support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

George III Kandelaber, ca. 1790 von English School

George III Kandelaber, ca. 1790

(George III Candelabra, c.1790 (cut-glass, ormolu and wedgwood jasperware))


English School

€ 135.74
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  cut-glass, ormolu and wedgewood jasperware  ·  Bild ID: 426099

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

George III Kandelaber, ca. 1790 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
georgisch · kerzenhalter · kerzenhalter · kronleuchter · kronleuchter · reich verzierte · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.74
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paar von George III. Ormolu-montierten Kandelabern, ca. 1780 Paar Kandelaber, ca. 1790-1795 (geschnitten und polierter Stahl mit goldener und versilberter Dekoration) Set von Girandolen Paar sehr wichtige deutsche vierarmige Kandelaber, in Auftrag gegeben für George II, hergestellt von Balthasar Friedrich Behrens, Hannover, 1736-37 Ein Paar Louis XVI Dreizack-Wandleuchter, ca. 1775 Kandelaber Magnolienlampen Kandelaber, Firma Peter Carl Fabergé Entwurf für zwei vergoldete Bronze-Kronleuchter Kandelaber, 1757-1758 Garnitur, verkauft von Black, Starr und Frost, bestehend aus einer Kaminuhr und einem Paar vierarmiger Kandelaber, ca. 1875-1900 Ein Paar Empire-Kandelaber mit zwölf Armen, frühes 19. Jahrhundert (vergoldete Bronze) Süd-Staffordshire Paar Kerzenhalter, ca. 1765 Kerzenhalter, ca. 1775-1790 Kronleuchter Ein Paar vergoldete Kandelaber Paar Kandelaber, ca. 1732 Zwei Krüge, ca. 1767 Ein Paar Louis XV Dreizack-Wandleuchter, ca. 1750 Ein Paar Chelsea-Derby-Vasen mit zwei Henkeln und zwei Deckeln, ca. 1775 Kerzenhalter, ca. 1775-1790 Paar fünfarmige Leuchter Teil eines emaillierten Dessertservices Geprägtes Tischmittelstück mit muschelförmigen Schalen von D.T. Moye, Hamburg, 1633-44 (vergoldetes Silber) Queen Anne Kronleuchter, ca. 1704 Paar Kerzenhalter, hergestellt von Louis-Joseph Lenhendrick Ein Tiffany & Co. Ausstellungsmittelstück und zwei dreiflammige Kandelaber, hergestellt für die Weltausstellung 1939, ca. 1939 Kandelaber, ca. 1772 Kandelaber, ca. 1800
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paar von George III. Ormolu-montierten Kandelabern, ca. 1780 Paar Kandelaber, ca. 1790-1795 (geschnitten und polierter Stahl mit goldener und versilberter Dekoration) Set von Girandolen Paar sehr wichtige deutsche vierarmige Kandelaber, in Auftrag gegeben für George II, hergestellt von Balthasar Friedrich Behrens, Hannover, 1736-37 Ein Paar Louis XVI Dreizack-Wandleuchter, ca. 1775 Kandelaber Magnolienlampen Kandelaber, Firma Peter Carl Fabergé Entwurf für zwei vergoldete Bronze-Kronleuchter Kandelaber, 1757-1758 Garnitur, verkauft von Black, Starr und Frost, bestehend aus einer Kaminuhr und einem Paar vierarmiger Kandelaber, ca. 1875-1900 Ein Paar Empire-Kandelaber mit zwölf Armen, frühes 19. Jahrhundert (vergoldete Bronze) Süd-Staffordshire Paar Kerzenhalter, ca. 1765 Kerzenhalter, ca. 1775-1790 Kronleuchter Ein Paar vergoldete Kandelaber Paar Kandelaber, ca. 1732 Zwei Krüge, ca. 1767 Ein Paar Louis XV Dreizack-Wandleuchter, ca. 1750 Ein Paar Chelsea-Derby-Vasen mit zwei Henkeln und zwei Deckeln, ca. 1775 Kerzenhalter, ca. 1775-1790 Paar fünfarmige Leuchter Teil eines emaillierten Dessertservices Geprägtes Tischmittelstück mit muschelförmigen Schalen von D.T. Moye, Hamburg, 1633-44 (vergoldetes Silber) Queen Anne Kronleuchter, ca. 1704 Paar Kerzenhalter, hergestellt von Louis-Joseph Lenhendrick Ein Tiffany & Co. Ausstellungsmittelstück und zwei dreiflammige Kandelaber, hergestellt für die Weltausstellung 1939, ca. 1939 Kandelaber, ca. 1772 Kandelaber, ca. 1800
