support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kämpfende Krieger, Rückseite des

Kämpfende Krieger, Rückseite des 'Krater von Eurytios', korinthischer Stil, aus Cerveteri, ca. 600 v. Chr.

(Warriors fighting, reverse of the 'Krater of Eurytios', Corinthian style, from Cerveteri, c.600 BC (pottery) )


Greek

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pottery  ·  Bild ID: 155326

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kämpfende Krieger, Rückseite des 'Krater von Eurytios', korinthischer Stil, aus Cerveteri, ca. 600 v. Chr. von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
soldaten · soldat · krieger · kampf · schild · speer · krieg · grieche · trojaner · armee · reiter · befreiung · pferderennen · pferde · säulenkrater · vase · schwarze figur · archaische zeit · inv.-nr. e 635 · krater · säule hopliten · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attisch rotfiguriger Kalyx-Krater, der Odysseus zeigt, wie er Achilles erkennt, der als weibliche Pyrrha verkleidet ist, ca. 500 v. Chr. (Keramik) Frühe korinthische schwarzfigurige Säulenkrater, Herakles beim Essen mit Eurytios und seinen Söhnen, bedient von Iole, über einer Reihe von Reitern, aus Cerveteri, ca. 600 v. Chr. (Keramik) Rotfiguriger Volutenkrater, der die Schlacht der Griechen und Amazonen darstellt, apulisch Attischer schwarzfiguriger Dinos, der Wagenlenker darstellt, um 590 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore mit Darstellung von kämpfenden Kriegern und fantastischen Tieren Rotfigurige Keramik, attische Krater mit Szenen der kalydonischen Eberjagd und Kampf zwischen Kentauren, aus der etruskischen Nekropole von Spina, Region Emilia-Romagna, Italien Griechische Kunst: attische Stamnos in Keramik mit roten Figuren. Dionysische Szene Hydra zeigt die Abreise eines Kriegers, korinthischer Stil (Keramik) Rotfigurige Amphore, die den Abschied von Alkestis und Admetus darstellt Attische rotfigurige Amphore, die Amazonen und die Griechen darstellt Krater aus Cumae, der eine Opferszene darstellt (Terrakotta, 320-310 v. Chr.) Rotfigurige Vase, die den Kampf zwischen den Kentauren und den Lapithen darstellt Attisch schwarzfiguriger Säulenkrater, der einen Streitwagen darstellt Amphore des Malers der Kentauromachie. Rotfigurige Keramik aus Porano (Umbrien). Etruskische Zivilisation. 4. Jahrhundert v. Chr. Attische schwarze Figur Amphora, die Dionysos auf einem Maultier und zwei Silenen darstellt, ca. 510 v. Chr. Die François-Vase, hergestellt von Ergotimos, ca. 570 v. Chr. Der Kertch-Krater, der einen Hopliten zeigt, der gegen zwei Amazonen kämpft (Keramik) Krater mit Odysseus, der Polyphem blendet Attische schwarzfigurige Amphore, dekoriert mit Tieren, Pferden und Reitern und fantastischen Tieren Attisch rotfiguriger Kelchkrater, der Hypnos und Thanatos zeigt, die den Körper von Sarpedon tragen (Keramik) Stamnos (Flüssigkeitsbehälter). Rotfigurige Keramik aus Porano (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Archaische ionische Hydria, die Herakles zeigt, wie er Kerberos zu Eurystheus bringt, aus Cerveteri, ca. 530 v. Chr. Dinos, der (oben) die Enthauptung der Medusa und (unten) kämpfende Hopliten zeigt, ca. 580 v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles, der einen Zentauren verfolgt, ca. 530 v. Chr. Attische schwarzfigurige Hydra, die Achilles und Ajax beim Würfelspiel darstellt Vase des Pronomos Keramische Hydrie mit schwarzen Figuren, genannt Caere. Vorderseite: Hirschjagd Rückseite: zwei Stiere galoppieren in entgegengesetzte Richtung. Ca. 540-530 v. Chr. Paris, Louvre Campanischer Glockenkrater, ca. 320 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attisch rotfiguriger Kalyx-Krater, der Odysseus zeigt, wie er Achilles erkennt, der als weibliche Pyrrha verkleidet ist, ca. 500 v. Chr. (Keramik) Frühe korinthische schwarzfigurige Säulenkrater, Herakles beim Essen mit Eurytios und seinen Söhnen, bedient von Iole, über einer Reihe von Reitern, aus Cerveteri, ca. 600 v. Chr. (Keramik) Rotfiguriger Volutenkrater, der die Schlacht der Griechen und Amazonen darstellt, apulisch Attischer schwarzfiguriger Dinos, der Wagenlenker darstellt, um 590 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore mit Darstellung von kämpfenden Kriegern und fantastischen Tieren Rotfigurige Keramik, attische Krater mit Szenen der kalydonischen Eberjagd und Kampf zwischen Kentauren, aus der etruskischen Nekropole von Spina, Region Emilia-Romagna, Italien Griechische Kunst: attische Stamnos in Keramik mit roten Figuren. Dionysische Szene Hydra zeigt die Abreise eines Kriegers, korinthischer Stil (Keramik) Rotfigurige Amphore, die den Abschied von Alkestis und Admetus darstellt Attische rotfigurige Amphore, die Amazonen und die Griechen darstellt Krater aus Cumae, der eine Opferszene darstellt (Terrakotta, 320-310 v. Chr.) Rotfigurige Vase, die den Kampf zwischen den Kentauren und den Lapithen darstellt Attisch schwarzfiguriger Säulenkrater, der einen Streitwagen darstellt Amphore des Malers der Kentauromachie. Rotfigurige Keramik aus Porano (Umbrien). Etruskische Zivilisation. 