support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zerstörung von Reliquien und Statuen in Kirchen, April 1566, Gravur von Franz Hogenberg (1535-1590), Religionskriege, Frankreich von Franz Hogenberg

Zerstörung von Reliquien und Statuen in Kirchen, April 1566, Gravur von Franz Hogenberg (1535-1590), Religionskriege, Frankreich

(Destruction of relics and statues in churches, April 1566, engraving by Franz Hogenberg (1535 - 1590), Wars of Religion, France)


Franz Hogenberg

€ 148.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1119889

Renaissance

Zerstörung von Reliquien und Statuen in Kirchen, April 1566, Gravur von Franz Hogenberg (1535-1590), Religionskriege, Frankreich von Franz Hogenberg. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Calvinisten zerstören Statuen in den katholischen Kirchen, 1566 Ermordung von Herzog Henri von Guise (1549-88) Bildersturm, 1566 Karl der Große empfängt die 4 Aymon-Söhne am Hof und schlägt sie zu Rittern - nach einer Miniatur des 13. Jahrhunderts von Huon de Villeneuve Massaker von La Glacière Karl VII. - Porträt des französischen Königs zu Pferd beim Einzug in Paris Schweiz, Lausanne, Bartholomäusnacht, Nahaufnahme Das königliche Einzugsfest von Henri II. (1519-59) in Rouen, 1. Oktober 1550 Bau des Tempels Salomos in Jerusalem Bau einer Kathedrale, Steinmetze im 13. und 14. Jahrhundert (Gravur) Die Hinrichtung von Spell von Brabant, der andere unschuldige Menschen wieder zum Leben erweckt hatte Vergeltung der Reformierten gegen die Geistlichen von Nimes, Oktober 1567, Kupferstich von Franz Hogenberg, Religionskriege, Frankreich Verhaftung von Lamoral, Graf von Egmont (1522-1568) und Philippe de Montmorency (1524-1568), Graf von Hornes (Hoorn) wegen ihrer Stellungnahme gegen König Philipp II. von Spanien (1527-1598). Sie werden 1568 hingerichtet (oben rechts) 1653 Abschwörung von Henri IV und Konversion zum Katholizismus in St. Denis am 15. Juli 1593 Das Massaker der Unschuldigen Das Massaker der Unschuldigen, Mitte bis Ende des 15. Jahrhunderts Die Bilderstürmer in Antwerpen, 1566 (Stich) Hinrichtung der Amboise-Verschwörer, 25. März Erzherzog Matthias und Prinz von Oranien leisten den Eid, die Freiheit der Niederlande zu schützen Verlesung des Gnadenaktes am 05.04.1574 in Brüssel: Wilhelm I. von Oranien-Nassau, Prinz von Oranien, genannt Wilhelm der Schweiger (1533-1584), Initiator des Aufstands gegen Philipp II. von Spanien, bekannt als der Achtzigjährige Krieg, der in der Die Hinrichtung von zwanzig adligen Führern, darunter die Grafen Egmont und Horn, durch den Herzog von Alva in Brüssel Spanische Konquistadoren foltern amerikanische Indianer, 1539-1542 Tod von Admiral Gaspard II de Coligny (1519-72) zur Zeit des Massakers an Bartholomäus, 1572 Bischofsweihe aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Interview von Franz I. und Heinrich VIII. im Camp du Cloth d Einzug von Karl VII. in Paris Philipp II. Augustus, König von Frankreich, aus Allegorische Darstellung der Stadt der Erde, menschliche Sünde, Stolz, Zorn, Lust, Neid, Faulheit, Exzess und ihre gegensätzlichen Tugenden, Frömmigkeit, Bescheidenheit, Nüchternheit... Miniatur aus Manuskript ms. 8346, fr. 18, fol. 3
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Calvinisten zerstören Statuen in den katholischen Kirchen, 1566 Ermordung von Herzog Henri von Guise (1549-88) Bildersturm, 1566 Karl der Große empfängt die 4 Aymon-Söhne am Hof und schlägt sie zu Rittern - nach einer Miniatur des 13. Jahrhunderts von Huon de Villeneuve Massaker von La Glacière Karl VII. - Porträt des französischen Königs zu Pferd beim Einzug in Paris Schweiz, Lausanne, Bartholomäusnacht, Nahaufnahme Das königliche Einzugsfest von Henri II. (1519-59) in Rouen, 1. Oktober 1550 Bau des Tempels Salomos in Jerusalem Bau einer Kathedrale, Steinmetze im 13. und 14. Jahrhundert (Gravur) Die Hinrichtung von Spell von Brabant, der andere unschuldige Menschen wieder zum Leben erweckt hatte Vergeltung der Reformierten gegen die Geistlichen von Nimes, Oktober 1567, Kupferstich von Franz Hogenberg, Religionskriege, Frankreich Verhaftung von Lamoral, Graf von Egmont (1522-1568) und Philippe de Montmorency (1524-1568), Graf von Hornes (Hoorn) wegen ihrer Stellungnahme gegen König Philipp II. von Spanien (1527-1598). Sie werden 1568 hingerichtet (oben rechts) 1653 Abschwörung von Henri IV und Konversion zum Katholizismus in St. Denis am 15. Juli 1593 Das Massaker der Unschuldigen Das Massaker der Unschuldigen, Mitte bis Ende des 15. Jahrhunderts Die Bilderstürmer in Antwerpen, 1566 (Stich) Hinrichtung der Amboise-Verschwörer, 25. März Erzherzog Matthias und Prinz von Oranien leisten den Eid, die Freiheit der Niederlande zu schützen Verlesung des Gnadenaktes am 05.04.1574 in Brüssel: Wilhelm I. von Oranien-Nassau, Prinz von Oranien, genannt Wilhelm der Schweiger (1533-1584), Initiator des Aufstands gegen Philipp II. von Spanien, bekannt als der Achtzigjährige Krieg, der in der Die Hinrichtung von zwanzig adligen Führern, darunter die Grafen Egmont und Horn, durch den Herzog von Alva in Brüssel Spanische Konquistadoren foltern amerikanische Indianer, 1539-1542 Tod von Admiral Gaspard II de Coligny (1519-72) zur Zeit des Massakers an Bartholomäus, 1572 Bischofsweihe aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Interview von Franz I. und Heinrich VIII. im Camp du Cloth d Einzug von Karl VII. in Paris Philipp II. Augustus, König von Frankreich, aus Allegorische Darstellung der Stadt der Erde, menschliche Sünde, Stolz, Zorn, Lust, Neid, Faulheit, Exzess und ihre gegensätzlichen Tugenden, Frömmigkeit, Bescheidenheit, Nüchternheit... Miniatur aus Manuskript ms. 8346, fr. 18, fol. 3
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Franz Hogenberg

