support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Allegorie der Gründung von Oranienburg von Gerard van Honthorst

Allegorie der Gründung von Oranienburg

(Allegory of the foundation of Oranienburg)


Gerard van Honthorst

€ 115.11
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1571702

Nicht klassifizierte Künstler

Allegorie der Gründung von Oranienburg von Gerard van Honthorst. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Belagerung von Calais im Jahr 1347 war die Hingabe von Eustache von Saint Peter, dem bekanntesten der sechs Bürger von Calais, der zum König von England Edward III. ging, um für die Gnade der Einwohner von Calais zu bitten (August 1347) Die mutige Tat von Eustache de Saint-Pierre bei der Belagerung von Calais, 1346 Krieg von Valtelina: Die Befreiung von Genua durch den Marquis von Santa Cruz im Jahr 1625 Die Waffen von Frankreich und Navarra Allegorie der Tyrannei des Herzogs von Alba in den Niederlanden Coriolanus im Lager der Volsker, 1747 Glorifikation Kaiser Josephs II. Verherrlichung von Kaiser Joseph II. Szene aus Sisygambis, die Mutter von Darius, verwechselt Hephaestion mit Alexander dem Großen Anlässlich des Friedensvertrags von Nijmegen (Öl auf Leinwand) Esther vor Ahasverus Französisch-Englischer Krieg (1202-1214): Die Schlacht von Bouvines am 27.07.1214 Samuel tötet Agag, den König der Amalekiter Wladyslaw II Jagiello vor der Schlacht von Tannenberg, 15. Juli 1410, 1854 Die Gnade Alexanders Kleopatra schluckt das Gift. Darstellung der letzten Szene des ersten Aktes von „Rodogune“ von Pierre Corneille. Gemälde von Charles Antoine Coypel (1694-1752) 1749 Dreißigjähriger Krieg: Treffen des Königs von Frankreich Ludwig XIV. (1638-1715) und Philipp IV. von Spanien (1605-1665) auf der Insel der Pässe am 7.11.1659. Spanien stimmt zu, den Pyrenäenfrieden zu unterzeichnen. Die Tochter von Philipp IV., Marie There Peter Paul Rubens nimmt ein Schwert von Karl I. von England entgegen Christus vor Kaiphas Das Treffen von Ludwig XIV. und Philipp IV. auf der Île des Faisans am 7. Juni 1660 (Detail) Der Triumph der Judith, ca. 1620-30 Unterhaltung im Freien mit Wein und Gesang Jakob I. von Zypern wird vom Dogen von Genua Leonardo Montaldo im Jahr 1383 freigelassen Das Treffen zwischen König Philipp IV. und Ludwig XIV. auf der Fasaneninsel Der unbestechliche Konsul Marcus Curius Dentatus Karl V. (1500-58) verlässt die Stadt Dort Die Enthaltsamkeit des Scipio (237-183 v. Chr.) 1643 Der Medici-Zyklus: Henri IV. zieht in den Krieg nach Deutschland, 20. März 1610, 1621-1625
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Belagerung von Calais im Jahr 1347 war die Hingabe von Eustache von Saint Peter, dem bekanntesten der sechs Bürger von Calais, der zum König von England Edward III. ging, um für die Gnade der Einwohner von Calais zu bitten (August 1347) Die mutige Tat von Eustache de Saint-Pierre bei der Belagerung von Calais, 1346 Krieg von Valtelina: Die Befreiung von Genua durch den Marquis von Santa Cruz im Jahr 1625 Die Waffen von Frankreich und Navarra Allegorie der Tyrannei des Herzogs von Alba in den Niederlanden Coriolanus im Lager der Volsker, 1747 Glorifikation Kaiser Josephs II. Verherrlichung von Kaiser Joseph II. Szene aus Sisygambis, die Mutter von Darius, verwechselt Hephaestion mit Alexander dem Großen Anlässlich des Friedensvertrags von Nijmegen (Öl auf Leinwand) Esther vor Ahasverus Französisch-Englischer Krieg (1202-1214): Die Schlacht von Bouvines am 27.07.1214 Samuel tötet Agag, den König der Amalekiter Wladyslaw II Jagiello vor der Schlacht von Tannenberg, 15. Juli 1410, 1854 Die Gnade Alexanders Kleopatra schluckt das Gift. Darstellung der letzten Szene des ersten Aktes von „Rodogune“ von Pierre Corneille. Gemälde von Charles Antoine Coypel (1694-1752) 1749 Dreißigjähriger Krieg: Treffen des Königs von Frankreich Ludwig XIV. (1638-1715) und Philipp IV. von Spanien (1605-1665) auf der Insel der Pässe am 7.11.1659. Spanien stimmt zu, den Pyrenäenfrieden zu unterzeichnen. Die Tochter von Philipp IV., Marie There Peter Paul Rubens nimmt ein Schwert von Karl I. von England entgegen Christus vor Kaiphas Das Treffen von Ludwig XIV. und Philipp IV. auf der Île des Faisans am 7. Juni 1660 (Detail) Der Triumph der Judith, ca. 1620-30 Unterhaltung im Freien mit Wein und Gesang Jakob I. von Zypern wird vom Dogen von Genua Leonardo Montaldo im Jahr 1383 freigelassen Das Treffen zwischen König Philipp IV. und Ludwig XIV. auf der Fasaneninsel Der unbestechliche Konsul Marcus Curius Dentatus Karl V. (1500-58) verlässt die Stadt Dort Die Enthaltsamkeit des Scipio (237-183 v. Chr.) 1643 Der Medici-Zyklus: Henri IV. zieht in den Krieg nach Deutschland, 20. März 1610, 1621-1625
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gerard van Honthorst

