support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Import chinesischer Arbeiter zur Arbeit in den Goldminen Südafrikas im Jahr 1904, Illustration aus Le Petit Journal, 1904 von French School

Import chinesischer Arbeiter zur Arbeit in den Goldminen Südafrikas im Jahr 1904, Illustration aus Le Petit Journal, 1904

(Importing Chinese labourers to work in the gold mines of South Africa in 1904, illustration from Le Petit Journal, 1904 )


French School

€ 153
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1904  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 425102

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Import chinesischer Arbeiter zur Arbeit in den Goldminen Südafrikas im Jahr 1904, Illustration aus Le Petit Journal, 1904 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
indentured labour · bergbau · industrie · beschäftigung · britisches reich · imperial · politik · witwatersrand · arbeiter · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Spulen auf der Insel Réunion; zum ersten Mal seit ihrer Gründung wurde das Gesetz von 1889, das die Bewohner der Kolonien militärisch den Wehrpflichtigen der Metropole gleichstellt, angewendet, um die Truppen zu verstärken, die kämpfen würden. Der Boxeraufstand: Einschreibung von Freiwilligen in China Anwerbung von Einheimischen auf der Insel La Réunion Einschiffung von Sträflingen nach Französisch-Guayana, 1904 Nach der Explosion in der Cwn-Mine (Wales) bringen die Frauen der Bergleute ihre Kanarienvögel zur Rettung des Grubengases. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 20. März Anwerbung von Einheimischen auf der Insel La Réunion, aus Le Petit Journal, 10. Februar 1895 Erster Chinesisch-Japanischer Krieg - Kree-Ereignisse: Unruhen in Seoul (vor dem Chinesisch-Japanischen Krieg). Titelblatt „Le petit Journal“ vom 13. August Während der Agonie des Mikado (Kaiser von Japan) Meiji (1852-1912): die Menge im Gebet in der Nähe des Palastes. Gravur in „Le Petit Journal“, am 11.08.1912. Private Sammlung. Schminken von Schauspielern eines lebenden Gemäldes „Männer in Gold“ für die Lebkuchenmesse. Gravur in „Le petit journal“ 16/04/1894. Selva Sammlung. Konvoi deportierter russischer politischer Gefangener auf dem Weg ins Exil nach Sibirien, Illustration aus der Zeitschrift Die Menge wartet vor dem Figi-Humpo auf Kriegsnachrichten Krieg in Marokko: Französische Flugzeuge versorgen ein von abtrünnigen Marokkanern belagertes Blockhaus mit Eis. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 24. Mai Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 20/03/27 - Nach der Explosion in der Mine... bringen die Frauen der Bergleute den Rettern ihre Kanarienvögel, die das gefährliche Grubengas aufspüren - England Großbritannien, Bergbau, Industrie Roma auf der Grenze: Die französischen Gendarmen verweisen nomadische Familien an die deutsche Grenze oder deutsche Gendarmen hindern sie daran, in ihr Land einzudringen. Gravur in „Le Petit Journal“, am 08.09.1912. Private Sammlung. Invasion durch Romanise, 1901 Studenten bei einer Schreibprüfung, Tonkin, Vietnam, 1895 Die Japaner übernehmen die Kontrolle über die Telegrafenleitungen Modernisierung Chinas, Chinesen lassen sich in Shanghai ihren Zopf abschneiden, Illustration aus Einheimische Truppen entwaffnen chinesische Halt eines Zuges mit Reservisten auf dem Weg nach Mandschurei Die östliche Armee: Colonel Bourras Einberufung von Zivilisten in die französische Armee Chirurgen vom Japanischen Roten Kreuz, aus Le Petit Journal, 1905 Kriegserklärung in Sibirien Wohltätigkeit der Studenten Brauch der Pyrenäen: der Friedenseid der Delegierten der Täler von Baretous und Roncal. In „Le Petit Parisien“ am 23.07.1893 Pariser trinken um einen Wallace-Brunnen - in „Le Petit Journal“ vom 19.08.1900 (Gravur) Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Beim Fest der Heiligen Marien von der Meer (Saintes-Maries-de-la-Mer) boten die Seeleute der Nation die Goldringe an, um Hilfe für die nationale Verteidigung zu finanzieren. In „Le Petite Journal“, am 12.11.1916. P Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 27/08/05 - Die norwegischen Wahlen, inmitten von Volksbegeisterung, ratifizieren die Auflösung des Unionspakts mit Schweden - Wahlen, Stadtarchitektur, Menge, Schweden, Norwegen - Urne
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Spulen auf der Insel Réunion; zum ersten Mal seit ihrer Gründung wurde das Gesetz von 1889, das die Bewohner der Kolonien militärisch den Wehrpflichtigen der Metropole gleichstellt, angewendet, um die Truppen zu verstärken, die kämpfen würden. Der Boxeraufstand: Einschreibung von Freiwilligen in China Anwerbung von Einheimischen auf der Insel La Réunion Einschiffung von Sträflingen nach Französisch-Guayana, 1904 Nach der Explosion in der Cwn-Mine (Wales) bringen die Frauen der Bergleute ihre Kanarienvögel zur Rettung des Grubengases. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 20. März Anwerbung von Einheimischen auf der Insel La Réunion, aus Le Petit Journal, 10. Februar 1895 Erster Chinesisch-Japanischer Krieg - Kree-Ereignisse: Unruhen in Seoul (vor dem Chinesisch-Japanischen Krieg). Titelblatt „Le petit Journal“ vom 13. August Während der Agonie des Mikado (Kaiser von Japan) Meiji (1852-1912): die Menge im Gebet in der Nähe des Palastes. Gravur in „Le Petit Journal“, am 11.08.1912. Private Sammlung. Schminken von Schauspielern eines lebenden Gemäldes „Männer in Gold“ für die Lebkuchenmesse. Gravur in „Le petit journal“ 16/04/1894. Selva Sammlung. Konvoi deportierter russischer politischer Gefangener auf dem Weg ins Exil nach Sibirien, Illustration aus der Zeitschrift Die Menge wartet vor dem Figi-Humpo auf Kriegsnachrichten Krieg in Marokko: Französische Flugzeuge versorgen ein von abtrünnigen Marokkanern belagertes Blockhaus mit Eis. