support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der russische Diplomat Baron de Mohrenheim von Henri Meyer

Der russische Diplomat Baron de Mohrenheim

(The Russian diplomat Baron de Mohrenheim)


Henri Meyer

€ 127.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Illustration  ·  Bild ID: 1576526

Nicht klassifizierte Künstler

Der russische Diplomat Baron de Mohrenheim von Henri Meyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Übergabe des Collier de Saint André an den Präsidenten der Republik, 1895 Der Botschafter von Russland, Prinz Ourousoff im Elysee, Illustration aus Präsentation des Goldenen Vlieses an den Präsidenten der Republik Felix Faure Rückkehr des Großkreuzes der Ehrenlegion an den neuen Khedive von Ägypten, 1892 Die österreichisch-ungarische Krise. Der Kaiser Franz Joseph I. empfängt die ungarischen Barone, die allgemeines Wahlrecht in Ungarn fordern. Illustration für Le Petit Journal Versailles, 1871: Proklamation von König Wilhelm zum Kaiser von Deutschland, 1890 Staatsstreich in Serbien, 1893 Verleihung des Ordens vom Goldenen Vlies an Präsident Faure von Frankreich Prinz Ourousoff, Botschafter Russlands trifft Félix Faure, 1898 Österreich-Ungarische Krise - Empfang der ungarischen Magnaten durch Kaiser Franz Josef, Illustration aus Le Petit Journal, 15. Oktober 1905 König Alexander I. übernimmt die Macht in Serbien Präsident Faure von Frankreich erhält den Orden des Heiligen Andreas vom russischen Botschafter Ungarische Würdenträger von Franz Joseph I. in Ungarn empfangen Die Vereidigung des Ministeriums von Thun Eröffnungsrede des Reichstags durch Wilhelm II. am 6. Mai Oberst Jean-Baptiste Marchand in St. Petersburg, Russland, 1902 Präsident Faure empfängt Prinz Urusov, den neuen russischen Botschafter in Frankreich, im Élysée-Palast Präsentation der Dahomey-Medaille Russisch-Japanischer Krieg Die Proklamation des Deutschen Reiches in der Spiegelgalerie von Versailles Proklamation des Deutschen Reiches am 18.01.1871 in der Eishalle in Versailles nach der französischen Niederlage im Krieg von 1870 gegen Preußen. Wilhelm I. (1797-1888) wird zum Kaiser ausgerufen. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Das Jubiläum von Franz Joseph I. (1830-1916), Kaiser von Österreich. Gravur aus der Zeitung Die Präsentation der Fahnen Bankett der Bürgermeister von Frankreich (Bankett der Bürgermeister von Frankreich am 18. August 1889 im Rathaus von Paris, eingeladen zur Feier der Weltausstellung) Illustration von Louis Charles Bombled (1862-1927) aus Merciers „Les grandes journées de l Ablegen des Treueeids auf Zar Nikolaus II., russische Kirche in Paris, 1894 Die Proklamation des Deutschen Reiches in Versailles, 18. Januar 1871, 1936 Rückkehr des Grand Cordon der Ehrenlegion zum neuen Khedive von Ägypten, aus Begegnung zwischen Ibrahim Pacha (1789-1848) und dem Oberst Joseph Anthelme Seve (Soliman Pacha, Suleyman Pasha oder Soliman al-Fransawi Pasha) Kriegsrat in Versailles
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Übergabe des Collier de Saint André an den Präsidenten der Republik, 1895 Der Botschafter von Russland, Prinz Ourousoff im Elysee, Illustration aus Präsentation des Goldenen Vlieses an den Präsidenten der Republik Felix Faure Rückkehr des Großkreuzes der Ehrenlegion an den neuen Khedive von Ägypten, 1892 Die österreichisch-ungarische Krise. Der Kaiser Franz Joseph I. empfängt die ungarischen Barone, die allgemeines Wahlrecht in Ungarn fordern. Illustration für Le Petit Journal Versailles, 1871: Proklamation von König Wilhelm zum Kaiser von Deutschland, 1890 Staatsstreich in Serbien, 1893 Verleihung des Ordens vom Goldenen Vlies an Präsident Faure von Frankreich Prinz Ourousoff, Botschafter Russlands trifft Félix Faure, 1898 Österreich-Ungarische Krise - Empfang der ungarischen Magnaten durch Kaiser Franz Josef, Illustration aus Le Petit Journal, 15. Oktober 1905 König Alexander I. übernimmt die Macht in Serbien Präsident Faure von Frankreich erhält den Orden des Heiligen Andreas vom russischen Botschafter Ungarische Würdenträger von Franz Joseph I. in