support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 von Germain Pilon

Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580

(St. Francis receiving the stigmata, c.1580 (marble) (see also 248124, 248125 and 248126))


Germain Pilon

€ 156.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 292221

Renaissance  ·  Fotografien alter Objekte

Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 von Germain Pilon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mönch · gewohnheit · knien · ekstase · barock · geste · hand · renaissance · assisi · mann · bart · Cathedrale Sainte-Croix-Saint-Jean des Armeniens, Paris / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 156.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pieta (Detail) Abguss einer Hand Detail einer Hand von einer Statue des römischen Kaisers Titus Polyphemus Rechte Hand von einer kolossalen Statue des Kaisers Konstantin, 330 n. Chr. Rechte Hand, vom Koloss von Konstantin (Marmor) Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Detail der Hand der Athena Farnese Berührung Die drei Schatten (Detail) Heilige Frau mit Haube Gehäutet, oder Das Skelett (Detail) Abguss einer Hand Rechte Hand, möglicherweise 1880 Heilige Frau mit Haube Junger Sklave, ca. 1520-23 Das Abendmahl in Emmaus, 1601 (Detail) Stillleben einer fein skulptierten weiblichen Hand Studie einer linken Hand und eines Arms, um 1901 Wachsguss der Hand von Jean-Baptiste Troppmann (1848-1970) 1869 Studie einer Hand Müde Tänzerin Figur von Kurt Schwitters (1887-1948) London, E.L.T. Menses. Studie einer Gips-Hand Die Grablegung und die Ohnmacht der Jungfrau (Detail) Hand von Gericault Skizze einer Hand Die Grablegung und die Ohnmacht der Jungfrau, Detail: Kopf Marie Cleophe Dr. Atkinsons erfrorene Hand, 5. Juli 1911 Heilige Frau mit Haube
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pieta (Detail) Abguss einer Hand Detail einer Hand von einer Statue des römischen Kaisers Titus Polyphemus Rechte Hand von einer kolossalen Statue des Kaisers Konstantin, 330 n. Chr. Rechte Hand, vom Koloss von Konstantin (Marmor) Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Detail der Hand der Athena Farnese Berührung Die drei Schatten (Detail) Heilige Frau mit Haube Gehäutet, oder Das Skelett (Detail) Abguss einer Hand Rechte Hand, möglicherweise 1880 Heilige Frau mit Haube Junger Sklave, ca. 1520-23 Das Abendmahl in Emmaus, 1601 (Detail) Stillleben einer fein skulptierten weiblichen Hand Studie einer linken Hand und eines Arms, um 1901 Wachsguss der Hand von Jean-Baptiste Troppmann (1848-1970) 1869 Studie einer Hand Müde Tänzerin Figur von Kurt Schwitters (1887-1948) London, E.L.T. Menses. Studie einer Gips-Hand Die Grablegung und die Ohnmacht der Jungfrau (Detail) Hand von Gericault Skizze einer Hand Die Grablegung und die Ohnmacht der Jungfrau, Detail: Kopf Marie Cleophe Dr. Atkinsons erfrorene Hand, 5. Juli 1911 Heilige Frau mit Haube
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Germain Pilon

Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73 Grabdenkmal von Heinrich II. (1519-1559) und Catherine de Medici (1519-1589) aus Marmor von Germain Pilon (Detail der Königin von Frankreich). 1563-1572. Rotonde des Valois, auch bekannt als Chapelle des Valois Die drei Grazien, Grabdenkmal mit dem Herzen von Henri II, 1559 Grabdenkmal: Grab mit Abbild von Jeanne Valentine Balbiani, Frau von Kardinal Rene de Birague (Detail) Efigien von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) 1583 Jungfrau der Schmerzen Skulptur von Germain Pilon (1535-1590) 16. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Die Auferstehung (Detail von Christus) Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigie von Katharina, 1562-73 Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 (Marmor) St. Franziskus empfängt die Stigmata, Detail des Kopfes (c.1580) Die Jungfrau der Trauer, ca. 1580 Grabdenkmal: Grab mit Abbild von Jeanne Valentine Balbiani (1518-1572), Ehefrau von Kardinal Rene de Birague (1506-1583), Kanzler von Frankreich. Marmorskulptur von Germain Pilon (1535 - 1590), um 1573. Paris, Musée du Louvre Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 Kardinal René de Birague im Gebet Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 (Marmor)
Mehr Werke von Germain Pilon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Germain Pilon

Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73 Grabdenkmal von Heinrich II. (1519-1559) und Catherine de Medici (1519-1589) aus Marmor von Germain Pilon (Detail der Königin von Frankreich). 1563-1572. Rotonde des Valois, auch bekannt als Chapelle des Valois Die drei Grazien, Grabdenkmal mit dem Herzen von Henri II, 1559 Grabdenkmal: Grab mit Abbild von Jeanne Valentine Balbiani, Frau von Kardinal Rene de Birague (Detail) Efigien von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) 1583 Jungfrau der Schmerzen Skulptur von Germain Pilon (1535-1590) 16. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Die Auferstehung (Detail von Christus) Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigie von Katharina, 1562-73 Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 (Marmor) St. Franziskus empfängt die Stigmata, Detail des Kopfes (c.1580) Die Jungfrau der Trauer, ca. 1580 Grabdenkmal: Grab mit Abbild von Jeanne Valentine Balbiani (1518-1572), Ehefrau von Kardinal Rene de Birague (1506-1583), Kanzler von Frankreich. Marmorskulptur von Germain Pilon (1535 - 1590), um 1573. Paris, Musée du Louvre Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 Kardinal René de Birague im Gebet Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 (Marmor)
Mehr Werke von Germain Pilon anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Vorderplatte des Uhrwerks, mit Bewegungswerk an Ort und Stelle, einer Tischuhr, ca. 1660 Schwarzfiguriger Krater, vom Maler der Kentauren, ca. 480-470 v. Chr. Irdenware-Dreifußgefäß, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. Salome bringt das Haupt Johannes des Täufers zu ihrer Mutter Herodias, Frau von Herodes, achtzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Tilapia-Fischpalette, späte Naqada II-III Periode, ca. 3300-3000 v. Chr. Pferdeknecht, ca. 700-750 Kopf von Camille Claudel Truppe von Eseln, aus dem Mastaba von Mereruka, Altes Reich Pfingsten, zwanzigstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Der Engel kündigt Zacharias an, erstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Lekythos, Vibo Valentia (Hipponion) (Keramik) Kopie einer Statue von Isabella von Bayern (1371-1435) Unterseite einer Schale, Xianfeng-Marke und -Periode 1851-61 Asien, aus einer Gruppe, die die vier Kontinente der Welt darstellt Kolossaler Kopf möglicherweise von König Khufu (Cheops), Altes Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Vorderplatte des Uhrwerks, mit Bewegungswerk an Ort und Stelle, einer Tischuhr, ca. 1660 Schwarzfiguriger Krater, vom Maler der Kentauren, ca. 480-470 v. Chr. Irdenware-Dreifußgefäß, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. Salome bringt das Haupt Johannes des Täufers zu ihrer Mutter Herodias, Frau von Herodes, achtzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Tilapia-Fischpalette, späte Naqada II-III Periode, ca. 3300-3000 v. Chr. Pferdeknecht, ca. 700-750 Kopf von Camille Claudel Truppe von Eseln, aus dem Mastaba von Mereruka, Altes Reich Pfingsten, zwanzigstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Der Engel kündigt Zacharias an, erstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Lekythos, Vibo Valentia (Hipponion) (Keramik) Kopie einer Statue von Isabella von Bayern (1371-1435) Unterseite einer Schale, Xianfeng-Marke und -Periode 1851-61 Asien, aus einer Gruppe, die die vier Kontinente der Welt darstellt Kolossaler Kopf möglicherweise von König Khufu (Cheops), Altes Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis in oranger Jacke Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Mori (Wald) Stehendes Mädchen Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die Sintflut Adele Bloch-Bauer Häuser in München, 1908 Der Schulspaziergang, 1872 Mutter Pilz mit ihren Kindern, ca. 1900 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Bauerngarten Kopf einer Löwin Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis in oranger Jacke Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Mori (Wald) Stehendes Mädchen Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die Sintflut Adele Bloch-Bauer Häuser in München, 1908 Der Schulspaziergang, 1872 Mutter Pilz mit ihren Kindern, ca. 1900 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Bauerngarten Kopf einer Löwin Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com