Palermo, Italien (Stich) Hinrichtung der Amboise-Verschwörer, 25. März Einnahme von Valence nach der Hinrichtung des Gouverneurs La Motte-Gondrin, 25. April Hexensabbat Ansichten von Tunis und Mahdia in Tunesien und Penon de Velez de la Gomera oder Badis, umstritten zwischen Spanien und Marokko Ansicht von Granada, Spanien (Radierung) Verhaftung von Lamoral, Graf von Egmont (1522-1568) und Philippe de Montmorency (1524-1568), Graf von Hornes (Hoorn) wegen ihrer Stellungnahme gegen König Philipp II. von Spanien (1527-1598). Sie werden 1568 hingerichtet (oben rechts) 1653 Hinrichtung von Katholiken in England während der Herrschaft von Elisabeth I. Plan von Byzanz, umbenannt in Konstantinopel (heutiges Istanbul) Religiöser Krieg: Hinrichtung des französischen protestantischen Richters Anne du Bourg (1521-1559) am 23.12.1559 auf dem Place de Greve in Paris Plan von Avignon, Frankreich Karte von Jerusalem, Israel Szenen des Hängens in Flandern, 1570 Landshut, Deutschland Die
Mehr Werke von Franz Hogenberg anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Franz Hogenberg

Palermo, Italien (Stich) Hinrichtung der Amboise-Verschwörer, 25. März Einnahme von Valence nach der Hinrichtung des Gouverneurs La Motte-Gondrin, 25. April Hexensabbat Ansichten von Tunis und Mahdia in Tunesien und Penon de Velez de la Gomera oder Badis, umstritten zwischen Spanien und Marokko Ansicht von Granada, Spanien (Radierung) Verhaftung von Lamoral, Graf von Egmont (1522-1568) und Philippe de Montmorency (1524-1568), Graf von Hornes (Hoorn) wegen ihrer Stellungnahme gegen König Philipp II. von Spanien (1527-1598). Sie werden 1568 hingerichtet (oben rechts) 1653 Hinrichtung von Katholiken in England während der Herrschaft von Elisabeth I. Plan von Byzanz, umbenannt in Konstantinopel (heutiges Istanbul) Religiöser Krieg: Hinrichtung des französischen protestantischen Richters Anne du Bourg (1521-1559) am 23.12.1559 auf dem Place de Greve in Paris Plan von Avignon, Frankreich Karte von Jerusalem, Israel Szenen des Hängens in Flandern, 1570 Landshut, Deutschland Die
Mehr Werke von Franz Hogenberg anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die Lebensstufen Weiße Seerosen, 1899 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Herbstlandschaft mit Booten Münchner Biergarten Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Spaziergang am Strand, 1909 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Gemütliche Ecke Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Der Mittag Das Haus des Fischers, Varengeville Zwei Reiter am Strand Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die Lebensstufen Weiße Seerosen, 1899 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Herbstlandschaft mit Booten Münchner Biergarten Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Spaziergang am Strand, 1909 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Gemütliche Ecke Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Der Mittag Das Haus des Fischers, Varengeville Zwei Reiter am Strand Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com