support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Hundertjahrfeier der Gardiens de la Paix, Titelillustration von Le Petit Journal, 24. März 1929 von French School

Hundertjahrfeier der Gardiens de la Paix, Titelillustration von Le Petit Journal, 24. März 1929

(Centenary of the Gardiens de la Paix, cover illustration of Le Petit Journal, 24th March 1929 )


French School

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1929  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 428065

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Hundertjahrfeier der Gardiens de la Paix, Titelillustration von Le Petit Journal, 24. März 1929 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hundertjahrfeier · polizei · polizisten · paris · pariser · uniform · verkehrsleitung · recht und ordnung · polizei · polizist · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Präsident der Republik, Felix Faure (1841-1899), besucht die Truppen in Langres während der großen Manöver und Tradition für alle Besucher, er kostet die Suppe des Soldaten. Gravur in „Le petit journal“ 22/09/1895. Selva Sammlung. Illustration für das Cover von Le Rire Die Pariser Bevölkerung nutzte einen Lieferwagen und einen Polizisten, der den Almanach las, anstatt den Verkehr zu regeln, aus „Le petit journal illustré“ La Baionnette, Satirisch in Farben Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Smile, Nr. 3 Ein Kanonier der Royal Horse Artillery Jean Baptiste Kléber, französischer General, 1898 Prozession von der Kathedrale von Barcelona Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Ein ehemaliger Offizier Napoleons ruft unter der Restauration ehemalige Rekruten auf, das Kaiserreich abzulehnen, Teilsammlung Garde Nationale alte Uniform, Belagerung von Paris, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Rifolard ... vergisst ... die Unannehmlichkeiten der Überfahrt Joachim Murat (1767-1815) und Bessières in Paris im Jahr 1791 in der Uniform der konstitutionellen Garde des Königs. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Ein Vulkan bricht auf Martinique aus, 1929 Porträt von Napoleon I (1769-1821) auf der Insel St. Helena. Napoleon I auf der Insel Sainte Helene (Sainte-Helene) aus Apache ist ein Ärgernis für Paris, Illustration aus Volksfeste in den Straßen von Paris anlässlich des Nationalfeiertags am 14. Juli. Illustration aus „Le petit journal illustré“ vom 17.07.1921. Private Sammlung General Joubert Cover von „Das Rote Lachen“, satirisch in Farben Ermordung von Georg I., König von Griechenland, Titelbildillustration aus Porträt von Kaiser Napoleon I (1769-1821) Rückkehr aus dem Exil nach Elba Ein tragischer Maskenball, 1930 Porträt von Jean Casimir-Perrier (Casimir Perrier, Casimir Perrier, Casimir-Perrier) (1847-1907), neuer Präsident der Abgeordnetenkammer. Gravur in „Le petit journal“ 28/01/1893. Selva-Sammlung Paul Déroulède ergreift General Rogets Zügel, Paris, 1899 Fantasio Mann läuft in zu kleinen Schuhen Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Bonaparte stoppt die Plünderung Roms Der Wehrpflichtige des Jahres 1810. Französisches Lied des 19. Jahrhunderts. Bürgermeisterbankett, Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Präsident der Republik, Felix Faure (1841-1899), besucht die Truppen in Langres während der großen Manöver und Tradition für alle Besucher, er kostet die Suppe des Soldaten. Gravur in „Le petit journal“ 22/09/1895. Selva Sammlung. Illustration für das Cover von Le Rire Die Pariser Bevölkerung nutzte einen Lieferwagen und einen Polizisten, der den Almanach las, anstatt den Verkehr zu regeln, aus „Le petit journal illustré“ La Baionnette, Satirisch in Farben Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Smile, Nr. 3 Ein Kanonier der Royal Horse Artillery Jean Baptiste Kléber, französischer General, 1898 Prozession von der Kathedrale von Barcelona Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Ein ehemaliger Offizier Napoleons ruft unter der Restauration ehemalige Rekruten auf, das Kaiserreich abzulehnen, Teilsammlung Garde Nationale alte Uniform, Belagerung von Paris, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Rifolard ... vergisst ... die Unannehmlichkeiten der Überfahrt Joachim Murat (1767-1815) und Bessières in Paris im Jahr 1791 in der Uniform der konstitutionellen Garde des Königs. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Ein Vulkan bricht auf Martinique aus, 1929 Porträt von Napoleon I (1769-1821) auf der Insel St. Helena. Napoleon I auf der Insel Sainte Helene (Sainte-Helene) aus Apache ist ein Ärgernis für Paris, Illustration aus Volksfeste in den Straßen von Paris anlässlich des Nationalfeiertags am 14. Juli. Illustration aus „Le petit journal illustré“ vom 17.07.1921. Private Sammlung General Joubert Cover von „Das Rote Lachen“, satirisch in Farben Ermordung von Georg I., König von Griechenland, Titelbildillustration aus Porträt von Kaiser Napoleon I (1769-1821) Rückkehr aus dem Exil nach Elba Ein tragischer Maskenball, 1930 Porträt von Jean Casimir-Perrier (Casimir Perrier, Casimir Perrier, Casimir-Perrier) (1847-1907), neuer Präsident der Abgeordnetenkammer. Gravur in „Le petit journal“ 28/01/1893. Selva-Sammlung Paul Déroulède ergreift General Rogets Zügel, Paris, 1899 Fantasio Mann läuft in zu kleinen Schuhen Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Bonaparte stoppt die Plünderung Roms Der Wehrpflichtige des Jahres 1810. Französisches Lied des 19. Jahrhunderts. Bürgermeisterbankett, Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Das Billet, nach einem Gemälde von Cres, aus Die chinesische Frage Illustration für Le Rire Griechische Frauen bei Hausarbeiten Die erste Kommunion, Dieppe Die Kaiserliche Tour, H.M.S. Ophir, eskortiert von H.M.S. Juno und H.M.S. St George, im Indischen Ozean Skizzen in den Royal Courts of Justice Mistelzweige sammeln in den Tagen der Druiden Modernster Krieg, deutsches Flugzeug in französische Schützengräben bei Soissons abgeschossen Die Königin trifft ihr neues Parlament, durch den Korridor zum House of Lords gehend Schlachten der britischen Armee, Busaco Das Heeresdienstkorps in den Colwort-Kasernen, Portsmouth, erhält Ausrüstung aus den Lagern Die Marineparade vor Kingstown zu Ehren des Besuchs der Königin, Dampftaktiken Die Royal Society Capua, vom Monte St. Angelo
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Das Billet, nach einem Gemälde von Cres, aus Die chinesische Frage Illustration für Le Rire Griechische Frauen bei Hausarbeiten Die erste Kommunion, Dieppe Die Kaiserliche Tour, H.M.S. Ophir, eskortiert von H.M.S. Juno und H.M.S. St George, im Indischen Ozean Skizzen in den Royal Courts of Justice Mistelzweige sammeln in den Tagen der Druiden Modernster Krieg, deutsches Flugzeug in französische Schützengräben bei Soissons abgeschossen Die Königin trifft ihr neues Parlament, durch den Korridor zum House of Lords gehend Schlachten der britischen Armee, Busaco Das Heeresdienstkorps in den Colwort-Kasernen, Portsmouth, erhält Ausrüstung aus den Lagern Die Marineparade vor Kingstown zu Ehren des Besuchs der Königin, Dampftaktiken Die Royal Society Capua, vom Monte St. Angelo
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten in Giverny, 1900 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Engel bringt das Gewünschte Rote Boote, Argenteuil Die Dachstube Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Mohnblumen Die Genesende Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der Schrei Die Geburt der Venus Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Auferstehung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten in Giverny, 1900 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Engel bringt das Gewünschte Rote Boote, Argenteuil Die Dachstube Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Mohnblumen Die Genesende Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der Schrei Die Geburt der Venus Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Auferstehung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com