support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Dreieckige Figur von Taino Culture

Dreieckige Figur

(Triangular figure )


Taino Culture

€ 148.79
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 148407

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Dreieckige Figur von Taino Culture. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dominikanische republik · stein · zahl · dreieckig · stilisiert · geschnitzt · carving · Museo del Hombre Dominicano, Dominican Republic / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.79
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schleifer Reibe Palma mit einem Wasservogel, 300-1200 n. Chr. Nuragische Kultur (Nuraghen) Sardinien: Votiv-Terrakotta-Statuette aus dem Tempel von Abini. Datierung aus der pränuragischen Zeit (25.-18. Jahrhundert v. Chr.) Eneolithikum. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Prähistorische Kunst: Figur aus der Eisenzeit. 1100-800 v. Chr. Menhir-Statue Nr. 4, aus Saint-Sernins-sur-Rance, 6000-3500 v. Chr. (Sandstein) Palma mit skelettiertem Kopf, Mexiko Ganesha, 12.-13. Jahrhundert Vorgeschichte: Statuette Menhir. Steinzeit, Neolithikum. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalantiquitäten Ganesha, 12.-13. Jahrhundert Granitidol VI von Hernan-Perez Lebens-Todes-Figur, Postklassik, 1440-1521 Die Kunz-Axt, Olmeken, möglicherweise aus Oaxaca, Mexiko Sitzender Zemi Skulptur Nr. 43, aus Lepenski Vir, Jugoslawien, um 6000 v. Chr. Sitzende geschnitzte Steinfigur mit Farbresten, Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, 2010 Quetzalcoatl Sumerische Kunst: Kriegsgott mit Rinderohren liegt in seinem Sarg, wahrscheinlich der mesopotamische Gott Dumuzi. Terrakottaskulptur. Vom Diqdiqqe Fundort. Dim. 12 cm. Bagdad, Nationales Irak Museum Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassik: Steinskulptur in Form eines Tripod-Pilzes. Aus Chimaltenango, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Gott mit einem Torque und einem Wildschwein, aus Euffingneix Votiv-Axt, verwendet beim Pelota-Spiel Stößel Stehende weibliche Figur mit Riemen und Halskette Palma mit Maisgott, der ein Menschenopfer empfängt Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassische Periode: Zoomorphe Axt aus geschnitztem Stein, die den Kopf eines Hirsches darstellt. Dim. 26,5 x B. 19,5 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Büste eines Nuraghe-Boxers, aus Monte Prama (Cabras) Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, präklassische Periode: Stele mit stilisierter Maske einer Gottheit. 600-1100 n. Chr. Aus Saca Tepequez, Guatemala. Guatemala-Stadt, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schleifer Reibe Palma mit einem Wasservogel, 300-1200 n. Chr. Nuragische Kultur (Nuraghen) Sardinien: Votiv-Terrakotta-Statuette aus dem Tempel von Abini. Datierung aus der pränuragischen Zeit (25.-18. Jahrhundert v. Chr.) Eneolithikum. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Prähistorische Kunst: Figur aus der Eisenzeit. 1100-800 v. Chr. Menhir-Statue Nr. 4, aus Saint-Sernins-sur-Rance, 6000-3500 v. Chr. (Sandstein) Palma mit skelettiertem Kopf, Mexiko Ganesha, 12.-13. Jahrhundert Vorgeschichte: Statuette Menhir. Steinzeit, Neolithikum. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalantiquitäten Ganesha, 12.-13. Jahrhundert Granitidol VI von Hernan-Perez Lebens-Todes-Figur, Postklassik, 1440-1521 Die Kunz-Axt, Olmeken, möglicherweise aus Oaxaca, Mexiko Sitzender Zemi Skulptur Nr. 43, aus Lepenski Vir, Jugoslawien, um 6000 v. Chr. Sitzende geschnitzte Steinfigur mit Farbresten, Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, 2010 Quetzalcoatl Sumerische Kunst: Kriegsgott mit Rinderohren liegt in seinem Sarg, wahrscheinlich der mesopotamische Gott Dumuzi. Terrakottaskulptur. Vom Diqdiqqe Fundort. Dim. 12 cm. Bagdad, Nationales Irak Museum Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassik: Steinskulptur in Form eines Tripod-Pilzes. Aus Chimaltenango, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Gott mit einem Torque und einem Wildschwein, aus Euffingneix Votiv-Axt, verwendet beim Pelota-Spiel Stößel Stehende weibliche Figur mit Riemen und Halskette Palma mit Maisgott, der ein Menschenopfer empfängt Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassische Periode: Zoomorphe Axt aus geschnitztem Stein, die den Kopf eines Hirsches darstellt. Dim. 26,5 x B. 19,5 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Büste eines Nuraghe-Boxers, aus Monte Prama (Cabras) Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, präklassische Periode: Stele mit stilisierter Maske einer Gottheit. 600-1100 n. Chr. Aus Saca Tepequez, Guatemala. Guatemala-Stadt, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Taino Culture

