support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Germanische Krieger feiern einen Sieg über die Römer (Gravur) von Hermann Vogel

Germanische Krieger feiern einen Sieg über die Römer (Gravur)

(Germanic warriors celebrating a victory over the Romans (engraving))


Hermann Vogel

€ 141.97
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1639958

Illustration

Germanische Krieger feiern einen Sieg über die Römer (Gravur) von Hermann Vogel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.97
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fliehende Römer unter Angriff der Germanen (Stich) Kampf mit Maultiermachern - Die Yangois benutzten ihre Keulen - aus „Don Quijote von der Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) - Holzschnitt nach einer Zeichnung von Gustave Doré Opferung an heidnische Götter, ca. 1890 Attila in der Schlacht von Chalons Begräbnis eines germanischen Häuptlings in der Antike: Sein Körper wird mit seinen Waffen und seinem Pferd verbrannt. Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den frühesten Zeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I.“ von Théodore Juste. Private Kaiser Nicephorus III Botaniates (1001-1081), byzantinischer Kaiser von 1078 bis 1081, ließ junge Jungen und Mädchen entführen. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen und Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Gallier von den Hunnen entführt Der Kampf gegen die Maultiertreiber von Yanguas (Gravur von Gustave Doré für „Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha“ von Miguel de Cervantes 1863) Gustave Dorés Don Quixote: "Die Yanguesen griffen zu ihren Hebeln und Packstäben" (Stich) Invasion des römischen Territoriums durch die Kimbern, Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr. Untergang der römischen Gens Fabia in der Schlacht am Cremera, 477 v. Chr. Bibel von Royaumont, Altes Testament: Niederlage der Midianiter durch den Klang der Trompeten und das Licht der Lampen. Illustration von 1811. Etzel neben Chriemhilds Bahre Malchy fällt den Munster-Krönungsbaum, 1920er Jahre Landung Caesars in Britannien Weihnachten am Hofe von König Artus Frauen der Kimbern und Teutonen verteidigen ihren Gepäckzug gegen die Römer Attila der Hunne nach dem entscheidenden Angriff der Westgoten in der Schlacht von Chalons, 451 Gottfrieds Soldaten durchbrechen die muslimische Armee, Illustration aus St. Edmund von den Dänen getötet, 1920er Jahre Die Begräbnisriten eines barbarischen Häuptlings Balten trinken einen Toast auf die Kinder ihres Königs Chlodwig I. tötet einen seiner Soldaten zur Strafe für das Zerschlagen der Vase von Soissons, 486 Peter der Einsiedler predigt den ersten Kreuzzug Menschenopfer bei den Galliern - Druiden, Dolmen, Menhir - Stich von Gustave Doré in „L Theoderich der Große, König der Ostgoten, zieht in Rom ein Der legendäre schwedische König Sigurd Hring verbrennt den Leichnam von Harald Wartooth nach der Schlacht von Bravellir (Gravur) Die Revolution in Paris St. Edmund von den Dänen getötet, 870 n. Chr., Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fliehende Römer unter Angriff der Germanen (Stich) Kampf mit Maultiermachern - Die Yangois benutzten ihre Keulen - aus „Don Quijote von der Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) - Holzschnitt nach einer Zeichnung von Gustave Doré Opferung an heidnische Götter, ca. 1890 Attila in der Schlacht von Chalons Begräbnis eines germanischen Häuptlings in der Antike: Sein Körper wird mit seinen Waffen und seinem Pferd verbrannt. Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den frühesten Zeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I.“ von Théodore Juste. Private Kaiser Nicephorus III Botaniates (1001-1081), byzantinischer Kaiser von 1078 bis 1081, ließ junge Jungen und Mädchen entführen. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen und Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Gallier von den Hunnen entführt Der Kampf gegen die Maultiertreiber von Yanguas (Gravur von Gustave Doré für „Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha“ von Miguel de Cervantes 1863) Gustave Dorés Don Quixote: "Die Yanguesen griffen zu ihren Hebeln und Packstäben" (Stich) Invasion des römischen Territoriums durch die Kimbern, Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr. Untergang der römischen Gens Fabia in der Schlacht am Cremera, 477 v. Chr. Bibel von Royaumont, Altes Testament: Niederlage der Midianiter durch den Klang der Trompeten und das Licht der Lampen. Illustration von 1811. Etzel neben Chriemhilds Bahre Malchy fällt den Munster-Krönungsbaum, 1920er Jahre Landung Caesars in Britannien Weihnachten am Hofe von König Artus Frauen der Kimbern und Teutonen verteidigen ihren Gepäckzug gegen die Römer Attila der Hunne nach dem entscheidenden Angriff der Westgoten in der Schlacht von Chalons, 451 Gottfrieds Soldaten durchbrechen die muslimische Armee, Illustration aus St. Edmund von den Dänen getötet, 1920er Jahre Die Begräbnisriten eines barbarischen Häuptlings Balten trinken einen Toast auf die Kinder ihres Königs Chlodwig I. tötet einen seiner Soldaten zur Strafe für das Zerschlagen der Vase von Soissons, 486 Peter der Einsiedler predigt den ersten Kreuzzug Menschenopfer bei den Galliern - Druiden, Dolmen, Menhir - Stich von Gustave Doré in „L Theoderich der Große, König der Ostgoten, zieht in Rom ein Der legendäre schwedische König Sigurd Hring verbrennt den Leichnam von Harald Wartooth nach der Schlacht von Bravellir (Gravur) Die Revolution in Paris St. Edmund von den Dänen getötet, 870 n. Chr., Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hermann Vogel

