support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Porträt von Pierre Cambronne von Emile Antoine Bayard

Porträt von Pierre Cambronne

(Portrait of Pierre Cambronne 1770-1842, ca 1879. )


Emile Antoine Bayard

€ 136.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1139560

Illustration

Porträt von Pierre Cambronne von Emile Antoine Bayard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
portrait · anstrich · frankreich · realismus · geschichte · portrait · history · grisaille · bayard · Émile-antoine 1837-1891 · pierre cambronne · cambronne · maison de victor hugo · ca 1879 · Émile-antoine 1837-1891 · Fine Art Images/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Charles-Amedee-Albert de Savoie, Prinz de Carignan (1798-1849) führt den Angriff bei der Belagerung des Trocadero, 31. August 1823, 1828 Die Garde starb, aber antwortete nicht auf General Cambronne (1770-1842), der das letzte Quadrat der Garde befehligte, während der Feind die französische Armee aufforderte, sich in der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 zu ergeben. Illustration von Job Die Schlacht von Alma, Illustration aus Schließt die Reihen Wie das 28. Regiment Chilianwala, 13. Januar 1849: Der Leichnam von Pennycuick bewacht von seinem Sohn, Illustration aus British Battles on Land and Sea, 1915 Der Vormarsch der Leichten Division bei der Alma, 29. September 1854 Die Barrikade, Szene der Kommune Leutnant Harry Hunt Royal Marines in Cassis am 18. August 1813 Montcalm versucht das Massaker zu stoppen, 1877 Schlachtangriff Der Tod von General Montgomery beim Angriff auf Quebec, Dezember 1775, 1798 Die Schlacht von Chateauguay, 26. Oktober 1813 Schlachtangriff Sir David Baird entdeckt den Körper von Tipu Sultan Pierre Cambronne, 1891 Erste Koalition: Lazare Nicolas Marguerite Carnot (1753-1823) während der Schlacht von Wattignies gegen die österreichische Armee am 16. Oktober 1793. Der Tod von General Montgomery beim Angriff auf Quebec, Dezember 1775 Das Erwachen Cambronne Das Massaker an der Schweizer Garde, 10. August 1792 Die heroische Tat des Grenadiers Leonty Korennoy, 1846 Die Hundert Tage (1. März-18. Juni 1815): die Rückkehr von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) von der Insel Elba, 5. März Marschall Ney unterstützt die französische Nachhut Porträt von General Cambronne (1770 - 1842) während einer Schlacht. Illustration des „Petity Journal“ von 1891 Jean Baptiste Kleber (1753-1800) in St. Jean d Napoleon kehrt von Elba zurück - Gravur nach Steuben - „Die Rückkehr Napoleons I. von der Insel Elba, Landung in Cannes am 1. März 1815“ Chillianwala, 13. Januar 1849: Der Körper von Pennycuick bewacht von seinem Sohn General Bonaparte im Rat der Fünfhundert in St
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Charles-Amedee-Albert de Savoie, Prinz de Carignan (1798-1849) führt den Angriff bei der Belagerung des Trocadero, 31. August 1823, 1828 Die Garde starb, aber antwortete nicht auf General Cambronne (1770-1842), der das letzte Quadrat der Garde befehligte, während der Feind die französische Armee aufforderte, sich in der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 zu ergeben. Illustration von Job Die Schlacht von Alma, Illustration aus Schließt die Reihen Wie das 28. Regiment Chilianwala, 13. Januar 1849: Der Leichnam von Pennycuick bewacht von seinem Sohn, Illustration aus British Battles on Land and Sea, 1915 Der Vormarsch der Leichten Division bei der Alma, 29. September 1854 Die Barrikade, Szene der Kommune Leutnant Harry Hunt Royal Marines in Cassis am 18. August 1813 Montcalm versucht das Massaker zu stoppen, 1877 Schlachtangriff Der Tod von General Montgomery beim Angriff auf Quebec, Dezember 1775, 1798 Die Schlacht von Chateauguay, 26. Oktober 1813 Schlachtangriff Sir David Baird entdeckt den Körper von Tipu Sultan Pierre Cambronne, 1891 Erste Koalition: Lazare Nicolas Marguerite Carnot (1753-1823) während der Schlacht von Wattignies gegen die österreichische Armee am 16. Oktober 1793. Der Tod von General Montgomery beim Angriff auf Quebec, Dezember 1775 Das Erwachen Cambronne Das Massaker an der Schweizer Garde, 10. August 1792 Die heroische Tat des Grenadiers Leonty Korennoy, 1846 Die Hundert Tage (1. März-18. Juni 1815): die Rückkehr von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) von der Insel Elba, 5. März Marschall Ney unterstützt die französische Nachhut Porträt von General Cambronne (1770 - 1842) während einer Schlacht. Illustration des „Petity Journal“ von 1891 Jean Baptiste Kleber (1753-1800) in St. Jean d Napoleon kehrt von Elba zurück - Gravur nach Steuben - „Die Rückkehr Napoleons I. von der Insel Elba, Landung in Cannes am 1. März 1815“ Chillianwala, 13. Januar 1849: Der Körper von Pennycuick bewacht von seinem Sohn General Bonaparte im Rat der Fünfhundert in St
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Antoine Bayard

