support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Nezla (Verwandte) meines Führers. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Algerischen Sahara von V. Largeau, 1874-1878, veröffentlicht in Le tour du monde, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890) von Gaston Vuillier

Die Nezla (Verwandte) meines Führers. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Algerischen Sahara von V. Largeau, 1874-1878, veröffentlicht in Le tour du monde, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890)

(The nezla (relative) of my guide. Engraving by G.Vuillier, to illustrate the Algerian Sahara, by V.Largeau, in 1874-1878, published in the Tour du monde, under the direction of Edouard Charton (1807-1890))


Gaston Vuillier

€ 143.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 984943

Nicht klassifizierte Künstler

Die Nezla (Verwandte) meines Führers. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Algerischen Sahara von V. Largeau, 1874-1878, veröffentlicht in Le tour du monde, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890) von Gaston Vuillier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Afghanische Bergbewohner in der Nähe von Sarwar. Gravur zur Illustration der Reise nach Pandjab und Kaschmir, Geschichte von Guillaume Lejean, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, unter der Leitung von Edouard Charton Ein Turkmenenlager im Grenzgebiet von Turkestan und Persien, jedes Zelt, bestehend aus einem Holzgerüst und mit Filz bedeckt, beherbergt eine Familie. Gravur zur Illustration der Geschichte von Henri de Blocqueville „14 mois de captivité chez les turcomans Camp Bazaar, Meerunzaie, West-Afghanistan Häuser und Bewohner von Jericho (Westjordanland). Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte Syrien heute, von M. Lortet, Dekan der Medizinischen Fakultät von Lyon, beauftragt mit einer wissenschaftlichen Mission durch das Bildungsministerium, v Irische Reisende, 1836 Böhmisches Lager. Gravur zur Illustration der Reise in die Provinzen des Kaukasus, von Basile Vereschaguine, 1864-1865, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, herausgegeben von Edouard Charton Ein algerischer Geschichtenerzähler Ein Händler fasziniert einen Kunden, der auf dem Boden auf einer kleinen Matte sitzt und den Artikel mit einer Waage hält. Gravur von Riou zur Illustration der Geschichte „Vom Niger zum Golf von Guinea“ von Kapitän Louis Gustave Binger (1856-1936), 1887-1 Zigeuner aus Bulgarien Die Galibi-Indianer (oder Kalinas) beim Töpfern, Gravur von D. Maillart zur Illustration der Erkundungsreise im Inneren von Guayana durch Dr. Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in den Jahren 1876-1877, veröffentlicht in Le Tour du monde, unter d Marokkanische Juden in Gibraltar, geflohen vor Massakern in Tetouan (Gravur) Zigeuner aus Bulgarien König Ahmadou leitet einen Rat oder Palaver des Toucouleur-Reiches in Segou Sikoro (Mali), die Weisen sitzen und die Krieger setzen sich, der König hält eine muslimische Gebetskette in den Händen. Gravur zur Illustration der Reise nach Westsudan von Leutna Der Markt in Phnom Penh, wo malaysische Ladenbesitzer und chinesische Händler eine breite Palette von Konsum- und Fertigprodukten anbieten. Gravur zur Illustration der Erkundungsreise in Indochina, von Francis Garnier, Leutnant der Marine, 1866-1868 Unterzeichnung des Vertrags, der das Land Kita (ehemaliger Französisch-Sudan, heutiges Mali) am 25. April 1880 unter den Schutz Frankreichs stellte, zwischen Kommandant Joseph Gallieni (1849-1916) und Tokontan Keita. Gravur von Riou, basierend auf einer Sk Ein Nachmittag bei der Favoritin des Scheichs der Gobrons, Frauenaktivitäten: Stickerei und Wollspinnen, Korbflechten und Töpfern. Gravur von Riou, zur Illustration der Geschichte „Reise bei den Benadir, den Somalis und den Bayoun“ von Georges Rev Familie jüdischer maurischer Flüchtlinge in Gibraltar Jakobsbrunnen in Sichem Musiker spielen Marimba (eine Mischung aus Balafon und präkolumbianischen Instrumenten) am Ufer des Sambesi-Flusses. Gravur zur Illustration von Dr. Livingstones ersten Reisen nach Südafrika von 1840 bis 1856, in „Le tour du monde, nouveau journal des voya Passepartout, der seiner üblichen Gewohnheit folgt, macht einen Spaziergang, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne, graviert von Adolphe François Pannemaker, 1873 Kabylische Stämme in Algerien im Jahr 1857. Gravur nach der Zeichnung von Jules Rigo. Gravur in „Le Monde illustre“ von 1857. Private Sammlung Gruppe von Afghanen Eseltreiber, aus La Syrie d Kongolesische Stammesangehörige bei ihren Booten am Kongo-Fluss im 19. Jahrhundert, aus Ansicht in Südarmenien, 1890 Glasherstellung im alten Ägypten, ca. 1880 (Gravur) Die indigene Bevölkerung von Xieng Hong (Laos), in traditionellen Kostümen, über ihrer Jacke, eine Samtweste mit Besatz, mit einem Rock oder kurzen Hosen, ergänzt durch eine kleine verzierte Kappe. Gravur zur Illustration der Entdeckungsreise in Indochina, Ungarisches Emigrantenlager in Vatimont, Moselle (57) Das Spiel des Bechers oder das Spiel der Fliege
