support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Potpourri-Vase, hergestellt in Straßburg, ca. 1754-60 von Hannong Family

Potpourri-Vase, hergestellt in Straßburg, ca. 1754-60

(Pot-pourri Vase, made in Strasbourg, c.1754-60 (ceramic))


Hannong Family

€ 130.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 362995

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Potpourri-Vase, hergestellt in Straßburg, ca. 1754-60 von Hannong Family. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pot pourri · keramik · für rosenblüten · behälter · gefäß · parfüm · lufterfrischer · Musee National de Ceramique, Sevres, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sevres Potpourri Vase Terrine auf Ständer, ca. 1775 Terrine, ca. 1780 Sevres-Terrine aus dem Eden-Service, Malermarke Pierre-Joseph Rosset, 1788 Eine gedeckte Terrine Vase mit gedrehten Henkeln aus Majolika, hergestellt in den Fayencefabriken von Patanazzi in Italien (spätes 16. und 17. Jahrhundert). Paris, Louvre Museum Meissener Porzellankaffeekanne, ca. 1760 Terrine, hergestellt von der Creil-Fabrik, ca. 1870 Sèvres-Teekanne mit bleu céleste Grund, 1766 Delfter Posset-Topf mit Deckel Terrine, hergestellt von Straßburger Fabrik, ca. 1750 Worcester Kaffeekanne, dekoriert mit Paradiesvögeln, c.1750 Kaffeekanne, dekoriert mit Relief, Meissen, ca. 1710 Gedeckte Terrine, dekoriert mit aufgetragenem Ornament aus Blumen und Gemüse, von Johan Ludwig Eberhard Ehrenreich (1722-1803), Marieberg, spätes 18. Jahrhundert Longton Hall Teekanne, ca. 1755 Kunst Französisch: Große Sipiere, lila Dekor im Rokokostil des 18. Jahrhunderts Apothekengefäß (Faience) Terrine in Form eines Korbes mit Wild, Hersteller Sceaux-Fabrik, ca. 1755 (zinnverglaste Irdenware (Faience) mit Emailldekoration) Kanne, Späte Ming-Dynastie, Tianqi-Periode, 1621-27 Gedeckte Schale, hergestellt von der Saint Clement Fabrik, ca. 1775 Mennecy-Pommadentopf mit Deckel (ca. 1750-70) Seltene elegant montierte Imari-Kaffeekanne und Deckel Suppenterrine, um 1853 Bedeckte Sauciere mit festem Stand, Hersteller Veuve Perrin Fabrik, ca. 1765 Speisenwärmer Meissener achteckige Teekanne Apothekerglas, aus der Chartreuse du Val Saint-Pierre Krug mit Deckel, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, 1774-1814 Rose-Imari-Kanne und Deckel für den Nahostmarkt, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sevres Potpourri Vase Terrine auf Ständer, ca. 1775 Terrine, ca. 1780 Sevres-Terrine aus dem Eden-Service, Malermarke Pierre-Joseph Rosset, 1788 Eine gedeckte Terrine Vase mit gedrehten Henkeln aus Majolika, hergestellt in den Fayencefabriken von Patanazzi in Italien (spätes 16. und 17. Jahrhundert). Paris, Louvre Museum Meissener Porzellankaffeekanne, ca. 1760 Terrine, hergestellt von der Creil-Fabrik, ca. 1870 Sèvres-Teekanne mit bleu céleste Grund, 1766 Delfter Posset-Topf mit Deckel Terrine, hergestellt von Straßburger Fabrik, ca. 1750 Worcester Kaffeekanne, dekoriert mit Paradiesvögeln, c.1750 Kaffeekanne, dekoriert mit Relief, Meissen, ca. 1710 Gedeckte Terrine, dekoriert mit aufgetragenem Ornament aus Blumen und Gemüse, von Johan Ludwig Eberhard Ehrenreich (1722-1803), Marieberg, spätes 18. Jahrhundert Longton Hall Teekanne, ca. 1755 Kunst Französisch: Große Sipiere, lila Dekor im Rokokostil des 18. Jahrhunderts Apothekengefäß (Faience) Terrine in Form eines Korbes mit Wild, Hersteller Sceaux-Fabrik, ca. 1755 (zinnverglaste Irdenware (Faience) mit Emailldekoration) Kanne, Späte Ming-Dynastie, Tianqi-Periode, 1621-27 Gedeckte Schale, hergestellt von der Saint Clement Fabrik, ca. 1775 Mennecy-Pommadentopf mit Deckel (ca. 1750-70) Seltene elegant montierte Imari-Kaffeekanne und Deckel Suppenterrine, um 1853 Bedeckte Sauciere mit festem Stand, Hersteller Veuve Perrin Fabrik, ca. 1765 Speisenwärmer Meissener achteckige Teekanne Apothekerglas, aus der Chartreuse du Val Saint-Pierre Krug mit Deckel, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, 1774-1814 Rose-Imari-Kanne und Deckel für den Nahostmarkt, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gefiederte Schlange, 800-900 n. Chr. (farbiger Stein) Apollo und Daphne, 1622-25 Thomas Jefferson (1743-1826) David (Detail) Aphrodite, Hellenistisch, 3.-1. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Sphinx und die Pyramide von Chephren Grabstele der Licinia Amias, aus dem Bereich der Vatikanischen Nekropole, Rom Schrank, ca. 1902 Büste von Jean-Baptiste Colbert de Torcy Christus vertreibt die Händler aus dem Tempel, siebtes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Das Fest des Herodes Krug verziert mit Löwenmasken und Kobragöttinnen auf Lotusblumen, aus Grab 1090, Faras, Sudan, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Fibula einer Eule, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Christus am Kreuz Steinbeile, prähistorisch
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gefiederte Schlange, 800-900 n. Chr. (farbiger Stein) Apollo und Daphne, 1622-25 Thomas Jefferson (1743-1826) David (Detail) Aphrodite, Hellenistisch, 3.-1. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Sphinx und die Pyramide von Chephren Grabstele der Licinia Amias, aus dem Bereich der Vatikanischen Nekropole, Rom Schrank, ca. 1902 Büste von Jean-Baptiste Colbert de Torcy Christus vertreibt die Händler aus dem Tempel, siebtes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Das Fest des Herodes Krug verziert mit Löwenmasken und Kobragöttinnen auf Lotusblumen, aus Grab 1090, Faras, Sudan, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Fibula einer Eule, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Christus am Kreuz Steinbeile, prähistorisch
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Bäume und Unterholz, 1887 Das Blaue Zimmer Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Gespenst eines Genies Wandernde Schatten Blaufuchs, 1911 Die Toteninsel Heuhaufen Schloss und Sonne Malcesine am Gardasee Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Bäume und Unterholz, 1887 Das Blaue Zimmer Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Gespenst eines Genies Wandernde Schatten Blaufuchs, 1911 Die Toteninsel Heuhaufen Schloss und Sonne Malcesine am Gardasee Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com