support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Tod von Charles Pichegru von Henri Meyer

Der Tod von Charles Pichegru

(The Death of Charles Pichegru, 1891)


Henri Meyer

€ 127.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1891  ·  Bild ID: 755975

Nicht klassifizierte Künstler

Der Tod von Charles Pichegru von Henri Meyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · innen · zuhause · mann · männer · land · französisch · frankreich · gesetz · kerl · verbrechen · kleidung · bett · schlafzimmer · raum · lügen · farbe · farbe · mörder · strangler · kleid · militärisch · lichtstrahl · gefängnis · position · jahrhundert · nach innen · hemd · aufstand · kriminell · allgemein · mord · druck · revolution · kamin · konzept · gruppe leute · gemetzel · schurke · mörder · mit ziegeln gedeckt · penitentiary · ermordet · 19. jahrhundert · 19.jahrhundert · art media · charles · charles pichegru · meyer · pichegru · henri meyer · moreau de tours · tours · moreau de · meyer · henri · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tod von Pichegru Episode der Französischen Revolution: Roch-Antoine Cumuron, Abt von Sicard (1742-1822) - Direktor der Institution des Taubstummen von Paris im Jahr 1790, gerettet von Monot (1742-1822) Verschiedene Fakten unter dem Direktorium (1795-1799): die Banditen von Orgeres (Fahrer) (Ille und Schurke), berühmte Verbrecherbande in der Region Beauce, sie greifen hier einen Bauernhof an, ihre Spezialität war es, ihre Opfer durch Verbrennen ihrer Füße Verschwörung von Cadoudal, frühes 19. Jahrhundert Tod von Dupleix Innenraum des Revolutionären Komitees. ca. 1794 Verhaftung unter dem Terror John Brown Robespierre wartet auf die Hinrichtung, nachdem er sich 1794 in den Kiefer geschossen hat Rouget de Lisle Verhaftung unter der Schreckensherrschaft Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa Die Verschwörer der Cadoudal-Affäre, um 1804 Fall von Louis de Bourbon, Herzog von Enghien (1772-1804): Szene des Prozesses des Prinzen, der verdächtigt wird, gegen den ersten Konsul Napoleon Bonaparte konspiriert zu haben, er wurde ohne Beweise verurteilt und hingerichtet. Gravur von 1804. Privatsam Ulrich von Hutten Die Helden des 2. Mai 1808 Souvenir vom 2. Dezember: Um Aci Castello (Catania) Der Tod von Heinrich II., 1189, Illustration aus Der Kaiser Napoleon III. besucht verwundete Soldaten nach der Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859 Rouget de Lisle singt die Marseillaise, 1892 Lesesaal des Sainte-Pelagie-Gefängnisses, Paris, ca. 1840 Tod von Nelson Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa Newgate-Gefängnis am Morgen der Hinrichtung von Henry Fauntleroy Der Deserteur verhaftet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tod von Pichegru Episode der Französischen Revolution: Roch-Antoine Cumuron, Abt von Sicard (1742-1822) - Direktor der Institution des Taubstummen von Paris im Jahr 1790, gerettet von Monot (1742-1822) Verschiedene Fakten unter dem Direktorium (1795-1799): die Banditen von Orgeres (Fahrer) (Ille und Schurke), berühmte Verbrecherbande in der Region Beauce, sie greifen hier einen Bauernhof an, ihre Spezialität war es, ihre Opfer durch Verbrennen ihrer Füße Verschwörung von Cadoudal, frühes 19. Jahrhundert Tod von Dupleix Innenraum des Revolutionären Komitees. ca. 1794 Verhaftung unter dem Terror John Brown Robespierre wartet auf die Hinrichtung, nachdem er sich 1794 in den Kiefer geschossen hat Rouget de Lisle Verhaftung unter der Schreckensherrschaft Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa Die Verschwörer der Cadoudal-Affäre, um 1804 Fall von Louis de Bourbon, Herzog von Enghien (1772-1804): Szene des Prozesses des Prinzen, der verdächtigt wird, gegen den ersten Konsul Napoleon Bonaparte konspiriert zu haben, er wurde ohne Beweise verurteilt und hingerichtet. Gravur von 1804. Privatsam Ulrich von Hutten Die Helden des 2. Mai 1808 Souvenir vom 2. Dezember: Um Aci Castello (Catania) Der Tod von Heinrich II., 1189, Illustration aus Der Kaiser Napoleon III. besucht verwundete Soldaten nach der Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859 Rouget de Lisle singt die Marseillaise, 1892 Lesesaal des Sainte-Pelagie-Gefängnisses, Paris, ca. 1840 Tod von Nelson Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa Newgate-Gefängnis am Morgen der Hinrichtung von Henry Fauntleroy Der Deserteur verhaftet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Victoria, die Königin von England, in Frankreich im April 1891: Ein Spaziergang in Grasse - Königin Victoria in Grasse in Frankreich im April 1891 - Titelblatt von „The Illustrous Journal“ von 1891 - Zeichnung von Henri Meyer (1844-1899) Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 China-Imperialismus-Karikatur Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Die Nase der Triplice nach Laokoon. Deutschland, Österreich, Italien, vor der französisch-russischen Allianz in „Le Petit Journal“, 25. Oktober Großbritannien als Das Jubiläum von Louis Pasteur (1822-95) an der Sorbonne, 27. Dezember 1892, aus Die Neujahrsgeschenke der Soldaten in Dahomey (heute Benin) - in „Le Petit Journal“ vom 31.12.1892 Die französisch-russische Entente, 1893 Löwenangriff, 1895
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Victoria, die Königin von England, in Frankreich im April 1891: Ein Spaziergang in Grasse - Königin Victoria in Grasse in Frankreich im April 1891 - Titelblatt von „The Illustrous Journal“ von 1891 - Zeichnung von Henri Meyer (1844-1899) Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 China-Imperialismus-Karikatur Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Die Nase der Triplice nach Laokoon. Deutschland, Österreich, Italien, vor der französisch-russischen Allianz in „Le Petit Journal“, 25. Oktober Großbritannien als Das Jubiläum von Louis Pasteur (1822-95) an der Sorbonne, 27. Dezember 1892, aus Die Neujahrsgeschenke der Soldaten in Dahomey (heute Benin) - in „Le Petit Journal“ vom 31.12.1892 Die französisch-russische Entente, 1893 Löwenangriff, 1895
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Blühender Vorgarten Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Yacht nähert sich der Küste Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Blühender Kastanienbaum Der Schrei De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Die Familie Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Venus und Mars Das letzte Abendmahl Mohnfeld, 1873 Mittagessen Die Suppe, Version II
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Blühender Vorgarten Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Yacht nähert sich der Küste Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Blühender Kastanienbaum Der Schrei De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Die Familie Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Venus und Mars Das letzte Abendmahl Mohnfeld, 1873 Mittagessen Die Suppe, Version II
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com