support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Perspektivischer Entwurf für eine Decke von Georg Pencz

Perspektivischer Entwurf für eine Decke

(Perspective Design for a Ceiling (pen und ink and wash on paper))


Georg Pencz

€ 133.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pen and ink and wash on paper  ·  Bild ID: 209083

Manierismus

Perspektivischer Entwurf für eine Decke von Georg Pencz. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vorbereitung · studium · baustelle · arbeiter · innenarchitektur · fresko · wandgemälde · balkon · himmel · architektur · dekoration · dekoration · zeichnung · trompe l' · oeil · renaissance · architektur · UCL Art Museum, University College London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kreuzabnahme Quarts de plafons Am Tag. Le Creusot Die Vermessung des Tempels, aus der Apokalypse Mariä Himmelfahrt Projekt von Befestigungen für ein Tor Maschine zum Überbrücken eines Grabens Groteske mit einem springenden Zentaur (Rückseite) Groteske mit einem springenden Zentaur, verso, ca. 1565-1588 Carceri, V: Die Löwen-Reliefs Fassade des Dorset Garden Theaters, Frontispiz aus Triumph des Alexander Waschen des Golderzes - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Methoden des Bergbaus, von Lazarus Ecker Plan der Befestigung eines Tores Vorentwurf für Titelblatt zu Vermis Sericus ("Die Einführung des Seidenwurms") Druckserie; Vorentwurf für pl. 3 (Die Inkubation der Seidenwurmeier) Mythologische Szene: Triumph des Alexander (recto) Der Fall und die Erlösung des Menschen: Abnahme vom Kreuz, um 1515 Vermessung des Tempels Pferdebetriebene Maschine zum Heben von Baumaterialien, aus Das Tragen des Kreuzes Unbekanntes Bild Der Tod von Marie Blanchard, Ehefrau des Luftfahrtpioniers Jean Pierre Blanchard, als ihr Ballon während einer Vorführung über Paris am 6. Juni 1819 Feuer fing - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Tod von Madame Blanchard Tafel aus dem Buch „De architectura“, behandelt die Architektur von Marcus Vitrubius Pollio genannt Vitruv (1. Jahrhundert v. Chr.), römischer Architekt. Italienische Ausgabe von 1556. Gravur nach einer Zeichnung von Palladio. Eine große rote und weiße Rose, mit vier anderen kleineren Rosen im Profil. Die oberen Zweige eines Apfelbaums, an dem eine Christus-ähnliche Figur hängt (Beschriftungen auf beiden Seiten, Seite aus Flore musices, Studie über gregorianischen Gesang von Hugo von Reutlingen Abstieg in die Hölle Der Fall und die Erlösung des Menschen: Kreuzabnahme Ornament Treppenhaus und Katafalk
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kreuzabnahme Quarts de plafons Am Tag. Le Creusot Die Vermessung des Tempels, aus der Apokalypse Mariä Himmelfahrt Projekt von Befestigungen für ein Tor Maschine zum Überbrücken eines Grabens Groteske mit einem springenden Zentaur (Rückseite) Groteske mit einem springenden Zentaur, verso, ca. 1565-1588 Carceri, V: Die Löwen-Reliefs Fassade des Dorset Garden Theaters, Frontispiz aus Triumph des Alexander Waschen des Golderzes - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Methoden des Bergbaus, von Lazarus Ecker Plan der Befestigung eines Tores Vorentwurf für Titelblatt zu Vermis Sericus ("Die Einführung des Seidenwurms") Druckserie; Vorentwurf für pl. 3 (Die Inkubation der Seidenwurmeier) Mythologische Szene: Triumph des Alexander (recto) Der Fall und die Erlösung des Menschen: Abnahme vom Kreuz, um 1515 Vermessung des Tempels Pferdebetriebene Maschine zum Heben von Baumaterialien, aus Das Tragen des Kreuzes Unbekanntes Bild Der Tod von Marie Blanchard, Ehefrau des Luftfahrtpioniers Jean Pierre Blanchard, als ihr Ballon während einer Vorführung über Paris am 6. Juni 1819 Feuer fing - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Tod von Madame Blanchard Tafel aus dem Buch „De architectura“, behandelt die Architektur von Marcus Vitrubius Pollio genannt Vitruv (1. Jahrhundert v. Chr.), römischer Architekt. Italienische Ausgabe von 1556. Gravur nach einer Zeichnung von Palladio. Eine große rote und weiße Rose, mit vier anderen kleineren Rosen im Profil. Die oberen Zweige eines Apfelbaums, an dem eine Christus-ähnliche Figur hängt (Beschriftungen auf beiden Seiten, Seite aus Flore musices, Studie über gregorianischen Gesang von Hugo von Reutlingen Abstieg in die Hölle Der Fall und die Erlösung des Menschen: Kreuzabnahme Ornament Treppenhaus und Katafalk
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georg Pencz

Stolz [aus der Serie Die sieben Todsünden] Porträt eines jungen Mannes im Alter von 18 Jahren Sitzende nackte Frau mit einer Harfe Astrologia, aus der Serie „Die Freien Künste“ Aristoteles und Phyllis (Campaspe) Der Triumph des Ruhms über die Keuschheit, aus Die Triumphe von Petrarca Tobit erblindet, Tafel 3 aus der Serie Die Geschichte von Tobit Friedrich der Weise, Kurfürst von Sachsen Geometrie, aus der Serie „Die Freien Künste“ Völlerei (Gula) Gvla innvmeros occido (Titel auf dem Objekt) Sieben Todsünden (Serientitel) Dialektik, aus der Serie "Die freien Künste", ca. 1541 Das Gleichnis vom Sämann, aus Die Geschichte Christi, 1534-35 Der Triumph des Todes über die Zeit, aus Der Triumph von Petrarca Der Triumph der Liebe, Platte eins aus Die Triumphe von Petrarca Porträt des Kurfürsten Otto Heinrich, 1543
Mehr Werke von Georg Pencz anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georg Pencz

Stolz [aus der Serie Die sieben Todsünden] Porträt eines jungen Mannes im Alter von 18 Jahren Sitzende nackte Frau mit einer Harfe Astrologia, aus der Serie „Die Freien Künste“ Aristoteles und Phyllis (Campaspe) Der Triumph des Ruhms über die Keuschheit, aus Die Triumphe von Petrarca Tobit erblindet, Tafel 3 aus der Serie Die Geschichte von Tobit Friedrich der Weise, Kurfürst von Sachsen Geometrie, aus der Serie „Die Freien Künste“ Völlerei (Gula) Gvla innvmeros occido (Titel auf dem Objekt) Sieben Todsünden (Serientitel) Dialektik, aus der Serie "Die freien Künste", ca. 1541 Das Gleichnis vom Sämann, aus Die Geschichte Christi, 1534-35 Der Triumph des Todes über die Zeit, aus Der Triumph von Petrarca Der Triumph der Liebe, Platte eins aus Die Triumphe von Petrarca Porträt des Kurfürsten Otto Heinrich, 1543
Mehr Werke von Georg Pencz anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Impression, Sonnenaufgang Die Sonne Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Obstgarten mit Rosen Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Narziss Christus Pantokrator Der Tiger Der Teppichhändler Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Esszimmer am Garten, 1934-35 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Häuser in München, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Impression, Sonnenaufgang Die Sonne Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Obstgarten mit Rosen Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Narziss Christus Pantokrator Der Tiger Der Teppichhändler Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Esszimmer am Garten, 1934-35 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Häuser in München, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com