support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Hissen der französischen Flagge in Timbuktu (Mali) aus

Das Hissen der französischen Flagge in Timbuktu (Mali) aus 'Le Petit Journal', Februar 1894

(The Raising of the French Flag at Timbuktu (Mali) from 'Le Petit Journal', February 1894 )


Frederic Theodore Lix

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1894  ·  Gravur  ·  Bild ID: 91532

Illustration  ·  Zeitungen und Illustrationen

Das Hissen der französischen Flagge in Timbuktu (Mali) aus 'Le Petit Journal', Februar 1894 von Frederic Theodore Lix. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
druck · besetzung · soldaten · fort · reich · timbuctoo · afrika · afrikanisch · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Truppen betreten Abomey Einzug der französischen Flagge in Abomey (Dahomey = heute Benin) - Umschlag „The Little Journal“ 10/12/1892 Französisch-Algerien Regnault Die französische Flagge betritt Abomey, aus Einzug der französischen Flagge in Abomey, Dahomey Einzug der französischen Armee in Abomey, Dahomey, Afrika, 1892 Frankreich übernimmt die Gebiete von Krat und Koh-Kong, Siam nach dem Vertrag von 1904 zwischen den Siamesen und den Franzosen, Illustration aus In Dahomey (heute Benin): Einzug der französischen Flagge in Abomey - in „Le Petit Journal“ vom 10.12.1892 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 20/10/07 - Feierlicher Einzug in den Palast von Rabat durch Herrn Regnault, Minister von Frankreich in Marokko - Kolonisation Kolonialismus Kolonien, Architektur Stadtplanung, Marokko, Offizieller Die Fahne der Fremdenlegion dekoriert in Sidi-Bel-Abbes - in „Le Petit Parisien“ vom 29.04.1906 Südalgerien, Djemaa de Charrouin bittet um Gnade, 1901 Chocolat d Die Franzosen verlassen Tananarive Erste Marokkokrise Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli, illustriert von Louis Bombled: Die französische Armee in Tananarive, 1895 Kommandant Edouard Bremond (1868-1948) dekoriert zwei alte marokkanische Soldaten in Fes. Gravur in „Le Petite Journal“ vom 21.01.1912. Private Sammlung. Die französische Flagge in In Salah, Algerien, 1900 Ein rebellischer Anführer ergibt sich den Franzosen im Süden Algeriens Die Niederlage der Tuareg. Französische Kolonialtruppen unter dem Kommando von Oberstleutnant Joseph Joffre (1852-1931) - Die Niederlage der Tuareg. Illustration für Le Petit Journal, 30. April 1894 (Gravur). Gefangennahme von Samory Toure (circa 1830-1900), sudanesischer Führer und Gegner der französischen Kolonisation in Afrika, durch Hauptmann Gouraud und Leutnant Jacquin. Sudan Die Niederlage der Tuareg - in „Le Petite Journal“ vom 30.04.1894 Die französische Flagge in In-Salah, 10. Januar 1900, Titelseite aus Der französische Konsul kommt während der Weihnachtsfeierlichkeiten in Bethlehem an, 1892 General Voyron inspiziert französische Truppen, Shanghai, 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Truppen betreten Abomey Einzug der französischen Flagge in Abomey (Dahomey = heute Benin) - Umschlag „The Little Journal“ 10/12/1892 Französisch-Algerien Regnault Die französische Flagge betritt Abomey, aus Einzug der französischen Flagge in Abomey, Dahomey Einzug der französischen Armee in Abomey, Dahomey, Afrika, 1892 Frankreich übernimmt die Gebiete von Krat und Koh-Kong, Siam nach dem Vertrag von 1904 zwischen den Siamesen und den Franzosen, Illustration aus In Dahomey (heute Benin): Einzug der französischen Flagge in Abomey - in „Le Petit Journal“ vom 10.12.1892 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 20/10/07 - Feierlicher Einzug in den Palast von Rabat durch Herrn Regnault, Minister von Frankreich in Marokko - Kolonisation Kolonialismus Kolonien, Architektur Stadtplanung, Marokko, Offizieller Die Fahne der Fremdenlegion dekoriert in Sidi-Bel-Abbes - in „Le Petit Parisien“ vom 29.04.1906 Südalgerien, Djemaa de Charrouin bittet um Gnade, 1901 Chocolat d Die Franzosen verlassen Tananarive Erste Marokkokrise Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli, illustriert von Louis Bombled: Die französische Armee in Tananarive, 1895 Kommandant Edouard Bremond (1868-1948) dekoriert zwei alte marokkanische Soldaten in Fes. Gravur in „Le Petite Journal“ vom 21.01.1912. Private Sammlung. Die französische Flagge in In Salah, Algerien, 1900 Ein rebellischer Anführer ergibt sich den Franzosen im Süden Algeriens Die Niederlage der Tuareg. Französische Kolonialtruppen unter dem Kommando von Oberstleutnant Joseph Joffre (1852-1931) - Die Niederlage der Tuareg. Illustration für Le Petit Journal, 30. April 1894 (Gravur). Gefangennahme von Samory Toure (circa 1830-1900), sudanesischer Führer und Gegner der französischen Kolonisation in Afrika, durch Hauptmann Gouraud und Leutnant Jacquin. Sudan Die Niederlage der Tuareg - in „Le Petite Journal“ vom 30.04.1894 Die französische Flagge in In-Salah, 10. Januar 1900, Titelseite aus Der französische Konsul kommt während der Weihnachtsfeierlichkeiten in Bethlehem an, 1892 General Voyron inspiziert französische Truppen, Shanghai, 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Theodore Lix

