support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Katze mit ihren Kätzchen von Egyptian

Katze mit ihren Kätzchen

(Cat with its kittens (bronze))


Egyptian

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 230489

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Katze mit ihren Kätzchen von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
muschi mit ihren jungen · kätzchen · säugen · Musee d'Hist. Nat,d'Archeologie et d'Ethnographie, Cherbourg / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Löwin, um 2100 v. Chr. Katzensarg, 305-30 v. Chr. Katze, Spätzeit, 664-332 v. Chr. Katzenstatuette zur Aufnahme einer mumifizierten Katze, 332-30 v. Chr. Schakal, 664-30 v. Chr. Colima halb liegender Hund, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Liegender Löwenamulett Anubis in Form eines liegenden Schakals, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, 715-525 v. Chr. Etruskische Kunst: Hase Ölampulle in Form eines tanzenden Bären, 200er Jahre Statuette eines Löwen, 380-246 v. Chr. Sitzender Pavian, Spätzeit Ölampulle in Form eines tanzenden Bären, 3. Jahrhundert (Bronze) Lama-Gottheit Eine Hündin, die ihre Welpen säugt Assyrische Löwengewichte, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Mehrere Statuetten der Katzengöttin Bastet und Katzenfiguren, die dieselbe Göttin darstellen, Ägyptisch, Spätzeit, ca. 664-300 v. Chr. Bronzepferd - Königreich Madjiapahit Ägyptische Antiquität: Die Göttin Bastet als Katze. Bronzeskulptur. Turin, Ägyptisches Museum Amulett der Bastet, ca. 1069-715 v. Chr. Torwächter in Form eines Löwen, aus dem Tempel von Dagan in Mari, Mittlerer Euphrat, Isin-Larsa-Periode (Kupfer) Große Figur einer Katze Löwe, der eine hurritische Gründungstafel hält, ca. 2150 v. Chr. Liegender Jaguar, 1440-1521 Gewicht in Form eines Löwen, ca. 1391-1353 v. Chr. Romulus und Remus, gesäugt von einer Wölfin Wächtergreif, 1150-1175 Zwei Stiere aus Ungarn und ein Eber aus der Gower-Höhle, Rhossilly, Südwales, Eisenzeit Bronzelöwe mit einer Gründungstafel in hurritischer Sprache, geschrieben in alphabetischem Keilschrift. Aus Nordsyrien. 2150 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Löwin, um 2100 v. Chr. Katzensarg, 305-30 v. Chr. Katze, Spätzeit, 664-332 v. Chr. Katzenstatuette zur Aufnahme einer mumifizierten Katze, 332-30 v. Chr. Schakal, 664-30 v. Chr. Colima halb liegender Hund, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Liegender Löwenamulett Anubis in Form eines liegenden Schakals, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, 715-525 v. Chr. Etruskische Kunst: Hase Ölampulle in Form eines tanzenden Bären, 200er Jahre Statuette eines Löwen, 380-246 v. Chr. Sitzender Pavian, Spätzeit Ölampulle in Form eines tanzenden Bären, 3. Jahrhundert (Bronze) Lama-Gottheit Eine Hündin, die ihre Welpen säugt Assyrische Löwengewichte, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Mehrere Statuetten der Katzengöttin Bastet und Katzenfiguren, die dieselbe Göttin darstellen, Ägyptisch, Spätzeit, ca. 664-300 v. Chr. Bronzepferd - Königreich Madjiapahit Ägyptische Antiquität: Die Göttin Bastet als Katze. Bronzeskulptur. Turin, Ägyptisches Museum Amulett der Bastet, ca. 1069-715 v. Chr. Torwächter in Form eines Löwen, aus dem Tempel von Dagan in Mari, Mittlerer Euphrat, Isin-Larsa-Periode (Kupfer) Große Figur einer Katze Löwe, der eine hurritische Gründungstafel hält, ca. 2150 v. Chr. Liegender Jaguar, 1440-1521 Gewicht in Form eines Löwen, ca. 1391-1353 v. Chr. Romulus und Remus, gesäugt von einer Wölfin Wächtergreif, 1150-1175 Zwei Stiere aus Ungarn und ein Eber aus der Gower-Höhle, Rhossilly, Südwales, Eisenzeit Bronzelöwe mit einer Gründungstafel in hurritischer Sprache, geschrieben in alphabetischem Keilschrift. Aus Nordsyrien. 2150 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Musikinstrument, Ägypten Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs (L-R) Ägyptischer Fayence-Skarabäus-Amulett, Zweite Zwischenzeit, 13.-17. Dynastie, ca. 1650 v. Chr.; grünes Feldspat-Skarabäus-Amulett, Spätzeit, 26. Dynastie, ca. 600 v. Chr. Ägyptisches schlangenförmiges Spielbrett, verwendet für das Schlangenspiel Detail eines Reliefs, Bastet Kopf von Berenike I. (ca. 317-ca. 275 v. Chr.) oder Kleopatra I., ptolemäische Zeit Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Detail eines Reliefs