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Der Englische Rose Elefant Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Römische Auguren Großer grüner Laubfrosch Princes Street Edinburgh - West End Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Der Englische Rose Elefant Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Römische Auguren Großer grüner Laubfrosch Princes Street Edinburgh - West End Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Herodes Fest, aus einer Serie von Reliefs, die das Leben von Johannes dem Täufer auf dem sechseckigen Taufbecken im Baptisterium darstellen, 1417-30 (vergoldete Bronze) Queen Anne Fragment eines Kongo nkisi nkondi (Holz) Uhr aus Damaststahl und Uhren Sitzende männliche Figur, Ägypten, Ankh, 3. Dynastie Stabkopf, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Der Kohärer von Edouard Branly Falkenköpfiger Deckel eines Kanopenkrugs, 19.-20. Dynastie Teil eines Teeservices mit Porträts von Louis XVI (1754-93) und Marie Antoinette (1755-93), Sevres, Frankreich, ca. 1789 Hoffnung, 1888 Krug, Liao-Dynastie Vaginalspekulum verwendet von Joseph-Claude-Anthelme Recamier (1774-1852) (Holz & Metall) Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Jomon-Vase aus der Kanto-Provinz Modell für das Denkmal von Ludwig XV. (1710-74) entworfen für die Place Royale in Rouen, 1772
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Herodes Fest, aus einer Serie von Reliefs, die das Leben von Johannes dem Täufer auf dem sechseckigen Taufbecken im Baptisterium darstellen, 1417-30 (vergoldete Bronze) Queen Anne Fragment eines Kongo nkisi nkondi (Holz) Uhr aus Damaststahl und Uhren Sitzende männliche Figur, Ägypten, Ankh, 3. Dynastie Stabkopf, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Der Kohärer von Edouard Branly Falkenköpfiger Deckel eines Kanopenkrugs, 19.-20. Dynastie Teil eines Teeservices mit Porträts von Louis XVI (1754-93) und Marie Antoinette (1755-93), Sevres, Frankreich, ca. 1789 Hoffnung, 1888 Krug, Liao-Dynastie Vaginalspekulum verwendet von Joseph-Claude-Anthelme Recamier (1774-1852) (Holz & Metall) Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Jomon-Vase aus der Kanto-Provinz Modell für das Denkmal von Ludwig XV. (1710-74) entworfen für die Place Royale in Rouen, 1772
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Collage auf schwarzem Grund Zwei Männer betrachten den Mond Jäger im Schnee (Winter) Die Gänse, 1874 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Landschaft von Saint-Rémy Einsamkeit, 1843 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Almhütte bei Regenwetter, 1850 Ansicht von Vétheuil Freundinnen Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Geburt der Venus (bearbeitet) Frau mit Sonnenschirm Weizenfeld mit Krähen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Collage auf schwarzem Grund Zwei Männer betrachten den Mond Jäger im Schnee (Winter) Die Gänse, 1874 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Landschaft von Saint-Rémy Einsamkeit, 1843 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Almhütte bei Regenwetter, 1850 Ansicht von Vétheuil Freundinnen Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Geburt der Venus (bearbeitet) Frau mit Sonnenschirm Weizenfeld mit Krähen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com