support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Eine französische Maschinengewehrabteilung hat während der Schlacht an der Aisne, Frankreich, 1917, in den Ruinen Stellung bezogen von Fernand Cuville

Eine französische Maschinengewehrabteilung hat während der Schlacht an der Aisne, Frankreich, 1917, in den Ruinen Stellung bezogen

(A French section of machine gunners has taken position in the ruins during the battle of the Aisne, France, 1917 (autochrome))


Fernand Cuville

€ 139.88
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1917  ·  autochrome  ·  Bild ID: 280688

Fotografie  ·  Schlachten

Eine französische Maschinengewehrabteilung hat während der Schlacht an der Aisne, Frankreich, 1917, in den Ruinen Stellung bezogen von Fernand Cuville. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg team · uniformen · uniformierte · ruine · ruine · ruine · Überreste · architektur · farbfoto · farbfoto · 0 / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.88
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Dragoner mit Maschinengewehren während des Ersten Weltkriegs (s/w Foto) Maschinengewehr, betreut Eine 37-mm-Kanone Französische Soldaten mit einem Maschinengewehr in der Nähe von Verdun, September 1916 Maschinengewehre, Mount Kemmel, Flandern, Belgien, ca. 1914-1918 Album Meine Weltkriegs-Erinnerungen Südwestfront (Kärnten, Italien, Südtirol) 31.03.1915-12.11.1918 Deutsches Maschinengewehr im Einsatz gegen den Feind, Verdun, Frankreich, 1917 Französische Truppen nach der Eroberung von Souchez, Pas-de-Calais, Frankreich, 28. Oktober 1915 Getarnte Maschinengewehrstellung Deutsche Soldaten in den Schützengräben in Flandern, die durch Schießscharten aus kleinen Holzkisten und Abwasserrohren schießen (s/w Foto) Deutscher Feldtelefonist, Somme, Frankreich, Erster Weltkrieg Lewis-Schütze auf der Schießstufe eines Grabens, 1916-18 Kommunikation, Genicourt, Nordfrankreich, ca. 1914-ca. 1918 Eroberter deutscher Blockhaus, Poelecappelle, Belgien, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Luftschutzübungen in Rom während des Zweiten Weltkriegs (s/w Foto) Eine Szene während der Schlacht von Hamel, zeigt amerikanische und australische Sanitäter, die gemeinsam im Frontbereich arbeiten, nachdem die Infanterie vorbeigezogen war, 4. Juli 1918 Die Gefangennahme eines deutschen Maschinengewehrschützen, Croisilles, Frankreich, Erster Weltkrieg, um 1917-1918 Maschinengewehrschützen am Rand des Hangard-Waldes, Picardie, Frankreich, 28. April 1918, 1926 Herstellung von Stacheldraht, um 1914-1918 Ein französischer Horchposten: Soldaten in einem Schützengraben an der Westfront, Frankreich, 1916 Eine Gruppe französischer Soldaten in einem Schützengraben an der Frontlinie, Hirtzbach, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 16. Juni 1917 Deutsche Soldaten kapitulieren, Bullecourt, Frankreich, Erster Weltkrieg Beobachtungsoffizier und Signalgeber halten scharfe Ausschau, St. Quentin, Frankreich, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Deutsches MG34 Maschinengewehr auf einem Stativ für Dauerfeuer montiert Signal Corps der US-Armee verwendet erbeutete deutsche Telefonanlagen, Erster Weltkrieg Britische Panzerbesatzung inspiziert ein deutsches Panzerabwehrgewehr, das eine Patrone von fünf Zoll Länge abfeuerte Gasalarm in den Schützengräben, Champagne, Nordfrankreich, 1916 Schlachtfeldszene, Passchendaele, Belgien, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Zwei französische Soldaten in einer von deutscher Artillerie beschossenen Stadt, Westfront, Frankreich, ca. 1914-18
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Dragoner mit Maschinengewehren während des Ersten Weltkriegs (s/w Foto) Maschinengewehr, betreut Eine 37-mm-Kanone Französische Soldaten mit einem Maschinengewehr in der Nähe von Verdun, September 1916 Maschinengewehre, Mount Kemmel, Flandern, Belgien, ca. 1914-1918 Album Meine Weltkriegs-Erinnerungen Südwestfront (Kärnten, Italien, Südtirol) 31.03.1915-12.11.1918 Deutsches Maschinengewehr im Einsatz gegen den Feind, Verdun, Frankreich, 1917 Französische Truppen nach der Eroberung von Souchez, Pas-de-Calais, Frankreich, 28. Oktober 1915 Getarnte Maschinengewehrstellung Deutsche Soldaten in den Schützengräben in Flandern, die durch Schießscharten aus kleinen Holzkisten und Abwasserrohren schießen (s/w Foto) Deutscher Feldtelefonist, Somme, Frankreich, Erster Weltkrieg Lewis-Schütze auf der Schießstufe eines Grabens, 1916-18 Kommunikation, Genicourt, Nordfrankreich, ca. 1914-ca. 1918 Eroberter deutscher Blockhaus, Poelecappelle, Belgien, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Luftschutzübungen in Rom während des Zweiten Weltkriegs (s/w Foto) Eine Szene während der Schlacht von Hamel, zeigt amerikanische und australische Sanitäter, die gemeinsam im Frontbereich arbeiten, nachdem die Infanterie vorbeigezogen war, 4. Juli 1918 Die Gefangennahme eines deutschen Maschinengewehrschützen, Croisilles, Frankreich, Erster Weltkrieg, um 1917-1918 Maschinengewehrschützen am Rand des Hangard-Waldes, Picardie, Frankreich, 28. April 1918, 1926 Herstellung von Stacheldraht, um 1914-1918 Ein französischer Horchposten: Soldaten in einem Schützengraben an der Westfront, Frankreich, 1916 Eine Gruppe französischer Soldaten in einem Schützengraben an der Frontlinie, Hirtzbach, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 16. Juni 1917 Deutsche Soldaten kapitulieren, Bullecourt, Frankreich, Erster Weltkrieg Beobachtungsoffizier und Signalgeber halten scharfe Ausschau, St. Quentin, Frankreich, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Deutsches MG34 Maschinengewehr auf einem Stativ für Dauerfeuer montiert Signal Corps der US-Armee verwendet erbeutete deutsche Telefonanlagen, Erster Weltkrieg Britische Panzerbesatzung inspiziert ein deutsches Panzerabwehrgewehr, das eine Patrone von fünf Zoll Länge abfeuerte Gasalarm in den Schützengräben, Champagne, Nordfrankreich, 1916 Schlachtfeldszene, Passchendaele, Belgien, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Zwei französische Soldaten in einer von deutscher Artillerie beschossenen Stadt, Westfront, Frankreich, ca. 1914-18
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fernand Cuville