Porträt von Willem II (1626-1650), Prinz von Oranien, und seiner Frau Mary Stuart (1631-1660) Musiker der späten Renaissance/frühen Barockzeit (Gerald van Honthorst, Das Konzert, 1623) Meleager und Atalanta Junge Frau mit einem Kerzenhalter, alte Frau und ein Geigenspieler Doppelporträt von Wilhelm II. (1626-1650), Prinz von Oranien, und seiner Frau Maria Stuart (1631-1660) Porträt von Friedrich Wilhelm (1620-88), Kurfürst von Brandenburg, und seiner Frau Louise Henriette (1627-67), Gräfin von Oranien-Nassau Der fröhliche Geiger Christus mit Dornen gekrönt (Matthäus 27:27-31) Diana mit ihren Nymphen Hirte spielt die Flöte und vier Schäferinnen Die Kupplerin Satyr und Nymphe Die Anbetung der Hirten Eine alte Frau Prinzessin Maria von Oranien-Nassau (1642-1688)
Mehr Werke von Gerard van Honthorst anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gerard van Honthorst

Porträt von Willem II (1626-1650), Prinz von Oranien, und seiner Frau Mary Stuart (1631-1660) Musiker der späten Renaissance/frühen Barockzeit (Gerald van Honthorst, Das Konzert, 1623) Meleager und Atalanta Junge Frau mit einem Kerzenhalter, alte Frau und ein Geigenspieler Doppelporträt von Wilhelm II. (1626-1650), Prinz von Oranien, und seiner Frau Maria Stuart (1631-1660) Porträt von Friedrich Wilhelm (1620-88), Kurfürst von Brandenburg, und seiner Frau Louise Henriette (1627-67), Gräfin von Oranien-Nassau Der fröhliche Geiger Christus mit Dornen gekrönt (Matthäus 27:27-31) Diana mit ihren Nymphen Hirte spielt die Flöte und vier Schäferinnen Die Kupplerin Satyr und Nymphe Die Anbetung der Hirten Eine alte Frau Prinzessin Maria von Oranien-Nassau (1642-1688)
Mehr Werke von Gerard van Honthorst anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Olivenbäume Tod und Leben, ca. 1911 Pariser Straße; Regentag Stillleben mit Kaffee Die niederländischen Sprichwörter Kniende Frau im orange-roten Kleid Junger Hase Tibet. Himalaya, 1933 Die Auferstehung Haupt und Nebenwege Göttliche Barmherzigkeit Betende Hände Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Selbstporträt mit Physalis
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Olivenbäume Tod und Leben, ca. 1911 Pariser Straße; Regentag Stillleben mit Kaffee Die niederländischen Sprichwörter Kniende Frau im orange-roten Kleid Junger Hase Tibet. Himalaya, 1933 Die Auferstehung Haupt und Nebenwege Göttliche Barmherzigkeit Betende Hände Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Selbstporträt mit Physalis
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com