support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Detail aus Membran 5

Detail aus Membran 5 'Die königliche Genealogie von Harold II. bis Heinrich I. einschließlich der Linie der Herzöge der Normandie von Rollo bis Wilhelm der Eroberer', aus der 'Genealogischen Rolle der Könige von England', ca. 1300-1340

(Royal 14 B. VI Detail from Membrane 5 'The royal genealogy from Harold II to Henry I including the line of the dukes of Normandy from Rollo to William the Conqueror', from the 'Genealogical roll of the Kings of England', c.1300-1340 (ink, colour and gold o)


English School

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ink, colour and gold on vellum  ·  Bild ID: 1352316

Kulturkreise

Detail aus Membran 5 'Die königliche Genealogie von Harold II. bis Heinrich I. einschließlich der Linie der Herzöge der Normandie von Rollo bis Wilhelm der Eroberer', aus der 'Genealogischen Rolle der Könige von England', ca. 1300-1340 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
British Library, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Egmont-Papiere. Vol. CCLI. Royal MS 14 B V, Genealogische Chronik der englischen Könige, Heinrich II. bis Edward I. (Pergament) Royal 14 B. VI, Membran 2, Die königliche Genealogie von Aethelred bis Edmund I., Illustration aus der Die königliche Genealogie von Steven bis John, Illustration aus der Stammbaum, eine Seite aus Liber Floridus, 12. Jahrhundert Scivias von der deutschen Nonne und Mystikerin Hildegard von Bingen Allegorie der sieben theologischen und kardinalen Tugenden (Nächstenliebe, Glaube, Hoffnung, Mut, Gerechtigkeit, Mäßigung und Klugheit) in „Sansonne des sept virtues et des sept arts liberaux destinee a Bruzio Visconti“ (La Canzone delle Virtu e delle Scie Kosmogonie: Darstellung der Werke der Schöpfung. Die verschiedenen Kreise symbolisieren im Zentrum die Hölle (oder alles Böse), dann Erde, Meer, Feuer, verschiedene Himmel. Unten in den kleinen Kreisen die Schritte, die die Schöpfung des Universums darstel Darstellungen verschiedener befestigter Städte, einschließlich Troja. Seite aus dem Manuskript „Genealogie de la Bible“ der französischen Schule. 14. Jahrhundert Cremona, Biblioteca Governativa Additional MS 18268 A, Genealogie von Edward IV. von England, die seinen Anspruch auf die Kronen von Wales, Frankreich und England in drei Abstammungslinien zeigt Darstellung des Glücksrads. Horoskoptafel aus „Libro delle Sorti“ von Lorenzo Spirito Gualtieri (oder Lorenzo Spirito da Perugia) (1426-1496) Blätter aus einem Beatus-Manuskript: Bifolium mit einem Teil der Genealogie Christi und der Anbetung der Magier, ca. 1180 Buch des Schicksals von Lorenzo Spirito. Inkunabel von 1484. Biblioteca Marciana. Venedig Medallions der sieben Planeten, aus MS Lewis E 201 Abschnitt 4, Chronik der Weltgeschichte von der Schöpfung bis Woden, mit einer Genealogie von Edward IV, ca. 1461 Add. 17738, f.3v Exegese der Anfangsverse des Buches Hiob, Illustration aus Scivias, Codex Rupertsberg Blätter aus einem Beatus-Manuskript: Bifolium mit einem Teil der Genealogie Christi (ca. 1180) Miniatur Initium creaturae dei aus Liber Scivias von Hildegard von Bingen Allegorischer Baum, aus De Philosophia Mundi von Guillaume de Conches, 1276-77 Add. 30024 f.2 Der Baum der Tugenden und Laster, aus Seite aus Gedichten in Provenzalisch, von Matfre Ermengau Tabelle der Grade der Verwandtschaft, eine Seite aus Liber Floridus, 12. Jahrhundert Fol. 1r, Genesis, mit einer ganzseitigen historisierten Initiale I, die die Schöpfung und die Kreuzigung zeigt, alles auf polierten Goldgründen, mit rosa und blauen Rahmen und gezackten Drachen- und Laubverlängerungen oben und unten, auf denen eine Vari Das sechste Siegel, aus der Trinity Apocalypse, ca. 1250 Ms 19 fd2 Historisierte Initiale Vier Könige von England: Heinrich II., Richard I., Johann und Heinrich III. mit der Westminster Abbey, aus Psalm I mit bewohntem Initial Geschichte des Lebens von König Salomo Seite der Bibel von Noailles (10. oder 11. Jahrhundert) Paris, B.N.