support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Charles V Wandteppich, der die Hochzeit von Karl V (1500-58) mit Isabella von Portugal (1503-39) im Jahr 1526 darstellt, Detail des Kardinals, der das Paar segnet, Brügge, ca. 1630-40 (Detail) von Flemish School

Der Charles V Wandteppich, der die Hochzeit von Karl V (1500-58) mit Isabella von Portugal (1503-39) im Jahr 1526 darstellt, Detail des Kardinals, der das Paar segnet, Brügge, ca. 1630-40 (Detail)

(The Charles V Tapestry depicting the Marriage of Charles V (1500-58) to Isabella of Portugal (1503-39) in 1526, detail of the cardinal blessing the couple, Bruges, c.1630-40 (detail of 78692))


Flemish School

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  tapestry  ·  Bild ID: 97467

Kulturkreise

Der Charles V Wandteppich, der die Hochzeit von Karl V (1500-58) mit Isabella von Portugal (1503-39) im Jahr 1526 darstellt, Detail des Kardinals, der das Paar segnet, Brügge, ca. 1630-40 (Detail) von Flemish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
heiliger römischer kaiser · hochzeit · gedenken · zeremonie · Musee du Temps, Besancon, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Wandteppich von Karl V. zeigt die Hochzeit von Karl V. mit Isabella von Portugal im Jahr 1526, Brügge, um 1630-40 (Wandteppich) Die Hochzeit des Königs (Louis XIV), aus Gerechtigkeit (Serie Die Ehren) Hoffest in Paris 1573 zu Ehren der polnischen Botschafter in Anwesenheit von Katharina von Medici und Heinrich III. Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Gerechtigkeit. Neunter Wandteppich in der Serie. Modellzeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber Triumphe der Mutter Gottes Triumphe der Mutter Gottes oder Panos de Oro, ca. 1500-02 (Wandteppich) Die heilige Ursula und Prinz Etherius geben sich ein feierliches Gelübde, Tafel vom St. Auta Altar, um 1520 (Detail) St. Peter setzt die päpstliche Tiara auf den Kopf von St. Clemens, aus Die Piccolomini-Bibliothek, Südostwand: Aeneas Sylvius stellt Eleonora von Aragonien Friedrich III. vor, 24. Februar Enea Silvio Piccolomini, Bischof von Siena, bei der Krönung von Friedrich III. und Eleonore von Aragon (Detail) Flämischer Wandteppich. Verkündigung. (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Adel. Vierter Wandteppich der Serie. Modell von Zeichnern aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle. Hochzeit von Ottavio Farnese und Margarete von Österreich, Tochter von Karl V., durch Papst Paul III. Farnese Die Statue der Jungfrau wird in die Kirche getragen, aus der Legende von Notre Dame du Sablon, Brüsseler Werkstatt, 1516 Die Geschichte des Königs, Audienz von Ludwig XIV. für den Grafen von Fuentes (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Die Legende der Madonna von Sablon. Die Ankunft der Statue der Madonna. Herstellung Brüssel. Zeichner Barend van Orley. Der heilige Bonaventura legt das Gelübde ab Der Dichter Enee Silvio Piccolomini stellt Eleonore von Portugal Kaiser Friedrich III. des Heiligen Römischen Reiches am Camollia-Tor vor. Detail aus dem Leben von Papst Pius II. (Fresko) Flandrischer Wandteppich. Serie Triumphe der Mutter oder Paños de Oro. Gott sendet den Erzengel Gabriel. Erster Wandteppich in der Serie. Modell Colin de Cooter(?). Herstellung Pieter van Aelst (oder van Edingen), Brüssel. Ca. 1500-1502. Die Hochzeit von Catherine de Medici (1519-98) und Henri II (1519-59) 1533 Esther und Ahasverus, ca. 1460-1485 Szenen aus dem Leben des heiligen Remigius (gest. 533), Bischof von Reims: die Schlacht von Tolbiac im Jahr 496: die Bekehrung und Taufe von Clovis I. (465-511), König der Franken, 1531 Italien, Region Latium, Caprarola (Provinz Viterbo), Farnese-Palast, Hochzeit von Ottavio Farnese mit Margarete von Österreich von Taddeo Zuccari, Fresko Flämischer Wandteppich. Serie Triumphe der Mutter oder Paños de Oro. Verkündigung. Zweiter Wandteppich der Serie. Modell Colin de Cooter (?). Herstellung Pieter van Aelst (oder van Edingen), Brüssel. Ca. 1500-1502. Stoff Gold, Silber, Seide und Wo Flämischer Wandteppich. Serie Unbekannt. Römische Geschichte? Tarquinius Priscus (Tarquino Prisco). Herstellung Brüsseler Werkstätten?. Ca 1475. Stoff Wolle und Seide, 6 Kettfäden pro cm. Herkunft Eine Spende von Graf Alba de Aliste, sie kam 1608 in die Ka Die Vermählung der Jungfrau, vom Kuppelaltar, 1499 Triumphe der Mutter Gottes oder Panos de Oro, ca. 1500-02 Dreißigjähriger Krieg: Interview des Königs von Frankreich Ludwig XIV
