support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Statuette eines sitzenden Löwen auf einem Sockel, aus dem Tempelbezirk von Hierakonpolis, ägyptisch, späte Protodynastik, Ende des Alten Reiches, ca. 2700-2200 v. Chr. (Keramik) von Egyptian

Statuette eines sitzenden Löwen auf einem Sockel, aus dem Tempelbezirk von Hierakonpolis, ägyptisch, späte Protodynastik, Ende des Alten Reiches, ca. 2700-2200 v. Chr. (Keramik)

(Statuette of a Lion seated on a plinth, from the temple precinct at Hierakonpolis, Egyptian, late Protodynastic, end of the Old Kingdom, c.2700-2200 BC (pottery))


Egyptian

€ 144.49
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pottery  ·  Bild ID: 181954

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Statuette eines sitzenden Löwen auf einem Sockel, aus dem Tempelbezirk von Hierakonpolis, ägyptisch, späte Protodynastik, Ende des Alten Reiches, ca. 2700-2200 v. Chr. (Keramik) von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
modell · vorgeschichte · tier · keramik · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Horusfalke, 664-525 v. Chr. Der Gott Tutu als Sphinx, die auf Schlangen tritt Feline Effigie-Pfeife, 1200-1500 Menschliche Effigie-Pfeife, Cahokia, 1000-1300 Nilpferdgöttin Taueret, die einen Zopf aus gerolltem Papyrus hält, der das schützende Hieroglyphenzeichen Archaisches Löwenjunges vom Palatin-Hügel, Rom Möbelstütze: weibliche Sphinx mit Hathor-Locken, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. (Nilpferdelfenbein, Goldfolie) Schakalköpfiger Deckel eines Kanopenkrugs Kosmetikgefäß in Form einer Katze, ca. 1990-1900 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Sphinx. 550-530 v. Chr. Aus dem 2. Palast von Murlo. Depositi Soprintendenza Archeologica dell Sphinx von Hatschepsut, ca. 1479-58 v. Chr. Statuette eines Löwen, 380-246 v. Chr. Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Sitzender Schreiber von Medthu, ca. 1479-1425 v. Chr. Große Figur einer Katze Löwenkissenende Löwe auf einem Sockel sitzend, beschriftet für König Aspelta, aus dem Sudan, Napatan-Periode (ca. 590 v. Chr.) (Holz) Wächtergreif, 1150-1175 Liegender Jaguar, 1440-1521 Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Spätklassik: Bestattungsurne aus Ton mit einem jaguarförmigen Deckel. Aus Nebaj, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Birger-Figur, 1000-1250 (Bauxit) Figur eines Hundes (Bernstein) Ein Colima-Hund, ca. 100 v. Chr.-250 n. Chr. Urne, die einen Jaguar darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode II Deckel eines liegenden Löwen, der einen Kopf umklammert, Napata-Meroe, Obernubien Effigie-Gefäß, das einen Hund darstellt, der eine Maske in Form eines menschlichen Gesichts trägt, Colima-Stil Kanopenkrug Sphinx Sitzender Schreiber von Medthu (ca. 1479-1425 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Horusfalke, 664-525 v. Chr. Der Gott Tutu als Sphinx, die auf Schlangen tritt Feline Effigie-Pfeife, 1200-1500 Menschliche Effigie-Pfeife, Cahokia, 1000-1300 Nilpferdgöttin Taueret, die einen Zopf aus gerolltem Papyrus hält, der das schützende Hieroglyphenzeichen Archaisches Löwenjunges vom Palatin-Hügel, Rom Möbelstütze: weibliche Sphinx mit Hathor-Locken, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. (Nilpferdelfenbein, Goldfolie) Schakalköpfiger Deckel eines Kanopenkrugs Kosmetikgefäß in Form einer Katze, ca. 1990-1900 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Sphinx. 550-530 v. Chr. Aus dem 2. Palast von Murlo. Depositi Soprintendenza Archeologica dell Sphinx von Hatschepsut, ca. 1479-58 v. Chr. Statuette eines Löwen, 380-246 v. Chr. Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Sitzender Schreiber von Medthu, ca. 1479-1425 v. Chr. Große Figur einer Katze Löwenkissenende Löwe auf einem Sockel sitzend, beschriftet für König Aspelta, aus dem Sudan, Napatan-Periode (ca. 590 v. Chr.) (Holz) Wächtergreif, 1150-1175 Liegender Jaguar, 1440-1521 Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Spätklassik: Bestattungsurne aus Ton mit einem jaguarförmigen Deckel. Aus Nebaj, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Birger-Figur, 1000-1250 (Bauxit) Figur eines Hundes (Bernstein) Ein Colima-Hund, ca. 100 v. Chr.