Ein kleines Mädchen spielt mit ihrer Puppe; zwei Gewehre und ein Rucksack liegen neben ihr auf dem Boden, Reims, Marne, Frankreich, 1917 (Autochrom) Drei Kinder spielen mit Kegelstiften auf dem Place Drouet d Schwer beschädigtes Schloss und der Baum, an dem Napoleon III. einst ruhte, Ham, Somme, Frankreich, 1917 Die Ruinen der Fabrik und der Abtei Notre-Dame d Chauny, Aisne, Frankreich, 1917 Drei französische Soldaten vor einem stark beschädigten Gebäude mit einem kleinen Lastwagen, Aisne, Frankreich, 1917 Ruinen der Brennerei, Cuffies, Aisne, Frankreich, 1917 Ansicht von Soissons mit dem Fluss Aisne, Frankreich, 1917 Verwundete Soldaten vom Schlachtfeld bei Laffaux im Saint-Paul-Krankenhaus während des Ersten Weltkriegs, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Die Kathedrale Notre-Dame de Reims, Marne, Frankreich, 1917 Eine französische Maschinengewehrabteilung hat während der Schlacht an der Aisne, Frankreich, 1917, in den Ruinen Stellung bezogen Ansicht der Ruinen, Soissons, Aisne, Frankreich Vier Feuerwehrmänner mit ihrer Ausrüstung, Reims, Marne, Frankreich, 1917 Kreuzgang des Klosters der Cordeliers, Reims, Marne, Frankreich, 1917 Sammlung nicht explodierter deutscher Granaten, Reims, Marne, Frankreich, 1917
Mehr Werke von Fernand Cuville anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fernand Cuville

