support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Menschköpfiger Ba-Vogel von Egyptian Ptolemaic Period

Menschköpfiger Ba-Vogel

(Human-headed Ba bird (gessoed and painted wood))


Egyptian Ptolemaic Period

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gessoed and painted wood  ·  Bild ID: 375061

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Menschköpfiger Ba-Vogel von Egyptian Ptolemaic Period. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
perücke · aus holz · Freud Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette von Osiris von Iahmes Ptah-Soker-Osiris-Figur, die auf einem Sockel steht und einem Sarkophag mit einem Horusfalken gegenübersteht, Grabobjekt, ägyptisch, ptolemäische Zeit, ca. 200 v. Chr. Shawabti von Maya, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Horusfalke, 664-525 v. Chr. Grabstatuette von Ptah-Sokar-Osiris Shawabty von Tashery, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Grabbeigaben. Sarg des Hohepriesters von Karnak, Nekht-ef-Mut, 924-889 v. Chr. Falke, Spätzeit bis Ptolemäische Zeit, 664-30 v. Chr. Mumifizierter Falke Ptah-Sokar-Osiris-Figur mit dreiteiliger Perücke und gekreuzten Armen auf einem rechteckigen Sockel mit einem Fach, das einen Abschnitt von Papyrus enthält, Ägyptisch, 21.-22. Dynastie, ca. 900 v. Chr. Falke Gesicht von einem Holzsargdeckel, ca. 945-715 v. Chr. Holzstatue von Ahmes Nefertari, Frau von Amenhotep I, Detail, die Büste, Neues Reich, Dynastie XIX Statue der Dame Nay, Neues Reich Stehende Statue von Si-Eset (ca. 1279-1203 v. Chr.) (Holz) Kniende Figur von Pepi I (2289-2255 v. Chr.) Osiris, Spätzeit, 664-332 v. Chr. Statue des Schreibers Maaniamen, Mitte des 15. Jahrhunderts v. Chr. Kartonnage-Mumienkopfschmuck mit Lappenschmuck, die Augen mit Obsidian und Alabaster eingelegt, Ägyptisch, Spätzeit (644-332 v. Chr.) Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Figur von Harsaphes, einer widderköpfigen Gottheit, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. Shabti-Figur Shabti von Sati, möglicherweise aus Saqqara, Neues Reich Djeddjehutefankh Mumie Kanopenkrugkasten, aus Saqqara, Spätzeit Schreitende Figur, ca. 2575-2465 v. Chr. (bemalter Quarzit) Schabti von Psamtek, möglicherweise aus Gizeh, Spätzeit Shawabti des Grafen von Theben, Montuemhat, aus Asasif, Ägypten Shabti von Merneptah, ca. 1213-03 v. Chr. (Kalkstein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette von Osiris von Iahmes Ptah-Soker-Osiris-Figur, die auf einem Sockel steht und einem Sarkophag mit einem Horusfalken gegenübersteht, Grabobjekt, ägyptisch, ptolemäische Zeit, ca. 200 v. Chr. Shawabti von Maya, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Horusfalke, 664-525 v. Chr. Grabstatuette von Ptah-Sokar-Osiris Shawabty von Tashery, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Grabbeigaben. Sarg des Hohepriesters von Karnak, Nekht-ef-Mut, 924-889 v. Chr. Falke, Spätzeit bis Ptolemäische Zeit, 664-30 v. Chr. Mumifizierter Falke Ptah-Sokar-Osiris-Figur mit dreiteiliger Perücke und gekreuzten Armen auf einem rechteckigen Sockel mit einem Fach, das einen Abschnitt von Papyrus enthält, Ägyptisch, 21.-22. Dynastie, ca. 900 v. Chr. Falke Gesicht von einem Holzsargdeckel, ca. 945-715 v. Chr. Holzstatue von Ahmes Nefertari, Frau von Amenhotep I, Detail, die Büste, Neues Reich, Dynastie XIX Statue der Dame Nay, Neues Reich Stehende Statue von Si-Eset (ca. 1279-1203 v. Chr.) (Holz) Kniende Figur von Pepi I (2289-2255 v. Chr.) Osiris, Spätzeit, 664-332 v. Chr. Statue des Schreibers Maaniamen, Mitte des 15. Jahrhunderts v. Chr. Kartonnage-Mumienkopfschmuck mit Lappenschmuck, die Augen mit Obsidian und Alabaster eingelegt, Ägyptisch, Spätzeit (644-332 v. Chr.) Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Figur von Harsaphes, einer widderköpfigen Gottheit, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. Shabti-Figur Shabti von Sati, möglicherweise aus Saqqara, Neues Reich Djeddjehutefankh Mumie Kanopenkrugkasten, aus Saqqara, Spätzeit Schreitende Figur, ca. 2575-2465 v. Chr. (bemalter Quarzit) Schabti von Psamtek, möglicherweise aus Gizeh, Spätzeit Shawabti des Grafen von Theben, Montuemhat, aus Asasif, Ägypten Shabti von Merneptah, ca. 1213-03 v. Chr. (Kalkstein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Ptolemaios XII. von Ägypten Ägyptische Antiquität: Flachrelief, das die Krönung von König Ptolemaios IV. darstellt. Tempel von Horus, Edfu, Ägypten Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Fragment