support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Gallische Gottheit mit dem Ohr eines Cervidae (Bronze) von Gallo-Roman

Gallische Gottheit mit dem Ohr eines Cervidae (Bronze)

(Gaulish deity with the ear of a cervidae (bronze))


Gallo-Roman

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 298168

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Gallische Gottheit mit dem Ohr eines Cervidae (Bronze) von Gallo-Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gott · schneidersitz · schneidersitz · mantel · gallo roman · heidnisch · Musee de Picardie, Amiens, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Griechische Kunst: Alexander der Große zu Pferd (Bronzeskulptur von Lysippos) Hermes mit erigiertem Phallus Fortuna Mesopotamien: Kupferfundamentfigur, die den Gott darstellt, der einen Nagel drückt Orpheus, frühe 1860er Verschleierte Priesterin Putto auf einem Weinfass (bemalter Gips) Militärischer Mut, 1876 Mesopotamien: Statuette aus Silber, Bronze und Gold eines knienden Verehrers, Ex-Voto gewidmet dem Gott Amurru für das Leben von Hammurabi Aschenurne, Mitte 4. Jahrhundert v. Chr. Aschenurne in Form eines liegenden Jünglings, Etrurien, frühes 4. Jahrhundert v. Chr. Kniender Satyr, ca. 1520 Kniender Satyr, um 1520 Statuette des Gottes Imhotep, die Augen mit Kupfer und Gold eingelegt Cherub auf einem Weinfass Modell für einen pastoralen Apollo Sitzender Faun Arbeiter mit Schaufel Ariadne auf Naxos Maquette für einen pastoralen Apollo Phönizische Kunst: Darstellung der Göttin Astarte. Bronzeskulptur aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. Aus dem Heiligtum von Carambolo in Spanien Griechische Kunst: „Der König von Makedonien Alexander der Große (356-323 v. Chr.) zu Pferd“ Bronze-Skulptur von Lysippos von Sikyon (395-305 v. Chr.) 4. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia, Italien Judith, ca. 1470 (Bronze mit Spuren von Vergoldung) Der Knicks Mädchen, das beide Füße hält, 1920 Kniender Satyr Statue von Noah Moses, wahrscheinlich 12. Jahrhundert (Bronze) Gefäßornament eines liegenden Leierspielers, Italien, ca. 400-375 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Griechische Kunst: Alexander der Große zu Pferd (Bronzeskulptur von Lysippos) Hermes mit erigiertem Phallus Fortuna Mesopotamien: Kupferfundamentfigur, die den Gott darstellt, der einen Nagel drückt Orpheus, frühe 1860er Verschleierte Priesterin Putto auf einem Weinfass (bemalter Gips) Militärischer Mut, 1876 Mesopotamien: Statuette aus Silber, Bronze und Gold eines knienden Verehrers, Ex-Voto gewidmet dem Gott Amurru für das Leben von Hammurabi Aschenurne, Mitte 4. Jahrhundert v. Chr. Aschenurne in Form eines liegenden Jünglings, Etrurien, frühes 4. Jahrhundert v. Chr. Kniender Satyr, ca. 1520 Kniender Satyr, um 1520 Statuette des Gottes Imhotep, die Augen mit Kupfer und Gold eingelegt Cherub auf einem Weinfass Modell für einen pastoralen Apollo Sitzender Faun Arbeiter mit Schaufel Ariadne auf Naxos Maquette für einen pastoralen Apollo Phönizische Kunst: Darstellung der Göttin Astarte. Bronzeskulptur aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. Aus dem Heiligtum von Carambolo in Spanien Griechische Kunst: „Der König von Makedonien Alexander der Große (356-323 v. Chr.) zu Pferd“ Bronze-Skulptur von Lysippos von Sikyon (395-305 v. Chr.) 4. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia, Italien Judith, ca. 1470 (Bronze mit Spuren von Vergoldung) Der Knicks Mädchen, das beide Füße hält, 1920 Kniender Satyr Statue von Noah Moses, wahrscheinlich 12. Jahrhundert (Bronze) Gefäßornament eines liegenden Leierspielers, Italien, ca. 400-375 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Wandgemälde aus einer Villa in der Nähe von Narbonne, 1. - 3. Jahrhundert n. Chr. Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Erntefest. Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert nach Christus. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint Germain en Laye, Nationalmuseum für Archäologie Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Zähler und Würfel, gallo-römisch, zweite Hälfte des ersten Jahrhunderts v. Chr. Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Statuette des Merkur, aus Puy-de-Domes, 1.-2. Jahrhundert Sphinx (Granit) Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Gallo-römische Gladiatorenmaske
