support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Böhmische Volkszählung durch die Gendarmerie von Henri Meyer

Böhmische Volkszählung durch die Gendarmerie

(Bohemian census by the gendarmerie)


Henri Meyer

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Illustration  ·  Bild ID: 1553351

Nicht klassifizierte Künstler

Böhmische Volkszählung durch die Gendarmerie von Henri Meyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reisende Die fliegenden Lager: Volkszählung der Zigeuner in Frankreich (Roulotte, Zigeuner und Gendarmen) Die Gendarmerie sucht in den Zigeunerlager nach den Tätern der jüngsten Angriffe und Raubüberfälle in der Pariser Vorstadt - in „Pelerin“ vom 21.04.1907 Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - George Washington mit der Armee von General Edward Braddock (ca. 1695-1755), er war damals Adjutant des Generals (1755), Privatsammlung Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 21/04/07 - Die Gendarmerie sucht in den Lagern der Zigeuner nach Tätern von kürzlich begangenen Anschlägen und Raubüberfällen in den Pariser Vororten - Verschiedene Fakten, Kindheit, Polizei, Elen Ein Junge wurde von einer Gruppe Zigeuner in der Nähe von Cernusco sul Naviglio in der Region Mailand entführt. Ill. von Beltrame. La Domenica del Corriere. 09/1909 Napoleon trifft Erzherzogin Marie-Louise von Österreich - 1810 - Lithografie von Job (Jacques Onfroy de Bréville) aus „Le Grand Napoléon des Petites Enfants“ 1893. Nomaden, 1903 Eine Pferdekutsche eines Adligen aus dem 16. Jahrhundert Biwak der russischen Truppen auf den Champs Elysées, Paris, 31. März 1814 Kreuzfahrer auf dem Marsch im 11. Jahrhundert mit einem pferdegezogenen Versorgungswagen, 1886 Russische Soldaten biwakieren auf den Champs-Elysées, Paris, Frankreich, 31. März 1814 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Erbeutung eines deutschen Konvois durch die Franzosen während des Krieges von 1870, Privatbesitz Öffentliche Verkehrsmittel: Passagiere betreten die Parisienne Diligence. Gravur des 19. Jahrhunderts Private Sammlung Treffen von Napoleon I. Bonaparte Kind von Zigeunern entführt, 1902 Ungarische Zigeuner vor Carcassonne, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 18. Dezember 1898 Zigeunerwagen (Stich) Roi Faineant König Faulpelz der Merowinger, 7. Jahrhundert, 1890 Teil der Alliierten, die 1814 in Paris einmarschieren. Das russische Kontingent, Kosaken und Plünderer Karikatur, die den Einzug eines Teils der alliierten Truppen in Paris 1814 darstellt Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) reist in einer Sänfte als alter Mann, Illustration aus einem Leben von Richelieu von Theodore Camu, 1910 Zweiter Kongress von Rastatt Postkutsche (19. Jh.). Gravur Der Flickschuster, in Imagier de l Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A. Robida Eine Gruppe von Männern steigt aus ihrer Kutsche aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reisende Die fliegenden Lager: Volkszählung der Zigeuner in Frankreich (Roulotte, Zigeuner und Gendarmen) Die Gendarmerie sucht in den Zigeunerlager nach den Tätern der jüngsten Angriffe und Raubüberfälle in der Pariser Vorstadt - in „Pelerin“ vom 21.04.1907 Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - George Washington mit der Armee von General Edward Braddock (ca. 1695-1755), er war damals Adjutant des Generals (1755), Privatsammlung Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 21/04/07 - Die Gendarmerie sucht in den Lagern der Zigeuner nach Tätern von kürzlich begangenen Anschlägen und Raubüberfällen in den Pariser Vororten - Verschiedene Fakten, Kindheit, Polizei, Elen Ein Junge wurde von einer Gruppe Zigeuner in der Nähe von Cernusco sul Naviglio in der Region Mailand entführt. Ill. von Beltrame. La Domenica del Corriere. 