support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

J. T. Maston, Mathematiker und Abenteurer, Sekretär des Gun-Clubs von George Roux

J. T. Maston, Mathematiker und Abenteurer, Sekretär des Gun-Clubs

(J. T. Maston, mathematician and adventurer, secretary of the Gun-Club)


George Roux

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  illustration  ·  Bild ID: 1636954

Nicht klassifizierte Künstler

J. T. Maston, Mathematiker und Abenteurer, Sekretär des Gun-Clubs von George Roux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Beleuchtung einer Operation Felix Feneon (1861-1944), Kunstkritiker und Sammler, im Gefängnis (in der Zelle) - Lithographie (1894) von Maximilien Luce (1858-1941) aus dem Buch von Julles Valles Mazas Porträt von Thomas Edison (1847-1931), amerikanischer Physiker. Gravur um 1900. Private Sammlung Georg Wilhelm Richmann Joseph Lister bestand auf karbolischen Sprays im Operationssaal Amputation Experiment von Guillaume François Rouelle, genannt Rouelle l Bombardier French beendet seine Nachricht, nachdem eine Granate durch den Raum gekommen war, in dem er telefonierte Ein Tag mit einem Fotografen aus dem East End Illustration aus James Watt und die Dampfmaschine, Illustration aus Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794) führt ein Experiment durch - in „Physique populaire“ von Emile Desbeaux Karikatur von Adolphe Thiers (1797-1877) zwischen zwei Stühlen, Illustration aus David Copperfield. Illustration von Harry Furniss für den Charles Dickens Roman David Copperfield, aus der Testimonial Edition, veröffentlicht 1910. Undankbares Vaterland, du wirst mein Werk nicht haben!... Der Traum von Don Quixote. Le Reve de Don Quixote (Miguel De Cervantes) - Illustration für Le petit Journal, 21. Mai 1905. Jack holt das goldene Huhn vom Riesen (Farblitho) Moderne Anwendung eines Schuhmachers der Pila Vitrea. Glasglobus, gefüllt mit Wasser, um zwischen eine Person und das betrachtete Objekt gestellt zu werden, um es zu vergrößern und sichtbarer zu machen. Gravur aus 1885 in „Les arts et metiers illustres“ vo Schrecken des Telefons, Illustration aus The Daily Graphic, 15. März 1877 Identifizierung der Fotografie - Subjekt Kriminell In Gefangenschaft in Küstrin an der Oder, Herbst 1750 Ein alter Mann erinnert sich an die Stationen seines Lebens (Ehe, Krieg, Tod von Verwandten, Kindheit). Gravur aus „Die Bedürfnisse des Lebens“ von Rengade Es war einmal... Lichter und Lampen von früher Venant de donner le dernier coup de pinceau ... Tong-Öllack in China. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Alle Schicksale schwor er ihm bekannt zu sein, und doch konnte er sein eigenes nicht sagen, Karikatur eines Wahrsagers, veröffentlicht von R. Ackermann, 1815 Illustration aus Professor Georges Guillaume Richmann starb in seinem Labor bei einem Experiment mit einem Elektrometer Junge mit einem Bild eines Hahns auf einer Tafel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Beleuchtung einer Operation Felix Feneon (1861-1944), Kunstkritiker und Sammler, im Gefängnis (in der Zelle) - Lithographie (1894) von Maximilien Luce (1858-1941) aus dem Buch von Julles Valles Mazas Porträt von Thomas Edison (1847-1931), amerikanischer Physiker. Gravur um 1900. Private Sammlung Georg Wilhelm Richmann Joseph Lister bestand auf karbolischen Sprays im Operationssaal Amputation Experiment von Guillaume François Rouelle, genannt Rouelle l Bombardier French beendet seine Nachricht, nachdem eine Granate durch den Raum gekommen war, in dem er telefonierte Ein Tag mit einem Fotografen aus dem East End Illustration aus James Watt und die Dampfmaschine, Illustration aus Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794) führt ein Experiment durch - in „Physique populaire“ von Emile Desbeaux Karikatur von Adolphe Thiers (1797-1877) zwischen zwei Stühlen, Illustration aus David Copperfield. Illustration von Harry Furniss für den Charles Dickens Roman David Copperfield, aus der Testimonial Edition, veröffentlicht 1910. Undankbares Vaterland, du wirst mein Werk nicht haben!... Der Traum von Don Quixote. Le Reve de Don Quixote (Miguel De Cervantes) - Illustration für Le petit Journal, 21. Mai 1905. Jack holt das goldene Huhn vom Riesen (Farblitho) Moderne Anwendung eines Schuhmachers der Pila Vitrea. Glasglobus, gefüllt mit Wasser, um zwischen eine Person und das betrachtete Objekt gestellt zu werden, um es zu vergrößern und sichtbarer zu machen. Gravur aus 1885 in „Les arts et metiers illustres“ vo Schrecken des Telefons, Illustration aus The Daily Graphic, 15. März 1877 Identifizierung der Fotografie - Subjekt Kriminell In Gefangenschaft in Küstrin an der Oder, Herbst 1750 Ein alter Mann erinnert sich an die Stationen seines Lebens (Ehe, Krieg, Tod von Verwandten, Kindheit). Gravur aus „Die Bedürfnisse des Lebens“ von Rengade Es war einmal... Lichter und Lampen von früher Venant de donner le dernier coup de pinceau ... Tong-Öllack in China. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Alle Schicksale schwor er ihm bekannt zu sein, und doch konnte er sein eigenes nicht sagen, Karikatur eines Wahrsagers, veröffentlicht von R. Ackermann, 1815 Illustration aus Professor Georges Guillaume Richmann starb in seinem Labor bei einem Experiment mit einem Elektrometer Junge mit einem Bild eines Hahns auf einer Tafel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Roux