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Wandteppich von Karl V. zeigt die Hochzeit von Karl V. mit Isabella von Portugal im Jahr 1526, Brügge, um 1630-40 (Wandteppich) Die Hochzeit des Königs (Louis XIV), aus Gerechtigkeit (Serie Die Ehren) Hoffest in Paris 1573 zu Ehren der polnischen Botschafter in Anwesenheit von Katharina von Medici und Heinrich III. Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Gerechtigkeit. Neunter Wandteppich in der Serie. Modellzeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber Triumphe der Mutter Gottes Triumphe der Mutter Gottes oder Panos de Oro, ca. 1500-02 (Wandteppich) Die heilige Ursula und Prinz Etherius geben sich ein feierliches Gelübde, Tafel vom St. Auta Altar, um 1520 (Detail) St. Peter setzt die päpstliche Tiara auf den Kopf von St. Clemens, aus Die Piccolomini-Bibliothek, Südostwand: Aeneas Sylvius stellt Eleonora von Aragonien Friedrich III. vor, 24. Februar Enea Silvio Piccolomini, Bischof von Siena, bei der Krönung von Friedrich III. und Eleonore von Aragon (Detail) Flämischer Wandteppich. Verkündigung. (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Adel. Vierter Wandteppich der Serie. Modell von Zeichnern aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle. Hochzeit von Ottavio Farnese und Margarete von Österreich, Tochter von Karl V., durch Papst Paul III. Farnese Die Statue der Jungfrau wird in die Kirche getragen, aus der Legende von Notre Dame du Sablon, Brüsseler Werkstatt, 1516 Die Geschichte des Königs, Audienz von Ludwig XIV. für den Grafen von Fuentes (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Die Legende der Madonna von Sablon. Die Ankunft der Statue der Madonna. Herstellung Brüssel. Zeichner Barend van Orley. Der heilige Bonaventura legt das Gelübde ab Der Dichter Enee Silvio Piccolomini stellt Eleonore von Portugal Kaiser Friedrich III. des Heiligen Römischen Reiches am Camollia-Tor vor. Detail aus dem Leben von Papst Pius II. (Fresko) Flandrischer Wandteppich. Serie Triumphe der Mutter oder Paños de Oro. Gott sendet den Erzengel Gabriel. Erster Wandteppich in der Serie. Modell Colin de Cooter(?). Herstellung Pieter van Aelst (oder van Edingen), Brüssel. Ca. 1500-1502. Die Hochzeit von Catherine de Medici (1519-98) und Henri II (1519-59) 1533 Esther und Ahasverus, ca. 1460-1485 Szenen aus dem Leben des heiligen Remigius (gest. 533), Bischof von Reims: die Schlacht von Tolbiac im Jahr 496: die Bekehrung und Taufe von Clovis I. (465-511), König der Franken, 1531 Italien, Region Latium, Caprarola (Provinz Viterbo), Farnese-Palast, Hochzeit von Ottavio Farnese mit Margarete von Österreich von Taddeo Zuccari, Fresko Flämischer Wandteppich. Serie Triumphe der Mutter oder Paños de Oro. Verkündigung. Zweiter Wandteppich der Serie. Modell Colin de Cooter (?). Herstellung Pieter van Aelst (oder van Edingen), Brüssel. Ca. 1500-1502. Stoff Gold, Silber, Seide und Wo Flämischer Wandteppich. Serie Unbekannt. Römische Geschichte? Tarquinius Priscus (Tarquino Prisco). Herstellung Brüsseler Werkstätten?. Ca 1475. Stoff Wolle und Seide, 6 Kettfäden pro cm. Herkunft Eine Spende von Graf Alba de Aliste, sie kam 1608 in die Ka Die Vermählung der Jungfrau, vom Kuppelaltar, 1499 Triumphe der Mutter Gottes oder Panos de Oro, ca. 1500-02 Dreißigjähriger Krieg: Interview des Königs von Frankreich Ludwig XIV
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Flemish School

