support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Wikinger eroberten Island: Der Norweger Erik der Rote ließ sich um 970 in Island nieder. von Giorgio Albertini

Die Wikinger eroberten Island: Der Norweger Erik der Rote ließ sich um 970 in Island nieder.

(The Vikings conquefied Iceland: Norwegian Erik le Rouge settled in Iceland around 970.)


Giorgio Albertini

€ 142.68
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1550473

Nicht klassifizierte Künstler

Die Wikinger eroberten Island: Der Norweger Erik der Rote ließ sich um 970 in Island nieder. von Giorgio Albertini. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.68
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gallischer Krieg: Die Belagerung von Alesia im Jahr 52 v. Chr., die entscheidende Schlacht zwischen der Armee von Julius Caesar und der von Vercingetorix Es war einmal: Der Häuptlingsprinz Schlacht von Alesia Die Vase von Soissons Heiliger Olav in der Schlacht von Stiklestad, 1859 Der Aufstand des Spartacus Lager der Ostgoten Schlacht von Lechaeum Schlacht von Aigospotamoi Schlacht von Winwaed Horde deutscher Krieger - Horde germanischer Krieger - Antike: der Angriff der gallischen Krieger, links ein Krieger in Kettenhemd - Illustration von Giuseppe Rava Die Seekrieger Die Wikinger: Die Seekrieger Die Legende von König Artus Die Schlacht am Trebia Die Landung von Julius Caesar in Britannien, 55 v. Chr., ca. 1920er Römische Antike: Julius Caesar (100-44 v. Chr.) gewinnt die Schlacht von Munda am 17. März 45 v. Chr. in Südspanien gegen die Anhänger der Republik (Illustration von Giuseppe Rava) Römische Offiziere der Spätantike Invasion von Britannien Römische Kavallerie kämpft gegen die fränkische Armee König Caedwalla greift die Isle of Wight an, 686, Illustration aus Karthago, Der Kampf um die Vorherrschaft, aus Tod des persischen Admirals bei Salamis, aus Plutarchs Leben, veröffentlicht von T C & E C Jack Ltd, 1920er Jahre Schlacht von Adrianopel (Hadrianopolis) Die große Schlacht von Brunanburgh 937 n. Chr. Eine Rasse von Kriegern Olav Trygvasson wird zum König von Oreting gewählt König Offa beobachtet den Bau seines Deiches
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gallischer Krieg: Die Belagerung von Alesia im Jahr 52 v. Chr., die entscheidende Schlacht zwischen der Armee von Julius Caesar und der von Vercingetorix Es war einmal: Der Häuptlingsprinz Schlacht von Alesia Die Vase von Soissons Heiliger Olav in der Schlacht von Stiklestad, 1859 Der Aufstand des Spartacus Lager der Ostgoten Schlacht von Lechaeum Schlacht von Aigospotamoi Schlacht von Winwaed Horde deutscher Krieger - Horde germanischer Krieger - Antike: der Angriff der gallischen Krieger, links ein Krieger in Kettenhemd - Illustration von Giuseppe Rava Die Seekrieger Die Wikinger: Die Seekrieger Die Legende von König Artus Die Schlacht am Trebia Die Landung von Julius Caesar in Britannien, 55 v. Chr., ca. 1920er Römische Antike: Julius Caesar (100-44 v. Chr.) gewinnt die Schlacht von Munda am 17. März 45 v. Chr. in Südspanien gegen die Anhänger der Republik (Illustration von Giuseppe Rava) Römische Offiziere der Spätantike Invasion von Britannien Römische Kavallerie kämpft gegen die fränkische Armee König Caedwalla greift die Isle of Wight an, 686, Illustration aus Karthago, Der Kampf um die Vorherrschaft, aus Tod des persischen Admirals bei Salamis, aus Plutarchs Leben, veröffentlicht von T C & E C Jack Ltd, 1920er Jahre Schlacht von Adrianopel (Hadrianopolis) Die große Schlacht von Brunanburgh 937 n. Chr. Eine Rasse von Kriegern Olav Trygvasson wird zum König von Oreting gewählt König Offa beobachtet den Bau seines Deiches
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giorgio Albertini

