support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Holzkopfstütze, das Kopfstück in Form eines Paares von gewölbten Händen geschnitzt von First Intermediate Period Egyptian

Holzkopfstütze, das Kopfstück in Form eines Paares von gewölbten Händen geschnitzt

(Wooden headrest, the headpiece carved in the shape of a pair of cupped hands wood)


First Intermediate Period Egyptian

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 359759

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Holzkopfstütze, das Kopfstück in Form eines Paares von gewölbten Händen geschnitzt von First Intermediate Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopfstütze, ca. 2500-2100 v. Chr. Kopfstütze, Ägyptisch, Neues Reich, ca. 1550-1069 v. Chr. Kopfstütze mit dem Namen von Pepi II, Elfenbein Kopfstütze von Irut, 5. oder 6. Dynastie, um 2454-2140 v. Chr. Körpermaske Metate Metate Dreibeiniger Topf Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Objekt in Form eines ovalen Stabes mit dickem halbkreisförmigem Knauf (Serpentin) Zeremonialer Schleifstein mit Jaguar-Kopf, Nordwestliches Costa Rica, Späte Periode IV - Frühe Periode V, 300-700 Binokularförmiges Gefäß, 4400-4200 v. Chr. Kopfstütze, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassik: Steinskulptur in Form eines Tripod-Pilzes. Aus Chimaltenango, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Gesichtsmaske, frühe 1900er Jahre Topf mit Wirbelmuster Aufhängehaken (Samban), Iatmul, Mittlerer Sepik, Papua-Neuguinea (Holz) Duho Lorhon-Armband mit einem Krokodilkopf, aus Burkina Faso oder der Elfenbeinküste, wahrscheinlich 18. Jahrhundert Hausfassadenornament, das einen Singa darstellt Weihrauch- oder Opferständer, gewidmet von Niralla Detail eines Schwertgriffs mit gestempelter Dekoration Ashanti-Hocker aus dem Palast von König Prempei in Kumasi während des 3. Ashanti-Krieges, ca. 1896 Binokulär-Form Gefäß, 4250-3850 v. Chr. Effigie-Gefäß Fußkettchen, spätes 19. oder frühes 10. Jahrhundert Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus der Jungsteinzeit aus der Caverna Della Pollera (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Gefäß in Form eines Stiefels, aus Kaluraz, Gilan, Iran, ca. 1. Jahrtausend v. Chr. Vase in Form einer tropischen Pflanze mit Vogel und Gottheit, 1887-88
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopfstütze, ca. 2500-2100 v. Chr. Kopfstütze, Ägyptisch, Neues Reich, ca. 1550-1069 v. Chr. Kopfstütze mit dem Namen von Pepi II, Elfenbein Kopfstütze von Irut, 5. oder 6. Dynastie, um 2454-2140 v. Chr. Körpermaske Metate Metate Dreibeiniger Topf Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Objekt in Form eines ovalen Stabes mit dickem halbkreisförmigem Knauf (Serpentin) Zeremonialer Schleifstein mit Jaguar-Kopf, Nordwestliches Costa Rica, Späte Periode IV - Frühe Periode V, 300-700 Binokularförmiges Gefäß, 4400-4200 v. Chr. Kopfstütze, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassik: Steinskulptur in Form eines Tripod-Pilzes. Aus Chimaltenango, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Gesichtsmaske, frühe 1900er Jahre Topf mit Wirbelmuster Aufhängehaken (Samban), Iatmul, Mittlerer Sepik, Papua-Neuguinea (Holz) Duho Lorhon-Armband mit einem Krokodilkopf, aus Burkina Faso oder der Elfenbeinküste, wahrscheinlich 18. Jahrhundert Hausfassadenornament, das einen Singa darstellt Weihrauch- oder Opferständer, gewidmet von Niralla Detail eines Schwertgriffs mit gestempelter Dekoration Ashanti-Hocker aus dem Palast von König Prempei in Kumasi während des 3. Ashanti-Krieges, ca. 1896 Binokulär-Form Gefäß, 4250-3850 v. Chr. Effigie-Gefäß Fußkettchen, spätes 19. oder frühes 10. Jahrhundert Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus der Jungsteinzeit aus der Caverna Della Pollera (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Gefäß in Form eines Stiefels, aus Kaluraz, Gilan, Iran, ca. 1. Jahrtausend v. Chr. Vase in Form einer tropischen Pflanze mit Vogel und Gottheit, 1887-88
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von First Intermediate Period Egyptian