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Afghanische Bergbewohner in der Nähe von Sarwar. Gravur zur Illustration der Reise nach Pandjab und Kaschmir, Geschichte von Guillaume Lejean, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, unter der Leitung von Edouard Charton Ein Turkmenenlager im Grenzgebiet von Turkestan und Persien, jedes Zelt, bestehend aus einem Holzgerüst und mit Filz bedeckt, beherbergt eine Familie. Gravur zur Illustration der Geschichte von Henri de Blocqueville „14 mois de captivité chez les turcomans Camp Bazaar, Meerunzaie, West-Afghanistan Häuser und Bewohner von Jericho (Westjordanland). Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte Syrien heute, von M. Lortet, Dekan der Medizinischen Fakultät von Lyon, beauftragt mit einer wissenschaftlichen Mission durch das Bildungsministerium, v Irische Reisende, 1836 Böhmisches Lager. Gravur zur Illustration der Reise in die Provinzen des Kaukasus, von Basile Vereschaguine, 1864-1865, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, herausgegeben von Edouard Charton Ein algerischer Geschichtenerzähler Ein Händler fasziniert einen Kunden, der auf dem Boden auf einer kleinen Matte sitzt und den Artikel mit einer Waage hält. Gravur von Riou zur Illustration der Geschichte „Vom Niger zum Golf von Guinea“ von Kapitän Louis Gustave Binger (1856-1936), 1887-1 Zigeuner aus Bulgarien Die Galibi-Indianer (oder Kalinas) beim Töpfern, Gravur von D. Maillart zur Illustration der Erkundungsreise im Inneren von Guayana durch Dr. Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in den Jahren 1876-1877, veröffentlicht in Le Tour du monde, unter d Marokkanische Juden in Gibraltar, geflohen vor Massakern in Tetouan (Gravur) Zigeuner aus Bulgarien König Ahmadou leitet einen Rat oder Palaver des Toucouleur-Reiches in Segou Sikoro (Mali), die Weisen sitzen und die Krieger setzen sich, der König hält eine muslimische Gebetskette in den Händen. Gravur zur Illustration der Reise nach Westsudan von Leutna Der Markt in Phnom Penh, wo malaysische Ladenbesitzer und chinesische Händler eine breite Palette von Konsum- und Fertigprodukten anbieten. Gravur zur Illustration der Erkundungsreise in Indochina, von Francis Garnier, Leutnant der Marine, 1866-1868 Unterzeichnung des Vertrags, der das Land Kita (ehemaliger Französisch-Sudan, heutiges Mali) am 25. April 1880 unter den Schutz Frankreichs stellte, zwischen Kommandant Joseph Gallieni (1849-1916) und Tokontan Keita. Gravur von Riou, basierend auf einer Sk Ein Nachmittag bei der Favoritin des Scheichs der Gobrons, Frauenaktivitäten: Stickerei und Wollspinnen, Korbflechten und Töpfern. Gravur von Riou, zur Illustration der Geschichte „Reise bei den Benadir, den Somalis und den Bayoun“ von Georges Rev Familie jüdischer maurischer Flüchtlinge in Gibraltar Jakobsbrunnen in Sichem Musiker spielen Marimba (eine Mischung aus Balafon und präkolumbianischen Instrumenten) am Ufer des Sambesi-Flusses. Gravur zur Illustration von Dr. Livingstones ersten Reisen nach Südafrika von 1840 bis 1856, in „Le tour du monde, nouveau journal des voya Passepartout, der seiner üblichen Gewohnheit folgt, macht einen Spaziergang, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne, graviert von Adolphe François Pannemaker, 1873 Kabylische Stämme in Algerien im Jahr 1857. Gravur nach der Zeichnung von Jules Rigo. Gravur in „Le Monde illustre“ von 1857. Private Sammlung Gruppe von Afghanen Eseltreiber, aus La Syrie d Kongolesische Stammesangehörige bei ihren Booten am Kongo-Fluss im 19. Jahrhundert, aus Ansicht in Südarmenien, 1890 Glasherstellung im alten Ägypten, ca. 1880 (Gravur) Die indigene Bevölkerung von Xieng Hong (Laos), in traditionellen Kostümen, über ihrer Jacke, eine Samtweste mit Besatz, mit einem Rock oder kurzen Hosen, ergänzt durch eine kleine verzierte Kappe. Gravur zur Illustration der Entdeckungsreise in Indochina, Ungarisches Emigrantenlager in Vatimont, Moselle (57) Das Spiel des Bechers oder das Spiel der Fliege
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaston Vuillier

