support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Holz umwickelt mit Bronzeblech mit eingelegtem Silber (Detail) von Celtic

Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Holz umwickelt mit Bronzeblech mit eingelegtem Silber (Detail)

(Clonmacnoise Crozier, County Offaly, Viking Age wood wrapped in sheet bronze with inlaid silver detail of 228692)


Celtic

€ 116.24
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood wrapped in sheet bronze with inlaid silver  ·  Bild ID: 357493

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Holz umwickelt mit Bronzeblech mit eingelegtem Silber (Detail) von Celtic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
personal · kleriker · figur · zeremoniell · kunstvoll · inlay · gauner · holz · monster · mittelalterlich · durchbrochen · metallarbeiten · frühchristlich · artefakt · artefakt · National Museum of Ireland, Dublin, Ireland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Holz umwickelt mit Bronzeblech mit eingelegtem Silber (Detail) Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in Gold Skulptur von Bhairava, ca. 1300 Orientalische Antiquität: bärtige Figur mit langen Haaren, geschnitzt in einer Elfenbeinplatte. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Arslan Tash aus Syrien. Paris, Louvre Museum König, Elfenbein-Schachfigur, Frankreich Libationsbecher von Prinz Gudea, gewidmet seinem persönlichen Gott Ningishzida, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2150 v. Chr. Kreuzigungsplakette, Clonmacnoise, County Offaly, Wikingerzeit, 10.-11. Jahrhundert Elfenbeinplakette eines Gottes, vom Staatsbett von Hazael, König von Damaskus, syrisch, aus Arslan Tasch, ca. 840 v. Chr. Nationalmuseum für Anthropologie und Geschichte; Mexiko; MM7677; Größte Azteken; Azteken, 2008 Figur eines Geistlichen (Wikingerzeit) Schachfigur in Form eines Ritters, der gegen einen Drachen kämpft Goldene präkolumbianische sitzende Figur, Quimbaya, Kolumbien, vor dem 14.-15. Jahrhundert Springer-Schachfigur St. Johannes Kreuzigungsplakette, spätes 7. Jahrhundert Statue des heiligen Nikolaus von Mozhaisk, russisch, spätes 16. Jahrhundert Plakette, die Basiliscus, Kaiser des Ostens (gest. 478) mit einem Wagenrennen darunter darstellt, Römisch, 480 n. Chr. Weibliche Figur, Kolumbien Reliefschnitzerei einer Kaiserin, ca. 500 n. Chr. Krieger Schrein des Stowe-Missale, Lorrha, County Tipperary Eiche dekoriert mit Silberplatten (Detail) Dekorative Kunst: Messingplatte, geschnitzt von einem portugiesischen Krieger. 16. Jahrhundert. Aufbewahrt in Wien Kapitell einer Säule aus der Kirche Santa Maria de l Geschnitzter Stoßzahn, Kongo (Detail) Relief mit Darstellung eines Secutors Tamdrup-Platten, geprägte Goldfolie, die Bischof Poppo zeigt, wie er König Harald Blauzahn von Dänemark im Jahr 963 tauft Der Tempel-Pyx, ca. 1140-50 Lewis-Schachfigur - König Tunjos Votivopferfigur, ca. 900-1550 Lewis-Schachfigur - Königin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Holz umwickelt mit Bronzeblech mit eingelegtem Silber (Detail) Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in Gold Skulptur von Bhairava, ca. 1300 Orientalische Antiquität: bärtige Figur mit langen Haaren, geschnitzt in einer Elfenbeinplatte. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Arslan Tash aus Syrien. Paris, Louvre Museum König, Elfenbein-Schachfigur, Frankreich Libationsbecher von Prinz Gudea, gewidmet seinem persönlichen Gott Ningishzida, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2150 v. Chr. Kreuzigungsplakette, Clonmacnoise, County Offaly, Wikingerzeit, 10.-11. Jahrhundert Elfenbeinplakette eines Gottes, vom Staatsbett von Hazael, König von Damaskus, syrisch, aus Arslan Tasch, ca. 840 v. Chr. Nationalmuseum für Anthropologie und Geschichte; Mexiko; MM7677; Größte Azteken; Azteken, 2008 Figur eines Geistlichen (Wikingerzeit) Schachfigur in Form eines Ritters, der gegen einen Drachen kämpft Goldene präkolumbianische sitzende Figur, Quimbaya, Kolumbien, vor dem 14.-15. Jahrhundert Springer-Schachfigur St. Johannes Kreuzigungsplakette, spätes 7. Jahrhundert Statue des heiligen Nikolaus von Mozhaisk, russisch, spätes 16. Jahrhundert Plakette, die Basiliscus, Kaiser des Ostens (gest. 478) mit einem Wagenrennen darunter darstellt, Römisch, 480 n. Chr. Weibliche Figur, Kolumbien Reliefschnitzerei einer Kaiserin, ca. 500 n. Chr. Krieger Schrein des Stowe-Missale, Lorrha, County Tipperary Eiche dekoriert mit Silberplatten (Detail) Dekorative Kunst: Messingplatte, geschnitzt von einem portugiesischen Krieger. 