support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Paar Löffel mit gegossenem Dekor, von einer Fundstelle in Penbryn, Ceredigion, Wales, Eisenzeit von Iron Age

Paar Löffel mit gegossenem Dekor, von einer Fundstelle in Penbryn, Ceredigion, Wales, Eisenzeit

(Pair of spoons with cast decoration, from a site at Penbryn, Ceredigion, Wales, Iron Age (cast iron))


Iron Age

€ 122.99
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  cast iron  ·  Bild ID: 197979

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Paar Löffel mit gegossenem Dekor, von einer Fundstelle in Penbryn, Ceredigion, Wales, Eisenzeit von Iron Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ritual · utensilien · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Etruskischer Schmuck: goldener Ohrring Etruskische Kunst: goldene Ohrringe Dim 6 cm. Florenz, Archäologisches Museum Ornament: groteske Tiermaske (Bronze) Ornament: groteske Tiermaske (Bronze) Prähistorisch, Etruskische Zivilisation: Bronzedolch aus der Nekropole San Giovenale (Viterbo), Latium. Bronzezeit. 17. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Paar Broschen, aus Grab 79 in Saint-Sauveur Etruskische Zivilisation: Paar goldene Ohrringe - 6. Jahrhundert v. Chr. - Aus Pescia, nahe Rom Prähistorisch: Äxte aus Kampanien. Ende der Bronzezeit. Avellino, Museo Archeologico Irpino, Italien Ornament: groteske Tiermaske Pferdegeschirrplaketten, spätes 4. - frühes 3. Jahrhundert v. Chr. Ornament, Völker der Insel Sumba Udjat-Augen-Amulett, 750 v. Chr. Bronzene Geschirrhalterungen aus South Shields, spätes 2. Jahrhundert n. Chr. Vorgeschichte: Axt und Speerspitze aus Feuerstein. Zivilisation der Apenninen (oder italienische Bronzezeit). 1400-1300 v. Chr. Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Paar konische Ohrringe, 800-1500 n. Chr. Ein Paar Untertassenbroschen und eine quadratische Brosche, gefunden in Fairford, Gloucestershire, angelsächsisch, 5.-6. Jahrhundert Paar adlerförmige Broschen (Metall und Email) Gürtelschnalle, 600er Anhänger (Gold) Schnalle, 600er Jahre Paar Ohranhänger mit Rosetten und Kugeltrauben, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Christliche Antike: bronzene Fibeln mit Granateinlagen in Form von Adlerköpfen. Nationalmuseum für Archäologie, Saint Germain en Laye Brosche, 600er Jahre Bulla, Amulett, das von freigeborenen römischen Kindern bis zur Reife getragen wurde, Herculaneum, römisch, 1. Jahrhundert Opfertisch, beschriftet mit Linear A Schrift, aus Knossos, Kreta, spätminoisch, ca. 1650 v. Chr. Ein Paar Riemenenden, aus Ipsden Heath, Oxfordshire, Spätangelsächsisch, 9. Jahrhundert Tab, 600er Jahre Ornament: groteske Tiermaske Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Email) (Rückseite)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Etruskischer Schmuck: goldener Ohrring Etruskische Kunst: goldene Ohrringe Dim 6 cm. Florenz, Archäologisches Museum Ornament: groteske Tiermaske (Bronze) Ornament: groteske Tiermaske (Bronze) Prähistorisch, Etruskische Zivilisation: Bronzedolch aus der Nekropole San Giovenale (Viterbo), Latium. Bronzezeit. 17. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Paar Broschen, aus Grab 79 in Saint-Sauveur Etruskische Zivilisation: Paar goldene Ohrringe - 6. Jahrhundert v. Chr. - Aus Pescia, nahe Rom Prähistorisch: Äxte aus Kampanien. Ende der Bronzezeit. Avellino, Museo Archeologico Irpino, Italien Ornament: groteske Tiermaske Pferdegeschirrplaketten, spätes 4. - frühes 3. Jahrhundert v. Chr. Ornament, Völker der Insel Sumba Udjat-Augen-Amulett, 750 v. Chr. Bronzene Geschirrhalterungen aus South Shields, spätes 2. Jahrhundert n. Chr. Vorgeschichte: Axt und Speerspitze aus Feuerstein. Zivilisation der Apenninen (oder italienische Bronzezeit). 1400-1300 v. Chr. Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Paar konische Ohrringe, 800-1500 n. Chr. Ein Paar Untertassenbroschen und eine quadratische Brosche, gefunden in Fairford, Gloucestershire, angelsächsisch, 5.