support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Prähistorische Kunst: Detail von Kriegern von Iron Age

Prähistorische Kunst: Detail von Kriegern

(Prehistoric art: detail of warriors. Situla, bronze pyxide 500 BC (Iron Age) from the Necropolis of Certosa. Dim. 32 cm Bologna, Civico Museo Archeologico)


Iron Age

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 982323

Kunst der Antike

Prähistorische Kunst: Detail von Kriegern von Iron Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo Civico Archeologico, Bologna, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Saqqara - Grab des Ti Wandmalereien, ca. 1918-1939 Lombardische Kunst: die weisen Könige, Flachrelief vom Altar des Herzogs Rachis - Skulptur, lombardische Kunst, 737-744 - Cividale del Friuli, Christliches Museum, Schatz der Kathedrale Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem niedrigen Elfenbeinrelief, das einen König darstellt, der einen Feind bedroht. Vom Fundort Ugarit, antike syrische Stadt auf dem Tell de Ras Shamra. 14. Jahrhundert v. Chr. Höhe 24 cm. Damaskus, Nationales Detail eines Reliefs, das das Aufstapeln von Holz am Ufer vor dem Transport über das Meer darstellt, aus dem Palast von Sargon II., Khorsabad, Irak König Assurnasirpal II. bei einer königlichen Löwenjagd, 650-620 v. Chr. Männer, die Fische von einem Papyrusboot aus speeren, Ptah-Hotep-Grab, 5. Dynastie (Foto) Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Sänger und Harfenspieler, Relief Transport von Zedernholz aus dem Libanon. (Flachrelief) Relief einer Parade zu Ehren der Göttin Hathor (Detail) aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Assyrische Armee-Bogenschützen erobern eine befestigte Stadt, Relief aus Nimrud, ca. 865 v. Chr. Mesopotamien: Bronze-Beschwörungsplakette gegen die dämonische Gottheit Lamashtu. Darstellung einer Exorzismusszene. Neuassyrische Periode (ca. 1000-612 v. Chr.). 750 v. Chr. Paris, Louvre Museum Trojanisches Pferd auf einer Amphore aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. von Mykonos zeigt die früheste bekannte Darstellung... Die Feinde Ägyptens besiegt und versklavt (Detail) Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive Altes Ägypten: Flachrelief, das eine Prozession mit Tänzerin darstellt. Neues Reich. Herrschaft von Ramses II. 14. Jahrhundert v. Chr. Kairo Museum. Ägypten Mesopotamien: maritime Szene, die den Transport von Holz nach Libanon darstellt (Detail) Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Kaiserliche Garde. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Wandrelief, das die königliche Garde darstellt, Tachara, Persepolis, ca. 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Angkor Wat, Angkor, Kambodscha, frühes 12. Jahrhundert mit späteren Ergänzungen. Dieses Detail der Reliefs in der Galerie zeigt das thailändische Volk als Verbündete der Khmer-Armee Mesopotamien: Elams Feldzug: Assurbanipal auf seinem Wagen und elamitische Gefangene Basrelief aus dem Grab von Maia, Amme von Tutanchamun, Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII (Detail) Relief, das das Aufstocken von Holz am Ufer vor dem Transport auf dem Seeweg darstellt, aus dem Palast von Sargon II, Khorsabad, Irak Die Musiker der Armee von Assurbanipal. Flachrelief in Kalkstein um 640 v. Chr. (Neuassyrische Periode, ca. 1000-612 v. Chr.). Entdeckt in Ninive, Mesopotamien. Louvre Museum.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Saqqara - Grab des Ti Wandmalereien, ca. 1918-1939 Lombardische Kunst: die weisen Könige, Flachrelief vom Altar des Herzogs Rachis - Skulptur, lombardische Kunst, 737-744 - Cividale del Friuli, Christliches Museum, Schatz der Kathedrale Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem niedrigen Elfenbeinrelief, das einen König darstellt, der einen Feind bedroht. Vom Fundort Ugarit, antike syrische Stadt auf dem Tell de Ras Shamra. 