support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hippokrates und Hunayn ibn Ishaq und Hippokrates und Claudius Galenus, aus De Herbis von Manfredus de Monte Imperiali von Italian School

Hippokrates und Hunayn ibn Ishaq und Hippokrates und Claudius Galenus, aus De Herbis von Manfredus de Monte Imperiali

(Ms Lat 6823 fol.1v Hippocrates (c.460-c.377 BC) and Hunayn ibn Ishaq (808-73) and Hippocrates and Claudius Galenus (c.131-c.201) from De Herbis by Manfredus de Monte Imperiali, c.330-40 )


Italian School

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 427821

Kulturkreise

Hippokrates und Hunayn ibn Ishaq und Hippokrates und Claudius Galenus, aus De Herbis von Manfredus de Monte Imperiali von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
griechischer arzt · arzt · vater der medizin · arzt und griechischer physiologe · galien · galen · mann · unterhalten · gespräch · mittelalter · manuskript · medizin · hunayn c09 ins arabische · isahq · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Mönche diskutieren oder Miniaturszene aus dem Band „de Gymnasium“ in „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (oder Raban Maur oder Rabano Mauro) (ca. 780-856) Wissenschaftler studieren in einem Kloster. Miniatur aus dem französisch-italienischen Manuskript „Entrée d Ms Lat 6823 fol.2 Averroes (1126-98) im Gespräch mit Porphyry (ca. 232-ca. 305) Mönche, die in einem Kloster studieren, Miniaturmanuskript Titelseite von St. Gregors "Moralia": Hiob besucht von seinen drei Freunden (oben) und Gregor der Große und sein Diakon Peter (unten) Lehrszene in einer Miniaturschule aus dem Band „de Gymnasium“ in „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (oder Raban Maur oder Rabano Mauro) (ca. 780-856) Ms 993 f.43v Lehre der verschiedenen Teile des menschlichen Körpers, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Jean Cordichon Armenische Evangelien: Porträt des Stifters des Manuskripts und seines Sohnes Ms 2 fol.11 (6) Vier Musiker, aus einem Stundenbuch Dekameron, Rache der Königin; Gautier von Anvers vor dem König, Zweiter Tag, Novelle 8 Zoroaster oder Zarathustra konsultiert Orakel (Miniatur, 9. Jahrhundert) Studierzimmer in einem Kloster. 14. Jahrhundert. Bibl. Nazionale Marciana, Venedig. Artussage: König Artus auf seinem Thron umgeben von seinen Beratern Gründung der Universität Bologna durch Kaiser Theodosius II (408-450) und die Privilegien von Papst Paul II (1417-71) Avicenna (980-1037) Judentum: Darstellung des Lernens eines Rabbiners. Manuskript aus dem 15. Jahrhundert. Biblioteca Palatina, Parma Kaiser Johannes I. Tzimiskes trifft sich mit Botschaftern von Swjatoslaw I. von Kiew aus der Radziwill-Chronik, 15. Jahrhundert St. Louis unterrichtet seine Kinder, aus Leben und Wunder des St. Louis, ca. 1330-40 König Artus auf seinem Thron, umgeben von seinen Beratern, aus dem Roman de Meliadus Einhard und Erzbischof Turpin schreiben die Geschichte Karls des Großen, aus den Allegorie der Arithmetik in „Lied der sieben Tugenden und der sieben freien Künste für Bruzio Visconti“ Blanche de Castille, Königin von Frankreich, leitet die Erziehung ihres Sohnes Ludwig IX. Dekameron, Die Parabel von den drei Ringen - Saladin und Melchisedech von Alexandria, Erster Tag, Novelle 3 Gaukler und Hofmusiker (Miniatur, 9. Jahrhundert) Ein Professor an der Universität von Paris, aus den Grandes Chroniques de France, ca. 1400 König Avenir und Josaphat im Gespräch Würfelmacher, aus dem Buch der Spiele, Schach, Würfel und Bretter, 1282 Codex 132 Livre 22 Kap.1 Das Mahl, aus De Universo von Rabanus Maurus (ca. 780-856) 1023 Judentum: „Zwei Rabbiner feiern das Pessachfest mit der Seder-Zeremonie“ Miniatur aus einem Machsor (Gebetbuch in Hebräisch) 15. Jahrhundert Parma, Biblioteca Palatina