09/1909 Napoleon trifft Erzherzogin Marie-Louise von Österreich - 1810 - Lithografie von Job (Jacques Onfroy de Bréville) aus „Le Grand Napoléon des Petites Enfants“ 1893. Nomaden, 1903 Eine Pferdekutsche eines Adligen aus dem 16. Jahrhundert Biwak der russischen Truppen auf den Champs Elysées, Paris, 31. März 1814 Kreuzfahrer auf dem Marsch im 11. Jahrhundert mit einem pferdegezogenen Versorgungswagen, 1886 Russische Soldaten biwakieren auf den Champs-Elysées, Paris, Frankreich, 31. März 1814 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Erbeutung eines deutschen Konvois durch die Franzosen während des Krieges von 1870, Privatbesitz Öffentliche Verkehrsmittel: Passagiere betreten die Parisienne Diligence. Gravur des 19. Jahrhunderts Private Sammlung Treffen von Napoleon I. Bonaparte Kind von Zigeunern entführt, 1902 Ungarische Zigeuner vor Carcassonne, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 18. Dezember 1898 Zigeunerwagen (Stich) Roi Faineant König Faulpelz der Merowinger, 7. Jahrhundert, 1890 Teil der Alliierten, die 1814 in Paris einmarschieren. Das russische Kontingent, Kosaken und Plünderer Karikatur, die den Einzug eines Teils der alliierten Truppen in Paris 1814 darstellt Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) reist in einer Sänfte als alter Mann, Illustration aus einem Leben von Richelieu von Theodore Camu, 1910 Zweiter Kongress von Rastatt Postkutsche (19. Jh.). Gravur Der Flickschuster, in Imagier de l Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A. Robida Eine Gruppe von Männern steigt aus ihrer Kutsche aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Die Neujahrsgeschenke der Soldaten in Dahomey (heute Benin) - in „Le Petit Journal“ vom 31.12.1892 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Behanzin, König von Dahomey, 1892 Zar Nikolaus II. von Russland und Präsident Felix Faure von Frankreich kommen in Nizza an, 1896 Die Nase der Triplice nach Laokoon. Deutschland, Österreich, Italien, vor der französisch-russischen Allianz in „Le Petit Journal“, 25. Oktober Erneuerung des Dreibundes von Deutschland, Österreich und Italien, 1896 Marianne, die Königin der Wäscherinnen, 1893 Victoria, die Königin von England, in Frankreich im April 1891: Ein Spaziergang in Grasse - Königin Victoria in Grasse in Frankreich im April 1891 - Titelblatt von „The Illustrous Journal“ von 1891 - Zeichnung von Henri Meyer (1844-1899) Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Löwenangriff, 1895
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Die Neujahrsgeschenke der Soldaten in Dahomey (heute Benin) - in „Le Petit Journal“ vom 31.12.1892 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Behanzin, König von Dahomey, 1892 Zar Nikolaus II. von Russland und Präsident Felix Faure von Frankreich kommen in Nizza an, 1896 Die Nase der Triplice nach Laokoon. Deutschland, Österreich, Italien, vor der französisch-russischen Allianz in „Le Petit Journal“, 25. Oktober Erneuerung des Dreibundes von Deutschland, Österreich und Italien, 1896 Marianne, die Königin der Wäscherinnen, 1893 Victoria, die Königin von England, in Frankreich im April 1891: Ein Spaziergang in Grasse - Königin Victoria in Grasse in Frankreich im April 1891 - Titelblatt von „The Illustrous Journal“ von 1891 - Zeichnung von Henri Meyer (1844-1899) Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Löwenangriff, 1895
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Gefallener Engel, 1847 Abend im Irisfeld Roter Baum Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die Olivenbäume Drachensteigen Mandelblüte Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Gespenst eines Genies Madonna mit dem Spindelkorb Seestück bei Mondschein auf dem Meer Neptuns Pferde, 1892 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Gefallener Engel, 1847 Abend im Irisfeld Roter Baum Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die Olivenbäume Drachensteigen Mandelblüte Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Gespenst eines Genies Madonna mit dem Spindelkorb Seestück bei Mondschein auf dem Meer Neptuns Pferde, 1892 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com