14. Jahrhundert v. Chr. Höhe 24 cm. Damaskus, Nationales Detail eines Reliefs, das das Aufstapeln von Holz am Ufer vor dem Transport über das Meer darstellt, aus dem Palast von Sargon II., Khorsabad, Irak König Assurnasirpal II. bei einer königlichen Löwenjagd, 650-620 v. Chr. Männer, die Fische von einem Papyrusboot aus speeren, Ptah-Hotep-Grab, 5. Dynastie (Foto) Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Sänger und Harfenspieler, Relief Transport von Zedernholz aus dem Libanon. (Flachrelief) Relief einer Parade zu Ehren der Göttin Hathor (Detail) aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Assyrische Armee-Bogenschützen erobern eine befestigte Stadt, Relief aus Nimrud, ca. 865 v. Chr. Mesopotamien: Bronze-Beschwörungsplakette gegen die dämonische Gottheit Lamashtu. Darstellung einer Exorzismusszene. Neuassyrische Periode (ca. 1000-612 v. Chr.). 750 v. Chr. Paris, Louvre Museum Trojanisches Pferd auf einer Amphore aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. von Mykonos zeigt die früheste bekannte Darstellung... Die Feinde Ägyptens besiegt und versklavt (Detail) Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive Altes Ägypten: Flachrelief, das eine Prozession mit Tänzerin darstellt. Neues Reich. Herrschaft von Ramses II. 14. Jahrhundert v. Chr. Kairo Museum. Ägypten Mesopotamien: maritime Szene, die den Transport von Holz nach Libanon darstellt (Detail) Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Kaiserliche Garde. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Wandrelief, das die königliche Garde darstellt, Tachara, Persepolis, ca. 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Angkor Wat, Angkor, Kambodscha, frühes 12. Jahrhundert mit späteren Ergänzungen. Dieses Detail der Reliefs in der Galerie zeigt das thailändische Volk als Verbündete der Khmer-Armee Mesopotamien: Elams Feldzug: Assurbanipal auf seinem Wagen und elamitische Gefangene Basrelief aus dem Grab von Maia, Amme von Tutanchamun, Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII (Detail) Relief, das das Aufstocken von Holz am Ufer vor dem Transport auf dem Seeweg darstellt, aus dem Palast von Sargon II, Khorsabad, Irak Die Musiker der Armee von Assurbanipal. Flachrelief in Kalkstein um 640 v. Chr. (Neuassyrische Periode, ca. 1000-612 v. Chr.). Entdeckt in Ninive, Mesopotamien. Louvre Museum.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Zwei Speerspitzen (Eisen) Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Armbänder und Perlen, Eisenzeit Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Kopf, Jemaa, Nigeria Israelitische Öllampe (Terrakotta) Prähistorische Kunst: männliche Stele aus der Selva di Filetto (Filetto II), Eisenzeit (8.-6. Jahrhundert v. Chr.) Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Perlenketten, Eisenzeit (Glas) Spinnwirtel mit erhaltenem Holzspindel, aus Hallstatt, Eisenzeit Vier Broschen, Frühe Eisenzeit, 600-100 v. Chr. (Eisen)
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Zwei Speerspitzen (Eisen) Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Armbänder und Perlen, Eisenzeit Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Kopf, Jemaa, Nigeria Israelitische Öllampe (Terrakotta) Prähistorische Kunst: männliche Stele aus der Selva di Filetto (Filetto II), Eisenzeit (8.-6. Jahrhundert v. Chr.) Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Perlenketten, Eisenzeit (Glas) Spinnwirtel mit erhaltenem Holzspindel, aus Hallstatt, Eisenzeit Vier Broschen, Frühe Eisenzeit, 600-100 v. Chr. (Eisen)
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Der Geograf Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Das Segel reparieren, 1896 Sternennacht über der Rhône Hafen von Triest St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Seerosen, 1916 Esszimmer am Garten, 1934-35 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Mähende Bergbauern Die Familie Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Der Geograf Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Das Segel reparieren, 1896 Sternennacht über der Rhône Hafen von Triest St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Seerosen, 1916 Esszimmer am Garten, 1934-35 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Mähende Bergbauern Die Familie Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com