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Egmont-Papiere. Vol. CCLI. Royal MS 14 B V, Genealogische Chronik der englischen Könige, Heinrich II. bis Edward I. (Pergament) Royal 14 B. VI, Membran 2, Die königliche Genealogie von Aethelred bis Edmund I., Illustration aus der Die königliche Genealogie von Steven bis John, Illustration aus der Stammbaum, eine Seite aus Liber Floridus, 12. Jahrhundert Scivias von der deutschen Nonne und Mystikerin Hildegard von Bingen Allegorie der sieben theologischen und kardinalen Tugenden (Nächstenliebe, Glaube, Hoffnung, Mut, Gerechtigkeit, Mäßigung und Klugheit) in „Sansonne des sept virtues et des sept arts liberaux destinee a Bruzio Visconti“ (La Canzone delle Virtu e delle Scie Kosmogonie: Darstellung der Werke der Schöpfung. Die verschiedenen Kreise symbolisieren im Zentrum die Hölle (oder alles Böse), dann Erde, Meer, Feuer, verschiedene Himmel. Unten in den kleinen Kreisen die Schritte, die die Schöpfung des Universums darstel Darstellungen verschiedener befestigter Städte, einschließlich Troja. Seite aus dem Manuskript „Genealogie de la Bible“ der französischen Schule. 14. Jahrhundert Cremona, Biblioteca Governativa Additional MS 18268 A, Genealogie von Edward IV. von England, die seinen Anspruch auf die Kronen von Wales, Frankreich und England in drei Abstammungslinien zeigt Darstellung des Glücksrads. Horoskoptafel aus „Libro delle Sorti“ von Lorenzo Spirito Gualtieri (oder Lorenzo Spirito da Perugia) (1426-1496) Blätter aus einem Beatus-Manuskript: Bifolium mit einem Teil der Genealogie Christi und der Anbetung der Magier, ca. 1180 Buch des Schicksals von Lorenzo Spirito. Inkunabel von 1484. Biblioteca Marciana. Venedig Medallions der sieben Planeten, aus MS Lewis E 201 Abschnitt 4, Chronik der Weltgeschichte von der Schöpfung bis Woden, mit einer Genealogie von Edward IV, ca. 1461 Add. 17738, f.3v Exegese der Anfangsverse des Buches Hiob, Illustration aus Scivias, Codex Rupertsberg Blätter aus einem Beatus-Manuskript: Bifolium mit einem Teil der Genealogie Christi (ca. 1180) Miniatur Initium creaturae dei aus Liber Scivias von Hildegard von Bingen Allegorischer Baum, aus De Philosophia Mundi von Guillaume de Conches, 1276-77 Add. 30024 f.2 Der Baum der Tugenden und Laster, aus Seite aus Gedichten in Provenzalisch, von Matfre Ermengau Tabelle der Grade der Verwandtschaft, eine Seite aus Liber Floridus, 12. Jahrhundert Fol. 1r, Genesis, mit einer ganzseitigen historisierten Initiale I, die die Schöpfung und die Kreuzigung zeigt, alles auf polierten Goldgründen, mit rosa und blauen Rahmen und gezackten Drachen- und Laubverlängerungen oben und unten, auf denen eine Vari Das sechste Siegel, aus der Trinity Apocalypse, ca. 1250 Ms 19 fd2 Historisierte Initiale Vier Könige von England: Heinrich II., Richard I., Johann und Heinrich III. mit der Westminster Abbey, aus Psalm I mit bewohntem Initial Geschichte des Lebens von König Salomo Seite der Bibel von Noailles (10. oder 11. Jahrhundert) Paris, B.N.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Großer grüner Laubfrosch Princes Street Edinburgh - West End Ansicht der Akropolis von Athen Elefant Englische Rose Schiffe kommen an Römische Auguren Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Großer grüner Laubfrosch Princes Street Edinburgh - West End Ansicht der Akropolis von Athen Elefant Englische Rose Schiffe kommen an Römische Auguren Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee in Overveen Ansicht von El Castillo, 1844 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Mohnfeld, 1907 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Klippenweg bei Pourville, 1882 Agnus Dei, ca. 1635-40 Komposition Z VIII Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Die Toteninsel Der Kaktusfreund Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Schlemmer, Oskar Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee in Overveen Ansicht von El Castillo, 1844 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Mohnfeld, 1907 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Klippenweg bei Pourville, 1882 Agnus Dei, ca. 1635-40 Komposition Z VIII Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Die Toteninsel Der Kaktusfreund Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Schlemmer, Oskar Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com