support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Porträt von Mihály Munkácsy (1844-1900), ungarischer Maler. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1306 vom 8. April 1882. von Frederic de Haenen

Porträt von Mihály Munkácsy (1844-1900), ungarischer Maler. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1306 vom 8. April 1882.

(Portrait of Mihaly Munkacsy (1844-1900), Hungarian painter. Engraving In “” Le Monde Illustré”” n°1306 of 8 April 1882.)


Frederic de Haenen

€ 136.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 934102

Nicht klassifizierte Künstler

Porträt von Mihály Munkácsy (1844-1900), ungarischer Maler. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1306 vom 8. April 1882. von Frederic de Haenen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · ungarisch ungarisch ungarisch ungarisch · mann · künstler · 19. 19. 19. xix. 19. xix. jahrhundert · maler · porträt · gravur · BianchettiCOR · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Colonel North Porträt des französischen Tenors Jean Alexandre Talazac (1853 - 1892) Porträt von Horace Vernet (1789-1863), französischer Maler und Karikaturist, leidenschaftlicher Bonapartist, wurde offizieller Maler von Napoleon III. Porträt von Nicolás de Piérola, Präsident der Republik Peru von 1895 bis 1899 Porträt von Guillaume Lejean, französischer Entdecker Porträt des Dramatikers Alfred Hennequin (1842-1887). Porträt von Victor Theophile Liotard (1858-1916), französischer Apotheker und Kolonialforscher. Gravur in „Journal des Voyages“ vom 29. Januar Porträt von Paul Deves, französischer Anwalt und Politiker. Gravur von Bocour in „Le Monde Illustré“ Nr. 1287 vom 26. November Porträt von Albert Don Mariano Acosta, Vizepräsident von Argentinien Henri Regnault (1843-1871), französischer Maler. Gravur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts in „Histoire de France“ von H. Martin General später Lord Roberts, V.C., ca. 1880 Porträt von Piétri König Carol I. von Rumänien Prinz Leopold, Herzog von Albany - Porträt von Leopold d Porträt von Prinz Richard von Metternich-Winnebourg (Metternich Winnebourg) (1829 - 1895), österreichischer Botschafter in Paris ab 1859. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „Histoire de France“ von H. Martin. Porträt von Léon Renault. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „Histoire de France“ von H. Martin. Paschal Grousset, März 1871 Porträt von Anatole de la Forge (1820-1892), Präfekt der Nationalen Verteidigung Porträt des Schriftstellers Albert Duruy, gestorben 1887 Porträt von Félix Pyat. Französischer Schriftsteller, Journalist und Politiker. 1810-1889 Porträt von Emilio, Marquis Visconti-Venosta (1829-1914), Patriot, italienischer Staatsmann und Diplomat, der Senator und Außenminister des Königreichs Italien war Porträt von Henri Roulleaux Dugage (1849-1887) Abgeordneter zwischen 1885 und 1887 Wilhelm Liebknecht, deutscher Sozialdemokrat des 19. Jahrhunderts Karl Hartmann (Gravur) Porträt von Prinz Roland Bonaparte (1858-1924) Leutnant Melvill, ca. 1880 General Anstruther, ca. 1880
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Colonel North Porträt des französischen Tenors Jean Alexandre Talazac (1853 - 1892) Porträt von Horace Vernet (1789-1863), französischer Maler und Karikaturist, leidenschaftlicher Bonapartist, wurde offizieller Maler von Napoleon III. Porträt von Nicolás de Piérola, Präsident der Republik Peru von 1895 bis 1899 Porträt von Guillaume Lejean, französischer Entdecker Porträt des Dramatikers Alfred Hennequin (1842-1887). Porträt von Victor Theophile Liotard (1858-1916), französischer Apotheker und Kolonialforscher. Gravur in „Journal des Voyages“ vom 29. Januar Porträt von Paul Deves, französischer Anwalt und Politiker. Gravur von Bocour in „Le Monde Illustré“ Nr. 1287 vom 26. November Porträt von Albert Don Mariano Acosta, Vizepräsident von Argentinien Henri Regnault (1843-1871), französischer Maler. Gravur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts in „Histoire de France“ von H. Martin General später Lord Roberts, V.C., ca. 1880 Porträt von Piétri König Carol I. von Rumänien Prinz Leopold, Herzog von Albany - Porträt von Leopold d Porträt von Prinz Richard von Metternich-Winnebourg (Metternich Winnebourg) (1829 - 1895), österreichischer Botschafter in Paris ab 1859. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „Histoire de France“ von H. Martin. Porträt von Léon Renault. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „Histoire de France“ von H. Martin. Paschal Grousset, März 1871 Porträt von Anatole de la Forge (1820-1892), Präfekt der Nationalen Verteidigung Porträt des Schriftstellers Albert Duruy, gestorben 1887 Porträt von Félix Pyat. Französischer Schriftsteller, Journalist und Politiker. 1810-1889 Porträt von Emilio, Marquis Visconti-Venosta (1829-1914), Patriot, italienischer Staatsmann und Diplomat, der Senator und Außenminister des Königreichs Italien war Porträt von Henri Roulleaux Dugage (1849-1887) Abgeordneter zwischen 1885 und 1887 Wilhelm Liebknecht, deutscher Sozialdemokrat des 19. Jahrhunderts Karl Hartmann (Gravur) Porträt von Prinz Roland Bonaparte (1858-1924) Leutnant Melvill, ca. 1880 General Anstruther, ca. 1880
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic de Haenen

