support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Votivschiff (Bronze) von Gallo-Roman

Votivschiff (Bronze)

(Votive ship (bronze))


Gallo-Roman

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 189332

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Votivschiff (Bronze) von Gallo-Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
galere · boot · opfer · figur · Musee Archeologique, Dijon, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Lampe in Form eines Bootes, mit St. Paul und St. Peter (Bronze) Schiff (Bronze) Wagenlenker in seinem Wagen, Detail von einer Kiste, 8.-1. Jahrhundert v. Chr. Votivwagen mit einer anthropomorphen Gottheit, aus Dupljaja Mann zu Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Deckel eines Kraters, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Boot und Besatzung, Grabbeigabe, Östliche Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. Etruskische Kunst: Terrakotta-Schiffsmodell aus Ardee in Etrurien, 3. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Entenförmiges Wassergefäß im Lanna-Stil Gallo-römische Gladiatorenmaske Modell eines Schiffes, das Wein auf der Mosel transportiert, aus Neumagen Grabmodell eines Schiffes, ca. 2000 v. Chr. Weihrauchbrenner (Bronze) Altägyptisches Modell eines Bootes, das eine Mumie zu ihrem Grab transportiert Nuragische Kultur (Nuraghen) Sardinien: Skulptur in Form eines Bootes mit Figuren eines Hirschkopfes in Bronze. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Nef von Kaiser Napoleon Bonaparte, 1804 Modell eines zweispännigen Streitwagens Entengewicht, ca. 2. Jahrtausend v. Chr. (Bronze) Römische Kunst: Römische Trireme - Fragment eines Marmorfrieses aus Pozzuoli Sichelklinge, 2. Jahrtausend v. Chr. Pektorale, Quimbaya Dreifuß mit Entenkopfgriff, Paekche-Königreich, 6.-7. Jahrhundert Holzmodell von Fischerbooten und Netz (Detail) Schiffgefäß mit Tier, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Weihrauchgefäß aus der Bronzezeit Spiegel mit der Signatur von Marsia, Prenestino
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Lampe in Form eines Bootes, mit St. Paul und St. Peter (Bronze) Schiff (Bronze) Wagenlenker in seinem Wagen, Detail von einer Kiste, 8.-1. Jahrhundert v. Chr. Votivwagen mit einer anthropomorphen Gottheit, aus Dupljaja Mann zu Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Deckel eines Kraters, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Boot und Besatzung, Grabbeigabe, Östliche Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. Etruskische Kunst: Terrakotta-Schiffsmodell aus Ardee in Etrurien, 3. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Entenförmiges Wassergefäß im Lanna-Stil Gallo-römische Gladiatorenmaske Modell eines Schiffes, das Wein auf der Mosel transportiert, aus Neumagen Grabmodell eines Schiffes, ca. 2000 v. Chr. Weihrauchbrenner (Bronze) Altägyptisches Modell eines Bootes, das eine Mumie zu ihrem Grab transportiert Nuragische Kultur (Nuraghen) Sardinien: Skulptur in Form eines Bootes mit Figuren eines Hirschkopfes in Bronze. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Nef von Kaiser Napoleon Bonaparte, 1804 Modell eines zweispännigen Streitwagens Entengewicht, ca. 2. Jahrtausend v. Chr. (Bronze) Römische Kunst: Römische Trireme - Fragment eines Marmorfrieses aus Pozzuoli Sichelklinge, 2. Jahrtausend v. Chr. Pektorale, Quimbaya Dreifuß mit Entenkopfgriff, Paekche-Königreich, 6.-7. Jahrhundert Holzmodell von Fischerbooten und Netz (Detail) Schiffgefäß mit Tier, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Weihrauchgefäß aus der Bronzezeit Spiegel mit der Signatur von Marsia, Prenestino
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Hexagonale Flasche, 1.-2. Jahrhundert Zähler und Würfel, gallo-römisch, zweite Hälfte des ersten Jahrhunderts v. Chr. Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Wandgemälde aus einer Villa in der Nähe von Narbonne, 1. - 3. Jahrhundert n. Chr. Gallorömische Kunst: dreiköpfige Gottheit oder Merkur mit drei Köpfen Gallo-römische Gladiatorenmaske Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Erntefest. Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert nach Christus. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint Germain en Laye, Nationalmuseum für Archäologie Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Sphinx (Granit) Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Hexagonale Flasche, 1.-2. Jahrhundert Zähler und Würfel, gallo-römisch, zweite Hälfte des ersten Jahrhunderts v. Chr. Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Wandgemälde aus einer Villa in der Nähe von Narbonne, 1. - 3. Jahrhundert n. Chr. Gallorömische Kunst: dreiköpfige Gottheit oder Merkur mit drei Köpfen Gallo-römische Gladiatorenmaske Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Erntefest. Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert nach Christus. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint Germain en Laye, Nationalmuseum für Archäologie Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Sphinx (Granit) Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sonam Gyatso (1543-89), Dritter Dalai Lama, 16.-17. Jahrhundert (vergoldetes Kupfer) Teller (Gold) Schale mit gelbem Hintergrund, Sevres Werkstatt Logan Teetisch (Holz) Zylindrisches Stabornament, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Schreinkopf, Yoruba-Kultur, Nigeria (Terrakotta) Schlafende Nymphe, ca. 1820-24 Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail der Begleiter, von der Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Statuette des Königs mit der roten Krone des Nordens, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Republik, 1888-90 (Marmor) Tassenständer aus drei Steinböcken, Vorderansicht, ca. 1750 v. Chr. Teekanne, 1896 Paul Claudel (1868-1955) im Alter von siebenunddreißig, 1905 (Bronze) Grabkopfteile in Form eines Löwen, aus dem Grab von Tutanchamun Arabisches Spinnrad
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sonam Gyatso (1543-89), Dritter Dalai Lama, 16.-17. Jahrhundert (vergoldetes Kupfer) Teller (Gold) Schale mit gelbem Hintergrund, Sevres Werkstatt Logan Teetisch (Holz) Zylindrisches Stabornament, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Schreinkopf, Yoruba-Kultur, Nigeria (Terrakotta) Schlafende Nymphe, ca. 1820-24 Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail der Begleiter, von der Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Statuette des Königs mit der roten Krone des Nordens, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Republik, 1888-90 (Marmor) Tassenständer aus drei Steinböcken, Vorderansicht, ca. 1750 v. Chr. Teekanne, 1896 Paul Claudel (1868-1955) im Alter von siebenunddreißig, 1905 (Bronze) Grabkopfteile in Form eines Löwen, aus dem Grab von Tutanchamun Arabisches Spinnrad
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Mohnblumen in Argenteuil Kanchenjunga Allee in Overveen Die Erntearbeiter Seerosen, 1916-19 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Der Bücherwurm Dante und Virgil Die Verkündigung, ca. 1438-45 Lied von Shambhala, 1943 Der Bücherwurm, um 1850 Der Baum der Krähen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Mohnblumen in Argenteuil Kanchenjunga Allee in Overveen Die Erntearbeiter Seerosen, 1916-19 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Der Bücherwurm Dante und Virgil Die Verkündigung, ca. 1438-45 Lied von Shambhala, 1943 Der Bücherwurm, um 1850 Der Baum der Krähen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2747 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com