Dreipunkt-Zemi Gottheitsfigur (Zemi), Dominikanische Republik Erbrechensstab (Seekuhknochen) Duho Effigie-Gefäß Effigie-Gefäß Duho (Holz und Seekuhknochen) Amulett (Muschel) Dreipunkt-Zemi Cohoba-Inhalator (Seekuhknochen) Zemi Zweiköpfige Schale Zemi mit Zwillingsfiguren (Holz) Effigie-Gefäß (Seekuhknochen) Zepter
Mehr Werke von Taino Culture anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Taino Culture

Dreipunkt-Zemi Gottheitsfigur (Zemi), Dominikanische Republik Erbrechensstab (Seekuhknochen) Duho Effigie-Gefäß Effigie-Gefäß Duho (Holz und Seekuhknochen) Amulett (Muschel) Dreipunkt-Zemi Cohoba-Inhalator (Seekuhknochen) Zemi Zweiköpfige Schale Zemi mit Zwillingsfiguren (Holz) Effigie-Gefäß (Seekuhknochen) Zepter
Mehr Werke von Taino Culture anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief, das St. Medard (ca. 456-545), Bischof von Noyon, darstellt, von der Kanzel (Holz) Kaffeekanne in Meißener Form mit den Wappen von Gustav Gabriel Loodh, Qianlong-Periode (1736-95) Gleiter für Otto Lilienthal, ca. 1891 Das Massaker der Unschuldigen, auf der Kanzel in der Kirche Sant Vier Broschen, Frühe Eisenzeit, 600-100 v. Chr. (Eisen) Anbetung der Könige, auf der Kanzel in der Kirche Sant Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Schrank, ca. 1902 St. Anna und ihre Tochter die Jungfrau Maria Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. St. Johannes der Täufer Kykladische Figur, Spedos, ca. 2700-2500 v. Chr. (Marmor) Die verschleierte Nonne Säbel
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief, das St. Medard (ca. 456-545), Bischof von Noyon, darstellt, von der Kanzel (Holz) Kaffeekanne in Meißener Form mit den Wappen von Gustav Gabriel Loodh, Qianlong-Periode (1736-95) Gleiter für Otto Lilienthal, ca. 1891 Das Massaker der Unschuldigen, auf der Kanzel in der Kirche Sant Vier Broschen, Frühe Eisenzeit, 600-100 v. Chr. (Eisen) Anbetung der Könige, auf der Kanzel in der Kirche Sant Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Schrank, ca. 1902 St. Anna und ihre Tochter die Jungfrau Maria Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. St. Johannes der Täufer Kykladische Figur, Spedos, ca. 2700-2500 v. Chr. (Marmor) Die verschleierte Nonne Säbel
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Madonna mit Kind und zwei Engeln Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Eisschollen bei Bennecourt Geranie, Mexiko-Stadt Die Wilde Jagd von Odin Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Insel der Toten Kindheitsfreunde Die weiße Katze Im Grau, 1919 Auf dem Segler Eine Vase mit Rosen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Madonna mit Kind und zwei Engeln Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Eisschollen bei Bennecourt Geranie, Mexiko-Stadt Die Wilde Jagd von Odin Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Insel der Toten Kindheitsfreunde Die weiße Katze Im Grau, 1919 Auf dem Segler Eine Vase mit Rosen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com