support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Statuette des Bes (Bronze) von Egyptian

Statuette des Bes (Bronze)

(Statuette of Bes (bronze))


Egyptian

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 242699

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Statuette des Bes (Bronze) von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hausgott · männlich · figur · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette des Bes Kosmetikgefäß in Form des Gottes Bes, 664-525 v. Chr. Fayence-Amulett des Bes, der einen Horus stillt, ca. 770-715 v. Chr. Götterfigur, Honduras Statuette des Bes, 525-30 v. Chr. Stößel Effigie-Gefäß (Keramik) Kohlentopf in Form des Gottes Bes, Neues Reich, ca. 1400-1300 v. Chr. Menschliches Effigie-Gefäß, 1300-1500 (Keramik) Figur eines Fischhändlers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 (Irdenware) Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Initialperiode: Anthropomorphe Tonvase Menschliches Effigie-Gefäß, 1100-1300 Graburne mit einem sitzenden Gott, 200 v. Chr.-200 n. Chr. Effigie-Topf Unbekanntes Bild Fragmentarisches Amulett von Pataikos, 1539-30 v. Chr. Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Zemi Pavian-Statuette, aus dem Hierakonpolis-Tempel, Hauptdepot, frühe Dynastiezeit, 1.-2. Dynastie Feline Effigie-Pfeife, 1200-1500 Rassel in Form eines kauernden grotesken Yaksha (Terrakotta) Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Frühzeit: anthropomorphe Tonvase, die einen sitzenden Mann mit kreisförmig verbundenen Händen darstellt. Aus Uaxactun, Guatemala Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Jaguar, Olmekische Kultur Mesopotamien: Statuette aus Silber, Bronze und Gold eines knienden Verehrers, Ex-Voto gewidmet dem Gott Amurru für das Leben von Hammurabi, 1800 v. Chr. Amulett Amulett Stillende Mutter-Effigie-Flasche, Cahokia-Kultur, Mississippi-Periode, 1200-1400 Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette des Bes Kosmetikgefäß in Form des Gottes Bes, 664-525 v. Chr. Fayence-Amulett des Bes, der einen Horus stillt, ca. 770-715 v. Chr. Götterfigur, Honduras Statuette des Bes, 525-30 v. Chr. Stößel Effigie-Gefäß (Keramik) Kohlentopf in Form des Gottes Bes, Neues Reich, ca. 1400-1300 v. Chr. Menschliches Effigie-Gefäß, 1300-1500 (Keramik) Figur eines Fischhändlers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 (Irdenware) Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Initialperiode: Anthropomorphe Tonvase Menschliches Effigie-Gefäß, 1100-1300 Graburne mit einem sitzenden Gott, 200 v. Chr.-200 n. Chr. Effigie-Topf Unbekanntes Bild Fragmentarisches Amulett von Pataikos, 1539-30 v. Chr. Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Zemi Pavian-Statuette, aus dem Hierakonpolis-Tempel, Hauptdepot, frühe Dynastiezeit, 1.-2. Dynastie Feline Effigie-Pfeife, 1200-1500 Rassel in Form eines kauernden grotesken Yaksha (Terrakotta) Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Frühzeit: anthropomorphe Tonvase, die einen sitzenden Mann mit kreisförmig verbundenen Händen darstellt. Aus Uaxactun, Guatemala Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Jaguar, Olmekische Kultur Mesopotamien: Statuette aus Silber, Bronze und Gold eines knienden Verehrers, Ex-Voto gewidmet dem Gott Amurru für das Leben von Hammurabi, 1800 v. Chr. Amulett Amulett Stillende Mutter-Effigie-Flasche, Cahokia-Kultur, Mississippi-Periode, 1200-1400 Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Isis stillt den Säugling Horus Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Isis stillt den Säugling Horus Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Peter Pan, 1912 Selbstporträt-Medaille, ca. 1450 Grabmodell einer Tischlerei, aus dem Grab von Meketre, Tal der Adligen, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Bücherregal, 1867 Sitzende männliche und weibliche Figuren, Etowah, 1200-1450 Ere Ibeji Erinnerungsfiguren, Yoruba-Kultur Modell von Metzgern bei der Arbeit, aus dem Grab von Khety, Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 1985-1900 v. Chr. Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Vergoldeter Sessel von Robert Adam und Thomas Chippendale, 1764 Der Genius des Sieges von Michelangelo Buonarroti (Detail) Büste des Euripides (ca. 480-406 v. Chr.) Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Detail von einer Ashoka-Säule Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Peter Pan, 1912 Selbstporträt-Medaille, ca. 1450 Grabmodell einer Tischlerei, aus dem Grab von Meketre, Tal der Adligen, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Bücherregal, 1867 Sitzende männliche und weibliche Figuren, Etowah, 1200-1450 Ere Ibeji Erinnerungsfiguren, Yoruba-Kultur Modell von Metzgern bei der Arbeit, aus dem Grab von Khety, Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 1985-1900 v. Chr. Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Vergoldeter Sessel von Robert Adam und Thomas Chippendale, 1764 Der Genius des Sieges von Michelangelo Buonarroti (Detail) Büste des Euripides (ca. 480-406 v. Chr.) Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Detail von einer Ashoka-Säule Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Agnus Dei, ca. 1635-40 Die große Welle von Kanagawa Der Fuchs, 1913 Gelb Rot Blau Christina Jeanne d Jäger im Schnee Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Narziss Spaziergang am Strand, 1909 Fischer auf See Molchteich, 1932 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Stehendes Mädchen Die gelben Bücher, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Agnus Dei, ca. 1635-40 Die große Welle von Kanagawa Der Fuchs, 1913 Gelb Rot Blau Christina Jeanne d Jäger im Schnee Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Narziss Spaziergang am Strand, 1909 Fischer auf See Molchteich, 1932 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Stehendes Mädchen Die gelben Bücher, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com