Spirite Telefonverbindung wurde mit der amerikanischen Küste hergestellt (Seite 166) in „Die Propellerinsel“ von Jules Verne Man hätte taub sein müssen, um die Lager nicht zu hören... (Seite 102) in „Testament eines Exzentrikers“ von Jules Verne Nubische Wüste. Stamm im Norden des Sudan, 1888 Der Albatros schloss sich dem Go-a-Head an (Seite 216) in „Robur der Eroberer“ von Jules Verne Jules Vernes Roman „Les histoires de Jean-Marie Cabidoulin“ (1901), Hetzel Sammlung/Extraordiaires, Illustration von George Roux. „Maritime Szene: Matrose von Hai im Pazifischen Ozean angegriffen“ Der Sultan und seine Favoritin Ein erster Schlag auf leer beginnt vom Turm (Seite 277) in „L Menschen beobachten die Sonnenfinsternis - in „Die Exilanten der Erde“ von André Laurie, Illustration von Georges Roux. Editions Hetzel Junge Frau beobachtet Mann Kampf gegen die Windmühlen: Don Quixote und Rossinante werden vom Flügel einer Mühle zu Boden geworfen Illustration in „Das Luftdorf“ von Jules Verne Eine Schule im antiken Griechenland: Der Lehrer lehrt die Schüler, die Lyra zu spielen Auf See Richtung Pol: Die Besatzung eines Schiffes (Segelboot) sieht eine Gruppe von Walen. Illustration des Romans von Jules Verne (1828-1905) „Der Eissphinx“ Dragonnaden: Verfolgungen gegen die protestantischen Gemeinden des Königreichs Frankreich in den 1680er Jahren. 19. Jahrhundert
Mehr Werke von George Roux anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Roux

Spirite Telefonverbindung wurde mit der amerikanischen Küste hergestellt (Seite 166) in „Die Propellerinsel“ von Jules Verne Man hätte taub sein müssen, um die Lager nicht zu hören... (Seite 102) in „Testament eines Exzentrikers“ von Jules Verne Nubische Wüste. Stamm im Norden des Sudan, 1888 Der Albatros schloss sich dem Go-a-Head an (Seite 216) in „Robur der Eroberer“ von Jules Verne Jules Vernes Roman „Les histoires de Jean-Marie Cabidoulin“ (1901), Hetzel Sammlung/Extraordiaires, Illustration von George Roux. „Maritime Szene: Matrose von Hai im Pazifischen Ozean angegriffen“ Der Sultan und seine Favoritin Ein erster Schlag auf leer beginnt vom Turm (Seite 277) in „L Menschen beobachten die Sonnenfinsternis - in „Die Exilanten der Erde“ von André Laurie, Illustration von Georges Roux. Editions Hetzel Junge Frau beobachtet Mann Kampf gegen die Windmühlen: Don Quixote und Rossinante werden vom Flügel einer Mühle zu Boden geworfen Illustration in „Das Luftdorf“ von Jules Verne Eine Schule im antiken Griechenland: Der Lehrer lehrt die Schüler, die Lyra zu spielen Auf See Richtung Pol: Die Besatzung eines Schiffes (Segelboot) sieht eine Gruppe von Walen. Illustration des Romans von Jules Verne (1828-1905) „Der Eissphinx“ Dragonnaden: Verfolgungen gegen die protestantischen Gemeinden des Königreichs Frankreich in den 1680er Jahren. 19. Jahrhundert
Mehr Werke von George Roux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Rapallo, Blick auf Portofino Mohnfeld Empor Emilie Flöge, 1902 Kreuzende Linien, 1923 Sommer, 1573 Die Schule von Athen Pont Neuf, Paris Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Neptuns Pferde, 1892 Ansicht von Kairuan Das Frühstück der Ruderer Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Rapallo, Blick auf Portofino Mohnfeld Empor Emilie Flöge, 1902 Kreuzende Linien, 1923 Sommer, 1573 Die Schule von Athen Pont Neuf, Paris Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Neptuns Pferde, 1892 Ansicht von Kairuan Das Frühstück der Ruderer Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com