Der Vocero, korsisches Trauerlied, das zur Rache aufruft. Gravur und Geschichte „Korsika“ von Gaston Vuillier (1845-1915), veröffentlicht in Le Tour du monde 1890 Porträt von Djohar, Gouverneur des Djof (Zusammenfassung von 7 oder 8 Dörfern, die in einem Abstand von 10 Minuten voneinander gebaut sind, in einer Linie), raucht Nargile. Gravur von G. Vuillier, um die Geschichte "Pilgerfahrt nach Nedjed, Wiege der arabi Biwak und Typen von Lung im Wald. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte Vampirfledermäuse, die sich von schlafenden Menschen ernähren, ca. 1890 Der Berak, die Flagge von Emir Ibn Al Rashid (1872-1890) (Saudi-Arabien). Gravur von G. Vuillier, um die Geschichte „Pilgerfahrt nach Nedjed, Wiege der arabischen Rasse“ zu illustrieren, von Lady Anna Blunt, in 1878-1879, veröffentlicht in Le tour du monde Im Inneren des Palastes von Emir Muhammad Ibn Abdullah Al Rashid (1872-1897), in Hail, Saudi-Arabien. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte „Pilgerfahrt nach Nedjed, Wiege der arabischen Rasse“, von Lady Anna Blunt, 1878-1879, veröffentli Der Gegenzauber durch das Bild (Bleistift auf Papier, mit Weiß gehöht) Colomba, Illustration aus Thunfischfang (Mattanza): die Todeskammer, Thunfische, die in einem engen Raum zusammengedrängt sind, werden von den Harpunen der Fischer getroffen. Gravur und Geschichte „La Sardaigne“ von Gaston Vuillier (1845-1915), 1890, in Le tour du monde, nouveau jo Porträt von Dr. Gustave Lebon (1841-1931). Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte La Syria d Marguerite Boucicaut, 1887 Porträt von Rosita Mauri (1849-1923), spanische klassische Tänzerin. Gravur von Vuillier in „Le Monde Illustré“ Nr. 1237 vom 11. Dezember 1880 Porträts von Mr. Wilfrid Blunt (1840-1922), Dichter und Schriftsteller, und seiner Frau, Lady Anna Blunt (geb. King Noel) (1837-1917), die erste europäische Frau, die den Nahen Osten erkundete, in Reisekleidung, vor einem der arabischen Pferde in ihren Stä Die Mauern von Meshed Ali (Ali Ibn Abi Talib, gestorben 661, Cousin, Schüler und Schwiegersohn von Muhammad (570-632)) befinden sich in der Moschee von Najaf (Irak) und die Pilger versammeln sich, um den ersten und Vater aller Imame zu feiern. Gravur von G Das Ziehen von Kanus an den Innkissi-Fällen (oder Livingstone-Fällen) (Kongo), unter der Leitung von Sir H.M. Stanley (1841-1904), Zeichnung von G. Vuillier, um die Geschichte „Durch den geheimnisvollen Kontinent“ zu illustrieren, eine Reise, die zwischen
Mehr Werke von Gaston Vuillier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaston Vuillier