4. Jahrhundert v. Chr. Attische schwarze Figur Amphora, die Dionysos auf einem Maultier und zwei Silenen darstellt, ca. 510 v. Chr. Die François-Vase, hergestellt von Ergotimos, ca. 570 v. Chr. Der Kertch-Krater, der einen Hopliten zeigt, der gegen zwei Amazonen kämpft (Keramik) Krater mit Odysseus, der Polyphem blendet Attische schwarzfigurige Amphore, dekoriert mit Tieren, Pferden und Reitern und fantastischen Tieren Attisch rotfiguriger Kelchkrater, der Hypnos und Thanatos zeigt, die den Körper von Sarpedon tragen (Keramik) Stamnos (Flüssigkeitsbehälter). Rotfigurige Keramik aus Porano (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Archaische ionische Hydria, die Herakles zeigt, wie er Kerberos zu Eurystheus bringt, aus Cerveteri, ca. 530 v. Chr. Dinos, der (oben) die Enthauptung der Medusa und (unten) kämpfende Hopliten zeigt, ca. 580 v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles, der einen Zentauren verfolgt, ca. 530 v. Chr. Attische schwarzfigurige Hydra, die Achilles und Ajax beim Würfelspiel darstellt Vase des Pronomos Keramische Hydrie mit schwarzen Figuren, genannt Caere. Vorderseite: Hirschjagd Rückseite: zwei Stiere galoppieren in entgegengesetzte Richtung. Ca. 540-530 v. Chr. Paris, Louvre Campanischer Glockenkrater, ca. 320 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Nike von Samothrake Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Venus von Milo (Detail des Kopfes) Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Nike von Samothrake Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Venus von Milo (Detail des Kopfes) Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stele von Vat Phrah Theat Tänzerin, die ihren Fuß hält, um 1900-10 Die Treppe, gebaut 1719-44 Worcester Porzellanteller mit blauer Dekoration, 1768; Teetasse und Untertasse mit Hopfen-Gitterwerk-Dekoration, ca. 1770 Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Napoleons (1769-1821) Erwachen zur Unsterblichkeit, 1846 Vier Figuren von Lar Pyramidales Metronom, 1815 Innenraum des Grabes von Sennefer, Neues Reich Figuren von Isis und Horus Goldflorin (Vorderseite) mit einer Lilie, Florentinisch, 1252 Attisch rotfiguriger Kalix-Krater mit zwei übereinander liegenden Bildfriesen, die das Leben des Theseus oben und Prometheus, Satyrn und andere Figuren unten zeigen, 425 v. Chr. (Keramik) Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Gefiederte Schlange, 800-900 n. Chr. (farbiger Stein)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stele von Vat Phrah Theat Tänzerin, die ihren Fuß hält, um 1900-10 Die Treppe, gebaut 1719-44 Worcester Porzellanteller mit blauer Dekoration, 1768; Teetasse und Untertasse mit Hopfen-Gitterwerk-Dekoration, ca. 1770 Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Napoleons (1769-1821) Erwachen zur Unsterblichkeit, 1846 Vier Figuren von Lar Pyramidales Metronom, 1815 Innenraum des Grabes von Sennefer, Neues Reich Figuren von Isis und Horus Goldflorin (Vorderseite) mit einer Lilie, Florentinisch, 1252 Attisch rotfiguriger Kalix-Krater mit zwei übereinander liegenden Bildfriesen, die das Leben des Theseus oben und Prometheus, Satyrn und andere Figuren unten zeigen, 425 v. Chr. (Keramik) Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Gefiederte Schlange, 800-900 n. Chr. (farbiger Stein)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hygieia Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Blick aus einem Fenster, 1988 Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Cotopaxi Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Ejiri in der Provinz Suruga Napoleon überquert die Alpen Kaffeegarten am Ammersee Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Fröhliche Weihnachten Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hygieia Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Blick aus einem Fenster, 1988 Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Cotopaxi Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Ejiri in der Provinz Suruga Napoleon überquert die Alpen Kaffeegarten am Ammersee Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Fröhliche Weihnachten Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com