einer ägyptischen Statue von Ptolemaios I., 305-283 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Relief von der Rückwand des Tempels der Göttin Hathor, Darstellung von Kleopatra und Caesarion, Denderah, Ägypten Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Statue des Gottes Horus als Falke, Ptolemäische Zeit Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Ägyptische Antike: Römischer Mammisi, der die Geburt von Ihy, Sohn der Hathor, feiert - Detail von Reliefs und Hieroglyphen: die Göttin Isis - Hathor stillt ihren Sohn Ihi und hinter ihr ein weiteres Bild von Ihi mit einem Finger im Mund, das anzeigt, dass Ägyptische Antiquitäten: die Elysischen Felder. Malerei auf Papyrus aus dem Totenbuch. Ptolemäische Zeit. Ägyptisches Museum, Turin
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Ptolemaios XII. von Ägypten Ägyptische Antiquität: Flachrelief, das die Krönung von König Ptolemaios IV. darstellt. Tempel von Horus, Edfu, Ägypten Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Fragment einer ägyptischen Statue von Ptolemaios I., 305-283 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Relief von der Rückwand des Tempels der Göttin Hathor, Darstellung von Kleopatra und Caesarion, Denderah, Ägypten Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Statue des Gottes Horus als Falke, Ptolemäische Zeit Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Ägyptische Antike: Römischer Mammisi, der die Geburt von Ihy, Sohn der Hathor, feiert - Detail von Reliefs und Hieroglyphen: die Göttin Isis - Hathor stillt ihren Sohn Ihi und hinter ihr ein weiteres Bild von Ihi mit einem Finger im Mund, das anzeigt, dass Ägyptische Antiquitäten: die Elysischen Felder. Malerei auf Papyrus aus dem Totenbuch. Ptolemäische Zeit. Ägyptisches Museum, Turin
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Teller, der die Werkstatt von Sèvres während der Leitung von Alexandre Brogniart darstellt (Porzellan) Graburne mit Löchern aus Utatlan (Cumarcaaj), Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Kopf der Venus von Milo, ca. 100 v. Chr. (Detail) Statuen von Philippe Hurepel (1200-34) Graf von Clermont und seiner Frau Mahaut (gest. 1260) Gräfin von Boulogne und Dammartin, Jambenfiguren vom Nordportal, ca. 1230 Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail der Begleiter, von der Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Der Denker Longton Hall Trembly Rose Tasse, ca. 1755 Merkur (Marmor) Architrav mit Schnitzerei, aus dem Tempel der Isis Worcester blau-weißer Krug, ca. 1745 Statue von Min, Frontalansicht Ausatmen, 2014 Tischuhr, von Eardley Norton, 18. Jahrhundert Der Genius des Sieges, 1532-34 Kanne in Nachahmung von Chalzedon, venezianisch, c.1500
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Teller, der die Werkstatt von Sèvres während der Leitung von Alexandre Brogniart darstellt (Porzellan) Graburne mit Löchern aus Utatlan (Cumarcaaj), Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Kopf der Venus von Milo, ca. 100 v. Chr. (Detail) Statuen von Philippe Hurepel (1200-34) Graf von Clermont und seiner Frau Mahaut (gest. 1260) Gräfin von Boulogne und Dammartin, Jambenfiguren vom Nordportal, ca. 1230 Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail der Begleiter, von der Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Der Denker Longton Hall Trembly Rose Tasse, ca. 1755 Merkur (Marmor) Architrav mit Schnitzerei, aus dem Tempel der Isis Worcester blau-weißer Krug, ca. 1745 Statue von Min, Frontalansicht Ausatmen, 2014 Tischuhr, von Eardley Norton, 18. Jahrhundert Der Genius des Sieges, 1532-34 Kanne in Nachahmung von Chalzedon, venezianisch, c.1500
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Kameraden, 1924 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Lavendelfelder in der alten Provence Das Blaue Zimmer Lady Godiva Geranie, Mexiko-Stadt Beethovenfries Haupt und Nebenwege Das Segel reparieren, 1896 Das Frühstück der Ruderer Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Zerstörung eines Imperiums
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Kameraden, 1924 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Lavendelfelder in der alten Provence Das Blaue Zimmer Lady Godiva Geranie, Mexiko-Stadt Beethovenfries Haupt und Nebenwege Das Segel reparieren, 1896 Das Frühstück der Ruderer Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Zerstörung eines Imperiums
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com