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Musikinstrument, Ägypten Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs (L-R) Ägyptischer Fayence-Skarabäus-Amulett, Zweite Zwischenzeit, 13.-17. Dynastie, ca. 1650 v. Chr.; grünes Feldspat-Skarabäus-Amulett, Spätzeit, 26. Dynastie, ca. 600 v. Chr. Ägyptisches schlangenförmiges Spielbrett, verwendet für das Schlangenspiel Detail eines Reliefs, Bastet Kopf von Berenike I. (ca. 317-ca. 275 v. Chr.) oder Kleopatra I., ptolemäische Zeit Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Detail eines Reliefs
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Astronomische Uhr für den Grand Dauphin Louis von Frankreich, Detail des Zifferblatts, 1710 (vergoldete Bronze) (Detail) Anthropomorphe Vase, die eine Frau beim Stillen darstellt, möglicherweise die Göttin Isis (bemalte rote Keramik) Uhr Uhrzifferblatt Selbstporträt, ca. 1435 (Bronze) Armillarsphäre Offizier der Musketiere, 1638 Judea Capta, Titus-Münze Teekanne im ägyptischen Stil, nach 1793 Johannes der Täufer flankiert von zwei Kerzenständern, von einem Türrahmen in der Sala dei Gigli, 1470 (Marmor) Rhyton (hornförmiges Ritualgefäß) mit einem Relief eines fabelhaften geflügelten Wesens, das eine Ziege angreift, griechisch-östlicher Stil, aus dem Bosporanischen Königreich, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Gefäß mit Ausguss, Knossos, Kreta, ca. 1500 v. Chr. (bemalte Irdenware) Rosen und Weizen Tod, Holzbetttafel, 1894-96 Alfred Wolmark (1877-1961) 1913
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Astronomische Uhr für den Grand Dauphin Louis von Frankreich, Detail des Zifferblatts, 1710 (vergoldete Bronze) (Detail) Anthropomorphe Vase, die eine Frau beim Stillen darstellt, möglicherweise die Göttin Isis (bemalte rote Keramik) Uhr Uhrzifferblatt Selbstporträt, ca. 1435 (Bronze) Armillarsphäre Offizier der Musketiere, 1638 Judea Capta, Titus-Münze Teekanne im ägyptischen Stil, nach 1793 Johannes der Täufer flankiert von zwei Kerzenständern, von einem Türrahmen in der Sala dei Gigli, 1470 (Marmor) Rhyton (hornförmiges Ritualgefäß) mit einem Relief eines fabelhaften geflügelten Wesens, das eine Ziege angreift, griechisch-östlicher Stil, aus dem Bosporanischen Königreich, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Gefäß mit Ausguss, Knossos, Kreta, ca. 1500 v. Chr. (bemalte Irdenware) Rosen und Weizen Tod, Holzbetttafel, 1894-96 Alfred Wolmark (1877-1961) 1913
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Olivenbäume Pferdestudie Winter, 1573 Der Heuwagen Der Apfelbaum Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Rosa: Bengale die Hymenes, aus Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Ritter, Tod und Teufel, 1513 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Die Erntearbeiter (1565) Die Sonnenbadenden, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Olivenbäume Pferdestudie Winter, 1573 Der Heuwagen Der Apfelbaum Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Rosa: Bengale die Hymenes, aus Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Ritter, Tod und Teufel, 1513 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Die Erntearbeiter (1565) Die Sonnenbadenden, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2753 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com