Gladiatoren kämpfen in der Arena im antiken Rom Gudrun am Meer Epaminondas rettet das Leben von Pelopidas in der Schlacht von Mantinea, 385 v. Chr. Kinder- und Hausmärchen (Conte de l Der Angriff von Jean Chatel am 27. Dezember 1594, der das Hotel von Gabrielle d Tod von Spartacus, 71 v. Chr. Friedrich Barbarossa ertrinkt im Fluss Saleph während des Dritten Kreuzzugs, 1190 Empfang von Victor Hugo an der Académie Française, Paris, 3. Juni 1841 Das Treffen zwischen Scipio Africanus und Hannibal vor der Schlacht von Zama, 202 v. Chr. Germanische Krieger feiern einen Sieg über die Römer (Gravur) Kinder- und Hausmärchen 1812: Die Fabeln der Brüder Grimm. Umschlag von Hermann Vogel von 1894, der Schneewittchen darstellt. Triumph des Scipio Aemilianus nach der Zerstörung Karthagos im Dritten Punischen Krieg, 146 v. Chr. Geburt von Heinrich IV. (1553-1610), sein Großvater (Henri d Vasco Nunez de Balboa beansprucht den Pazifischen Ozean für Spanien, 1513 Alexander der Große belagert Tyros, 332 v. Chr.
Mehr Werke von Hermann Vogel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hermann Vogel

Gladiatoren kämpfen in der Arena im antiken Rom Gudrun am Meer Epaminondas rettet das Leben von Pelopidas in der Schlacht von Mantinea, 385 v. Chr. Kinder- und Hausmärchen (Conte de l Der Angriff von Jean Chatel am 27. Dezember 1594, der das Hotel von Gabrielle d Tod von Spartacus, 71 v. Chr. Friedrich Barbarossa ertrinkt im Fluss Saleph während des Dritten Kreuzzugs, 1190 Empfang von Victor Hugo an der Académie Française, Paris, 3. Juni 1841 Das Treffen zwischen Scipio Africanus und Hannibal vor der Schlacht von Zama, 202 v. Chr. Germanische Krieger feiern einen Sieg über die Römer (Gravur) Kinder- und Hausmärchen 1812: Die Fabeln der Brüder Grimm. Umschlag von Hermann Vogel von 1894, der Schneewittchen darstellt. Triumph des Scipio Aemilianus nach der Zerstörung Karthagos im Dritten Punischen Krieg, 146 v. Chr. Geburt von Heinrich IV. (1553-1610), sein Großvater (Henri d Vasco Nunez de Balboa beansprucht den Pazifischen Ozean für Spanien, 1513 Alexander der Große belagert Tyros, 332 v. Chr.
Mehr Werke von Hermann Vogel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidepfade Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Die Füchse Gruppe von Reihern Lied der Engel, 1881 Malcesine am Gardasee Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Schwertlilien Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die große Welle von Kanagawa Kameraden, 1924 Haupt und Nebenwege Dame in grüner Jacke Angst Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidepfade Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Die Füchse Gruppe von Reihern Lied der Engel, 1881 Malcesine am Gardasee Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Schwertlilien Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die große Welle von Kanagawa Kameraden, 1924 Haupt und Nebenwege Dame in grüner Jacke Angst Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com