-6. Jahrhundert Paar adlerförmige Broschen (Metall und Email) Gürtelschnalle, 600er Anhänger (Gold) Schnalle, 600er Jahre Paar Ohranhänger mit Rosetten und Kugeltrauben, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Christliche Antike: bronzene Fibeln mit Granateinlagen in Form von Adlerköpfen. Nationalmuseum für Archäologie, Saint Germain en Laye Brosche, 600er Jahre Bulla, Amulett, das von freigeborenen römischen Kindern bis zur Reife getragen wurde, Herculaneum, römisch, 1. Jahrhundert Opfertisch, beschriftet mit Linear A Schrift, aus Knossos, Kreta, spätminoisch, ca. 1650 v. Chr. Ein Paar Riemenenden, aus Ipsden Heath, Oxfordshire, Spätangelsächsisch, 9. Jahrhundert Tab, 600er Jahre Ornament: groteske Tiermaske Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Email) (Rückseite)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Gewichte zur Spannung der vertikalen Kettfäden auf aufrechten Webstühlen, Eisenzeit Trompete aus Loughnashade, County Armagh Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Keltische Schale, Späte Eisenzeit Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Zwei Speerspitzen (Eisen) Armbänder und Perlen, Eisenzeit Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Kragen, Broighter, County Derry, Frühe Eisenzeit Inhalt des Grabes eines Kindes, aus Hügel II, Grab I in Vace
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Gewichte zur Spannung der vertikalen Kettfäden auf aufrechten Webstühlen, Eisenzeit Trompete aus Loughnashade, County Armagh Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Keltische Schale, Späte Eisenzeit Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Zwei Speerspitzen (Eisen) Armbänder und Perlen, Eisenzeit Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Kragen, Broighter, County Derry, Frühe Eisenzeit Inhalt des Grabes eines Kindes, aus Hügel II, Grab I in Vace
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Teller, Iznik, Osmanische Dynastie, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Medaille mit dem Kopf von Lorenzo De Grab von Philippe Pot (1428-94) aus der Abtei Citeaux, ca. 1480-83 Kalvarienberg (Detail) Carita, um 1320 (Marmor) Löffel mit abgeflachtem Griff in Form eines Schwimmers, Neues Reich, ca. 1400 v. Chr. Vase mit einem Drachenmuster in rubinrotem Lüster auf cremefarbener Irdenware, späte 19. Jahrhundert Das Massaker der Unschuldigen, auf der Kanzel in der Kirche Sant Modell eines Begräbnisbootes, aus Beni Hasan, wahrscheinlich Mittleres Reich, ca. 2060-1786 Tischuhr, ca. 1750 Ganymed mit dem Adler des Jupiter, 1817 Palettenstein, Moundville, 1200-1500 Kragen in Form der Geiergöttin Nekhbet, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor) Der ewige Frühling, 1898
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Teller, Iznik, Osmanische Dynastie, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Medaille mit dem Kopf von Lorenzo De Grab von Philippe Pot (1428-94) aus der Abtei Citeaux, ca. 1480-83 Kalvarienberg (Detail) Carita, um 1320 (Marmor) Löffel mit abgeflachtem Griff in Form eines Schwimmers, Neues Reich, ca. 1400 v. Chr. Vase mit einem Drachenmuster in rubinrotem Lüster auf cremefarbener Irdenware, späte 19. Jahrhundert Das Massaker der Unschuldigen, auf der Kanzel in der Kirche Sant Modell eines Begräbnisbootes, aus Beni Hasan, wahrscheinlich Mittleres Reich, ca. 2060-1786 Tischuhr, ca. 1750 Ganymed mit dem Adler des Jupiter, 1817 Palettenstein, Moundville, 1200-1500 Kragen in Form der Geiergöttin Nekhbet, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor) Der ewige Frühling, 1898
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tänzerin, 1913 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Porträt einer Dame Frau in einem gelben Kleid Karnevalsabend Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die sieben Werke der Barmherzigkeit Konstruktion Stern des Helden, 1936 Garten in Giverny Der große Tag seines Zorns Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Jungen beim Baden, 1912 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Salvator Mundi
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tänzerin, 1913 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Porträt einer Dame Frau in einem gelben Kleid Karnevalsabend Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die sieben Werke der Barmherzigkeit Konstruktion Stern des Helden, 1936 Garten in Giverny Der große Tag seines Zorns Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Jungen beim Baden, 1912 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Salvator Mundi
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com