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Mönche diskutieren oder Miniaturszene aus dem Band „de Gymnasium“ in „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (oder Raban Maur oder Rabano Mauro) (ca. 780-856) Wissenschaftler studieren in einem Kloster. Miniatur aus dem französisch-italienischen Manuskript „Entrée d Ms Lat 6823 fol.2 Averroes (1126-98) im Gespräch mit Porphyry (ca. 232-ca. 305) Mönche, die in einem Kloster studieren, Miniaturmanuskript Titelseite von St. Gregors "Moralia": Hiob besucht von seinen drei Freunden (oben) und Gregor der Große und sein Diakon Peter (unten) Lehrszene in einer Miniaturschule aus dem Band „de Gymnasium“ in „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (oder Raban Maur oder Rabano Mauro) (ca. 780-856) Ms 993 f.43v Lehre der verschiedenen Teile des menschlichen Körpers, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Jean Cordichon Armenische Evangelien: Porträt des Stifters des Manuskripts und seines Sohnes Ms 2 fol.11 (6) Vier Musiker, aus einem Stundenbuch Dekameron, Rache der Königin; Gautier von Anvers vor dem König, Zweiter Tag, Novelle 8 Zoroaster oder Zarathustra konsultiert Orakel (Miniatur, 9. Jahrhundert) Studierzimmer in einem Kloster. 14. Jahrhundert. Bibl. Nazionale Marciana, Venedig. Artussage: König Artus auf seinem Thron umgeben von seinen Beratern Gründung der Universität Bologna durch Kaiser Theodosius II (408-450) und die Privilegien von Papst Paul II (1417-71) Avicenna (980-1037) Judentum: Darstellung des Lernens eines Rabbiners. Manuskript aus dem 15. Jahrhundert. Biblioteca Palatina, Parma Kaiser Johannes I. Tzimiskes trifft sich mit Botschaftern von Swjatoslaw I. von Kiew aus der Radziwill-Chronik, 15. Jahrhundert St. Louis unterrichtet seine Kinder, aus Leben und Wunder des St. Louis, ca. 1330-40 König Artus auf seinem Thron, umgeben von seinen Beratern, aus dem Roman de Meliadus Einhard und Erzbischof Turpin schreiben die Geschichte Karls des Großen, aus den Allegorie der Arithmetik in „Lied der sieben Tugenden und der sieben freien Künste für Bruzio Visconti“ Blanche de Castille, Königin von Frankreich, leitet die Erziehung ihres Sohnes Ludwig IX. Dekameron, Die Parabel von den drei Ringen - Saladin und Melchisedech von Alexandria, Erster Tag, Novelle 3 Gaukler und Hofmusiker (Miniatur, 9. Jahrhundert) Ein Professor an der Universität von Paris, aus den Grandes Chroniques de France, ca. 1400 König Avenir und Josaphat im Gespräch Würfelmacher, aus dem Buch der Spiele, Schach, Würfel und Bretter, 1282 Codex 132 Livre 22 Kap.1 Das Mahl, aus De Universo von Rabanus Maurus (ca. 780-856) 1023 Judentum: „Zwei Rabbiner feiern das Pessachfest mit der Seder-Zeremonie“ Miniatur aus einem Machsor (Gebetbuch in Hebräisch) 15. Jahrhundert Parma, Biblioteca Palatina
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Der Pastafresser Bischof Gargallo Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Die Große Kette des Seins aus Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Goffredo Mameli (1827-1849), Dichter und Patriot des italienischen Risorgimento. Anonymes Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museo del Risorgimento Milano Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur.
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Der Pastafresser Bischof Gargallo Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Die Große Kette des Seins aus Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Goffredo Mameli (1827-1849), Dichter und Patriot des italienischen Risorgimento. Anonymes Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museo del Risorgimento Milano Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur.
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Tiger Traum von Arkadien Molchteich, 1932 Sonnenblumenstrauß, 1881 Wasserschlangen II Roter Baum Gasse zur Capponcina Kleine Eule Liegender weiblicher Akt Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Artistin – Marcella Mann und Frau, Umarmung Agnus Dei, ca. 1635-40 Launisch, 1930 Hypnose
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Tiger Traum von Arkadien Molchteich, 1932 Sonnenblumenstrauß, 1881 Wasserschlangen II Roter Baum Gasse zur Capponcina Kleine Eule Liegender weiblicher Akt Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Artistin – Marcella Mann und Frau, Umarmung Agnus Dei, ca. 1635-40 Launisch, 1930 Hypnose
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com