support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Sèvres-Bonbonniere in Form eines Eies, 1762 von French School

Sèvres-Bonbonniere in Form eines Eies, 1762

(Sevres bonbonniere in the form of an egg, 1762 (porcelain))


French School

€ 128.4
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 545640

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Sèvres-Bonbonniere in Form eines Eies, 1762 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keramik · gold · S.J. Phillips, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vase, frühe Ming-Dynastie Plique-à-jour-Becher, Paris, um 1893 Emaillierte Schale mit einfachem geometrischem Design, wahrscheinlich provinziell, 1880 Necessaire in Form eines Eies, Sèvres, 1775 Dekorierter Schrank auf Ständer, zugeschrieben Gerard Dagly, Berliner Lackmeister, bekannt als orientalischer Kopist, ca. 1700 Gedeckter Kelch, mit Email- und Golddekor, Marke von Alexander II. am Boden, von der Kaiserlichen Glasfabrik, um 1870 Kreuzigung Albertoli-Muster Staffordshire-Teller, ca. 1860 (Keramik) Teedose, dekoriert im Stil von Gribelin, ca. 1700 Schrank, japanisch Adler, aus dem Schatz von Apahida II, Völkerwanderungszeit, 5.-6. Jahrhundert Schachtel mit ockerfarbener, grüner und brauner Dekoration Delft-Milchpfanne, hergestellt für Maria II. nach ihrer Thronbesteigung 1688 Geschnitzte Schachtel Das Rosenknospen-Ei, 1895 Renaissance stehender Pokal und Deckel, Köln ca. 1580 Eiskübel mit Wappen des 1. Earl of Bristol von Rollo, 1715-20 Schale mit Champlevé-Email-Dekoration, um 1870 Entwurf für einen Mosaikboden, ca. 1870 Eckschrank, eines von einem Paar von J.F. Oeben, Paris, ca. 1760-62 Ananasförmiger Becher mit Deckel, Nürnberg, ca. 1620 Inro dekoriert mit Spinnweben und Insekten Tondino-Schale, Iznik Golden Horn Ware, Türkisch, ca. 1535-45 Sarkophag für eine junge Frau namens Herrin des Hauses Djed-montu-iues-ankh, Ehefrau von Pamiu, Dritte Zwischenzeit, 850-730 v. Chr. (polychrome Gesso) Seltene juwelenbesetzte zweifarbige Eierbonbonniere, 1896-1908 Kokosnussbecher und Deckel mit Repoussé-Silbermontierungen, 1656 Chinoiserie-Kutschenuhr mit emailliertem Zifferblatt und Seitenpaneelen Freiheitsbox, präsentiert an James McCall von der Scottish Corporation of Cork, 1790 Weihrauchfass, aus dem Bistritza-Kloster
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vase, frühe Ming-Dynastie Plique-à-jour-Becher, Paris, um 1893 Emaillierte Schale mit einfachem geometrischem Design, wahrscheinlich provinziell, 1880 Necessaire in Form eines Eies, Sèvres, 1775 Dekorierter Schrank auf Ständer, zugeschrieben Gerard Dagly, Berliner Lackmeister, bekannt als orientalischer Kopist, ca. 1700 Gedeckter Kelch, mit Email- und Golddekor, Marke von Alexander II. am Boden, von der Kaiserlichen Glasfabrik, um 1870 Kreuzigung Albertoli-Muster Staffordshire-Teller, ca. 1860 (Keramik) Teedose, dekoriert im Stil von Gribelin, ca. 1700 Schrank, japanisch Adler, aus dem Schatz von Apahida II, Völkerwanderungszeit, 5.-6. Jahrhundert Schachtel mit ockerfarbener, grüner und brauner Dekoration Delft-Milchpfanne, hergestellt für Maria II. nach ihrer Thronbesteigung 1688 Geschnitzte Schachtel Das Rosenknospen-Ei, 1895 Renaissance stehender Pokal und Deckel, Köln ca. 1580 Eiskübel mit Wappen des 1. Earl of Bristol von Rollo, 1715-20 Schale mit Champlevé-Email-Dekoration, um 1870 Entwurf für einen Mosaikboden, ca. 1870 Eckschrank, eines von einem Paar von J.F. Oeben, Paris, ca. 1760-62 Ananasförmiger Becher mit Deckel, Nürnberg, ca. 1620 Inro dekoriert mit Spinnweben und Insekten Tondino-Schale, Iznik Golden Horn Ware, Türkisch, ca. 1535-45 Sarkophag für eine junge Frau namens Herrin des Hauses Djed-montu-iues-ankh, Ehefrau von Pamiu, Dritte Zwischenzeit, 850-730 v. Chr. (polychrome Gesso) Seltene juwelenbesetzte zweifarbige Eierbonbonniere, 1896-1908 Kokosnussbecher und Deckel mit Repoussé-Silbermontierungen, 1656 Chinoiserie-Kutschenuhr mit emailliertem Zifferblatt und Seitenpaneelen Freiheitsbox, präsentiert an James McCall von der Scottish Corporation of Cork, 1790 Weihrauchfass, aus dem Bistritza-Kloster
