support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Schrank, ca. 1902 von Ernest William Gimson

Schrank, ca. 1902

(Cabinet, c.1902 (rosewood with macassar ebony & satinwood veneers) (see also 283796))


Ernest William Gimson

€ 123.14
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  rosewood with macassar ebony and satinwood veneers  ·  Bild ID: 592573

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Schrank, ca. 1902 von Ernest William Gimson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
holz · schrank · möbel · offene tür · furnier · The Cheltenham Trust and Cheltenham Borough Council / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schrank, ca. 1902 Schreibschrank, Farbtafel VI aus C.R.Ashbee von Alan Crawford, Yale 1985 Schmuckschrank, ca. 1925 Sekretär-Schreibtisch Schreibschrank, 1902 Schrank - Vorderseite offen, 1898 George III Marketerie-Demi-Lune-Kommode, ca. 1760-79 Der Kelmscott Chaucer Schrank, entworfen von C.F.A. Voysey (1857-1941) und hergestellt von F. Coote, 1899 George III Marketerie Halbmond-Kommode, ca. 1760-79 Cabanel Chiffonier, ca. 1921-22 Schmuckschrank, ca. 1925 Das Narzissen-Sideboard, hergestellt von John P White, Pyghtle Works, ca. 1901 Schrank auf Ständer, entworfen von Sidney Barnsley, ca. 1910 Der Kelmscott Chaucer Schrank, entworfen von C.F.A. Voysey und hergestellt von F. Coote, 1899 Tambour-Schreibtisch, zugeschrieben der Werkstatt von John und Thomas Seymour oder Thomas Seymours Boston Furniture Warehouse, 1794-1810 Schrank, Massachusetts, Boston-Gegend, 1667-1700 Anrichte mit Tellerständer, 1915 Sideboard, ca. 1925 Spätviktorianischer eingelegter Seitenschrank Schrank auf Ständer Sheraton Harewood und Marketerie Serpentine Kommode, ca. 1790 Walnuss-Schrank, 1906 Bemalter Satinholztisch, 1908 Schrank auf Ständer, Chinoiserie, Mitte 18. Jahrhundert Louis XV furnierter Sekretär Cartonnier, um 1740 Chippendale Mahagoni Sekretär-Bücherschrank, Mitte 18. Jahrhundert, 1930 Anrichte aus Eiche Kabinett Bemalter Sideboard-Kommode, 1908
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schrank, ca. 1902 Schreibschrank, Farbtafel VI aus C.R.Ashbee von Alan Crawford, Yale 1985 Schmuckschrank, ca. 1925 Sekretär-Schreibtisch Schreibschrank, 1902 Schrank - Vorderseite offen, 1898 George III Marketerie-Demi-Lune-Kommode, ca. 1760-79 Der Kelmscott Chaucer Schrank, entworfen von C.F.A. Voysey (1857-1941) und hergestellt von F. Coote, 1899 George III Marketerie Halbmond-Kommode, ca. 1760-79 Cabanel Chiffonier, ca. 1921-22 Schmuckschrank, ca. 1925 Das Narzissen-Sideboard, hergestellt von John P White, Pyghtle Works, ca. 1901 Schrank auf Ständer, entworfen von Sidney Barnsley, ca. 1910 Der Kelmscott Chaucer Schrank, entworfen von C.F.A. Voysey und hergestellt von F. Coote, 1899 Tambour-Schreibtisch, zugeschrieben der Werkstatt von John und Thomas Seymour oder Thomas Seymours Boston Furniture Warehouse, 1794-1810 Schrank, Massachusetts, Boston-Gegend, 1667-1700 Anrichte mit Tellerständer, 1915 Sideboard, ca. 1925 Spätviktorianischer eingelegter Seitenschrank Schrank auf Ständer Sheraton Harewood und Marketerie Serpentine Kommode, ca. 1790 Walnuss-Schrank, 1906 Bemalter Satinholztisch, 1908 Schrank auf Ständer, Chinoiserie, Mitte 18. Jahrhundert Louis XV furnierter Sekretär Cartonnier, um 1740 Chippendale Mahagoni Sekretär-Bücherschrank, Mitte 18. Jahrhundert, 1930 Anrichte aus Eiche Kabinett Bemalter Sideboard-Kommode, 1908
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ernest William Gimson

