support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) von Greek

Büste des Epikur (341-270 v. Chr.)

(Bust of Epicurus (341-270 BC) )


Greek

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 302965

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
griechischer philosoph · porträt · bart · büste des epikurs · epiküre · Musei Capitolini, Rome, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträtbüste von Zenon von Kition Büste von Zenon von Kition (ca. 335-264 v. Chr.) Büste des Antisthenes (ca. 440-ca. 371 v. Chr.) Porträtbüste von Euripides Büste von Sophokles (496-406 v. Chr.) Büste von Solon (Marmorskulptur) Plato, antiker griechischer Philosoph Herodes Atticus, Marmorkopf, römisch Porträt von Epikur (341 v. Chr. - 270 v. Chr.), griechischer Philosoph, Begründer des Epikureismus. Baracco Museum, Rom Porträtbüste von Solon (ca. 640-559 v. Chr.), Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Porträt von Epikur (341-ca. 270 v. Chr.), griechischer Philosoph, ca. 100-150 n. Chr. (Marmorbüste) Porträtbüste von Sophokles (ca. 496-405 v. Chr.), Kopie des griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Büste, vermutlich Flavius Claudius Julianus (331-363), bekannt als Julian der Abtrünnige (Marmor) Porträtbüste von Euripides (ca. 480-406 v. Chr.), Kopie des griechischen Originals aus dem späten 4. Jahrhundert v. Chr. Der heilige Johannes Evangelist Porträt von Platon (-428 - -348), Louvre Museum, Paris. Büste von Platon (ca. 427-347 v. Chr.) Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Büste von Homer, hellenistische Periode (330-20 v. Chr.) Büste von Quintilian Porträtbüste eines Mannes, Kopie nach einem griechischen Original aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Büste von Aristophanes (ca. 445-ca. 385 v. Chr.) Büste von Hesiod St. Johannes der Evangelist Porträt von Epikur (341-270 v. Chr.), griechischer Philosoph Imaginäres Porträt von Homer, römisches Werk aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Musée du Louvre, Paris Porträtbüste von Herodot Büste des Euripides (ca. 480-406 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträtbüste von Zenon von Kition Büste von Zenon von Kition (ca. 335-264 v. Chr.) Büste des Antisthenes (ca. 440-ca. 371 v. Chr.) Porträtbüste von Euripides Büste von Sophokles (496-406 v. Chr.) Büste von Solon (Marmorskulptur) Plato, antiker griechischer Philosoph Herodes Atticus, Marmorkopf, römisch Porträt von Epikur (341 v. Chr. - 270 v. Chr.), griechischer Philosoph, Begründer des Epikureismus. Baracco Museum, Rom Porträtbüste von Solon (ca. 640-559 v. Chr.), Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Porträt von Epikur (341-ca. 270 v. Chr.), griechischer Philosoph, ca. 100-150 n. Chr. (Marmorbüste) Porträtbüste von Sophokles (ca. 496-405 v. Chr.), Kopie des griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Büste, vermutlich Flavius Claudius Julianus (331-363), bekannt als Julian der Abtrünnige (Marmor) Porträtbüste von Euripides (ca. 480-406 v. Chr.), Kopie des griechischen Originals aus dem späten 4. Jahrhundert v. Chr. Der heilige Johannes Evangelist Porträt von Platon (-428 - -348), Louvre Museum, Paris. Büste von Platon (ca. 427-347 v. Chr.) Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Büste von Homer, hellenistische Periode (330-20 v. Chr.) Büste von Quintilian Porträtbüste eines Mannes, Kopie nach einem griechischen Original aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Büste von Aristophanes (ca. 445-ca. 385 v. Chr.) Büste von Hesiod St. Johannes der Evangelist Porträt von Epikur (341-270 v. Chr.), griechischer Philosoph Imaginäres Porträt von Homer, römisches Werk aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Musée du Louvre, Paris Porträtbüste von Herodot Büste des Euripides (ca. 480-406 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Nike von Samothrake Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Herakles kämpft gegen Geryon Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Nike von Samothrake Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Herakles kämpft gegen Geryon Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Paar Figuren: Mann in orientalischem Gewand und Dame mit Fächer, Meissen, 1736 Silberne Sauciere von Matthew Boulton und John Fothergill Schreibtischschirm, darstellend einen betrunkenen Gelehrten, wahrscheinlich Tao Yuan-ming, frühe Ching-Dynastie El Castillo und das Nonnenkloster Büste von Pietro Mellini, 1474 Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 (Marmor) Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Florenz siegt über Pisa Galoppierendes Pferd mit einem Huf auf einer Schwalbe ruhend, aus dem Grab in Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Martyrium der Heiligen Cäcilia, 1600 Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Faksimile des Großen Siegels von England von 1651, Vorderseite zeigt das Unterhaus in Sitzung Sarkophag von Imenhetep, aus Touna el Gebel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. (bemaltes und vergoldetes Feigenholz, Kartonage, stuckiertes Leinen)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Paar Figuren: Mann in orientalischem Gewand und Dame mit Fächer, Meissen, 1736 Silberne Sauciere von Matthew Boulton und John Fothergill Schreibtischschirm, darstellend einen betrunkenen Gelehrten, wahrscheinlich Tao Yuan-ming, frühe Ching-Dynastie El Castillo und das Nonnenkloster Büste von Pietro Mellini, 1474 Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 (Marmor) Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Florenz siegt über Pisa Galoppierendes Pferd mit einem Huf auf einer Schwalbe ruhend, aus dem Grab in Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Martyrium der Heiligen Cäcilia, 1600 Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Faksimile des Großen Siegels von England von 1651, Vorderseite zeigt das Unterhaus in Sitzung Sarkophag von Imenhetep, aus Touna el Gebel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. (bemaltes und vergoldetes Feigenholz, Kartonage, stuckiertes Leinen)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die drei Schwestern am Strand, 1908 Strandstudie Moa, 1911 Boreas, 1903 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Der Fuchs, 1913 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Frau in einem gelben Kleid Die Erntearbeiter (1565) Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Artistin – Marcella Komposition VII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die drei Schwestern am Strand, 1908 Strandstudie Moa, 1911 Boreas, 1903 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Der Fuchs, 1913 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Frau in einem gelben Kleid Die Erntearbeiter (1565) Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Artistin – Marcella Komposition VII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com