Projekt eines Unterwassertunnels zwischen Frankreich und England. John Bull und Bruder Jonathan, eine Straßenszene in Gibraltar während des Besuchs einiger amerikanischer Truppen Das Königspaar betritt die Groote Kerke in Den Haag Lage der Lager der Truppen von General Guyon Vernier während der Belagerung der Abtei Prewatches in Frigolet, Bouches-du-Rhône (13) Herzog Heinrich von Mecklenburg-Schwerin, jetzt Prinz Heinrich der Niederlande Die Transsibirische Eisenbahn Einweihung des Hôtel de Ville de Paris am 14. Juli 1882, wiederaufgebaut nach dem Brand von 1871: Blick auf den Stadtratssaal bei der Ankunft von Präsident Jules Grévy (1807-1891). Gravur von De Haenen und Dosso in „Die illustrierte Welt“ Nr. 1321 vom 22. Die Krönung des Zaren, die Öffentlichkeit inspiziert die Vorbereitungen in der Mariä-Entschlafens-Kirche Die Rote (oder Schöne) Treppe des Kremls General Cronjes letzter Zug, in die Todesfalle gehend Ihre Majestät Königin Wilhelmina der Niederlande Die Marinebrigade in der Stadt, der Lord Mayor am Mansion House beobachtet die Prozession Die Eröffnung des Parlaments durch den König, Seine Majestät liest seine Rede im House of Lords Die Hochzeitszeremonie in der Groote Kerke, durchgeführt von Pastor Van der Vlier, die Braut und der Bräutigam tauschen Ringe Die königliche Prozession vom Victoria-Bahnhof zum Marlborough House, die Kutsche des Königs fährt durch die St. James
Mehr Werke von Frederic de Haenen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic de Haenen

Projekt eines Unterwassertunnels zwischen Frankreich und England. John Bull und Bruder Jonathan, eine Straßenszene in Gibraltar während des Besuchs einiger amerikanischer Truppen Das Königspaar betritt die Groote Kerke in Den Haag Lage der Lager der Truppen von General Guyon Vernier während der Belagerung der Abtei Prewatches in Frigolet, Bouches-du-Rhône (13) Herzog Heinrich von Mecklenburg-Schwerin, jetzt Prinz Heinrich der Niederlande Die Transsibirische Eisenbahn Einweihung des Hôtel de Ville de Paris am 14. Juli 1882, wiederaufgebaut nach dem Brand von 1871: Blick auf den Stadtratssaal bei der Ankunft von Präsident Jules Grévy (1807-1891). Gravur von De Haenen und Dosso in „Die illustrierte Welt“ Nr. 1321 vom 22. Die Krönung des Zaren, die Öffentlichkeit inspiziert die Vorbereitungen in der Mariä-Entschlafens-Kirche Die Rote (oder Schöne) Treppe des Kremls General Cronjes letzter Zug, in die Todesfalle gehend Ihre Majestät Königin Wilhelmina der Niederlande Die Marinebrigade in der Stadt, der Lord Mayor am Mansion House beobachtet die Prozession Die Eröffnung des Parlaments durch den König, Seine Majestät liest seine Rede im House of Lords Die Hochzeitszeremonie in der Groote Kerke, durchgeführt von Pastor Van der Vlier, die Braut und der Bräutigam tauschen Ringe Die königliche Prozession vom Victoria-Bahnhof zum Marlborough House, die Kutsche des Königs fährt durch die St. James
Mehr Werke von Frederic de Haenen anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Der Turm von Babel (Rotterdam) Das Badebecken Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Häuser in München, 1908 Ansicht von Vétheuil Philosophie Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Der Bücherwurm Die Erscheinung Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Der rote Weinberg in Arles
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Der Turm von Babel (Rotterdam) Das Badebecken Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Häuser in München, 1908 Ansicht von Vétheuil Philosophie Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Der Bücherwurm Die Erscheinung Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Der rote Weinberg in Arles
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com