support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Leutnant Kock, ein Opfer seiner Pflicht von Fortuné Méaulle

Leutnant Kock, ein Opfer seiner Pflicht

(Lieutenant Kock, a victim of his duty, 1899)


Fortuné Méaulle

€ 150.96
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1899  ·  engraving  ·  Bild ID: 726696

Nicht klassifizierte Künstler

Leutnant Kock, ein Opfer seiner Pflicht von Fortuné Méaulle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · innen · zuhause · mann · männer · architektur · balkon · kerl · rauch · feuer · farbe · farbe · geländer · militärisch · krieg · abbildung · unfall · jahrhundert · aufgabe · nach innen · katastrophe · opfer · unbewußt · soldaten · soldat · konzept · architektonische eigenschaft · militärische uniform · 19. jahrhundert · ersticken · 19.jahrhundert · art media · le petit journal · lieutenant knock · engraving · f meaulle · fortune louis meaulle · lieutenant · knock · meaulle · meaulle · fortune louis · Art Media/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.96
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Opfer der Pflicht: Leutnant Kock Feuerwehrmann von Paris: Rettungsszene während des Brandes am Boulevard Saint-Martin. Gravur in „Le petit Parisien“ von 1891. Private Sammlung Tod von Sergeant Bauchat, Rue de Reuilly, Paris, 1894 Heldentat einer Frau, ihr Mann, ein Bahnübergangswärter, wurde von einem Mörder erschossen, Madame Poulain übernahm seine Stelle für die Züge während der ganzen Nacht, Titelbildillustration aus Der Mörder Clement Decoux ist das Opfer seines versuchten Angriffs auf Emile Vuillemin (1822-?), Direktor der Aniche-Minen, der sein fünfzigstes Jubiläum an der Spitze der Kohleproduktion am 4. August feiert Die Oppau-Chemiekatastrophe: die Explosion einer Fabrik in Badische Aniline aufgrund eines Silos zur Lagerung von Ammoniumsulfat in Deutschland am 21. September. Rote Kreuz Ärzte und Krankenschwestern kommen den Verwundeten zu Hilfe. Illustration aus „Le p Katastrophe im Saint-Sauveur-Krankenhaus, Lille, Frankreich, 1896 Sergeant Bauchat starb während der Feuerwehr nach der Explosion in der Rue de Reuilly. Illustration aus dem „Le Petit Journal“ von 1894 Schreckliches Unglück in der Pariser U-Bahn, Titelseite von Kapitän eines russischen Dampfers, der mit Benzin beladen ist und auf dem Deck verbrennt, nachdem er... Ein Kapitän lebendig verbrannt an Bord seines Schiffes, Rückseitencover-Illustration aus Feuerwehrleute: Explosion der Rue de Reuilly - in „Le Petite Journal“ Explosion auf dem russischen Schlachtschiff Tsesarevich, Schlacht am Gelben Meer, 10. August 1904 Serbische Truppen kommen in den von den Bulgaren verlassenen Dörfern an, Titelillustration aus Die großen Heldentaten, eine Nonne rettet ihre Schülerinnen, indem sie sie aus dem Fenster einer Schule wirft Schiffswrack eines Schulschiffs, Deutsch Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Der Kommandant der Gambetta tötet sich selbst, nachdem er denen, die ihn retten wollten, zugerufen hat: Ich sterbe mit meinem Schiff Der Verlust des französischen Zerstörers Framee, 1900 Explosion an Bord des britischen Kriegsschiffs HMS Royal Sovereign, 1901 Die Entführer des kleinen Eugène Loup: die Verhaftung - in „Le Petit Journal“ vom 13.11.1898 Bei einer Feuerwehrübung in Reggio Calabria blieben zwei Feuerwehrleute auf der Spitze des Turms Die Dramen der Luft, Absturz eines Militär-Doppeldeckers auf dem Feld von Centocelle in Rom, Tod der beiden Flieger Das tragische Ende einer Familie Ein Erdbeben der Stärke 8,2 auf der Richterskala tötete 3.000 Menschen und verletzte 20.000 in Valparaiso, Chile, am 16. August Die Ereignisse in Russland, das Massaker im Stadtrat von Tiflis Erfahrung des U-Boots „Le Morse“ - in „Le Petit Parisien“ vom 11.08.1901 Traurige Rückkehr nach Italien von Königin Maria Pia von Portugal nach 48 Jahren: Der italienische König Viktor Emanuel III. empfing sie in San Rossore in der Toskana. Illustration von Beltrame. La Domenica del Corriere. 6. November 1910 Ereignisse in China, Vorfall im Kaiserpalast, 1901
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Opfer der Pflicht: Leutnant Kock Feuerwehrmann von Paris: Rettungsszene während des Brandes am Boulevard Saint-Martin. Gravur in „Le petit Parisien“ von 1891. Private Sammlung Tod von Sergeant Bauchat, Rue de Reuilly, Paris, 1894 Heldentat einer Frau, ihr Mann, ein Bahnübergangswärter, wurde von einem Mörder erschossen, Madame Poulain übernahm seine Stelle für die Züge während der ganzen Nacht, Titelbildillustration aus Der Mörder Clement Decoux ist das Opfer seines versuchten Angriffs auf Emile Vuillemin (1822-?), Direktor der Aniche-Minen, der sein fünfzigstes Jubiläum an der Spitze der Kohleproduktion am 4. August feiert Die Oppau-Chemiekatastrophe: die Explosion einer Fabrik in Badische Aniline aufgrund eines Silos zur Lagerung von Ammoniumsulfat in Deutschland am 21. September. Rote Kreuz Ärzte und Krankenschwestern kommen den Verwundeten zu Hilfe. Illustration aus „Le p Katastrophe im Saint-Sauveur-Krankenhaus, Lille, Frankreich, 1896 Sergeant Bauchat starb während der Feuerwehr nach der Explosion in der Rue de Reuilly. Illustration aus dem „Le Petit Journal“ von 1894 Schreckliches Unglück in der Pariser U-Bahn, Titelseite von Kapitän eines russischen Dampfers, der mit Benzin beladen ist und auf dem Deck verbrennt, nachdem er... Ein Kapitän lebendig verbrannt an Bord seines Schiffes, Rückseitencover-Illustration aus Feuerwehrleute: Explosion der Rue de Reuilly - in „Le Petite Journal“ Explosion auf dem russischen Schlachtschiff Tsesarevich, Schlacht am Gelben Meer, 10. August 1904 Serbische Truppen kommen in den von den Bulgaren verlassenen Dörfern an, Titelillustration aus Die großen Heldentaten, eine Nonne rettet ihre Schülerinnen, indem sie sie aus dem Fenster einer Schule wirft Schiffswrack eines Schulschiffs, Deutsch Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Der Kommandant der Gambetta tötet sich selbst, nachdem er denen, die ihn retten wollten, zugerufen hat: Ich sterbe mit meinem Schiff Der Verlust des französischen Zerstörers Framee, 1900 Explosion an Bord des britischen Kriegsschiffs HMS Royal Sovereign, 1901 Die Entführer des kleinen Eugène Loup: die Verhaftung - in „Le Petit Journal“ vom 13.11.1898 Bei einer Feuerwehrübung in Reggio Calabria blieben zwei Feuerwehrleute auf der Spitze des Turms Die Dramen der Luft, Absturz eines Militär-Doppeldeckers auf dem Feld von Centocelle in Rom, Tod der beiden Flieger Das tragische Ende einer Familie Ein Erdbeben der Stärke 8,2 auf der Richterskala tötete 3.000 Menschen und verletzte 20.000 in Valparaiso, Chile, am 16. August Die Ereignisse in Russland, das Massaker im Stadtrat von Tiflis Erfahrung des U-Boots „Le Morse“ - in „Le Petit Parisien“ vom 11.08.1901 Traurige Rückkehr nach Italien von Königin Maria Pia von Portugal nach 48 Jahren: Der italienische König Viktor Emanuel III. empfing sie in San Rossore in der Toskana. Illustration von Beltrame. La Domenica del Corriere. 6. November 1910 Ereignisse in China, Vorfall im Kaiserpalast, 1901
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fortuné Méaulle

