support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Djeddjehutefankh Mumie von Third Intermediate Period Egyptian

Djeddjehutefankh Mumie

(Djeddjehutefankh mummy wood)


Third Intermediate Period Egyptian

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 359733

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Djeddjehutefankh Mumie von Third Intermediate Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.) Mumienkartonage von Nespanetjerepenere (Detail) Grabbeigaben. Sarg des Hohepriesters von Karnak, Nekht-ef-Mut, 924-889 v. Chr. Djeddjehutefankh Mumie Mumienkopf-Abdeckung, 1. Jahrhundert v. Chr. Totenmaske von Tuyu, einer Urgroßmutter von König Tut und Frau von Yuya; Gold; Tjuya, 2009 (Foto) Sarkophag von Imenhetep, aus Touna el Gebel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. (bemaltes und vergoldetes Feigenholz, Kartonage, stuckiertes Leinen) Äußere Deckel des Sarkophags von Psametik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Kartonnage-Mumienkopfschmuck mit Lappenschmuck, die Augen mit Obsidian und Alabaster eingelegt, Ägyptisch, Spätzeit (644-332 v. Chr.) Vergoldeter Sarg von Tjuya, KV 46; Tal der Könige; Regierungszeit von Amenhotep III Uschebti-Figur für Hapyaa, Ende der 18. Dynastie Gesicht von einem Holzsargdeckel, ca. 945-715 v. Chr. Sarg der Herrin des Hauses, Weretwahset, umgeschrieben für Bensuipet, gefunden in Theben, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. (Detail) Figur des Ptah-Sokar-Osiris, 332-30 v. Chr. Sarkophag von Nehemes Mentou, Priester von Amon, ägyptisch Statue von Duamutef; Gold; Holz, KV 62. Duamutef war in der altägyptischen Religion... Mumienmaske einer Dame, Spätzeit, 1085-332 v. Chr. Sarg von Nesykhonsu, Theben, späte 21. bis frühe 22. Dynastie Mumie von Nesmin (Detail der Mumienmaske mit Pflanzenkranz), 200-30 v. Chr. Holz-Naos des Horus Begleitstatue, 332-30 v. Chr. Shabti von Sati, möglicherweise aus Saqqara, Neues Reich Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Sarg der Dame des Hauses, Weretwahset, neu beschriftet für Bensuipet, gefunden in Theben, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. Shawabti von Maya, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Shawabty von Tashery, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Kanopenkästchen für Eingeweide, Tutanchamun; Ausstellung; Katalog; Neues Reich; Ägypten Sarg des Pharao Echnaton, 18. Dynastie; Neues Reich; Ägypten; Das Ägyptische Museum, 2009 (Foto) Begleitstatue, 332-30 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.) Mumienkartonage von Nespanetjerepenere (Detail) Grabbeigaben. Sarg des Hohepriesters von Karnak, Nekht-ef-Mut, 924-889 v. Chr. Djeddjehutefankh Mumie Mumienkopf-Abdeckung, 1. Jahrhundert v. Chr. Totenmaske von Tuyu, einer Urgroßmutter von König Tut und Frau von Yuya; Gold; Tjuya, 2009 (Foto) Sarkophag von Imenhetep, aus Touna el Gebel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. (bemaltes und vergoldetes Feigenholz, Kartonage, stuckiertes Leinen) Äußere Deckel des Sarkophags von Psametik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Kartonnage-Mumienkopfschmuck mit Lappenschmuck, die Augen mit Obsidian und Alabaster eingelegt, Ägyptisch, Spätzeit (644-332 v. Chr.) Vergoldeter Sarg von Tjuya, KV 46; Tal der Könige; Regierungszeit von Amenhotep III Uschebti-Figur für Hapyaa, Ende der 18. Dynastie Gesicht von einem Holzsargdeckel, ca. 945-715 v. Chr. Sarg der Herrin des Hauses, Weretwahset, umgeschrieben für Bensuipet, gefunden in Theben, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. (Detail) Figur des Ptah-Sokar-Osiris, 332-30 v. Chr. Sarkophag von Nehemes Mentou, Priester von Amon, ägyptisch Statue von Duamutef; Gold; Holz, KV 62. Duamutef war in der altägyptischen Religion... Mumienmaske einer Dame, Spätzeit, 1085-332 v. Chr. Sarg von Nesykhonsu, Theben, späte 21. bis frühe 22. Dynastie Mumie von Nesmin (Detail der Mumienmaske mit Pflanzenkranz), 200-30 v. Chr. Holz-Naos des Horus Begleitstatue, 332-30 v. Chr. Shabti von Sati, möglicherweise aus Saqqara, Neues Reich Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Sarg der Dame des Hauses, Weretwahset, neu beschriftet für Bensuipet, gefunden in Theben, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. Shawabti von Maya, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Shawabty von Tashery, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Kanopenkästchen für Eingeweide, Tutanchamun; Ausstellung; Katalog; Neues Reich; Ägypten Sarg des Pharao Echnaton, 18. Dynastie; Neues Reich; Ägypten; Das Ägyptische Museum, 2009 (Foto) Begleitstatue, 332-30 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Third Intermediate Period Egyptian

Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Ushabti für Tayuheret Pektorale der geflügelten Göttin Isis (Fayence) Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Statuette einer nackten Frau Kopf eines Königs, 21. oder 22. Dynastie, ca. 1069-715 v. Chr. Stela, die Tachenes zeigt, wie er vor dem Gott Re-Horakhty betet, 900 v. Chr. Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Lotuskelch, ca. 945-664 v. Chr. Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Fragment einer hieroglyphischen Inschrift, 25.-26. Dynastie, ca. 715-525 v. Chr. Gebundener Steinbock, Grundsteinlegung Spendenstele, Jahr 22 der Herrschaft von Sheshenq III, ca. 804 v. Chr. (Kalkstein) Blatt mit hieratischer Inschrift über Neskhonsu, die Sängerin des großen Gottes Amun
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Third Intermediate Period Egyptian

Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Ushabti für Tayuheret Pektorale der geflügelten Göttin Isis (Fayence) Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Statuette einer nackten Frau Kopf eines Königs, 21. oder 22. Dynastie, ca. 1069-715 v. Chr. Stela, die Tachenes zeigt, wie er vor dem Gott Re-Horakhty betet, 900 v. Chr. Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Lotuskelch, ca. 945-664 v. Chr. Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Fragment einer hieroglyphischen Inschrift, 25.-26. Dynastie, ca. 715-525 v. Chr. Gebundener Steinbock, Grundsteinlegung Spendenstele, Jahr 22 der Herrschaft von Sheshenq III, ca. 804 v. Chr. (Kalkstein) Blatt mit hieratischer Inschrift über Neskhonsu, die Sängerin des großen Gottes Amun
Mehr Werke von Third Intermediate Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Venus von Milo, Seitenansicht, griechisch, hellenistische Periode, ca. 100-130 v. Chr. Speer der Wache von König Ludwig XIV. (1638-1715) von Frankreich (Stahl & Gold in Holz) Offiziersbreitschwert mit einem doppelköpfigen Adler und der Figur des Heiligen Georg unter der Kaiserkrone graviert, Griff mit Monogramm von Katharina II. (1729-96) dekoriert, Russland, 18. Jahrhundert Gigaku-Maske, Nara-Periode (645-794) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Falsche Tür von Sheshi, ca. 2300-2200 v. Chr. (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Kinderspiel Kegeln Ornament vom Pferdegeschirr, ca. 959 n. Chr. Drei Armbänder, aus Mathay-Mandeure, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. (Glas und Email) Die Grabkammer im Grab von Tutanchamun, Neues Reich Putto mit einem Delphin, 1565 Pendule de Paris, ca. 1830 Flasche, ca. 1630 Maske eines alten Mannes, Noh-Theater (bemaltes Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Venus von Milo, Seitenansicht, griechisch, hellenistische Periode, ca. 100-130 v. Chr. Speer der Wache von König Ludwig XIV. (1638-1715) von Frankreich (Stahl & Gold in Holz) Offiziersbreitschwert mit einem doppelköpfigen Adler und der Figur des Heiligen Georg unter der Kaiserkrone graviert, Griff mit Monogramm von Katharina II. (1729-96) dekoriert, Russland, 18. Jahrhundert Gigaku-Maske, Nara-Periode (645-794) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Falsche Tür von Sheshi, ca. 2300-2200 v. Chr. (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Kinderspiel Kegeln Ornament vom Pferdegeschirr, ca. 959 n. Chr. Drei Armbänder, aus Mathay-Mandeure, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. (Glas und Email) Die Grabkammer im Grab von Tutanchamun, Neues Reich Putto mit einem Delphin, 1565 Pendule de Paris, ca. 1830 Flasche, ca. 1630 Maske eines alten Mannes, Noh-Theater (bemaltes Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Grammont Madonna mit Kind und zwei Engeln Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Stehende Frau in Rot Pflügen in Nivernais, 1849 Der große Tag seines Zorns Kohlenträger bei Mondlicht Rocky Mountain Landschaft Bär im Schnee, 1940 Christina Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Olivenbäume Kanagawa Oki Nami Ura
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Grammont Madonna mit Kind und zwei Engeln Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Stehende Frau in Rot Pflügen in Nivernais, 1849 Der große Tag seines Zorns Kohlenträger bei Mondlicht Rocky Mountain Landschaft Bär im Schnee, 1940 Christina Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Olivenbäume Kanagawa Oki Nami Ura
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2747 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com