support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ms Tractatus de Herbis von Dioscorides, fol.104r Der Weihrauchverkäufer von French School

Ms Tractatus de Herbis von Dioscorides, fol.104r Der Weihrauchverkäufer

(Ms Tractatus de Herbis by Dioscorides, fol.104r The Incense Seller )


French School

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 441522

Kulturkreise

Ms Tractatus de Herbis von Dioscorides, fol.104r Der Weihrauchverkäufer von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
manuskript · beleuchtet · beleuchtung · waage · ausgabe · ausgabe · kunde · handel · kauf · kauf · kauf · zähler · schachtel · zensor · verkäufer · brenner · Biblioteca Estense, Modena, Emilia-Romagna, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weihrauchverkäufer, aus Kapernverkäufer, 1390-1400 Lady Hagiographie zeigt einem Pilger ihre Sammlung von Salben und Toilettenartikeln, Illustration aus der englischen Übersetzung von Dante und Virgil am Tor von Dite, bewacht von den Furien (Gesang 9 aus der Hölle, in der Göttlichen Komödie) (Miniatur, 15. Jahrhundert) Brief des Paulus an Timotheus, aus der Borso d Laden mit Butterbrot und zwei Frauen, Illustration aus Tacuinum sanitatis Zubereitung von Meeresfischen in Essig. Illumination aus der Milch der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Josaphat vor dem Taufbecken mit einem tonsurierten Kleriker Der Salzverkäufer, Eluminure aus dem Handel mit Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Frieden zwischen Venedig, dem Herzog von Mailand und Frankreich Der Pfandleiher, aus Der Schuldner, aus Coutumes de Toulouse, 1296 Judentum: Hebräisches Ritual der Fußwaschung (Abwaschung) des Reisenden. Miniatur aus einem hebräischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Palatina, Parma Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Die Vorteile von Weizen: eine Mahlzeit auf Brot-Basis. Illumination aus der „Tacuinum sanitatis“ In Essig marinierter Fisch, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Ms 426 fol.135 Lehre der besten Methode zur Konservierung von Birnen, aus Le Miroir de la Nature von Vincent de Beauvais Ms H 7 fol.164r Ein Arzt untersucht den Urin der heiligen Elisabeth, um festzustellen, ob sie schwanger ist, aus der Bibel von Jean XXII Galen, aus Histoire des Philosophes, Ende des 15. Jahrhunderts Darstellung des Monats Januar. Ein Diener stellt Essen auf den Tisch seines Herrn. Miniatur eines Manuskripts aus dem 14. Jahrhundert. Detail einer Miniatur von Pygmalion vor der Statue, aus Ein Hirschhändler, verwendet für Kosmetika. Beschreibung von Heilpflanzen und deren Zubereitung. Manuskriptseite „Traktat über Kräuter“ von Pedanius Dioskurides (40-90 n. Chr.) Lat.1152 Ms 1044 Fol.16v Das Wort, Schöpfer der Welt und Der Autor schreibt sein Buch, aus Ovide Moralise geschrieben von Chretien Legouais Josaphat empfängt die Kommunion von Barlaam Zuckerzubereitung. Illumination aus der Milchwirtschaft der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Innenansicht eines Ladens, aus den Nationalen Gesetzeskodizes von Magnus Eriksson (1319-64) ca. 1450 Verkauf von Salz, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Feier der Eucharistie, aus einer Mariegola der Laiengilde des Hl. Hieronymus, um 1400 Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 105r, St. Nikolaus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weihrauchverkäufer, aus Kapernverkäufer, 1390-1400 Lady Hagiographie zeigt einem Pilger ihre Sammlung von Salben und Toilettenartikeln, Illustration aus der englischen Übersetzung von Dante und Virgil am Tor von Dite, bewacht von den Furien (Gesang 9 aus der Hölle, in der Göttlichen Komödie) (Miniatur, 15. Jahrhundert) Brief des Paulus an Timotheus, aus der Borso d Laden mit Butterbrot und zwei Frauen, Illustration aus Tacuinum sanitatis Zubereitung von Meeresfischen in Essig. Illumination aus der Milch der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Josaphat vor dem Taufbecken mit einem tonsurierten Kleriker Der Salzverkäufer, Eluminure aus dem Handel mit Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Frieden zwischen Venedig, dem Herzog von Mailand und Frankreich Der Pfandleiher, aus Der Schuldner, aus Coutumes de Toulouse, 1296 Judentum: Hebräisches Ritual der Fußwaschung (Abwaschung) des Reisenden. Miniatur aus einem hebräischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Palatina, Parma Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Die Vorteile von Weizen: eine Mahlzeit auf Brot-Basis. Illumination aus der „Tacuinum sanitatis“ In Essig marinierter Fisch, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Ms 426 fol.135 Lehre der besten Methode zur Konservierung von Birnen, aus Le Miroir de la Nature von Vincent de Beauvais Ms H 7 fol.164r Ein Arzt untersucht den Urin der heiligen Elisabeth, um festzustellen, ob sie schwanger ist, aus der Bibel von Jean XXII Galen, aus Histoire des Philosophes, Ende des 15. Jahrhunderts Darstellung des Monats Januar. Ein Diener stellt Essen auf den Tisch seines Herrn. Miniatur eines Manuskripts aus dem 14. Jahrhundert. Detail einer Miniatur von Pygmalion vor der Statue, aus Ein Hirschhändler, verwendet für Kosmetika. Beschreibung von Heilpflanzen und deren Zubereitung. Manuskriptseite „Traktat über Kräuter“ von Pedanius Dioskurides (40-90 n. Chr.) Lat.1152 Ms 1044 Fol.16v Das Wort, Schöpfer der Welt und Der Autor schreibt sein Buch, aus Ovide Moralise geschrieben von Chretien Legouais Josaphat empfängt die Kommunion von Barlaam Zuckerzubereitung. Illumination aus der Milchwirtschaft der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Innenansicht eines Ladens, aus den Nationalen Gesetzeskodizes von Magnus Eriksson (1319-64) ca. 1450 Verkauf von Salz, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Feier der Eucharistie, aus einer Mariegola der Laiengilde des Hl. Hieronymus, um 1400 Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 105r, St. Nikolaus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Jäger im Schnee Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Die Ebene von Auvers, 1890 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Pandämonium Mähende Bergbauern Sheerness vom Nore aus gesehen Die weiße Katze Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Ein Spaziergang am Strand Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Komposition, 1930
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Jäger im Schnee Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Die Ebene von Auvers, 1890 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Pandämonium Mähende Bergbauern Sheerness vom Nore aus gesehen Die weiße Katze Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Ein Spaziergang am Strand Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Komposition, 1930
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com