Ungarn empfangen Die Vereidigung des Ministeriums von Thun Eröffnungsrede des Reichstags durch Wilhelm II. am 6. Mai Oberst Jean-Baptiste Marchand in St. Petersburg, Russland, 1902 Präsident Faure empfängt Prinz Urusov, den neuen russischen Botschafter in Frankreich, im Élysée-Palast Präsentation der Dahomey-Medaille Russisch-Japanischer Krieg Die Proklamation des Deutschen Reiches in der Spiegelgalerie von Versailles Proklamation des Deutschen Reiches am 18.01.1871 in der Eishalle in Versailles nach der französischen Niederlage im Krieg von 1870 gegen Preußen. Wilhelm I. (1797-1888) wird zum Kaiser ausgerufen. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Das Jubiläum von Franz Joseph I. (1830-1916), Kaiser von Österreich. Gravur aus der Zeitung Die Präsentation der Fahnen Bankett der Bürgermeister von Frankreich (Bankett der Bürgermeister von Frankreich am 18. August 1889 im Rathaus von Paris, eingeladen zur Feier der Weltausstellung) Illustration von Louis Charles Bombled (1862-1927) aus Merciers „Les grandes journées de l Ablegen des Treueeids auf Zar Nikolaus II., russische Kirche in Paris, 1894 Die Proklamation des Deutschen Reiches in Versailles, 18. Januar 1871, 1936 Rückkehr des Grand Cordon der Ehrenlegion zum neuen Khedive von Ägypten, aus Begegnung zwischen Ibrahim Pacha (1789-1848) und dem Oberst Joseph Anthelme Seve (Soliman Pacha, Suleyman Pasha oder Soliman al-Fransawi Pasha) Kriegsrat in Versailles
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Die Neujahrsgeschenke der Soldaten in Dahomey (heute Benin) - in „Le Petit Journal“ vom 31.12.1892 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Behanzin, König von Dahomey, 1892 Zar Nikolaus II. von Russland und Präsident Felix Faure von Frankreich kommen in Nizza an, 1896 Die Nase der Triplice nach Laokoon. Deutschland, Österreich, Italien, vor der französisch-russischen Allianz in „Le Petit Journal“, 25. Oktober Erneuerung des Dreibundes von Deutschland, Österreich und Italien, 1896 Marianne, die Königin der Wäscherinnen, 1893 Victoria, die Königin von England, in Frankreich im April 1891: Ein Spaziergang in Grasse - Königin Victoria in Grasse in Frankreich im April 1891 - Titelblatt von „The Illustrous Journal“ von 1891 - Zeichnung von Henri Meyer (1844-1899) Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Löwenangriff, 1895
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Die Neujahrsgeschenke der Soldaten in Dahomey (heute Benin) - in „Le Petit Journal“ vom 31.12.1892 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Behanzin, König von Dahomey, 1892 Zar Nikolaus II. von Russland und Präsident Felix Faure von Frankreich kommen in Nizza an, 1896 Die Nase der Triplice nach Laokoon. Deutschland, Österreich, Italien, vor der französisch-russischen Allianz in „Le Petit Journal“, 25. Oktober Erneuerung des Dreibundes von Deutschland, Österreich und Italien, 1896 Marianne, die Königin der Wäscherinnen, 1893 Victoria, die Königin von England, in Frankreich im April 1891: Ein Spaziergang in Grasse - Königin Victoria in Grasse in Frankreich im April 1891 - Titelblatt von „The Illustrous Journal“ von 1891 - Zeichnung von Henri Meyer (1844-1899) Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Löwenangriff, 1895
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sheerness vom Nore aus gesehen Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Allee in Overveen Die Toteninsel Heuernte Der singende Mann, 1928 Circe Invidiosa, 1892 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Vermindertes Gewicht Jäger im Schnee (Winter) Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Türkisches Café
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sheerness vom Nore aus gesehen Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Allee in Overveen Die Toteninsel Heuernte Der singende Mann, 1928 Circe Invidiosa, 1892 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Vermindertes Gewicht Jäger im Schnee (Winter) Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Türkisches Café
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com