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Wandgemälde aus einer Villa in der Nähe von Narbonne, 1. - 3. Jahrhundert n. Chr. Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Erntefest. Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert nach Christus. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint Germain en Laye, Nationalmuseum für Archäologie Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Zähler und Würfel, gallo-römisch, zweite Hälfte des ersten Jahrhunderts v. Chr. Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Statuette des Merkur, aus Puy-de-Domes, 1.-2. Jahrhundert Sphinx (Granit) Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Gallo-römische Gladiatorenmaske
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Prozessionskreuz, markiert NOE M.Guenca, c.1575-1600 (Silber teilvergoldet auf Holzsockel) Drei Mosaikplatten, ptolemäische bis römische Zeit, 100 v. Chr.-100 n. Chr. Meissen Teller, dekoriert mit einer Szene des Apsley House, ca. 1818 Schreiberstatue von Amunhotep, Sohn von Nebiry Erwachen, 1911 Votivschild, der den König zeigt, wie er einen Löwen tötet, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (graviertes und vergoldetes Holz) Modell einer Frau, die Getreide mahlt, Altes Reich Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. (Quarzit) Reich verzierter Khong Mon Die Kinderfrau, 1774 Die Trunkenheit des Bacchus, Detail seines Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) Elchkopf-Plakette, aus Grab VI in Nymphaeum Schreibtisch und Bücherregal, Kirschholz eingelegt mit Mahagoni und hellen und dunklen Hölzern, Connecticut oder Rhode Island, 1790-1810 Figur eines afrikanischen Mannes vom Ende eines zeremoniellen Stocks, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz und Ebenholz) Merkur und Psyche, 1593
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Prozessionskreuz, markiert NOE M.Guenca, c.1575-1600 (Silber teilvergoldet auf Holzsockel) Drei Mosaikplatten, ptolemäische bis römische Zeit, 100 v. Chr.-100 n. Chr. Meissen Teller, dekoriert mit einer Szene des Apsley House, ca. 1818 Schreiberstatue von Amunhotep, Sohn von Nebiry Erwachen, 1911 Votivschild, der den König zeigt, wie er einen Löwen tötet, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (graviertes und vergoldetes Holz) Modell einer Frau, die Getreide mahlt, Altes Reich Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. (Quarzit) Reich verzierter Khong Mon Die Kinderfrau, 1774 Die Trunkenheit des Bacchus, Detail seines Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) Elchkopf-Plakette, aus Grab VI in Nymphaeum Schreibtisch und Bücherregal, Kirschholz eingelegt mit Mahagoni und hellen und dunklen Hölzern, Connecticut oder Rhode Island, 1790-1810 Figur eines afrikanischen Mannes vom Ende eines zeremoniellen Stocks, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz und Ebenholz) Merkur und Psyche, 1593
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Der rote Baum Bauhaustreppe. 1932 Mohnblumen Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Frau bei Morgendämmerung Kameraden, 1924 Ansicht von Kairuan Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Yacht nähert sich der Küste Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Eichenhain, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Der rote Baum Bauhaustreppe. 1932 Mohnblumen Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Frau bei Morgendämmerung Kameraden, 1924 Ansicht von Kairuan Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Yacht nähert sich der Küste Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Eichenhain, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com