Holzkopfstütze, das Kopfstück in Form eines Paares von gewölbten Händen geschnitzt Pavian, Mittleres Reich, möglicherweise 7. Dynastie (Kalkstein) Grabstele des Bogenschützen Semin, ca. 2120–2051 v. Chr. Falsche Tür aus dem Grab von Hemi-Re, Priesterin von Hathor (Kalkstein mit Pigment) Stele des Torwächters Maati, ca. 2051–2030 v. Chr. Stele des Königs Intef II Wahankh, ca. 2108–2059 v. Chr. Execration Figur, Mittleres Reich Ägyptische Antiquität: Ein Stier wird vor einem Sarkophag geopfert. Detrempe auf Ton und Stroh aus dem Grab des Generals und Kanzlers des Königs Iti in El Ghebelen bei Luxor. 2200-2000 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptische Antiquitäten: Ein Stier wird vor einem Sarkophag geopfert. Detrempe auf Ton und Stroh aus dem Grab des Generals und Kanzlers von König Iti in El Ghebelen bei Luxor. 2200-2000 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von First Intermediate Period Egyptian

Holzkopfstütze, das Kopfstück in Form eines Paares von gewölbten Händen geschnitzt Pavian, Mittleres Reich, möglicherweise 7. Dynastie (Kalkstein) Grabstele des Bogenschützen Semin, ca. 2120–2051 v. Chr. Falsche Tür aus dem Grab von Hemi-Re, Priesterin von Hathor (Kalkstein mit Pigment) Stele des Torwächters Maati, ca. 2051–2030 v. Chr. Stele des Königs Intef II Wahankh, ca. 2108–2059 v. Chr. Execration Figur, Mittleres Reich Ägyptische Antiquität: Ein Stier wird vor einem Sarkophag geopfert. Detrempe auf Ton und Stroh aus dem Grab des Generals und Kanzlers des Königs Iti in El Ghebelen bei Luxor. 2200-2000 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptische Antiquitäten: Ein Stier wird vor einem Sarkophag geopfert. Detrempe auf Ton und Stroh aus dem Grab des Generals und Kanzlers von König Iti in El Ghebelen bei Luxor. 2200-2000 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum
Mehr Werke von First Intermediate Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Jupiter und Antiope (erste Seite), c.1818 (Stein mit brauner Patina) Glasbecher mit Deckel, 1898 Attische schwarzfigurige Amphore mit Theseus und dem Minotaurus, beobachtet von sechs Jugendlichen Putto mit einem Delphin, 1565 David und Goliath, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Innenansicht einer Doppeltaschenuhr, ca. 1685 Sitzende Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Granit) Madonna und Kind mit St. Hieronymus, St. Bernhardin und sechs Engeln, ca. 1460er Sitzender Buddha, Gandhara, 1.-3. Jahrhundert n. Chr. Truhe und Waagen Teller aus dem Schwanenservice, Meißener Porzellan, ca. 1737-41 Schale, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Efigien von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1477-1514) von ihrem Grabmal, 1516 (Marmor) Die Krönung der Jungfrau mit Engeln und vier Heiligen
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Jupiter und Antiope (erste Seite), c.1818 (Stein mit brauner Patina) Glasbecher mit Deckel, 1898 Attische schwarzfigurige Amphore mit Theseus und dem Minotaurus, beobachtet von sechs Jugendlichen Putto mit einem Delphin, 1565 David und Goliath, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Innenansicht einer Doppeltaschenuhr, ca. 1685 Sitzende Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Granit) Madonna und Kind mit St. Hieronymus, St. Bernhardin und sechs Engeln, ca. 1460er Sitzender Buddha, Gandhara, 1.-3. Jahrhundert n. Chr. Truhe und Waagen Teller aus dem Schwanenservice, Meißener Porzellan, ca. 1737-41 Schale, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Efigien von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1477-1514) von ihrem Grabmal, 1516 (Marmor) Die Krönung der Jungfrau mit Engeln und vier Heiligen
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nelke, Lilie, Lilie, Rose Zwei sich umarmende Frauen Strandstudie Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Die Geburt der Venus Dame im Garten Schöne Prinzessin Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Blau, 1922 Nach dem Ball Attersee Komposition VIII Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Der Albtraum, 1781
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nelke, Lilie, Lilie, Rose Zwei sich umarmende Frauen Strandstudie Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Die Geburt der Venus Dame im Garten Schöne Prinzessin Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Blau, 1922 Nach dem Ball Attersee Komposition VIII Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Der Albtraum, 1781
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com