Schrank, ca. 1902 Anrichte mit Tellerständer, 1915 Schrank, ca. 1902 Entwurf für einen Esstisch aus englischer Eiche, verdunkelt, mit Heuwagenstrebe, 2. Oktober 1908 Anrichte aus Eiche Paar Feuerhunde, hergestellt von Alfred Bucknall Erweiterung der Cotswold Farm, Gloucestershire Gartenerhebung des Häuschens, Sapperton, 14. Juni 1902 Entwurf für einen Altarstuhl, ca. 1905-25 Entwurf für eine Sitzbank aus englischer Eiche, 1909 Armstuhl, entworfen 1903, hergestellt in der Werkstatt von Peter Waals, 1923 Entwürfe für Eisenriegel und -bolzen, ca. 1905-15 Ansicht, Plan und Detail des Hauses Schachtel, ca. 1905 Stickerei, ca. 1900
Mehr Werke von Ernest William Gimson anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ernest William Gimson

Schrank, ca. 1902 Anrichte mit Tellerständer, 1915 Schrank, ca. 1902 Entwurf für einen Esstisch aus englischer Eiche, verdunkelt, mit Heuwagenstrebe, 2. Oktober 1908 Anrichte aus Eiche Paar Feuerhunde, hergestellt von Alfred Bucknall Erweiterung der Cotswold Farm, Gloucestershire Gartenerhebung des Häuschens, Sapperton, 14. Juni 1902 Entwurf für einen Altarstuhl, ca. 1905-25 Entwurf für eine Sitzbank aus englischer Eiche, 1909 Armstuhl, entworfen 1903, hergestellt in der Werkstatt von Peter Waals, 1923 Entwürfe für Eisenriegel und -bolzen, ca. 1905-15 Ansicht, Plan und Detail des Hauses Schachtel, ca. 1905 Stickerei, ca. 1900
Mehr Werke von Ernest William Gimson anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gitarre, 1688 Mars und Venus Die drei Grazien Die Himmelfahrt der Hl. Maria Magdalena, vom Hochaltar (c.1835-41) Wahrheit enthüllt durch die Zeit, ca. 1645-52 Büste von Nicolo Paganini (1784-1840) Shabti von Riya, 19.-20. Dynastie Zwei Putti aus dem Fries der musizierenden Engel in der Kapelle von Isotta degli Atti, c.1450 (Detail) Moses vom Grabmal Julius II, 1515, Marmor Modell eines Chedi oder Reliquiarturms Buddha Sakyamuni, aus Tumshuq (Xinjiang) 6.-7. Jahrhundert Jean-Baptiste de Piquet (1729-86) Marquis de Mejanes (1729-86) 1786 Statue des Herkules, ca. 125 St. Matthäus, 1506 (Marmor) Mauer von Ramses II. und der Tempel von Tuthmosis
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gitarre, 1688 Mars und Venus Die drei Grazien Die Himmelfahrt der Hl. Maria Magdalena, vom Hochaltar (c.1835-41) Wahrheit enthüllt durch die Zeit, ca. 1645-52 Büste von Nicolo Paganini (1784-1840) Shabti von Riya, 19.-20. Dynastie Zwei Putti aus dem Fries der musizierenden Engel in der Kapelle von Isotta degli Atti, c.1450 (Detail) Moses vom Grabmal Julius II, 1515, Marmor Modell eines Chedi oder Reliquiarturms Buddha Sakyamuni, aus Tumshuq (Xinjiang) 6.-7. Jahrhundert Jean-Baptiste de Piquet (1729-86) Marquis de Mejanes (1729-86) 1786 Statue des Herkules, ca. 125 St. Matthäus, 1506 (Marmor) Mauer von Ramses II. und der Tempel von Tuthmosis
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Die Schläfer Le Sommeil Zypressen, 1889 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Karnevalsabend Der Boxer Vampir Hirschkäfer Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Haboku-Sansui Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Die Schläfer Le Sommeil Zypressen, 1889 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Karnevalsabend Der Boxer Vampir Hirschkäfer Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Haboku-Sansui Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com