support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Elamitischer Gott mit goldener Hand aus Susa, Südwestiran, ca. 1800-1700 v. Chr. (Bronze und Gold) von Elamite

Elamitischer Gott mit goldener Hand aus Susa, Südwestiran, ca. 1800-1700 v. Chr. (Bronze und Gold)

(Elamite God with Golden Hand from Susa, Southwestern Iran, c.1800-1700BC (bronze and gold))


Elamite

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze and gold  ·  Bild ID: 1126405

Kunst der Antike

Elamitischer Gott mit goldener Hand aus Susa, Südwestiran, ca. 1800-1700 v. Chr. (Bronze und Gold) von Elamite. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prinzessin der Gudea-Familie, Sumerische Kunst: Detail der Statue von Gudea, Prinz von Lagash, bekannt als „mit der sprudelnden Vase“ Syro-phönizische Statuette Orientalische Antiquitäten: Statuette aus Kalkstein von Orant, gewidmet Prinz Ginak Statue von Gudea, ca. 2090 v. Chr. Statue des Gottes Utu, Mesopotamien, ca. 2400 v. Chr. Orientalische Kunst der Antike: Statuette einer sitzenden Göttin. Bronzeskulptur. Skulptur aus Phönizien, ca. 1300 v. Chr. Paris, Musée du Louvre Figur eines Syrers vom Ende eines zeremoniellen Stocks, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Statue, dem Gott Haddad-Yishi gewidmet Figur des Gottes Amon-Re, wahrscheinlich Spätzeit (716-332 v. Chr.) Haruspex, Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Statuette eines Opferträgers mit einer Votivinschrift, aus Uruk, Protoliterate Periode, 3. Jahrtausend v. Chr. Stehende königliche Figur (Tonware) Artefakt, Cancuen, Guatemala, Arthur Demarest, Tomas Barrientos, Maya, Palast, Klassik..., 2004 (Foto) Gudea von Lagash Statuette der Göttin Bastet, Dritte Zwischenzeit Statuette eines Königs mit der weißen Krone, der zwei Weinschalen opfert Sitzende Statue des Pharaos Khasekhem mit eingravierten besiegten Feinden um die Basis, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2700 v. Chr. Mesopotamien: Statuette aus Silber, Bronze und Gold eines knienden Verehrers, Ex-Voto gewidmet dem Gott Amurru für das Leben von Hammurabi, 1800 v. Chr. Hammurabi, König von Babylon, betet vor einem heiligen Baum, um 1750 v. Chr. Statuette eines Mannes, der eine Kiste trägt, aus Arslan Tach, Syrien (Detail) Orientalische Antiquitäten: Phönizische Göttin. Statuette aus Bronze und Silber. 700-600 v. Chr. Paris, Louvre Museum Statuette eines bärtigen Mannes mit Schnurrbart, aus Susa, Südwestiran Bronzefigur der Schutzgöttin LAMA, Mesopotamien ca. 2035-1794 v. Chr. Skulptur eines Kriegers von Capestrano, 4. Jh. v. Chr. Stehende weibliche Figur, ca. 200 v. Chr. - 300 n. Chr. Statue von Gudea, Prinz von Lagash, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Menschenköpfiges Kapitell, vom Tripylon, Persepolis, Iran, 500-480 v. Chr. Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, neosumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prinzessin der Gudea-Familie, Sumerische Kunst: Detail der Statue von Gudea, Prinz von Lagash, bekannt als „mit der sprudelnden Vase“ Syro-phönizische Statuette Orientalische Antiquitäten: Statuette aus Kalkstein von Orant, gewidmet Prinz Ginak Statue von Gudea, ca. 2090 v. Chr. Statue des Gottes Utu, Mesopotamien, ca. 2400 v. Chr. Orientalische Kunst der Antike: Statuette einer sitzenden Göttin. Bronzeskulptur. Skulptur aus Phönizien, ca. 1300 v. Chr. Paris, Musée du Louvre Figur eines Syrers vom Ende eines zeremoniellen Stocks, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Statue, dem Gott Haddad-Yishi gewidmet Figur des Gottes Amon-Re, wahrscheinlich Spätzeit (716-332 v. Chr.) Haruspex, Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Statuette eines Opferträgers mit einer Votivinschrift, aus Uruk, Protoliterate Periode, 3. Jahrtausend v. Chr. Stehende königliche Figur (Tonware) Artefakt, Cancuen, Guatemala, Arthur Demarest, Tomas Barrientos, Maya, Palast, Klassik..., 2004 (Foto) Gudea von Lagash Statuette der Göttin Bastet, Dritte Zwischenzeit Statuette eines Königs mit der weißen Krone, der zwei Weinschalen opfert Sitzende Statue des Pharaos Khasekhem mit eingravierten besiegten Feinden um die Basis, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2700 v. Chr. Mesopotamien: Statuette aus Silber, Bronze und Gold eines knienden Verehrers, Ex-Voto gewidmet dem Gott Amurru für das Leben von Hammurabi, 1800 v. Chr. Hammurabi, König von Babylon, betet vor einem heiligen Baum, um 1750 v. Chr. Statuette eines Mannes, der eine Kiste trägt, aus Arslan Tach, Syrien (Detail) Orientalische Antiquitäten: Phönizische Göttin. Statuette aus Bronze und Silber. 700-600 v. Chr. Paris, Louvre Museum Statuette eines bärtigen Mannes mit Schnurrbart, aus Susa, Südwestiran Bronzefigur der Schutzgöttin LAMA, Mesopotamien ca. 2035-1794 v. Chr. Skulptur eines Kriegers von Capestrano, 4. Jh. v. Chr. Stehende weibliche Figur, ca. 200 v. Chr. - 300 n. Chr. Statue von Gudea, Prinz von Lagash, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Menschenköpfiges Kapitell, vom Tripylon, Persepolis, Iran, 500-480 v. Chr. Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, neosumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Elamite

Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln, von der Oberseite eines großen Gefäßes, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Blasinstrument in Form einer Frau in Robe, aus Lorestan, Iran, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Statuette eines bärtigen Mannes mit Schnurrbart, aus Susa, Südwestiran Schwerter und Dolche aus Lorestan, Iran, 2000-frühes 1000 v. Chr. Modell der Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Modell der Becher verziert mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Elamitischer Gott mit goldener Hand aus Susa, Südwestiran, ca. 1800-1700 v. Chr. (Bronze und Gold) Votivtaube, von der Akropolis in Susa, Südwestiran, ca. 1150 v. Chr. (Lapis Lazuli und Goldnägel) Pferdegebiss in Form eines menschenköpfigen geflügelten Stiers, aus Luristan, Iran Statue von Napirasu, Frau des elamitischen Königs Untash-Napirisha, ca. 1340-1300 v. Chr. Zylindersiegel, das eine Anrufung des Elam-Kults darstellt Steatopyge Figur, Amlash, spätes 2. bis frühes 1. Jahrtausend v. Chr.
Mehr Werke von Elamite anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Elamite

Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln, von der Oberseite eines großen Gefäßes, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Blasinstrument in Form einer Frau in Robe, aus Lorestan, Iran, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Statuette eines bärtigen Mannes mit Schnurrbart, aus Susa, Südwestiran Schwerter und Dolche aus Lorestan, Iran, 2000-frühes 1000 v. Chr. Modell der Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Modell der Becher verziert mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Elamitischer Gott mit goldener Hand aus Susa, Südwestiran, ca. 1800-1700 v. Chr. (Bronze und Gold) Votivtaube, von der Akropolis in Susa, Südwestiran, ca. 1150 v. Chr. (Lapis Lazuli und Goldnägel) Pferdegebiss in Form eines menschenköpfigen geflügelten Stiers, aus Luristan, Iran Statue von Napirasu, Frau des elamitischen Königs Untash-Napirisha, ca. 1340-1300 v. Chr. Zylindersiegel, das eine Anrufung des Elam-Kults darstellt Steatopyge Figur, Amlash, spätes 2. bis frühes 1. Jahrtausend v. Chr.
Mehr Werke von Elamite anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tanz im Le Moulin de la Galette Rosen, 1890 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Cotopaxi Die Jagd Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Camelot, Illustration aus Die Geburt der Venus (bearbeitet) Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Tänzerin, 1913 Akzent in Rosa, 1926 Die Nachtwache Krumau Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tanz im Le Moulin de la Galette Rosen, 1890 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Cotopaxi Die Jagd Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Camelot, Illustration aus Die Geburt der Venus (bearbeitet) Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Tänzerin, 1913 Akzent in Rosa, 1926 Die Nachtwache Krumau Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com