-250 n. Chr. Urne, die einen Jaguar darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode II Deckel eines liegenden Löwen, der einen Kopf umklammert, Napata-Meroe, Obernubien Effigie-Gefäß, das einen Hund darstellt, der eine Maske in Form eines menschlichen Gesichts trägt, Colima-Stil Kanopenkrug Sphinx Sitzender Schreiber von Medthu (ca. 1479-1425 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Musikinstrument, Ägypten Sammlung magischer Zaubersprüche (Papyrus 122 (1r)), 5. Jahrhundert Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Detail eines Reliefs, Bastet Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Isis stillt den Säugling Horus Zeremonielle Palette mit Tieren, einige im Kampf, einige tanzen zur Musik eines schakalähnlichen Flötisten, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ca. 3000 v. Chr. (Schiefer) Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik) Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Musikinstrument, Ägypten Sammlung magischer Zaubersprüche (Papyrus 122 (1r)), 5. Jahrhundert Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Detail eines Reliefs, Bastet Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Isis stillt den Säugling Horus Zeremonielle Palette mit Tieren, einige im Kampf, einige tanzen zur Musik eines schakalähnlichen Flötisten, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ca. 3000 v. Chr. (Schiefer) Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik) Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Indo-griechische Münze (Silber) Versiegelung, Shandong Provinz Scheibenpassung Priester der Sung-Dynastie Eine Figur eines Hirsches (Cloisonné-Email) Der Bürger, eine Figur vom Denkmal für Ludwig XV. (1710-74) 1755 Jungfrau und Kind (Marmor) Vertäfelungsdetail mit einem Trophäenschild, Lyra, Zepter und Hermesstab für den Sesterz von Vibia Sabina Dreifußvase, Spät-Xolalpan, 550-650 Römischer Kaiser Nero, 50 n. Chr. Geschnitzter Specksteinvogel, Simbabwisch, 13.-15. Jahrhundert Venezianischer Thron, geschnitzt und vergoldet, frühes 18. Jahrhundert Süddeutsches Kunstkabinett, dekoriert mit geschnitzten Figuren und Plaketten, 1690 Paar goldene Ohrringe, Liao-Dynastie, 10.-11. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Indo-griechische Münze (Silber) Versiegelung, Shandong Provinz Scheibenpassung Priester der Sung-Dynastie Eine Figur eines Hirsches (Cloisonné-Email) Der Bürger, eine Figur vom Denkmal für Ludwig XV. (1710-74) 1755 Jungfrau und Kind (Marmor) Vertäfelungsdetail mit einem Trophäenschild, Lyra, Zepter und Hermesstab für den Sesterz von Vibia Sabina Dreifußvase, Spät-Xolalpan, 550-650 Römischer Kaiser Nero, 50 n. Chr. Geschnitzter Specksteinvogel, Simbabwisch, 13.-15. Jahrhundert Venezianischer Thron, geschnitzt und vergoldet, frühes 18. Jahrhundert Süddeutsches Kunstkabinett, dekoriert mit geschnitzten Figuren und Plaketten, 1690 Paar goldene Ohrringe, Liao-Dynastie, 10.-11. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Sonnenblumenstrauß, 1881 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Sommernachmittag, 1865 Die große Welle von Kanagawa Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Studie für „Passage von Humaitá“ Das große Rasenstück, 1503 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Philosophie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Sonnenblumenstrauß, 1881 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Sommernachmittag, 1865 Die große Welle von Kanagawa Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Studie für „Passage von Humaitá“ Das große Rasenstück, 1503 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Philosophie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com