support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. von Greco-Roman

Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr.

(Relief of the Egyptian household god, Bes, c.125 BC-AD 60 )


Greco-Roman

€ 154.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 229972

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. von Greco-Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dendera · grotesk · altes Ägypten · häuslich · gottheit · zwerg · architektur · architektur · Temple of Hathor, Denderah, Egypt / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 154.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antiquitäten: Die Gottheit Bes (Detail eines Flachreliefs) Ägyptische Antiquitäten: die Gottheit Bes. Detail eines Flachreliefs des Tempels der Göttin Hathor. Tempel von Hathor, Dendera Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Relief, das ein hethitisches Idol darstellt, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Hethitische Ruinen von Alaca Höyük und das Sphinx-Tor, Türkei. Anatolische Zivilisation Detail eines persischen Soldaten, vom Relieffries auf der Osttreppe zur Apadana (Audienzhalle) Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Ihy, Sohn von Amun und Mut, Tempel von Hathor, Dendera (Foto) Kalksteinstatue des Gottes Bes, Spätzeit, 2002 (Foto) Detail eines Reliefs Farr (gottgegebener Reichtum) (Detail) Relief eines Löwen am Grab von Kitines Alte ägyptische Kunst: Flachrelief des Gottes Osiris im Hof des Tempels von Sethos I. Bes, ägyptischer Hausgott, aus dem römischen Mammisi, ca. 50 n. Chr. Sphinx-Tor, 1450-1200 v. Chr. Geflügelter menschlicher Stierkopf, Neuassyrische Periode, Herrschaft von Ashurnasirpal II (Alabaster) Darstellung von Anubis, Detail der Inschrift und des Reliefs von Anubis und einem anderen Gott, Amenhoteps Sarkophag, Memphis (Unesco-Welterbeliste) Kapitell mit dem Kopf von Hathor, usurpiert von Osorkon II (ca. 883-855 v. Chr.) aus Bubastis, Mittleres Reich Tor mit geschnitzter Sphinx Inschrift und Relief von Anubis und einem anderen Gott, Amenhoteps Sarkophag, Memphis (Unesco-Welterbeliste) Der Kopf einer Yakshini, vom Tor eines buddhistischen Stupa in Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Aztekische Kunst, aztekischer Priester Großer Tempel von Ramses II., Fassade, Nische mit Statue des Sonnengottes Ra, Abu Simbel, Nubien, Ägypten Stele des Sturmgottes Teshub, aus Korkun, Türkei (Basalt) Kunst des alten Ägypten (UNESCO-Weltkulturerbe): Fuß der kolossalen Statue von Ramses II. (1298-1234 v. Chr.) mit seiner Tochter und Frau Bentanta (oder Bent Anath oder Bent Anath). Ägypten, Karnak, Ostufer des Nils König Sulumeli jagt Löwen, Malatya, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Copan Stela D Skunkha, der rebellische König, trägt einen skythischen Hut, Detail vom Denkmal des Darius, 521-19 v. Chr. Kopf von Hathor von einer Säule, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Nubien. Kalabscheh. Skulpturen der hinteren Fassade des Tempels
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antiquitäten: Die Gottheit Bes (Detail eines Flachreliefs) Ägyptische Antiquitäten: die Gottheit Bes. Detail eines Flachreliefs des Tempels der Göttin Hathor. Tempel von Hathor, Dendera Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Relief, das ein hethitisches Idol darstellt, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Hethitische Ruinen von Alaca Höyük und das Sphinx-Tor, Türkei. Anatolische Zivilisation Detail eines persischen Soldaten, vom Relieffries auf der Osttreppe zur Apadana (Audienzhalle) Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Ihy, Sohn von Amun und Mut, Tempel von Hathor, Dendera (Foto) Kalksteinstatue des Gottes Bes, Spätzeit, 2002 (Foto) Detail eines Reliefs Farr (gottgegebener Reichtum) (Detail) Relief eines Löwen am Grab von Kitines Alte ägyptische Kunst: Flachrelief des Gottes Osiris im Hof des Tempels von Sethos I. Bes, ägyptischer Hausgott, aus dem römischen Mammisi, ca. 50 n. Chr. Sphinx-Tor, 1450-1200 v. Chr. Geflügelter menschlicher Stierkopf, Neuassyrische Periode, Herrschaft von Ashurnasirpal II (Alabaster) Darstellung von Anubis, Detail der Inschrift und des Reliefs von Anubis und einem anderen Gott, Amenhoteps Sarkophag, Memphis (Unesco-Welterbeliste) Kapitell mit dem Kopf von Hathor, usurpiert von Osorkon II (ca. 883-855 v. Chr.) aus Bubastis, Mittleres Reich Tor mit geschnitzter Sphinx Inschrift und Relief von Anubis und einem anderen Gott, Amenhoteps Sarkophag, Memphis (Unesco-Welterbeliste) Der Kopf einer Yakshini, vom Tor eines buddhistischen Stupa in Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Aztekische Kunst, aztekischer Priester Großer Tempel von Ramses II., Fassade, Nische mit Statue des Sonnengottes Ra, Abu Simbel, Nubien, Ägypten Stele des Sturmgottes Teshub, aus Korkun, Türkei (Basalt) Kunst des alten Ägypten (UNESCO-Weltkulturerbe): Fuß der kolossalen Statue von Ramses II. (1298-1234 v. Chr.) mit seiner Tochter und Frau Bentanta (oder Bent Anath oder Bent Anath). Ägypten, Karnak, Ostufer des Nils König Sulumeli jagt Löwen, Malatya, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Copan Stela D Skunkha, der rebellische König, trägt einen skythischen Hut, Detail vom Denkmal des Darius, 521-19 v. Chr. Kopf von Hathor von einer Säule, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Nubien. Kalabscheh. Skulpturen der hinteren Fassade des Tempels
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greco-Roman

Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi in Dendera, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Büste von Sokrates (470-399 v. Chr.) Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Form zum Gießen von Münzen Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Amphore, ca. 750-700 v. Chr. Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Kugelflasche Bes, ägyptischer Hausgott, auch mit Musik und Tanz verbunden Kopf von Hathor von einer Säule, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Zwei Reliefs, links ein Pharao, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, und rechts Hathor, die den jungen Ihy stillt, mit einem zweiten Ihy, der die weiße Krone von Oberägypten trägt Statuette des ägyptischen Hausgottes Bes Kelch mit Blumendekoration Büste des Pythodorus Hathor-Kopf-Säulen in der Hypostylhalle, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr.
Mehr Werke von Greco-Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greco-Roman

Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi in Dendera, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Büste von Sokrates (470-399 v. Chr.) Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Form zum Gießen von Münzen Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Amphore, ca. 750-700 v. Chr. Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Kugelflasche Bes, ägyptischer Hausgott, auch mit Musik und Tanz verbunden Kopf von Hathor von einer Säule, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Zwei Reliefs, links ein Pharao, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, und rechts Hathor, die den jungen Ihy stillt, mit einem zweiten Ihy, der die weiße Krone von Oberägypten trägt Statuette des ägyptischen Hausgottes Bes Kelch mit Blumendekoration Büste des Pythodorus Hathor-Kopf-Säulen in der Hypostylhalle, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr.
Mehr Werke von Greco-Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zehn-Zoll-Sextant, wahrscheinlich von George Adams, signiert vom Händler William Healer (Messing mit original oxidierter Oberfläche) St. Gregor Straußenfederfächer, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Pepi II. und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich (Kalkstein) Maske mit Geweihen, 1400-1600 Anrichte Dreifuß mit Becken (Bronze) Statuette eines sumerischen Mannes in einer Haltung der Anbetung, Istabalat, Irak Demeter, Statue aus Knidos, Kleinasien, ca. 350 v. Chr. Tiger, der einen Alligator verschlingt Kommode, wahrscheinlich von Thomas Dennis, 1678 Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Spielbrett, das Tiere des Feldes und Waldes darstellt, aus dem Irak, ca. 2500 v. Chr. Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zehn-Zoll-Sextant, wahrscheinlich von George Adams, signiert vom Händler William Healer (Messing mit original oxidierter Oberfläche) St. Gregor Straußenfederfächer, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Pepi II. und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich (Kalkstein) Maske mit Geweihen, 1400-1600 Anrichte Dreifuß mit Becken (Bronze) Statuette eines sumerischen Mannes in einer Haltung der Anbetung, Istabalat, Irak Demeter, Statue aus Knidos, Kleinasien, ca. 350 v. Chr. Tiger, der einen Alligator verschlingt Kommode, wahrscheinlich von Thomas Dennis, 1678 Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Spielbrett, das Tiere des Feldes und Waldes darstellt, aus dem Irak, ca. 2500 v. Chr. Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Tannenwald I, 1901 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die Toteninsel (Dritte Fassung) Seerosen, die Wolke, 1903 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Mondaufgang über dem Meer Landschaft von Saint-Rémy Nymphen und Satyr Die Dachstube Selbstporträt als Allegorie der Malerei Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Bauhaustreppe. 1932 Bäume und Unterholz, 1887 Artistin – Marcella
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Tannenwald I, 1901 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die Toteninsel (Dritte Fassung) Seerosen, die Wolke, 1903 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Mondaufgang über dem Meer Landschaft von Saint-Rémy Nymphen und Satyr Die Dachstube Selbstporträt als Allegorie der Malerei Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Bauhaustreppe. 1932 Bäume und Unterholz, 1887 Artistin – Marcella
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2757 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com