support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Credo, Tafel II: Abnahme vom Kreuz, Grablegung, Auferstehung und Abstieg in die Unterwelt und Himmelfahrt, 1587 (Holz) von French School

Das Credo, Tafel II: Abnahme vom Kreuz, Grablegung, Auferstehung und Abstieg in die Unterwelt und Himmelfahrt, 1587 (Holz)

(The Credo, Panel II: Decsent from the Cross, Entombment, Resurrection and Descent into Limbo and Ascension, 1587 (wood) (see also 414036, 4140389))


French School

€ 141.28
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1587  ·  wood  ·  Bild ID: 446741

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Das Credo, Tafel II: Abnahme vom Kreuz, Grablegung, Auferstehung und Abstieg in die Unterwelt und Himmelfahrt, 1587 (Holz) von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erleichterung · holz · schnitzen · geschnitztes · leben christi · szene · szenen · absetzung · jesus christus · leiter · jünger · maria magdalena · jungfrau maria · madonna · grab · auferstanden · hölle · teufel · sünder · apostel · himmel · aufstieg · aufstieg · wunder · wunder · beobachten · leidenschaft · Tafeln · Musee National de la Renaissance, Ecouen, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Martyrium des Heiligen Petrus, Detail von der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) Der Kuss des Judas und die Verhaftung Christi Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt Altar der Heiligen Maria. Linke Tafeln: Flucht nach Ägypten Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der aufgestiegene Christus - die Parusie Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt des Elija Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der Exodus: Pharaos Soldaten ertrinken im Roten Meer: Aarons Schlange Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der Exodus: Pharaos Soldaten ertrinken im Roten Meer: Aarons Schlange Opferung Isaaks, vergoldetes Bronzereflief von Lorenzo Ghiberti Königliche Basilika von San Francisco el Grande. Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel, Madrid, Spanien Altartafel, britisch, spätes 14. Jahrhundert Das Opfer Isaaks. Originaltafel der Paradiespforte (Ostpforte des Baptisteriums), nach der Restaurierung. Vergoldete Bronze von Lorenzo Ghiberti (1378-1455), 1425-52. Museo dell Bargello, Florenz. Szene aus der unteren Reihe der Chorstühle, die die Eroberung Granadas zeigt, 1495 Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln). Szenen, die die Verkündigung an die Hirten, die Geburt, die Anbetung der Weisen und die Flucht nach Ägypten da Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln) Bozzetto für das Forteguerri-Kenotaph Verkündigung aus den Beaton-Paneelen, 1524-37 Das Heiligtum des heiligen Zenobius zeigt ein langes Panel, das das Wunder des Strozzi-Jungen darstellt. ca. 1432-42 Unser Erlöser fällt beim Tragen des Kreuzes, aus der Kapelle, ca. 1520 (Holz) Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Adam und Eva, von einem Chorgestühl, 1526 Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Christus mit zwei Jüngern Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt des Elija Unbekanntes Bild Evangelische Abdeckung bekannt als „Dittico delle cinque parti“ (Diptychon der fünf Teile) in Elfenbein dekoriert Episoden der Göttlichkeit des Rechts. 5. Jahrhundert Studie für die Tore der Hölle, 1889-90
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Martyrium des Heiligen Petrus, Detail von der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) Der Kuss des Judas und die Verhaftung Christi Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt Altar der Heiligen Maria. Linke Tafeln: Flucht nach Ägypten Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der aufgestiegene Christus - die Parusie Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt des Elija Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der Exodus: Pharaos Soldaten ertrinken im Roten Meer: Aarons Schlange Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der Exodus: Pharaos Soldaten ertrinken im Roten Meer: Aarons Schlange Opferung Isaaks, vergoldetes Bronzereflief von Lorenzo Ghiberti Königliche Basilika von San Francisco el Grande. Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel, Madrid, Spanien Altartafel, britisch, spätes 14. Jahrhundert Das Opfer Isaaks. Originaltafel der Paradiespforte (Ostpforte des Baptisteriums), nach der Restaurierung. Vergoldete Bronze von Lorenzo Ghiberti (1378-1455), 1425-52. Museo dell Bargello, Florenz. Szene aus der unteren Reihe der Chorstühle, die die Eroberung Granadas zeigt, 1495 Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln). Szenen, die die Verkündigung an die Hirten, die Geburt, die Anbetung der Weisen und die Flucht nach Ägypten da Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln) Bozzetto für das Forteguerri-Kenotaph Verkündigung aus den Beaton-Paneelen, 1524-37 Das Heiligtum des heiligen Zenobius zeigt ein langes Panel, das das Wunder des Strozzi-Jungen darstellt. ca. 1432-42 Unser Erlöser fällt beim Tragen des Kreuzes, aus der Kapelle, ca. 1520 (Holz) Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Adam und Eva, von einem Chorgestühl, 1526 Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Christus mit zwei Jüngern Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt des Elija Unbekanntes Bild Evangelische Abdeckung bekannt als „Dittico delle cinque parti“ (Diptychon der fünf Teile) in Elfenbein dekoriert Episoden der Göttlichkeit des Rechts. 5. Jahrhundert Studie für die Tore der Hölle, 1889-90
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Reiterstatue von Karl dem Großen (742-814) Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Plakat für Maggi Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Reiterstatue von Karl dem Großen (742-814) Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Plakat für Maggi Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Löwe aus Milet (Marmor) Die Erschaffung Evas, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Büste von Felix Baciocchi Die Courtrai-Truhe, die die flämische Schlachtlinie während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Zwei Ritter im Kampf, Relief von der linken Seite des Hauptportals Figur eines tlachtli-Spielers mit Helm, aus Jalisco, Klassische Periode, 400-700 Grün glasierter Krug Marcellus, unterschiedlich identifiziert als Germanicus, Caesar und Octavian, ca. 23 v. Chr. Die Kreuzabnahme, 12. Jahrhundert (polychromes Holz) Krug mit eingravierter Dekoration, wahrscheinlich prädynastisches Ägypten Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz und Metall) Seitenpaneel einer Louis XV Kommode, ca. 1745 Selah-Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Jagdszene, Holzvertäfelung ursprünglich aus dem Speisesaal des Hotel des Etats du Languedoc Porträt von Moses Mendelssohn (1729-86), 1785
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Löwe aus Milet (Marmor) Die Erschaffung Evas, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Büste von Felix Baciocchi Die Courtrai-Truhe, die die flämische Schlachtlinie während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Zwei Ritter im Kampf, Relief von der linken Seite des Hauptportals Figur eines tlachtli-Spielers mit Helm, aus Jalisco, Klassische Periode, 400-700 Grün glasierter Krug Marcellus, unterschiedlich identifiziert als Germanicus, Caesar und Octavian, ca. 23 v. Chr. Die Kreuzabnahme, 12. Jahrhundert (polychromes Holz) Krug mit eingravierter Dekoration, wahrscheinlich prädynastisches Ägypten Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz und Metall) Seitenpaneel einer Louis XV Kommode, ca. 1745 Selah-Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Jagdszene, Holzvertäfelung ursprünglich aus dem Speisesaal des Hotel des Etats du Languedoc Porträt von Moses Mendelssohn (1729-86), 1785
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Seestück bei Mondschein auf dem Meer Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Straße bei La Cavée, Pourville Frau bei Morgendämmerung Quai du Louvre Seerosen, 1906 Die Apfelernte Selbstbildnis in oranger Jacke Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Der Distelfink, 1654 Die Tropen, 1910 Stern des Helden, 1936 Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Lieder der Nacht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Seestück bei Mondschein auf dem Meer Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Straße bei La Cavée, Pourville Frau bei Morgendämmerung Quai du Louvre Seerosen, 1906 Die Apfelernte Selbstbildnis in oranger Jacke Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Der Distelfink, 1654 Die Tropen, 1910 Stern des Helden, 1936 Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Lieder der Nacht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com