Hungersnot in Indien, 1897 Der versuchte Selbstmord von Samori Ture, 1899 Der Tod von Bismarck, 1898 Winterpalast, Sankt Petersburg, Russland, 1891 Antijüdische Unruhen in Algier, 1898 Ein Schusswechsel zwischen einem Banditen und der Gendarmerie, Korsika, 1898 Tananarive Antananarivo, Hauptstadt von Madagaskar, 1895 Brand im Bazar de la Charité, Paris, 4. Mai 1897 Auszeichnung mit der Ehrenlegion-Medaille durch Emile Loubet, Paris, 1899 Insel Djerba, Schloss in der Nähe von Humt Suk, Tunesien, um 1890 Die Hova-Armee, Madagaskar, 1895 Sieg!!, Französische Intervention in Madagaskar, 1895 Das Einfangen eines Handelsschiffs, Spanisch-Amerikanischer Krieg, 1898 Ankunft in Le Havre der Geschenke des Zaren in Frankreich, 1895 Russischer Offizier, verwundet von den Preußen, russische Grenze, 1898
Mehr Werke von Fortuné Méaulle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fortuné Méaulle

Hungersnot in Indien, 1897 Der versuchte Selbstmord von Samori Ture, 1899 Der Tod von Bismarck, 1898 Winterpalast, Sankt Petersburg, Russland, 1891 Antijüdische Unruhen in Algier, 1898 Ein Schusswechsel zwischen einem Banditen und der Gendarmerie, Korsika, 1898 Tananarive Antananarivo, Hauptstadt von Madagaskar, 1895 Brand im Bazar de la Charité, Paris, 4. Mai 1897 Auszeichnung mit der Ehrenlegion-Medaille durch Emile Loubet, Paris, 1899 Insel Djerba, Schloss in der Nähe von Humt Suk, Tunesien, um 1890 Die Hova-Armee, Madagaskar, 1895 Sieg!!, Französische Intervention in Madagaskar, 1895 Das Einfangen eines Handelsschiffs, Spanisch-Amerikanischer Krieg, 1898 Ankunft in Le Havre der Geschenke des Zaren in Frankreich, 1895 Russischer Offizier, verwundet von den Preußen, russische Grenze, 1898
Mehr Werke von Fortuné Méaulle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit Kind Sommernacht am Strand Der singende Mann, 1928 Die Sonnenbadenden, 1927 Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Stehender männlicher Akt Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Die Geburt der Venus Der Baum der Krähen Garten in Giverny Wandernde Schatten Der Garten in Giverny, 1900 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Cotopaxi
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit Kind Sommernacht am Strand Der singende Mann, 1928 Die Sonnenbadenden, 1927 Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Stehender männlicher Akt Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Die Geburt der Venus Der Baum der Krähen Garten in Giverny Wandernde Schatten Der Garten in Giverny, 1900 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Cotopaxi
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com