Der Vocero, korsisches Trauerlied, das zur Rache aufruft. Gravur und Geschichte „Korsika“ von Gaston Vuillier (1845-1915), veröffentlicht in Le Tour du monde 1890 Porträt von Djohar, Gouverneur des Djof (Zusammenfassung von 7 oder 8 Dörfern, die in einem Abstand von 10 Minuten voneinander gebaut sind, in einer Linie), raucht Nargile. Gravur von G. Vuillier, um die Geschichte "Pilgerfahrt nach Nedjed, Wiege der arabi Biwak und Typen von Lung im Wald. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte Vampirfledermäuse, die sich von schlafenden Menschen ernähren, ca. 1890 Der Berak, die Flagge von Emir Ibn Al Rashid (1872-1890) (Saudi-Arabien). Gravur von G. Vuillier, um die Geschichte „Pilgerfahrt nach Nedjed, Wiege der arabischen Rasse“ zu illustrieren, von Lady Anna Blunt, in 1878-1879, veröffentlicht in Le tour du monde Im Inneren des Palastes von Emir Muhammad Ibn Abdullah Al Rashid (1872-1897), in Hail, Saudi-Arabien. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte „Pilgerfahrt nach Nedjed, Wiege der arabischen Rasse“, von Lady Anna Blunt, 1878-1879, veröffentli Der Gegenzauber durch das Bild (Bleistift auf Papier, mit Weiß gehöht) Colomba, Illustration aus Thunfischfang (Mattanza): die Todeskammer, Thunfische, die in einem engen Raum zusammengedrängt sind, werden von den Harpunen der Fischer getroffen. Gravur und Geschichte „La Sardaigne“ von Gaston Vuillier (1845-1915), 1890, in Le tour du monde, nouveau jo Porträt von Dr. Gustave Lebon (1841-1931). Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte La Syria d Marguerite Boucicaut, 1887 Porträt von Rosita Mauri (1849-1923), spanische klassische Tänzerin. Gravur von Vuillier in „Le Monde Illustré“ Nr. 1237 vom 11. Dezember 1880 Porträts von Mr. Wilfrid Blunt (1840-1922), Dichter und Schriftsteller, und seiner Frau, Lady Anna Blunt (geb. King Noel) (1837-1917), die erste europäische Frau, die den Nahen Osten erkundete, in Reisekleidung, vor einem der arabischen Pferde in ihren Stä Die Mauern von Meshed Ali (Ali Ibn Abi Talib, gestorben 661, Cousin, Schüler und Schwiegersohn von Muhammad (570-632)) befinden sich in der Moschee von Najaf (Irak) und die Pilger versammeln sich, um den ersten und Vater aller Imame zu feiern. Gravur von G Das Ziehen von Kanus an den Innkissi-Fällen (oder Livingstone-Fällen) (Kongo), unter der Leitung von Sir H.M. Stanley (1841-1904), Zeichnung von G. Vuillier, um die Geschichte „Durch den geheimnisvollen Kontinent“ zu illustrieren, eine Reise, die zwischen
Mehr Werke von Gaston Vuillier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehende Frau in Rot Dante und Virgil Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Dame im Garten Murnau, Burggrabenstraße Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Landschaft in Wiltshire, 1937 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Die Genesende Hexensabbat, 1797-1798 Birnenblüte, 1882 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Mehrere Kreise, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehende Frau in Rot Dante und Virgil Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Dame im Garten Murnau, Burggrabenstraße Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Landschaft in Wiltshire, 1937 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Die Genesende Hexensabbat, 1797-1798 Birnenblüte, 1882 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Mehrere Kreise, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com