16. Jahrhundert. Aufbewahrt in Wien Kapitell einer Säule aus der Kirche Santa Maria de l Geschnitzter Stoßzahn, Kongo (Detail) Relief mit Darstellung eines Secutors Tamdrup-Platten, geprägte Goldfolie, die Bischof Poppo zeigt, wie er König Harald Blauzahn von Dänemark im Jahr 963 tauft Der Tempel-Pyx, ca. 1140-50 Lewis-Schachfigur - König Tunjos Votivopferfigur, ca. 900-1550 Lewis-Schachfigur - Königin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Keltische Kunst: durchbrochene Bronzeplatte mit Emailleeinlagen. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus Paillard (Oise). Breteuil, archäologisches Museum Kreuzigungsplakette, Clonmacnoise, County Offaly, Wikingerzeit, 10.-11. Jahrhundert Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Situla mit drei getriebenen Zierbändern (Bronze) Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Die Tara-Brosche, aus Bettystown, County Meath Die Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Hochbedeutende La Tene Kriegerfibel
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Keltische Kunst: durchbrochene Bronzeplatte mit Emailleeinlagen. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus Paillard (Oise). Breteuil, archäologisches Museum Kreuzigungsplakette, Clonmacnoise, County Offaly, Wikingerzeit, 10.-11. Jahrhundert Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Situla mit drei getriebenen Zierbändern (Bronze) Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Die Tara-Brosche, aus Bettystown, County Meath Die Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Hochbedeutende La Tene Kriegerfibel
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sepik-Schild aus Nord-Neuguinea Statuette einer nackten Frau, Rückansicht, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Sächsisches Kruzifix, angelsächsisch, um 1000 Milo von Kroton von einem Löwen angegriffen, 1672-82 Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Sitzender Buddha in Meditation (Basalt) Butsudan-Schrein aus dem Palast eines Damio in Kyoto, enthält eine Darstellung eines Tempels mit abgestuftem Pagodendach (vergoldetes Holz) Figuren und Tiere um eine Sonne (Felsmalerei) Chinesische Teekanne mit europäischem Griff, Übergangszeit, ca. 1640 (Porzellan mit Silber) Halskette mit Mond-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg Figur eines pfeifenden Schauspielers, aus Jiaozuo, Henan, Yuan-Dynastie (1271-1368) Geburt Christi Teeservice mit getriebener Dekoration, im französischen Stil, London, 1874-75 Detail der Reiterstatue von Marcus Aurelius (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sepik-Schild aus Nord-Neuguinea Statuette einer nackten Frau, Rückansicht, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Sächsisches Kruzifix, angelsächsisch, um 1000 Milo von Kroton von einem Löwen angegriffen, 1672-82 Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Sitzender Buddha in Meditation (Basalt) Butsudan-Schrein aus dem Palast eines Damio in Kyoto, enthält eine Darstellung eines Tempels mit abgestuftem Pagodendach (vergoldetes Holz) Figuren und Tiere um eine Sonne (Felsmalerei) Chinesische Teekanne mit europäischem Griff, Übergangszeit, ca. 1640 (Porzellan mit Silber) Halskette mit Mond-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg Figur eines pfeifenden Schauspielers, aus Jiaozuo, Henan, Yuan-Dynastie (1271-1368) Geburt Christi Teeservice mit getriebener Dekoration, im französischen Stil, London, 1874-75 Detail der Reiterstatue von Marcus Aurelius (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld mit Zypressen Pariser Straße; Regentag Gespenst eines Genies Roter Ballon, 1922 Straße bei La Cavée, Pourville Die Familie Türkisches Café Eisschollen bei Bennecourt Lady Godiva Der Briefbote im Rosenthal Mondaufgang Die Musik Schwimmbad Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Lied der Engel, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld mit Zypressen Pariser Straße; Regentag Gespenst eines Genies Roter Ballon, 1922 Straße bei La Cavée, Pourville Die Familie Türkisches Café Eisschollen bei Bennecourt Lady Godiva Der Briefbote im Rosenthal Mondaufgang Die Musik Schwimmbad Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Lied der Engel, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com