support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kölnische Flasche dekoriert mit groteskem Gesicht, ca. 1600-50 von German School

Kölnische Flasche dekoriert mit groteskem Gesicht, ca. 1600-50

(Cologne bottle decorated with a grotesque face, c.1600-50 (salt-glazed stoneware))


German School

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  salt-glazed stoneware  ·  Bild ID: 425138

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kölnische Flasche dekoriert mit groteskem Gesicht, ca. 1600-50 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gefäß · keramik · keramik · gesprenkelt · griff · porträt · Harris Museum and Art Gallery, Preston, Lancashire, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bartmannkrug oder Bellarmine-Weinflasche mit einem aufgesetzten bärtigen Gesicht, Deutschland, ca. 1630-40 Krug, ca. 1850-1883 Krug, um 1873-1882 Krug, ca. 1870-1872 Großer Krug, Tamba-Keramik, Muromachi-Periode, 15.-16. Jahrhundert Krug, ca. 1866-1900 Krug, ca. 1850 Teeblatt-Aufbewahrungskrug mit vier Henkeln auf quadratischem Schulter, Toki oder Mizunami, Gifu-Präfektur, Edo-Zeit Krug aus der Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.). Proto-Porzellan Hu mit Hühnerkopfschmuck, Östliche Jin-Dynastie, 317-420 Krug Bellarmine-Krug, ca. 1660-70 Vase, ca. 1910 Flasche mit Schildpattglasur, Jiangxi-Provinz, 13.-14. Jahrhundert Krug Krug, ca. 1873-1900 Krug, ca. 1850 Krug, ca. 1873-1900 Krug, ca. 1889-1900 Krug, ca. 1850-1883 Kürbisförmige Sakeflasche, Nagayo, Nagasaki-Präfektur, Edo-Zeit, frühes 18.-frühes 19. Jahrhundert Vase, hergestellt von der Echizen-Fabrik Steingutflasche mit marmorierter Dekoration von J. Dwight, Fulham Pottery, spätes 17. Jahrhundert Tongefäß mit Oktopus-Design, Knossos, Kreta, Spätminoische Periode II, ca. 1450-1400 v. Chr. Gießkanne, ca. 1600 Krug mit drei Henkeln Flasche für Bonbonpellets, Nagoya, Aichi-Präfektur, Edo-Periode, 1858 Bierkrug, hergestellt in Raeren, Belgien, ca. 1580-1600 Großer Krug, Shigaraki-Öfen, Shiga, Muromachi-Periode, ca. 15.-16. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bartmannkrug oder Bellarmine-Weinflasche mit einem aufgesetzten bärtigen Gesicht, Deutschland, ca. 1630-40 Krug, ca. 1850-1883 Krug, um 1873-1882 Krug, ca. 1870-1872 Großer Krug, Tamba-Keramik, Muromachi-Periode, 15.-16. Jahrhundert Krug, ca. 1866-1900 Krug, ca. 1850 Teeblatt-Aufbewahrungskrug mit vier Henkeln auf quadratischem Schulter, Toki oder Mizunami, Gifu-Präfektur, Edo-Zeit Krug aus der Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.). Proto-Porzellan Hu mit Hühnerkopfschmuck, Östliche Jin-Dynastie, 317-420 Krug Bellarmine-Krug, ca. 1660-70 Vase, ca. 1910 Flasche mit Schildpattglasur, Jiangxi-Provinz, 13.-14. Jahrhundert Krug Krug, ca. 1873-1900 Krug, ca. 1850 Krug, ca. 1873-1900 Krug, ca. 1889-1900 Krug, ca. 1850-1883 Kürbisförmige Sakeflasche, Nagayo, Nagasaki-Präfektur, Edo-Zeit, frühes 18.-frühes 19. Jahrhundert Vase, hergestellt von der Echizen-Fabrik Steingutflasche mit marmorierter Dekoration von J. Dwight, Fulham Pottery, spätes 17. Jahrhundert Tongefäß mit Oktopus-Design, Knossos, Kreta, Spätminoische Periode II, ca. 1450-1400 v. Chr. Gießkanne, ca. 1600 Krug mit drei Henkeln Flasche für Bonbonpellets, Nagoya, Aichi-Präfektur, Edo-Periode, 1858 Bierkrug, hergestellt in Raeren, Belgien, ca. 1580-1600 Großer Krug, Shigaraki-Öfen, Shiga, Muromachi-Periode, ca. 15.-16. