support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Sala Dorata, erbaut 1537-88 von Jacopo Sansovino

Die Sala Dorata, erbaut 1537-88

(The Sala Dorata, built 1537-88)


Jacopo Sansovino

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 839334

Renaissance

Die Sala Dorata, erbaut 1537-88 von Jacopo Sansovino. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
interieur · italienische architektur · boden · bodenbelag · marmorpflaster · italienisch · italien · gold · venezian · bibliothek von san marco · vergoldete decke · biblioteca · Libreria Marciana, Venice, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Salone dei Cinquecento, ca. 1495 Königlicher oder Herkules-Saal mit Fresken von Baldassare Croce, die mythologische und historische Szenen der Stadt Viterbo darstellen, Holzdecke mit den Besitztümern der Stadt, Rathaus (ehemals Palazzo dei Priori), Viterbo, Latium, Italien Königlicher oder Herkulessaal mit Fresken, Herkulessaal von Baldassare Croce, mythologische Szenen und historische Ereignisse der Stadt Viterbo, Holzdecke, Rathaus, ehemaliger Palazzo dei Priori, Viterbo, Latium, Italien Blick auf die Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88 Ansicht der Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88 Innenansicht der Galerie d Der Ballsaal Ansicht des Antiquariums des Königspalastes, entworfen von Friedrich Sustris Blick auf die Sala dell Ansicht des ersten Korridors, entworfen von Vasari (1511-1574) und Bernardo Buontalenti (1531-1608) 1560-80 Der Marmorsaal in der Abteikirche von St. Florian Der Ballsaal von Fontainebleau Ansicht des Antiquariums des Königspalastes Ansicht der Sala di Cosimo I, 1556 Ansicht der Camera dei Venti, die den Stuckkamin und das Fries mit Tierkreisrundeln darüber zeigt, 1528 Innenraum des Salons mit Fresken von Giovanni da Sangiovanni, im Pitti-Palast Eine Galerie im Louvre, Paris Innenansicht mit Blick auf skulptierte Engel Halle der Perspektiven Ansicht der Bacchus-Galerie Ansicht der Sala d Venedig, Ca Barockkunst: Ansicht des Großen Salons Die Galerie des Glaces (Spiegelsaal) 1678-84 Der Hauptsalon, entworfen von Pirro Ligorio (ca. 1500-83) für Kardinal Ippolito II. d Die Loggia von Amor und Psyche, Westseite der Villa la Farnesina, Erdgeschoss Ansicht des Studiolo von Francesco I. de Medici Blick auf die Kapelle in Richtung Hochaltar, ca.1303-5 Galerie François I im Schloss Fontainebleau: Holzarbeiten und Wandmalereien aus dem 16. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Salone dei Cinquecento, ca. 1495 Königlicher oder Herkules-Saal mit Fresken von Baldassare Croce, die mythologische und historische Szenen der Stadt Viterbo darstellen, Holzdecke mit den Besitztümern der Stadt, Rathaus (ehemals Palazzo dei Priori), Viterbo, Latium, Italien Königlicher oder Herkulessaal mit Fresken, Herkulessaal von Baldassare Croce, mythologische Szenen und historische Ereignisse der Stadt Viterbo, Holzdecke, Rathaus, ehemaliger Palazzo dei Priori, Viterbo, Latium, Italien Blick auf die Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88 Ansicht der Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88 Innenansicht der Galerie d Der Ballsaal Ansicht des Antiquariums des Königspalastes, entworfen von Friedrich Sustris Blick auf die Sala dell Ansicht des ersten Korridors, entworfen von Vasari (1511-1574) und Bernardo Buontalenti (1531-1608) 1560-80 Der Marmorsaal in der Abteikirche von St. Florian Der Ballsaal von Fontainebleau Ansicht des Antiquariums des Königspalastes Ansicht der Sala di Cosimo I, 1556 Ansicht der Camera dei Venti, die den Stuckkamin und das Fries mit Tierkreisrundeln darüber zeigt, 1528 Innenraum des Salons mit Fresken von Giovanni da Sangiovanni, im Pitti-Palast Eine Galerie im Louvre, Paris Innenansicht mit Blick auf skulptierte Engel Halle der Perspektiven Ansicht der Bacchus-Galerie Ansicht der Sala d Venedig, Ca Barockkunst: Ansicht des Großen Salons Die Galerie des Glaces (Spiegelsaal) 1678-84 Der Hauptsalon, entworfen von Pirro Ligorio (ca. 1500-83) für Kardinal Ippolito II. d Die Loggia von Amor und Psyche, Westseite der Villa la Farnesina, Erdgeschoss Ansicht des Studiolo von Francesco I. de Medici Blick auf die Kapelle in Richtung Hochaltar, ca.1303-5 Galerie François I im Schloss Fontainebleau: Holzarbeiten und Wandmalereien aus dem 16. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacopo Sansovino

Bacchus (Bacco). Skulptur von Jacopo Sansovino (Jacopo Tatti) (1486-1570). Marmor. 1510. Höhe: 146 cm. Palazzo Bargello, Florenz Bacchus, 1510 Grabdenkmal zu Ehren von Kardinal Girolamo Basso Della Rovere (Marmorskulptur) Grabdenkmal zu Ehren von Kardinal Ascanio Maria Sforza (Marmorskulptur, 1505-1507) Lesesaal, erbaut 1537-88 Bacchus, ca. 1510 Madonna mit Kind, ca. 1550 Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541 Johannes der Täufer (Marmorskulptur) Die Auferstehung eines ertrunkenen Mädchens (Detail) Auferstehung eines ertrunkenen Mädchens Bacchus (Detail), Skulptur von Jacopo Sansovino (1486-1570) Madonna und Kind Madonna mit Kind Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541
Mehr Werke von Jacopo Sansovino anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacopo Sansovino

Bacchus (Bacco). Skulptur von Jacopo Sansovino (Jacopo Tatti) (1486-1570). Marmor. 1510. Höhe: 146 cm. Palazzo Bargello, Florenz Bacchus, 1510 Grabdenkmal zu Ehren von Kardinal Girolamo Basso Della Rovere (Marmorskulptur) Grabdenkmal zu Ehren von Kardinal Ascanio Maria Sforza (Marmorskulptur, 1505-1507) Lesesaal, erbaut 1537-88 Bacchus, ca. 1510 Madonna mit Kind, ca. 1550 Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541 Johannes der Täufer (Marmorskulptur) Die Auferstehung eines ertrunkenen Mädchens (Detail) Auferstehung eines ertrunkenen Mädchens Bacchus (Detail), Skulptur von Jacopo Sansovino (1486-1570) Madonna und Kind Madonna mit Kind Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541
Mehr Werke von Jacopo Sansovino anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Rosen des Heliogabalus Liegender Hund im Schnee Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Amor als Sieger Sonnenblumen Sämann bei untergehender Sonne Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Traum von Arkadien Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die Gänse, 1874 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Sonnenblumen Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Rosen des Heliogabalus Liegender Hund im Schnee Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Amor als Sieger Sonnenblumen Sämann bei untergehender Sonne Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Traum von Arkadien Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die Gänse, 1874 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Sonnenblumen Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com