Weber im Liepvre-Tal. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, in Le Tour du monde 1888, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris. Die Hinrichtung von Georges Danton, 1794 Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug Forellenfischer in den Vogesen. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 In einer Käserei. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Die Destillation des Kirschs im Schloss von Isenburg. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l Ein Trüffelsucher. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l Hopfenernte. Gravur von Lix, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, im Tour du monde 1888, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Ermordung von König Heinrich IV. von Frankreich Jeanne d Johanna von Orléans auf dem Scheiterhaufen Clovis (481-511) König der Franken mit seiner zweiten Frau, der heiligen Clotilde (Clothilde) Königin. Gravur von Lix. Jeanne d Aschenputtel probiert den Glasschuh an, aus
Mehr Werke von Frederic Theodore Lix anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Theodore Lix

Weber im Liepvre-Tal. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, in Le Tour du monde 1888, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris. Die Hinrichtung von Georges Danton, 1794 Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug Forellenfischer in den Vogesen. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 In einer Käserei. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Die Destillation des Kirschs im Schloss von Isenburg. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l Ein Trüffelsucher. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l Hopfenernte. Gravur von Lix, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, im Tour du monde 1888, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Ermordung von König Heinrich IV. von Frankreich Jeanne d Johanna von Orléans auf dem Scheiterhaufen Clovis (481-511) König der Franken mit seiner zweiten Frau, der heiligen Clotilde (Clothilde) Königin. Gravur von Lix. Jeanne d Aschenputtel probiert den Glasschuh an, aus
Mehr Werke von Frederic Theodore Lix anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Demobilisierung! Männer der ersten Klasse kehren nach Hause zurück Die Home-Rule-Debatte im Unterhaus Ein schrecklicher Jagdunfall Dramatische nächtliche Flucht von neun Sträflingen aus dem Gefängnis von Serracapriola, bei S. Severo (Foggia) Mit der Nil-Expedition, das erste Kanonenboot durch den Bab-el-Kebir schleppend Der verstorbene Großherzog Ludwig von Hessen-Darmstadt Die Pferdeshow in der Landwirtschaftshalle, der Zaun und das Wasserspringen Der große Eisvogel vom Fluss Gambia Handschatten Die Arktisexpedition, englische Seeleute mit den Grönlandmädchen Die Belagerung von Pondicherry, 1761 Die Beerdigung von Verdi in Mailand, der Durchzug des Trauerzugs über die Bastionen La Grille du Chateau, Mondement, Mondement, Route D Ein Brief von Mrs. Jowler an Colonel John Jowler, Skinpore, Punjab, Indien Essbare und giftige Pilze
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Demobilisierung! Männer der ersten Klasse kehren nach Hause zurück Die Home-Rule-Debatte im Unterhaus Ein schrecklicher Jagdunfall Dramatische nächtliche Flucht von neun Sträflingen aus dem Gefängnis von Serracapriola, bei S. Severo (Foggia) Mit der Nil-Expedition, das erste Kanonenboot durch den Bab-el-Kebir schleppend Der verstorbene Großherzog Ludwig von Hessen-Darmstadt Die Pferdeshow in der Landwirtschaftshalle, der Zaun und das Wasserspringen Der große Eisvogel vom Fluss Gambia Handschatten Die Arktisexpedition, englische Seeleute mit den Grönlandmädchen Die Belagerung von Pondicherry, 1761 Die Beerdigung von Verdi in Mailand, der Durchzug des Trauerzugs über die Bastionen La Grille du Chateau, Mondement, Mondement, Route D Ein Brief von Mrs. Jowler an Colonel John Jowler, Skinpore, Punjab, Indien Essbare und giftige Pilze
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Lebensstufen Frau bei Morgendämmerung Der rote Weinberg in Arles Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Das offene Fenster Madonna mit dem Spindelkorb Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Hylas und die Nymphen Circe Abend im Irisfeld Traum von Arkadien Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Judith enthauptet Holofernes Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Lebensstufen Frau bei Morgendämmerung Der rote Weinberg in Arles Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Das offene Fenster Madonna mit dem Spindelkorb Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Hylas und die Nymphen Circe Abend im Irisfeld Traum von Arkadien Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Judith enthauptet Holofernes Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com