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Frau beim Baden St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Arthur Schopenhauer Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Kampf in den Straßen von Bazeilles, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Frau beim Baden St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Arthur Schopenhauer Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Kampf in den Straßen von Bazeilles, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf von Camille Claudel Faksimile des Großen Siegels von England von 1651, Vorderseite zeigt das Unterhaus in Sitzung Stock mit einer Figur eines europäischen Mannes mit Mütze und Regenschirm, Ovimbundu, Angola, späte 19. Jahrhundert Favrile-Vase mit Ormolu-Basis Studie im Akt der kleinen Tänzerin im Alter von vierzehn Jahren (Nackte kleine Tänzerin) ca. 1878-1881 Schlangenring, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Vorderseite, 1138 Louis XVI Schrank, gestempelt M.Carlin JME, dekoriert mit Ormolu und Sevres Plaketten, ca. 1774 Viktorianischer Kutschenschirm, Perlenbeutel, Kartenetui und Schuhe Shabti-Figur des Königs aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Der Zug des Königs von Oudh, der mit dem britischen Residenten auf Elefanten reitet, ca. 1820 Pinselwascher in Form eines Bananenblatts am Stiel, späte Ming- bis frühe Qing-Dynastie Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. (Quarzit) Schreibtisch auf Ständer Aureus (Vorderseite) Büste von Commodus (180-192) drapiert, rechts, mit Lorbeerkranz. Inschrift: M ANTONINVS COMMODVS AVG
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf von Camille Claudel Faksimile des Großen Siegels von England von 1651, Vorderseite zeigt das Unterhaus in Sitzung Stock mit einer Figur eines europäischen Mannes mit Mütze und Regenschirm, Ovimbundu, Angola, späte 19. Jahrhundert Favrile-Vase mit Ormolu-Basis Studie im Akt der kleinen Tänzerin im Alter von vierzehn Jahren (Nackte kleine Tänzerin) ca. 1878-1881 Schlangenring, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Vorderseite, 1138 Louis XVI Schrank, gestempelt M.Carlin JME, dekoriert mit Ormolu und Sevres Plaketten, ca. 1774 Viktorianischer Kutschenschirm, Perlenbeutel, Kartenetui und Schuhe Shabti-Figur des Königs aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Der Zug des Königs von Oudh, der mit dem britischen Residenten auf Elefanten reitet, ca. 1820 Pinselwascher in Form eines Bananenblatts am Stiel, späte Ming- bis frühe Qing-Dynastie Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. (Quarzit) Schreibtisch auf Ständer Aureus (Vorderseite) Büste von Commodus (180-192) drapiert, rechts, mit Lorbeerkranz. Inschrift: M ANTONINVS COMMODVS AVG
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehende Frau in Rot Der Kuss, 1895 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Eisschollen bei Bennecourt Zwei Männer betrachten den Mond Garten in Giverny Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Liegender Akt, 1917-18 Liegender weiblicher Akt Komposition VII Der Turm von Babel (Wien) Jäger im Schnee (Winter) Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Dame in grüner Jacke Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehende Frau in Rot Der Kuss, 1895 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Eisschollen bei Bennecourt Zwei Männer betrachten den Mond Garten in Giverny Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Liegender Akt, 1917-18 Liegender weiblicher Akt Komposition VII Der Turm von Babel (Wien) Jäger im Schnee (Winter) Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Dame in grüner Jacke Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com