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Plakat für Maggi
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Plakat für Maggi
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Prozessionskreuz, markiert NOE M.Guenca, c.1575-1600 (Silber teilvergoldet auf Holzsockel) Drei Mosaikplatten, ptolemäische bis römische Zeit, 100 v. Chr.-100 n. Chr. Meissen Teller, dekoriert mit einer Szene des Apsley House, ca. 1818 Schreiberstatue von Amunhotep, Sohn von Nebiry Erwachen, 1911 Votivschild, der den König zeigt, wie er einen Löwen tötet, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (graviertes und vergoldetes Holz) Modell einer Frau, die Getreide mahlt, Altes Reich Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. (Quarzit) Reich verzierter Khong Mon Die Kinderfrau, 1774 Die Trunkenheit des Bacchus, Detail seines Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) Elchkopf-Plakette, aus Grab VI in Nymphaeum Schreibtisch und Bücherregal, Kirschholz eingelegt mit Mahagoni und hellen und dunklen Hölzern, Connecticut oder Rhode Island, 1790-1810 Figur eines afrikanischen Mannes vom Ende eines zeremoniellen Stocks, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz und Ebenholz) Merkur und Psyche, 1593
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Prozessionskreuz, markiert NOE M.Guenca, c.1575-1600 (Silber teilvergoldet auf Holzsockel) Drei Mosaikplatten, ptolemäische bis römische Zeit, 100 v. Chr.-100 n. Chr. Meissen Teller, dekoriert mit einer Szene des Apsley House, ca. 1818 Schreiberstatue von Amunhotep, Sohn von Nebiry Erwachen, 1911 Votivschild, der den König zeigt, wie er einen Löwen tötet, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (graviertes und vergoldetes Holz) Modell einer Frau, die Getreide mahlt, Altes Reich Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. (Quarzit) Reich verzierter Khong Mon Die Kinderfrau, 1774 Die Trunkenheit des Bacchus, Detail seines Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) Elchkopf-Plakette, aus Grab VI in Nymphaeum Schreibtisch und Bücherregal, Kirschholz eingelegt mit Mahagoni und hellen und dunklen Hölzern, Connecticut oder Rhode Island, 1790-1810 Figur eines afrikanischen Mannes vom Ende eines zeremoniellen Stocks, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz und Ebenholz) Merkur und Psyche, 1593
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Der rote Baum Bauhaustreppe. 1932 Mohnblumen Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Frau bei Morgendämmerung Kameraden, 1924 Ansicht von Kairuan Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Yacht nähert sich der Küste Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Eichenhain, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Der rote Baum Bauhaustreppe. 1932 Mohnblumen Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Frau bei Morgendämmerung Kameraden, 1924 Ansicht von Kairuan Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Yacht nähert sich der Küste Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Eichenhain, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com