Ein kleines Mädchen spielt mit ihrer Puppe; zwei Gewehre und ein Rucksack liegen neben ihr auf dem Boden, Reims, Marne, Frankreich, 1917 (Autochrom) Drei Kinder spielen mit Kegelstiften auf dem Place Drouet d Schwer beschädigtes Schloss und der Baum, an dem Napoleon III. einst ruhte, Ham, Somme, Frankreich, 1917 Die Ruinen der Fabrik und der Abtei Notre-Dame d Chauny, Aisne, Frankreich, 1917 Drei französische Soldaten vor einem stark beschädigten Gebäude mit einem kleinen Lastwagen, Aisne, Frankreich, 1917 Ruinen der Brennerei, Cuffies, Aisne, Frankreich, 1917 Ansicht von Soissons mit dem Fluss Aisne, Frankreich, 1917 Verwundete Soldaten vom Schlachtfeld bei Laffaux im Saint-Paul-Krankenhaus während des Ersten Weltkriegs, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Die Kathedrale Notre-Dame de Reims, Marne, Frankreich, 1917 Eine französische Maschinengewehrabteilung hat während der Schlacht an der Aisne, Frankreich, 1917, in den Ruinen Stellung bezogen Ansicht der Ruinen, Soissons, Aisne, Frankreich Vier Feuerwehrmänner mit ihrer Ausrüstung, Reims, Marne, Frankreich, 1917 Kreuzgang des Klosters der Cordeliers, Reims, Marne, Frankreich, 1917 Sammlung nicht explodierter deutscher Granaten, Reims, Marne, Frankreich, 1917
Mehr Werke von Fernand Cuville anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Detail aus Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805 - Napoleon und die österreichischen Generäle, 1815 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Schlacht von Arbela (oder Gaugamela) 331 v. Chr., ca. 1673 Der Sieg und Tod von Decius Mus Angriff der Die schottischen Truppen und die alte kaiserliche Garde, Waterloo, 18. Juni 1815 Private John McDermond (1832-68) in der Schlacht von Inkerman am 5. November 1854, ca. 1860 Die Schlacht von La Fere-Champenoise, am 25. März 1814, 1891 Das 3. Regiment der Fußgardisten wehrt den letzten Angriff der alten Garde in der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 ab Die Garde-Husaren greifen bei Warschau am 26. August 1831 an, 1837 Die Schlacht von Smolensk, 17. August 1812, 1839 Angriff der Mameluken in der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Chouans in der Vendée Der Tod von General Wolfe, 1763 Die Schlacht von Heliopolis, 29 Ventose, Jahr 8 (20. März 1800), graviert von Edme Bovinet
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Detail aus Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805 - Napoleon und die österreichischen Generäle, 1815 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Schlacht von Arbela (oder Gaugamela) 331 v. Chr., ca. 1673 Der Sieg und Tod von Decius Mus Angriff der Die schottischen Truppen und die alte kaiserliche Garde, Waterloo, 18. Juni 1815 Private John McDermond (1832-68) in der Schlacht von Inkerman am 5. November 1854, ca. 1860 Die Schlacht von La Fere-Champenoise, am 25. März 1814, 1891 Das 3. Regiment der Fußgardisten wehrt den letzten Angriff der alten Garde in der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 ab Die Garde-Husaren greifen bei Warschau am 26. August 1831 an, 1837 Die Schlacht von Smolensk, 17. August 1812, 1839 Angriff der Mameluken in der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Chouans in der Vendée Der Tod von General Wolfe, 1763 Die Schlacht von Heliopolis, 29 Ventose, Jahr 8 (20. März 1800), graviert von Edme Bovinet
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rollschuhklub Rings um den Alex Ansicht von Kairuan Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Geburt der Venus Tänzerin, 1913 Die Musik Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Camelot, Illustration aus Die Schule von Athen Porträt von Jeanne d Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Kohlenträger bei Mondlicht Artistin – Marcella
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rollschuhklub Rings um den Alex Ansicht von Kairuan Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Geburt der Venus Tänzerin, 1913 Die Musik Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Camelot, Illustration aus Die Schule von Athen Porträt von Jeanne d Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Kohlenträger bei Mondlicht Artistin – Marcella
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com