Cosette. Illustration aus Les Misérables von Victor Hugo, 1862 Sultan Hassan I. von Marokko (geboren Moulay El Hassan) Kreuzzug gegen die Albigenser - Die letzten Verteidiger von Montsegur (Katharer) verbrannt auf dem Scheiterhaufen im Jahr 1244 - Gravur von Emile Bayard nach G. Burgun Gravur (von Emile Bayard) von Jules Vernes Buch „Rund um den Mond“ (Hetzel-Ausgabe/Voyages extraordinaire 1870): Beschreibung des Mondes, gezeichnet mit dem Körper einer jungen Frau (Text von J. Verne): „... gestopfte Oberfläche, rissig, ein echter Schauml Cosette, Illustration aus "Les Miserables" von Victor Hugo, 1862 Cosette, Illustration aus Victor Hugo „Les Misérables“: Jean Valjean, der unter dem Namen Monsieur Madeleine reich wurde, tut Gutes um sich herum. Aber sein Feind, der Polizeikommissar Javert, verdächtigt seine Identität und verhaftet ihn schließlich, während Fantine (Cosettes Mutt Darstellung von Cosette, barfuß fegend. Illustration für „Die Elenden“ von Victor Hugo (1802-1885) von Emile Bayard (1837-1891), 19. Jahrhundert. Paris, Maison Victor Hugo Victor Hugo: Les Miserables. Gavroche, Kind aus Paris. Illustration von Emile Bayard. Jean Valjean schließt die Augen der toten Fantine - Illustration von Émile Bayard für „Die Elenden - Erster Teil: Fantine“ von Victor Hugo Jean Valjean, Marius verwundet auf seinem Rücken, flieht im Wasser von Paris. Illustration des Romans „Les Miserables“ von Victor Hugo (1802-1885). Illustration von Emile Bayard - (Jean Valjean bringt Marius auf seinem Rücken durch die Abwasserkanäle von P Das Duell Der Führer und Dolmetscher der Expedition, Chutun Dzamba, 58 Jahre alt, hockte auf seinem Kamel, er murmelte ständig Gebete, Zeichnung von Emile Bayard zur Illustration der Reise nach Mongolei und dem Land der Tanguten von 1870 bis 1873, von dem Leutnant Hawaiianischer König Kamehameha I und seine Krieger, Illustration aus Tollwutimpfung: Louis Pasteur (1822-1895) appellierte an die Fans, während Dr. Gaucher ein russisches Kind, Joseph Meister, am 6.07.1885 in einem Labor in der Ulmstraße gegen Tollwut impfte. Drucke von Emile Bayard (1837-1891) 1886 Paris, Musee Pasteur
Mehr Werke von Emile Antoine Bayard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Antoine Bayard

Cosette. Illustration aus Les Misérables von Victor Hugo, 1862 Sultan Hassan I. von Marokko (geboren Moulay El Hassan) Kreuzzug gegen die Albigenser - Die letzten Verteidiger von Montsegur (Katharer) verbrannt auf dem Scheiterhaufen im Jahr 1244 - Gravur von Emile Bayard nach G. Burgun Gravur (von Emile Bayard) von Jules Vernes Buch „Rund um den Mond“ (Hetzel-Ausgabe/Voyages extraordinaire 1870): Beschreibung des Mondes, gezeichnet mit dem Körper einer jungen Frau (Text von J. Verne): „... gestopfte Oberfläche, rissig, ein echter Schauml Cosette, Illustration aus "Les Miserables" von Victor Hugo, 1862 Cosette, Illustration aus Victor Hugo „Les Misérables“: Jean Valjean, der unter dem Namen Monsieur Madeleine reich wurde, tut Gutes um sich herum. Aber sein Feind, der Polizeikommissar Javert, verdächtigt seine Identität und verhaftet ihn schließlich, während Fantine (Cosettes Mutt Darstellung von Cosette, barfuß fegend. Illustration für „Die Elenden“ von Victor Hugo (1802-1885) von Emile Bayard (1837-1891), 19. Jahrhundert. Paris, Maison Victor Hugo Victor Hugo: Les Miserables. Gavroche, Kind aus Paris. Illustration von Emile Bayard. Jean Valjean schließt die Augen der toten Fantine - Illustration von Émile Bayard für „Die Elenden - Erster Teil: Fantine“ von Victor Hugo Jean Valjean, Marius verwundet auf seinem Rücken, flieht im Wasser von Paris. Illustration des Romans „Les Miserables“ von Victor Hugo (1802-1885). Illustration von Emile Bayard - (Jean Valjean bringt Marius auf seinem Rücken durch die Abwasserkanäle von P Das Duell Der Führer und Dolmetscher der Expedition, Chutun Dzamba, 58 Jahre alt, hockte auf seinem Kamel, er murmelte ständig Gebete, Zeichnung von Emile Bayard zur Illustration der Reise nach Mongolei und dem Land der Tanguten von 1870 bis 1873, von dem Leutnant Hawaiianischer König Kamehameha I und seine Krieger, Illustration aus Tollwutimpfung: Louis Pasteur (1822-1895) appellierte an die Fans, während Dr. Gaucher ein russisches Kind, Joseph Meister, am 6.07.1885 in einem Labor in der Ulmstraße gegen Tollwut impfte. Drucke von Emile Bayard (1837-1891) 1886 Paris, Musee Pasteur
Mehr Werke von Emile Antoine Bayard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Saturn verschlingt seinen Sohn Der Seerosenteich Der Seerosenteich Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Birnenblüte, 1882 Mehrere Kreise, 1926 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Liegender Hund im Schnee Apfelbaum I Sonnenuntergang, 1913 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Sitzender Rückenakt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Saturn verschlingt seinen Sohn Der Seerosenteich Der Seerosenteich Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Birnenblüte, 1882 Mehrere Kreise, 1926 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Liegender Hund im Schnee Apfelbaum I Sonnenuntergang, 1913 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Sitzender Rückenakt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com