support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

In Paris: die Ankunft von Präsident Kruger am Gare de Lyon, Illustration aus

In Paris: die Ankunft von Präsident Kruger am Gare de Lyon, Illustration aus 'Le Petit Journal', 9. Dezember 1900

(At Paris: the Arrival of President Kruger at the Gare de Lyon, illustration from 'Le Petit Journal', 9 December 1900 (see also 116054))


French School

€ 137.66
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
19. Jahrhundert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 79057

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

In Paris: die Ankunft von Präsident Kruger am Gare de Lyon, Illustration aus 'Le Petit Journal', 9. Dezember 1900 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französische gastgeber · paulus · 1825-1904 · burenkrieg · friedensstifter · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Präsident der Republik eröffnet das Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris, 1902 Präsident der Französischen Republik, Sathonay-Camp, 1895 Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899 Das Jubiläum von M. Pasteur an der Sorbonne - in „Le Petite Journal“ vom 14.01.1893 Der Besuch des Königs von Schweden in Paris, 1900 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 28/01/06 - Wahlen, Präsident der Republik - Fallieres Armand (1841-1931) Auszeichnung mit der Ehrenlegion-Medaille durch Emile Loubet, Paris, 1899 König Don Carlos (Karl I. von Portugal) Russisch-Japanischer Krieg Empfang von Präsident Paul Kruger (1825-1904), Präsident der Transvaal-Republik, durch den Präsidenten der Französischen Republik Emile Loubet im Palais de L Paul Déroulède bei seiner Ankunft im Exil in Tournai, Belgien, 1900 Bankett der Bürgermeister von Frankreich (Bankett der Bürgermeister von Frankreich am 18. August 1889 im Rathaus von Paris, eingeladen zur Feier der Weltausstellung) Illustration von Louis Charles Bombled (1862-1927) aus Merciers „Les grandes journées de l Empfang von General Joseph Joffre durch Nikolaus II. im Peterhof-Palast, aus Ankunft des Präsidenten der Französischen Republik, M. Loubet, in Rom für einen Staatsbesuch in Italien im April 1904, Titelillustration von Auszeichnung eines Mechanikers, 1894 Louis Barthou dekoriert den Kutscher Georges, Retter des Bazar de la Charité, 1897 (Gravur) Ankunft in Le Havre der Geschenke des Zaren in Frankreich, 1895 Das historische Treffen in Rom, das erste Treffen unserer Minister mit den Gästen Späte Belohnung für Jean-Henry Phelipot, 1901 Emile Loubet erhält die Insignien des Großmeisters der Ehrenlegion von General Davout König Alfons XIII. von Spanien stellt seinen Hof Präsident Emile Loubet von Frankreich im Königspalast in Madrid vor. Im Königspalast von Madrid. Der König von Spanien Alfons XIII. stellt die Würdenträger des Hofes dem Präsidenten der Republik Loubet vor. Der Präsident der Republik Frankreich in Rom, 1904 Präsident Faure von der Menge im Camp de Sathonay bejubelt Der Patriot. Kapitän Romani verlässt seinen Prozess in Genua Jules Dalou (1838-1902) Bildhauer, dekoriert die Ehrenlegion durch den Präsidenten der Republik Emile Loubet (1838-1929), anlässlich der Einweihung der Statue "Der Triumph der Republik" auf der Place de la Nation in Paris. Gravur in "Le petit journal" Die Dreyfus-Zola-Affäre - Emile Zola, französischer Schriftsteller, betritt das Gericht Im Elysee-Palast, die feierliche Machtübergabe des Präsidenten der Französischen Republik, Illustration aus Monsieur Bourgeois, Präsident der Abgeordnetenkammer, Titelseite von Prinz Kotohito Kan bei der Ankunft im Élysée-Palast, Paris, 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Präsident der Republik eröffnet das Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris, 1902 Präsident der Französischen Republik, Sathonay-Camp, 1895 Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899 Das Jubiläum von M. Pasteur an der Sorbonne - in „Le Petite Journal“ vom 14.01.1893 Der Besuch des Königs von Schweden in Paris, 1900 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 28/01/06 - Wahlen, Präsident der Republik - Fallieres Armand (1841-1931) Auszeichnung mit der Ehrenlegion-Medaille durch Emile Loubet, Paris, 1899 König Don Carlos (Karl I. von Portugal) Russisch-Japanischer Krieg Empfang von Präsident Paul Kruger (1825-1904), Präsident der Transvaal-Republik, durch den Präsidenten der Französischen Republik Emile Loubet im Palais de L Paul Déroulède bei seiner Ankunft im Exil in Tournai, Belgien, 1900 Bankett der Bürgermeister von Frankreich (Bankett der Bürgermeister von Frankreich am 18. August 1889 im Rathaus von Paris, eingeladen zur Feier der Weltausstellung) Illustration von Louis Charles Bombled (1862-1927) aus Merciers „Les grandes journées de l Empfang von General Joseph Joffre durch Nikolaus II. im Peterhof-Palast, aus Ankunft des Präsidenten der Französischen Republik, M. Loubet, in Rom für einen Staatsbesuch in Italien im April 1904, Titelillustration von Auszeichnung eines Mechanikers, 1894 Louis Barthou dekoriert den Kutscher Georges, Retter des Bazar de la Charité, 1897 (Gravur) Ankunft in Le Havre der Geschenke des Zaren in Frankreich, 1895 Das historische Treffen in Rom, das erste Treffen unserer Minister mit den Gästen Späte Belohnung für Jean-Henry Phelipot, 1901 Emile Loubet erhält die Insignien des Großmeisters der Ehrenlegion von General Davout König Alfons XIII. von Spanien stellt seinen Hof Präsident Emile Loubet von Frankreich im Königspalast in Madrid vor. Im Königspalast von Madrid. Der König von Spanien Alfons XIII. stellt die Würdenträger des Hofes dem Präsidenten der Republik Loubet vor. Der Präsident der Republik Frankreich in Rom, 1904 Präsident Faure von der Menge im Camp de Sathonay bejubelt Der Patriot. Kapitän Romani verlässt seinen Prozess in Genua Jules Dalou (1838-1902) Bildhauer, dekoriert die Ehrenlegion durch den Präsidenten der Republik Emile Loubet (1838-1929), anlässlich der Einweihung der Statue "Der Triumph der Republik" auf der Place de la Nation in Paris. Gravur in "Le petit journal" Die Dreyfus-Zola-Affäre - Emile Zola, französischer Schriftsteller, betritt das Gericht Im Elysee-Palast, die feierliche Machtübergabe des Präsidenten der Französischen Republik, Illustration aus Monsieur Bourgeois, Präsident der Abgeordnetenkammer, Titelseite von Prinz Kotohito Kan bei der Ankunft im Élysée-Palast, Paris, 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Innenansicht der Alhambra, Granada
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Innenansicht der Alhambra, Granada
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Palmsonntag, die Außenbezirke von London Eine schreckliche Nacht Chateau de Chapelaine, Gourgancon, Normee, Gourgancon Wie wir MacDougalls Leben retteten, eine Geschichte einer indischen Bergstation Das Tay-Brückenunglück, Dampfschiffe und Taucherbarkasse im Einsatz bei der Suche To Call Her Mine, von Walter Besant Herr Edward Whymper in den Anden Eine Ansicht der High Street, Southwark, London, die alte Straße Preisvögel auf der Crystal Palace Show Tragischer Kampf zwischen einem Carabiniere und einem Dieb am Rand einer Schlucht Eine Stunde Pause, Patrouille mit Brabants Pferd Verteidigung, nicht Trotz, die Freiwilligenparade (1798-1900) vor dem Prinzen von Wales beim Militärturnier Schlachten der britischen Armee, Talavera, Rückzug der 87. und 88. Regimenter, Korporal Thomas Kelly zeichnet sich aus Der afghanische Krieg, die Bala Hissar und die Stadt Kabul, vom oberen Teil der Zitadelle Helen Macgregor, Rob Roys Frau
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Palmsonntag, die Außenbezirke von London Eine schreckliche Nacht Chateau de Chapelaine, Gourgancon, Normee, Gourgancon Wie wir MacDougalls Leben retteten, eine Geschichte einer indischen Bergstation Das Tay-Brückenunglück, Dampfschiffe und Taucherbarkasse im Einsatz bei der Suche To Call Her Mine, von Walter Besant Herr Edward Whymper in den Anden Eine Ansicht der High Street, Southwark, London, die alte Straße Preisvögel auf der Crystal Palace Show Tragischer Kampf zwischen einem Carabiniere und einem Dieb am Rand einer Schlucht Eine Stunde Pause, Patrouille mit Brabants Pferd Verteidigung, nicht Trotz, die Freiwilligenparade (1798-1900) vor dem Prinzen von Wales beim Militärturnier Schlachten der britischen Armee, Talavera, Rückzug der 87. und 88. Regimenter, Korporal Thomas Kelly zeichnet sich aus Der afghanische Krieg, die Bala Hissar und die Stadt Kabul, vom oberen Teil der Zitadelle Helen Macgregor, Rob Roys Frau
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Philosophie Nach Sonnenuntergang Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Der Fluss des Lichts Der Kuss Wirbel der Liebe, ca. 1917 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Vitruvianischer Mann Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Empor Stallungen Kohlenträger bei Mondlicht Hase, 1502 Kanchenjunga Die Toteninsel, fünfte Version, 1886
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Philosophie Nach Sonnenuntergang Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Der Fluss des Lichts Der Kuss Wirbel der Liebe, ca. 1917 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Vitruvianischer Mann Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Empor Stallungen Kohlenträger bei Mondlicht Hase, 1502 Kanchenjunga Die Toteninsel, fünfte Version, 1886
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com