Zeremonie der Beerdigung bei den Wikingern, der Verstorbene wird in ein gescheitertes Boot (Drakkar) gelegt, gefüllt mit geopferten Tieren und Gegenständen des Begräbnisbeigaben, wartend auf die Einäscherung. 10. Jahrhundert Mittelalterliche Architektur: Rekonstruktion der Burg Canossa im 11. Jahrhundert, zur Zeit, als Gräfin Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde der Toskana) (1046 - 1115) und Papst Gregor VII. (1015/20 - 1085) Zuflucht suchten. Italien. Illustration von Römische Antike: Rekonstruktion des Palatin-Hügels im 4. Jahrhundert, auf dem aufeinanderfolgende Kaiser (Augustus, Nero, Septimius Severus) ihre jeweiligen Paläste bauten. Rom, Italien Byzantinisches Reich: Blick auf den Kaiserpalast von Konstantinopel Schlacht bei den Thermopylen: Die Armee der Spartaner unter dem Kommando von Leonidas I kämpft gegen die Griechen gegen die Perser im Jahr 480 v. Chr. Mittelalter: Mönche kopieren Manuskripte in einem Skriptorium im 13. Jahrhundert. Illustration von Giorgio Albertini. Mittelalter: Luftaufnahme der Krak der Ritter (Qala Byzanz: Rekonstruktion des Hippodroms von Konstantinopel, einer Arena ähnlich dem römischen Zirkus für Wagenrennen, erbaut von Konstantin I. im 4. Jahrhundert. In der Mitte der Rennbahn dienen Obelisken und Säulen als Verzierung. Aktuelles Istanbul, Türkei Mittelalter: Alte Basilika St. Peter in Rom (Basilika von San Pietro oder Basilika von Konstantin) um 1300, Rom Italien Mittelalter: Luftansicht der Stadt Lübeck in Deutschland mit Straßenkarte, die ihre geografische Lage auf einer Insel an der Mündung der Wakenitz und Trave zeigt. 15. Jahrhundert. Deutschland. Illustration von Giorgio Albertini. Rekonstruktion der Basilika St. Johannes im Lateran im 8. Jahrhundert: Der architektonische Schnitt zeigt das Triclinium und die Einweihungszeremonie eines Papstes. Rom Mittelalter: Rekonstruktion der Katharerburg Montségur, abgeschlossen im 13. Jahrhundert, Ariège, Frankreich. Gotische Kunst: Rekonstruktion der Baustelle einer gotischen Kathedrale, die Arbeiter klettern auf Gerüsten und benutzen Flaschenzüge. 13. Jahrhundert Illustration von Giorgio Albertini Mittelalter: Überblick und Querschnitt zur Rekonstruktion des Palastes von Karl dem Großen (ca. 742-814), realisiert von dem Architekten Eudes de Metz um 794 in Aachen. Illustration von Giorgio Albertini. Mittelalter: Rekonstruktion des alten Klosters von Glendalough
Mehr Werke von Giorgio Albertini anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giorgio Albertini

Zeremonie der Beerdigung bei den Wikingern, der Verstorbene wird in ein gescheitertes Boot (Drakkar) gelegt, gefüllt mit geopferten Tieren und Gegenständen des Begräbnisbeigaben, wartend auf die Einäscherung. 10. Jahrhundert Mittelalterliche Architektur: Rekonstruktion der Burg Canossa im 11. Jahrhundert, zur Zeit, als Gräfin Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde der Toskana) (1046 - 1115) und Papst Gregor VII. (1015/20 - 1085) Zuflucht suchten. Italien. Illustration von Römische Antike: Rekonstruktion des Palatin-Hügels im 4. Jahrhundert, auf dem aufeinanderfolgende Kaiser (Augustus, Nero, Septimius Severus) ihre jeweiligen Paläste bauten. Rom, Italien Byzantinisches Reich: Blick auf den Kaiserpalast von Konstantinopel Schlacht bei den Thermopylen: Die Armee der Spartaner unter dem Kommando von Leonidas I kämpft gegen die Griechen gegen die Perser im Jahr 480 v. Chr. Mittelalter: Mönche kopieren Manuskripte in einem Skriptorium im 13. Jahrhundert. Illustration von Giorgio Albertini. Mittelalter: Luftaufnahme der Krak der Ritter (Qala Byzanz: Rekonstruktion des Hippodroms von Konstantinopel, einer Arena ähnlich dem römischen Zirkus für Wagenrennen, erbaut von Konstantin I. im 4. Jahrhundert. In der Mitte der Rennbahn dienen Obelisken und Säulen als Verzierung. Aktuelles Istanbul, Türkei Mittelalter: Alte Basilika St. Peter in Rom (Basilika von San Pietro oder Basilika von Konstantin) um 1300, Rom Italien Mittelalter: Luftansicht der Stadt Lübeck in Deutschland mit Straßenkarte, die ihre geografische Lage auf einer Insel an der Mündung der Wakenitz und Trave zeigt. 15. Jahrhundert. Deutschland. Illustration von Giorgio Albertini. Rekonstruktion der Basilika St. Johannes im Lateran im 8. Jahrhundert: Der architektonische Schnitt zeigt das Triclinium und die Einweihungszeremonie eines Papstes. Rom Mittelalter: Rekonstruktion der Katharerburg Montségur, abgeschlossen im 13. Jahrhundert, Ariège, Frankreich. Gotische Kunst: Rekonstruktion der Baustelle einer gotischen Kathedrale, die Arbeiter klettern auf Gerüsten und benutzen Flaschenzüge. 13. Jahrhundert Illustration von Giorgio Albertini Mittelalter: Überblick und Querschnitt zur Rekonstruktion des Palastes von Karl dem Großen (ca. 742-814), realisiert von dem Architekten Eudes de Metz um 794 in Aachen. Illustration von Giorgio Albertini. Mittelalter: Rekonstruktion des alten Klosters von Glendalough
Mehr Werke von Giorgio Albertini anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erscheinung Die Sixtinische Madonna Der Baum der Krähen Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Die Blaue Grotte auf Capri Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Tiere in einer Landschaft, 1914 Blühender Garten im Frühling Winterliche Vollmondlandschaft Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Wasserschlangen II Blick auf Konstantinopel und den Bosporus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erscheinung Die Sixtinische Madonna Der Baum der Krähen Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Die Blaue Grotte auf Capri Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Tiere in einer Landschaft, 1914 Blühender Garten im Frühling Winterliche Vollmondlandschaft Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Wasserschlangen II Blick auf Konstantinopel und den Bosporus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com