support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vase, spätes 19. Jahrhundert von English School

Vase, spätes 19. Jahrhundert

(Vase, late 19th century (glass))


English School

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  glass  ·  Bild ID: 324582

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Vase, spätes 19. Jahrhundert von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dekoration · gefäß · stiel · Brierley Hill Glass Museum, Dudley, West Midlands, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marqueterie intercalaire graviert, angewendet und überlagert Coupe Eine faon de Venise latticinio Flöte, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts, Venedig oder Niederlande Schale mit Libellen Glasbecher mit Deckel, 1898 Ronde de Personnages Lampe Fayencekelch in Form einer Lotusblume Gezogene Trompeten-Weinglas, Radgravur Eine versilberte Bronze-Tischlampe, entworfen von Jacques-Emile Ruhlmann (1879-1933), ca. 1913 Marqueterie intercalaire graviert, angewendet und überlagert Coupe Vase (Glas) Kelch, ca. 1900 Ibis Vase, 1934 Senart Vase, 1934 Gedeckter Pokal, ca. 1715 Vase Veronique; eine von einem Paar geformter Glasapplikationen „Argus“-Deckelkompott, ca. 1855-75 Bacchantinnen Eine Liberty Tudric Zinnschale mit Clutha-Glaseinsatz von James Couper & Sons, ca. 1902-05 Glasbecher mit blau gestreifter Schale mit Goldeinschlüssen, hergestellt für Powell & Sons, Whitefriars, London, ca. 1895 Becher, ca. 1735 Flötenglas, frühe 1600er Jahre Vase Detail vom Dolchgriff mit Blumendesign Botschafterhut, Thailand Krautstrunk Waldglasbecher, ca. 1600, Gravur datiert 1626 Moissac-Vase, ca. 1902 Bleiglasbecher: Facon de Venise, ca. 1680 Nahaufnahme einer Vase, Wien, Österreich Kelch mit Deckel, graviert mit dem Monogramm von Friedrich III., Kurfürst von der Pfalz, 1688-1701
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marqueterie intercalaire graviert, angewendet und überlagert Coupe Eine faon de Venise latticinio Flöte, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts, Venedig oder Niederlande Schale mit Libellen Glasbecher mit Deckel, 1898 Ronde de Personnages Lampe Fayencekelch in Form einer Lotusblume Gezogene Trompeten-Weinglas, Radgravur Eine versilberte Bronze-Tischlampe, entworfen von Jacques-Emile Ruhlmann (1879-1933), ca. 1913 Marqueterie intercalaire graviert, angewendet und überlagert Coupe Vase (Glas) Kelch, ca. 1900 Ibis Vase, 1934 Senart Vase, 1934 Gedeckter Pokal, ca. 1715 Vase Veronique; eine von einem Paar geformter Glasapplikationen „Argus“-Deckelkompott, ca. 1855-75 Bacchantinnen Eine Liberty Tudric Zinnschale mit Clutha-Glaseinsatz von James Couper & Sons, ca. 1902-05 Glasbecher mit blau gestreifter Schale mit Goldeinschlüssen, hergestellt für Powell & Sons, Whitefriars, London, ca. 1895 Becher, ca. 1735 Flötenglas, frühe 1600er Jahre Vase Detail vom Dolchgriff mit Blumendesign Botschafterhut, Thailand Krautstrunk Waldglasbecher, ca. 1600, Gravur datiert 1626 Moissac-Vase, ca. 1902 Bleiglasbecher: Facon de Venise, ca. 1680 Nahaufnahme einer Vase, Wien, Österreich Kelch mit Deckel, graviert mit dem Monogramm von Friedrich III., Kurfürst von der Pfalz, 1688-1701
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Großer grüner Laubfrosch Schiffe kommen an Englische Rose Römische Auguren Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Elefant Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Princes Street Edinburgh - West End Englische Rose Ansicht der Akropolis von Athen
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Großer grüner Laubfrosch Schiffe kommen an Englische Rose Römische Auguren Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Elefant Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Princes Street Edinburgh - West End Englische Rose Ansicht der Akropolis von Athen
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Reliquienkopf eines Begleiters von St. Ursula, ca. 1300, Limoges Der Jain Tirthankara, Parsvanatha, Rajasthan, Pratihara-Dynastie Martin-Typ tragbares Planetarium oder Orrery, von Thomas Blunt (fl.1760-1822) George Newman und Thomas Voigt, ca.1808 Büste von Voltaire (1694-1778) Der Schauspieler Onoe Kikugor? III in der Rolle von ?boshi Yuranosuke Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Statue von Ginak, Prinz von Edin, aus dem Irak, 2800-2300 v. Chr. Büste von Jean-Jacques Dessalines (ca. 1758-1806) Eine der stehenden Figuren von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) als Gott Osiris, Ostseite des ersten Hofes oder der Halle der Erscheinungen, des Totentempels von Ramses III., Neues Reich, ca. 1185-10 Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Statuette der Königin Teje, Frau von Amenophis III, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Garderobe von Ludwig XIV., ca. 1680-90 (Bronzemarketerie und Holz) Martin-Typ tragbares Planetarium oder Orrery, von Thomas Blunt, George Newman und Thomas Voigt, ca. 1808 (Messing, versilbertes Messing und Elfenbein) Stele, die Ramses II zeigt, wie er Weihrauch zu seiner eigenen Effigie darbringt, Neues Reich Innenraum des Grabes von Thutmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Reliquienkopf eines Begleiters von St. Ursula, ca. 1300, Limoges Der Jain Tirthankara, Parsvanatha, Rajasthan, Pratihara-Dynastie Martin-Typ tragbares Planetarium oder Orrery, von Thomas Blunt (fl.1760-1822) George Newman und Thomas Voigt, ca.1808 Büste von Voltaire (1694-1778) Der Schauspieler Onoe Kikugor? III in der Rolle von ?boshi Yuranosuke Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Statue von Ginak, Prinz von Edin, aus dem Irak, 2800-2300 v. Chr. Büste von Jean-Jacques Dessalines (ca. 1758-1806) Eine der stehenden Figuren von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) als Gott Osiris, Ostseite des ersten Hofes oder der Halle der Erscheinungen, des Totentempels von Ramses III., Neues Reich, ca. 1185-10 Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Statuette der Königin Teje, Frau von Amenophis III, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Garderobe von Ludwig XIV., ca. 1680-90 (Bronzemarketerie und Holz) Martin-Typ tragbares Planetarium oder Orrery, von Thomas Blunt, George Newman und Thomas Voigt, ca. 1808 (Messing, versilbertes Messing und Elfenbein) Stele, die Ramses II zeigt, wie er Weihrauch zu seiner eigenen Effigie darbringt, Neues Reich Innenraum des Grabes von Thutmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höllensturz der Verdammten Almhütte bei Regenwetter, 1850 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der rote Weinberg in Arles Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Haboku-Sansui Der Seerosenteich, abends Hände des Puppenspielers, 1929 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Ansicht von Dresden bei Mondschein Schubert am Klavier Kreidepfade
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höllensturz der Verdammten Almhütte bei Regenwetter, 1850 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der rote Weinberg in Arles Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Haboku-Sansui Der Seerosenteich, abends Hände des Puppenspielers, 1929 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Ansicht von Dresden bei Mondschein Schubert am Klavier Kreidepfade
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com