support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Münze der italischen Stämme mit einem Stier, der die römische Wölfin angreift, 89-90 v. Chr. von Italian School

Münze der italischen Stämme mit einem Stier, der die römische Wölfin angreift, 89-90 v. Chr.

(Coin of the Italic Tribes showing a bull attacking the Roman she-wolf, 89-90 BC (silver))


Italian School

€ 123.21
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-89  ·  silver  ·  Bild ID: 476824

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Münze der italischen Stämme mit einem Stier, der die römische Wölfin angreift, 89-90 v. Chr. von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
socii italici · italienische stämme · oscan · silber · münze · münzen · münzprägung · geld · währung · wert · reichtum · römer · nächstenliebe · inschrift · inschriften · metall · metall · tier · tiere · stier · stiere · angriff · angreifen · wölfin · wölfin · wolf · Wölfin · Museo Nazionale Romano, Rome, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.21
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Silbermünze mit dem Abbild des römischen Politikers Lucius Cornelius Sulla (Silla oder Sylla) (138-68 v. Chr.), geprägt 87 v. Chr. Römischer Denar, verziert mit einem Wagenlenker und einem edlen Krieger, der einen keltischen Kriegswagen reitet, ca. 48 v. Chr. Rückseite eines Pennys von Ethelbert, König von Kent (Silber) Darstellung einer Galeere. Pompeius der Große (Gnaeus Pompeius Magnus) Silbermünze mit Darstellung einer Galeere, 91 n. Chr. Römische Münze, Marc Antony Legionary Denarius, 32-1 v. Chr. Seltene antike griechische Münze, Syrakus, Silber-Tetradrachme, Nike krönt siegreichen Wagenlenker mit Lorbeerkranz um 450 v. Chr. (Foto) Julius Caesar - Römische Münze Gallische Zivilisation: Münze des Volkes der Eduen, die einen Krieger darstellt. 1. Jahrhundert v. Chr. Silbermünze mit dem Abbild des römischen Kaisers Vespasian (9 - 79) Odysseus wird von seinem Hund Argo erkannt. Römische Silbermünze, 83 v. Chr. Römische Kunst: Silbermünze mit Darstellung einer römischen Galeere Silbermünze von Philipp II. von Makedonien, zeigt einen Reiter nach links reitend Tetradrachme von Vahbarz, König von Persis, mit Darstellung des Königs (Vorderseite) Silber- und Goldmünze mit dem Abbild von Marcus Antonius (83 v. Chr. - 30 v. Chr.), ein römischer Politiker, der mit Kleopatra regierte. Rückseite einer Aureus-Münze mit einem Ziegenbock mit Fischschwanz und dem Namen Augustus, um 18-16 v. Chr. Tetradrachme von Vahbarz, König von Persis, mit Darstellung eines zoroastrischen Feueraltars (Rückseite) Denar von Commodus (Silber) Siglos von Darius dem Großen (Metall) Silbermünze mit dem Abbild von Ptolemaios I. Soter (367 v. Chr. - 283 v. Chr.), König von Ägypten Seltene antike griechische Münze, Kalabrien, Tarentum, Taras reitet auf einem Delfin und hält einen Dreizack, Nike darüber mit einem Kranz (Foto) Vorderseite einer Münze mit einem behelmten Türken, der im Schneidersitz sitzt und ein Schwert hinter seinem Kopf in der rechten Hand und einen behelmten abgetrennten Kopf in der linken Hand hält. Geprägt von Husam al-Din Yuluq Arslan (1184-1201) Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münzstätte (Rückseite) Karthagische Münze, die einen Elefanten darstellt. 3. oder 2. Jahrhundert v. Chr. Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze - Darstellung eines Mannes, der einen Wagen fährt (?), 3.-2. Jahrhundert v. Chr. - Paris, B.N. - Keltische Kunst: Mann, der einen Streitwagen fährt - Goldmünze, Statere der Sequani, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Silbermünze mit dem Abbild von Scipio Africanus (235 v. Chr. - 183 v. Chr.) Goldmünze mit dem Abbild von Filippo Maria Visconti (1392 - 1447) Silbermünze, geprägt zur Zeit von König Robert I. von Anjou (1275-1343) von Neapel Goldmünze mit Darstellung des Triumphbogens von Kaiser Claudius I. (10-54) (Tiberius Claudius Nero Drusus oder Germanicus) zur Erinnerung an seine Siege in Britannien. Paris, B.N.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Silbermünze mit dem Abbild des römischen Politikers Lucius Cornelius Sulla (Silla oder Sylla) (138-68 v. Chr.), geprägt 87 v. Chr. Römischer Denar, verziert mit einem Wagenlenker und einem edlen Krieger, der einen keltischen Kriegswagen reitet, ca. 48 v. Chr. Rückseite eines Pennys von Ethelbert, König von Kent (Silber) Darstellung einer Galeere. Pompeius der Große (Gnaeus Pompeius Magnus) Silbermünze mit Darstellung einer Galeere, 91 n. Chr. Römische Münze, Marc Antony Legionary Denarius, 32-1 v. Chr. Seltene antike griechische Münze, Syrakus, Silber-Tetradrachme, Nike krönt siegreichen Wagenlenker mit Lorbeerkranz um 450 v. Chr. (Foto) Julius Caesar - Römische Münze Gallische Zivilisation: Münze des Volkes der Eduen, die einen Krieger darstellt. 