support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Urne für Dogenwahlen von Italian School

Urne für Dogenwahlen

(Urn used for dogal elections (wood))


Italian School

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 435252

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Urne für Dogenwahlen von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geschnitzt · erleichterung · löwe · politisches system · politik · venezianer · venedig · wahlrecht · stimmzettel · wahlurne · container · dogen · dogen · herzog · herzog · wahl · Museo Correr, Venice, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Taufbecken mit einem Reliefpanel der Taufe Christi, getragen von vier knienden Figuren, die die Flüsse des Paradieses darstellen, deutsch, ca. 1225-30 (Bronze) Zuckerschale oder Vase von John Arnell, 1772 Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. (versilbert) Gold-Silber-Service von Napoleon I. Grabvase (Lebes Gamikos), ca. 250-225 v. Chr. Vase mit klassischer Szene, ca. 1825 Silberbecher aus Augsburg Trinkbecher mit Darstellung skythischer Soldaten Vergoldeter Silberkrug mit tanzenden Mädchen, Sassaniden, 5. oder 6. Jahrhundert Mittelstück, 1838-1848 Nef von Kaiser Napoleon Bonaparte, 1804 Weihrauchfass mit einem Engel, umgeben von drei jungen Hebräern, Tournai Topf mit einer Szene von badenden Frauen (bemalte Terrakotta) Becher, der die Gefangennahme eines wilden Stiers darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Einer von zwei ägyptischen Vasen im Louis-XIV-Stil, 1770-75 Suppenterrine, Louis XV, hergestellt für die Kaiserin Elisabeth (1709-62) von Russland, von F.T. Germain, Paris Amphore Die Farnese-Truhe, von Sebastiano Sbarri (fl.1548-61) und Giovanni Bernardo da Castel Bolognese, 1548 (Silber und Lapislazuli) Becher, der einen angreifenden Stier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Amphore mit Reliefszenen, erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Vergoldetes Schiff, das Kaiserin Josephine de Beauharnais-Bonaparte gehörte (Nef de l Kalyx-Krater aus Perugia Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Schwarzfigurige Vase, etruskisch, 6. Jahrhundert v. Chr. (Bucchero-Keramik) Pyxis (Schachtel) von Al-Mughira (Al Mughira oder Moughira) aus Elfenbein aus Córdoba, bestimmt für den Emir, 968. Paris, Louvre Museum Altägyptischer Topf aus der Zeit von Ramses II., 13. Jahrhundert v. Chr. Gräko-skythische Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Ziborium, hergestellt in Limoges von G. Alpais für die Abtei von Montmajour Trinkbecher mit Darstellung skythischer Soldaten (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Taufbecken mit einem Reliefpanel der Taufe Christi, getragen von vier knienden Figuren, die die Flüsse des Paradieses darstellen, deutsch, ca. 1225-30 (Bronze) Zuckerschale oder Vase von John Arnell, 1772 Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. (versilbert) Gold-Silber-Service von Napoleon I. Grabvase (Lebes Gamikos), ca. 250-225 v. Chr. Vase mit klassischer Szene, ca. 1825 Silberbecher aus Augsburg Trinkbecher mit Darstellung skythischer Soldaten Vergoldeter Silberkrug mit tanzenden Mädchen, Sassaniden, 5. oder 6. Jahrhundert Mittelstück, 1838-1848 Nef von Kaiser Napoleon Bonaparte, 1804 Weihrauchfass mit einem Engel, umgeben von drei jungen Hebräern, Tournai Topf mit einer Szene von badenden Frauen (bemalte Terrakotta) Becher, der die Gefangennahme eines wilden Stiers darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Einer von zwei ägyptischen Vasen im Louis-XIV-Stil, 1770-75 Suppenterrine, Louis XV, hergestellt für die Kaiserin Elisabeth (1709-62) von Russland, von F.T. Germain, Paris Amphore Die Farnese-Truhe, von Sebastiano Sbarri (fl.1548-61) und Giovanni Bernardo da Castel Bolognese, 1548 (Silber und Lapislazuli) Becher, der einen angreifenden Stier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Amphore mit Reliefszenen, erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Vergoldetes Schiff, das Kaiserin Josephine de Beauharnais-Bonaparte gehörte (Nef de l Kalyx-Krater aus Perugia Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Schwarzfigurige Vase, etruskisch, 6. Jahrhundert v. Chr. (Bucchero-Keramik) Pyxis (Schachtel) von Al-Mughira (Al Mughira oder Moughira) aus Elfenbein aus Córdoba, bestimmt für den Emir, 968. Paris, Louvre Museum Altägyptischer Topf aus der Zeit von Ramses II., 13. Jahrhundert v. Chr. Gräko-skythische Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Ziborium, hergestellt in Limoges von G. Alpais für die Abtei von Montmajour Trinkbecher mit Darstellung skythischer Soldaten (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Der Pastafresser Bischof Gargallo Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Große Kette des Seins aus Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Ein Seeungeheuer, aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur. Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Porträt von Antonio Vivaldi Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Der Pastafresser Bischof Gargallo Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Große Kette des Seins aus Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Ein Seeungeheuer, aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur. Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Porträt von Antonio Vivaldi Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste des Alkibiades (ca. 450-404 v. Chr.) Auswahl an Anhängern (Metall) Blau-weißer Teller mit Darstellung der Rotterdamer Unruhen (Porzellan) Trommelstöcke, Delaware, 1875-1900 Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Sideboard, ca. 1810 Selbstporträt am Spiegel Athlet (Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.) (Detail) Grabdenkmal für John Campbell, 2. Herzog von Argyll Brahma, Chola-Dynastie Eberkopf-Terrine, Chelsea Porzellanmanufaktur, ca. 1758 Stehender Vishnu Die Medici Venus, Kopie des hellenistischen Originals von Praxiteles (ca. 370-330 v. Chr.) Büste von Rene Antoine Ferchault de Reaumur, 1751 Der Bruder und die Schwester, ca. 1890
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste des Alkibiades (ca. 450-404 v. Chr.) Auswahl an Anhängern (Metall) Blau-weißer Teller mit Darstellung der Rotterdamer Unruhen (Porzellan) Trommelstöcke, Delaware, 1875-1900 Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Sideboard, ca. 1810 Selbstporträt am Spiegel Athlet (Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.) (Detail) Grabdenkmal für John Campbell, 2. Herzog von Argyll Brahma, Chola-Dynastie Eberkopf-Terrine, Chelsea Porzellanmanufaktur, ca. 1758 Stehender Vishnu Die Medici Venus, Kopie des hellenistischen Originals von Praxiteles (ca. 370-330 v. Chr.) Büste von Rene Antoine Ferchault de Reaumur, 1751 Der Bruder und die Schwester, ca. 1890
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm Frühstück der Ruderer Eisvogel am Wasser Der Kuss Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der Kuss, 1895 Abend im Irisfeld Weich Hart Sommer, 1573 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Der Kaktusfreund Jeanne d Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm Frühstück der Ruderer Eisvogel am Wasser Der Kuss Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der Kuss, 1895 Abend im Irisfeld Weich Hart Sommer, 1573 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Der Kaktusfreund Jeanne d Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com