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 24. Mai Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 20/03/27 - Nach der Explosion in der Mine... bringen die Frauen der Bergleute den Rettern ihre Kanarienvögel, die das gefährliche Grubengas aufspüren - England Großbritannien, Bergbau, Industrie Roma auf der Grenze: Die französischen Gendarmen verweisen nomadische Familien an die deutsche Grenze oder deutsche Gendarmen hindern sie daran, in ihr Land einzudringen. Gravur in „Le Petit Journal“, am 08.09.1912. Private Sammlung. Invasion durch Romanise, 1901 Studenten bei einer Schreibprüfung, Tonkin, Vietnam, 1895 Die Japaner übernehmen die Kontrolle über die Telegrafenleitungen Modernisierung Chinas, Chinesen lassen sich in Shanghai ihren Zopf abschneiden, Illustration aus Einheimische Truppen entwaffnen chinesische Halt eines Zuges mit Reservisten auf dem Weg nach Mandschurei Die östliche Armee: Colonel Bourras Einberufung von Zivilisten in die französische Armee Chirurgen vom Japanischen Roten Kreuz, aus Le Petit Journal, 1905 Kriegserklärung in Sibirien Wohltätigkeit der Studenten Brauch der Pyrenäen: der Friedenseid der Delegierten der Täler von Baretous und Roncal. In „Le Petit Parisien“ am 23.07.1893 Pariser trinken um einen Wallace-Brunnen - in „Le Petit Journal“ vom 19.08.1900 (Gravur) Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Beim Fest der Heiligen Marien von der Meer (Saintes-Maries-de-la-Mer) boten die Seeleute der Nation die Goldringe an, um Hilfe für die nationale Verteidigung zu finanzieren. In „Le Petite Journal“, am 12.11.1916. P Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 27/08/05 - Die norwegischen Wahlen, inmitten von Volksbegeisterung, ratifizieren die Auflösung des Unionspakts mit Schweden - Wahlen, Stadtarchitektur, Menge, Schweden, Norwegen - Urne
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Plakat für Maggi Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Innenansicht der Alhambra, Granada
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Plakat für Maggi Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Innenansicht der Alhambra, Granada
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die östliche Krise, eine Reise nach Canea und das Hauptquartier von Colonel Vassos Der große Schneesturm in Northumberland, der Schneepflug auf den Straßen bei Alnwick Die königliche Hochzeit in Coburg, der Großherzog und die Großherzogin von Hessen-Darmstadt Das Old Chelsea Herrenhaus Die Schuhe von Weihnachten Die Jagdhunde Ihrer Majestät in Salt-Hill, Der letzte Tag der Saison Verzweiflung, veröffentlicht 1802 Hundertjahrfeier der Ecole Polytechnique Die Zentralafrikanische Expedition, Leutnant V L Cameron überquert den Lovoi, 15. Juli 1875 Die antisemitischen Unruhen in Mähren, der Angriff auf die Häuser der Juden in Wsetin Cleopatra, von H. Rider Haggard Italienische Erfindungen, das Arbeitsschiff gebaut und getestet von Ing. G. Pino Erntedankfest, der Gottesdienst in der St. George Durchgegangen, ein Vorfall in Rotten Row Ein vielleicht einzigartiger Fall in der Welt, eine sizilianische Frau, die im Krankenhaus von Palermo fünf Kinder zur Welt bringt
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die östliche Krise, eine Reise nach Canea und das Hauptquartier von Colonel Vassos Der große Schneesturm in Northumberland, der Schneepflug auf den Straßen bei Alnwick Die königliche Hochzeit in Coburg, der Großherzog und die Großherzogin von Hessen-Darmstadt Das Old Chelsea Herrenhaus Die Schuhe von Weihnachten Die Jagdhunde Ihrer Majestät in Salt-Hill, Der letzte Tag der Saison Verzweiflung, veröffentlicht 1802 Hundertjahrfeier der Ecole Polytechnique Die Zentralafrikanische Expedition, Leutnant V L Cameron überquert den Lovoi, 15. Juli 1875 Die antisemitischen Unruhen in Mähren, der Angriff auf die Häuser der Juden in Wsetin Cleopatra, von H. Rider Haggard Italienische Erfindungen, das Arbeitsschiff gebaut und getestet von Ing. G. Pino Erntedankfest, der Gottesdienst in der St. George Durchgegangen, ein Vorfall in Rotten Row Ein vielleicht einzigartiger Fall in der Welt, eine sizilianische Frau, die im Krankenhaus von Palermo fünf Kinder zur Welt bringt
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Nach Sonnenuntergang Sternennacht, ca. 1850-65 Emilie Flöge, 1902 Die große Welle von Kanagawa Der arme Poet Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Angelus Novus, 1920 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Vermindertes Gewicht Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Blühender Vorgarten Morgen im Kiefernwald Der Teppichhändler
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Nach Sonnenuntergang Sternennacht, ca. 1850-65 Emilie Flöge, 1902 Die große Welle von Kanagawa Der arme Poet Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Angelus Novus, 1920 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Vermindertes Gewicht Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Blühender Vorgarten Morgen im Kiefernwald Der Teppichhändler
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2757 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com