1. Jahrhundert v. Chr. Silbermünze mit dem Abbild des römischen Kaisers Vespasian (9 - 79) Odysseus wird von seinem Hund Argo erkannt. Römische Silbermünze, 83 v. Chr. Römische Kunst: Silbermünze mit Darstellung einer römischen Galeere Silbermünze von Philipp II. von Makedonien, zeigt einen Reiter nach links reitend Tetradrachme von Vahbarz, König von Persis, mit Darstellung des Königs (Vorderseite) Silber- und Goldmünze mit dem Abbild von Marcus Antonius (83 v. Chr. - 30 v. Chr.), ein römischer Politiker, der mit Kleopatra regierte. Rückseite einer Aureus-Münze mit einem Ziegenbock mit Fischschwanz und dem Namen Augustus, um 18-16 v. Chr. Tetradrachme von Vahbarz, König von Persis, mit Darstellung eines zoroastrischen Feueraltars (Rückseite) Denar von Commodus (Silber) Siglos von Darius dem Großen (Metall) Silbermünze mit dem Abbild von Ptolemaios I. Soter (367 v. Chr. - 283 v. Chr.), König von Ägypten Seltene antike griechische Münze, Kalabrien, Tarentum, Taras reitet auf einem Delfin und hält einen Dreizack, Nike darüber mit einem Kranz (Foto) Vorderseite einer Münze mit einem behelmten Türken, der im Schneidersitz sitzt und ein Schwert hinter seinem Kopf in der rechten Hand und einen behelmten abgetrennten Kopf in der linken Hand hält. Geprägt von Husam al-Din Yuluq Arslan (1184-1201) Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münzstätte (Rückseite) Karthagische Münze, die einen Elefanten darstellt. 3. oder 2. Jahrhundert v. Chr. Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze - Darstellung eines Mannes, der einen Wagen fährt (?), 3.-2. Jahrhundert v. Chr. - Paris, B.N. - Keltische Kunst: Mann, der einen Streitwagen fährt - Goldmünze, Statere der Sequani, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Silbermünze mit dem Abbild von Scipio Africanus (235 v. Chr. - 183 v. Chr.) Goldmünze mit dem Abbild von Filippo Maria Visconti (1392 - 1447) Silbermünze, geprägt zur Zeit von König Robert I. von Anjou (1275-1343) von Neapel Goldmünze mit Darstellung des Triumphbogens von Kaiser Claudius I. (10-54) (Tiberius Claudius Nero Drusus oder Germanicus) zur Erinnerung an seine Siege in Britannien. Paris, B.N.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Bischof Gargallo Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt von Giuseppe Mazzini Weltkarte, aus "Insularium Illustratum" von Enrico Martello, eine Beschreibung der Inseln, hauptsächlich des Mittelmeers, mit farbigen Plänen, Italien, ca. 1470 (Pergament) Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur. Ein Seeungeheuer, aus Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Porträt von Antonio Vivaldi Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Bischof Gargallo Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt von Giuseppe Mazzini Weltkarte, aus "Insularium Illustratum" von Enrico Martello, eine Beschreibung der Inseln, hauptsächlich des Mittelmeers, mit farbigen Plänen, Italien, ca. 1470 (Pergament) Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur. Ein Seeungeheuer, aus Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Porträt von Antonio Vivaldi Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gedenkgeschirr einschließlich einer Vase zum Gedenken an Königin Mary (1867-1953), Mitte des 20. Jahrhunderts Shawabti von Maya, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Klatschen Büste von Niccolo Machiavelli (1469-1527) Narziss, 1548 Torso eines nackten Jünglings (Marmor) Buddha Vairocana (Dari), Tang-Dynastie (618-907), frühes 8. Jahrhundert Kämpfende Krieger, Rückseite des Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Attische schwarzfigurige Säulenkalathos mit einem Viergespann, vom Maler des Louvre F6, aus Gela, ca. 575-550 v. Chr. (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Gebet, um 1931 Der Sadaijin im zeremoniellen Kostüm, Muromachi-Periode Statue der Antonia die Jüngere (gest. 37 n. Chr.) Paar Weinflaschen in Silber montiert, 1689
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gedenkgeschirr einschließlich einer Vase zum Gedenken an Königin Mary (1867-1953), Mitte des 20. Jahrhunderts Shawabti von Maya, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Klatschen Büste von Niccolo Machiavelli (1469-1527) Narziss, 1548 Torso eines nackten Jünglings (Marmor) Buddha Vairocana (Dari), Tang-Dynastie (618-907), frühes 8. Jahrhundert Kämpfende Krieger, Rückseite des Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Attische schwarzfigurige Säulenkalathos mit einem Viergespann, vom Maler des Louvre F6, aus Gela, ca. 575-550 v. Chr. (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Gebet, um 1931 Der Sadaijin im zeremoniellen Kostüm, Muromachi-Periode Statue der Antonia die Jüngere (gest. 37 n. Chr.) Paar Weinflaschen in Silber montiert, 1689
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Bauerngarten mit Sonnenblumen Felsen bei Jávea Die große Welle von Kanagawa Mohnblumen Der Distelfink, 1654 Kopf einer Löwin Die Schläfer Le Sommeil Die Mohnblumen in Argenteuil Pariser Straße; Regentag Die Toteninsel (Dritte Fassung) Die Ebene von Auvers, 1890 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Spaziergang am Strand, 1909 Sonnenuntergang über Jalta
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Bauerngarten mit Sonnenblumen Felsen bei Jávea Die große Welle von Kanagawa Mohnblumen Der Distelfink, 1654 Kopf einer Löwin Die Schläfer Le Sommeil Die Mohnblumen in Argenteuil Pariser Straße; Regentag Die Toteninsel (Dritte Fassung) Die Ebene von Auvers, 1890 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Spaziergang am Strand, 1909 Sonnenuntergang über Jalta
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com