Junge Frau auf ihrem Sterbebett, 1621 Der Triumph des Todes Bau des Turms von Babel Porträt von Karl V. (1500 - 1558), Kaiser von Deutschland. Flämische Schule des 16. Jahrhunderts Flämischer Wandteppich. Verdure. Ende 17. Anfang 18. Jahrhundert. Eigentum der Kirche Sint-Walburgakerk Oudenaarde (Dekenij van de Sint-Walburga) Pfarrkirche (Sint-Walburgakerk). Flämischer Wandteppich "Verdure". Oudenaarde. Ende 17. Anfang 18. Jahrhundert. Eigentum der Kirche Sint-Walburgakerk Oudenaarde. Pfarrmuseum der Wandteppiche (Museo Parroquial de Tapices de Pastrana). Flemischer Wandteppich. Eroberung von Tanger. Serie Eroberungen von König Alfons I. von Portugal. Tournai. Wolle und Seide. Heiliger Andreas und Stifter, Heiliger Jakobus [2 Tafeln] Junge Frau auf ihrem Sterbebett Jesus auf einem Esel neben dem reich gekleideten Papst Porträt von Philipp dem Schönen (1478-1506) Wappen von Karl V., Heiliges Römisches Reich, 1558 Die Unbesiegbare Armada. Seeschlacht, die die Niederlage der spanischen Armada gegen die englische Flotte im August 1588 sah, flämische Schule Porträt von Karl V. (1500-1558) König von Spanien, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Antichrist sitzt auf einem Leviathan aus Liber Floridus von Lambert de Saint-Omer, 1120
Mehr Werke von Flemish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Flemish School

Junge Frau auf ihrem Sterbebett, 1621 Der Triumph des Todes Bau des Turms von Babel Porträt von Karl V. (1500 - 1558), Kaiser von Deutschland. Flämische Schule des 16. Jahrhunderts Flämischer Wandteppich. Verdure. Ende 17. Anfang 18. Jahrhundert. Eigentum der Kirche Sint-Walburgakerk Oudenaarde (Dekenij van de Sint-Walburga) Pfarrkirche (Sint-Walburgakerk). Flämischer Wandteppich "Verdure". Oudenaarde. Ende 17. Anfang 18. Jahrhundert. Eigentum der Kirche Sint-Walburgakerk Oudenaarde. Pfarrmuseum der Wandteppiche (Museo Parroquial de Tapices de Pastrana). Flemischer Wandteppich. Eroberung von Tanger. Serie Eroberungen von König Alfons I. von Portugal. Tournai. Wolle und Seide. Heiliger Andreas und Stifter, Heiliger Jakobus [2 Tafeln] Junge Frau auf ihrem Sterbebett Jesus auf einem Esel neben dem reich gekleideten Papst Porträt von Philipp dem Schönen (1478-1506) Wappen von Karl V., Heiliges Römisches Reich, 1558 Die Unbesiegbare Armada. Seeschlacht, die die Niederlage der spanischen Armada gegen die englische Flotte im August 1588 sah, flämische Schule Porträt von Karl V. (1500-1558) König von Spanien, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Antichrist sitzt auf einem Leviathan aus Liber Floridus von Lambert de Saint-Omer, 1120
Mehr Werke von Flemish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Nachtschwärmer Seerosen („Gelbes Nirwana“) Komposition VIII Sommer, 1573 Mandelblüte Schwertlilien Felsen bei Jávea Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Ernte Ansicht eines Hafens Bäume und Unterholz, 1887 Der Seerosenteich Blick auf L Wiesen bei Greifswald
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Nachtschwärmer Seerosen („Gelbes Nirwana“) Komposition VIII Sommer, 1573 Mandelblüte Schwertlilien Felsen bei Jávea Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Ernte Ansicht eines Hafens Bäume und Unterholz, 1887 Der Seerosenteich Blick auf L Wiesen bei Greifswald
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com