support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) von New Kingdom Egyptian

Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience)

(Amulet of a Monkey, 18th-19th Dynasty, 1540-1186 (faience) (see also 270369))


New Kingdom Egyptian

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  faience  ·  Bild ID: 431699

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) von New Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schutzzauber · sitzend · profil · tier · figur · figur · hockend · affe · keramik · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pavian auf einem Kalksteinsockel, 380-30 v. Chr. Sitzender Pavian, Spätzeit Pavian-Statuette, aus dem Hierakonpolis-Tempel, Hauptdepot, frühe Dynastiezeit, 1.-2. Dynastie Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. Sitzende Figur der Sachmet, 305-30 v. Chr. Statuette eines Kindes in einem Leichentuch Sitzender Affe, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. Shabti-Figur für Padineith (Faience) Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Kosmetikgefäß in Form des Gottes Bes, 664-525 v. Chr. Kleine Figur eines Ibis, Spätzeit bis Ptolemäische Zeit, 664-30 v. Chr. Menschliches Effigie-Gefäß, 1100-1300 Amulett eines Falken Shabti von Akhesenmut, möglicherweise aus Deir el-Bahri, Neues Reich Fayence-Amulett des Bes, der einen Horus stillt, ca. 770-715 v. Chr. Rückansicht einer Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Figur des Gottes Thot, 664-332 v. Chr. Statuette des Bes (Bronze) Statuette von Taweret, Göttin der Ehe und Kindererziehung, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Statuette von Hathor, 664-30 v. Chr. Amulett von Isis und Horus, 305-30 v. Chr. Fruchtbarkeitsfigurine (1938-1700 v. Chr.) (Fayence) Shabti-Figur für Djedhor (Faience) Amulett eines Kaninchens Shawabty von Ankh-Hor, 595-586 v. Chr. Fayence-Eichhörnchen, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Stehende Figur des Anubis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pavian auf einem Kalksteinsockel, 380-30 v. Chr. Sitzender Pavian, Spätzeit Pavian-Statuette, aus dem Hierakonpolis-Tempel, Hauptdepot, frühe Dynastiezeit, 1.-2. Dynastie Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. Sitzende Figur der Sachmet, 305-30 v. Chr. Statuette eines Kindes in einem Leichentuch Sitzender Affe, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. Shabti-Figur für Padineith (Faience) Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Kosmetikgefäß in Form des Gottes Bes, 664-525 v. Chr. Kleine Figur eines Ibis, Spätzeit bis Ptolemäische Zeit, 664-30 v. Chr. Menschliches Effigie-Gefäß, 1100-1300 Amulett eines Falken Shabti von Akhesenmut, möglicherweise aus Deir el-Bahri, Neues Reich Fayence-Amulett des Bes, der einen Horus stillt, ca. 770-715 v. Chr. Rückansicht einer Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Figur des Gottes Thot, 664-332 v. Chr. Statuette des Bes (Bronze) Statuette von Taweret, Göttin der Ehe und Kindererziehung, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Statuette von Hathor, 664-30 v. Chr. Amulett von Isis und Horus, 305-30 v. Chr. Fruchtbarkeitsfigurine (1938-1700 v. Chr.) (Fayence) Shabti-Figur für Djedhor (Faience) Amulett eines Kaninchens Shawabty von Ankh-Hor, 595-586 v. Chr. Fayence-Eichhörnchen, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Stehende Figur des Anubis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Ostrakon, das einen unrasierten Steinmetz darstellt, möglicherweise aus Deir el-Medina, 19.-20. Dynastie, 1200-1153 v. Chr. Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Satirischer Papyrus, der eine Maus zeigt, die von Katzen bedient wird Fisch, 1540-1069 v. Chr. Wesekh-Halsband, möglicherweise aus Theben, ca. 1336-1295 (Fayence) Stele von Imeny Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Ostrakon mit einer Skizze einer knienden Frau vor einer Schlangengöttin, möglicherweise aus Deir el-Medina, 19.-20. Dynastie, 1200-1153 v. Chr. Ostrakon, das einen Hund zeigt, der eine Hyäne jagt Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Reifenohrringe, 18.-19. Dynastie
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Ostrakon, das einen unrasierten Steinmetz darstellt, möglicherweise aus Deir el-Medina, 19.-20. Dynastie, 1200-1153 v. Chr. Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Satirischer Papyrus, der eine Maus zeigt, die von Katzen bedient wird Fisch, 1540-1069 v. Chr. Wesekh-Halsband, möglicherweise aus Theben, ca. 1336-1295 (Fayence) Stele von Imeny Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Ostrakon mit einer Skizze einer knienden Frau vor einer Schlangengöttin, möglicherweise aus Deir el-Medina, 19.-20. Dynastie, 1200-1153 v. Chr. Ostrakon, das einen Hund zeigt, der eine Hyäne jagt Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Reifenohrringe, 18.-19. Dynastie
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Johannes der Täufer flankiert von zwei Kerzenständern, von einem Türrahmen in der Sala dei Gigli, 1470 (Marmor) Porträtbüste von Niccolo da Uzzano (1359-1431) Büste von Pietro Mellini, 1474 Büste von Marcus Claudius Tacitus (ca. 200-276) oder Marcus Opelius Macrinus (164-218) (Marmor) Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, um 1180 Maria Magdalena, 1453-5 Buddhistisches Manuskriptcover, 1659 Büste von Brutus (85-42 v. Chr.) ca. 1540 Statuette des Horus in Gestalt eines Falken (Bronze) Armband mit der Kartusche von Psusennes I. (ca. 1039-991 v. Chr.) gefunden an den Armen von König Amenemope in Tanis, Dritte Zwischenzeit Opfermesser, aus Nakum, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Modell eines Piratenschiffs, ca. 1810 (Holz & Metall) Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail) Mumifizierte Katze Zwei Chimu-Vasen mit mythologischen Figuren und ein kleiner weiblicher Mochica-Idol
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Johannes der Täufer flankiert von zwei Kerzenständern, von einem Türrahmen in der Sala dei Gigli, 1470 (Marmor) Porträtbüste von Niccolo da Uzzano (1359-1431) Büste von Pietro Mellini, 1474 Büste von Marcus Claudius Tacitus (ca. 200-276) oder Marcus Opelius Macrinus (164-218) (Marmor) Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, um 1180 Maria Magdalena, 1453-5 Buddhistisches Manuskriptcover, 1659 Büste von Brutus (85-42 v. Chr.) ca. 1540 Statuette des Horus in Gestalt eines Falken (Bronze) Armband mit der Kartusche von Psusennes I. (ca. 1039-991 v. Chr.) gefunden an den Armen von König Amenemope in Tanis, Dritte Zwischenzeit Opfermesser, aus Nakum, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Modell eines Piratenschiffs, ca. 1810 (Holz & Metall) Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail) Mumifizierte Katze Zwei Chimu-Vasen mit mythologischen Figuren und ein kleiner weiblicher Mochica-Idol
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erntearbeiter (1565) Felsen bei Jávea Kaffeegarten am Ammersee Der Traum Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Kameraden, 1924 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Gemütliche Ecke Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Ein Spaziergang am Strand Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Strandstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erntearbeiter (1565) Felsen bei Jávea Kaffeegarten am Ammersee Der Traum Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Kameraden, 1924 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Gemütliche Ecke Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Ein Spaziergang am Strand Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Strandstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com